Mannerheim (Familie)

:Did haben Sie Carl Gustaf Emil Mannerheim, den finnischen Marschall und Präsidenten vor

Mannerheim ist der Nachname der wohl bekannten edlen Familie, die in Finnland, Schweden und Deutschland eingeschrieben ist.

Abstammung

Freiherrliche Abstammung

(Nummer 18 im Register des finnischen Hauses des Adels (Ritarihuone; Riddarhuset))

Die Familie steigt von einem deutschen Unternehmer und Mühle-Eigentümer, Henrik Marhein (1618-1667) hinunter, wer zu Gävle, Schweden emigriert ist. Sein Sohn, Augustin Marhein, wurde zum Adel in Schweden 1693 erzogen. Er wurde in Riddarhuset als ein Mitglied des Unbetitelten Adels (adliga ätter) vorgestellt, unter der Nummer 1260, und mit dem Nachnamen Mannerheim vorgestellt. Sein Sohn, ein Artillerie-Oberst und ein Mühle-Oberaufseher, Johan Augustin Mannerheim (1706-1778), wurden zur Reihe der Baron zur gleichen Zeit mit seinem Bruder 1768 erzogen. Johan Augustin wurde 1776 unter der Nummer 277 vorgestellt. Die Familie ist nach Finnland im letzten Teil des 18. Jahrhunderts gekommen und war immatriculated in Finnland 1818.

Abstammung von Comital

(Nummer 8 im Register des finnischen Hauses von Rittern)

Baron Carl Erik Mannerheim (1759-1837) war der Sohn von Baron Johan Augustin Mannerheim. Geboren in Säter war Carl Erik ein Teil der Anjala Liga, einer Oppositionsbewegung während der Regierung von Gustav III aus Schweden. Jedoch hat er eine Amnestie erhalten und ist nach Finnland emigriert, wo er Louhisaari Herrenhaus 1795 gekauft hat. 1805 wurde er zu Vorsitzendem der finnischen Wirtschaftsgesellschaft gewählt. Am Anfang der russischen Regel in Finnland war er Vorsitzender der Delegation, die für Sachen in Finnland Zaren Alexander I. verantwortlich ist

Er hat als Vizepräsident des Senats von Finnlands Wirtschaftsabteilung und Gouverneur von Provinzen von Turku und Björneborg gedient. Er war auch der erste Major des Provinz-Infanterie-Regiments von Åbo. Ihm wurde der erbliche Titel des Grafs (in finnischem Kreivi, in schwedischem Greve) 1824 gegeben und 1825 vorgestellt. Der Titel wird vom ältesten Sohn geerbt.

Wiedereingeführt im schwedischen Adel 1947 und 1953.

Mitglieder

  • Anna Maria Mannerheim, Frau von Adolf Erik Nordenskiöld
  • Augustin Marhein
  • Carl Gustaf von Mannerheim
  • Carl Gustaf Emil Mannerheim
  • Henrik Marhein
  • Johan Augustin Mannerheim
  • Sophie Mannerheim

Siehe auch


1. FC Kaiserslautern / Heilig 1Louisfriedhof
Impressum & Datenschutz