Superrugby

Superrugby (gemacht im aktuellen Konkurrenz-Firmenzeichen als "'SupeRugby", auch umgangssprachlich verwiesen auf als "Super 15") ist die größte und herausragende Berufsrugby-Vereinigungskonkurrenz in der Südlichen Halbkugel. Als es von verschiedenen Südlichen Halbkugel-Konkurrenzen gebaut hat, die bis 1986 mit Mannschaften von mehreren südlichen Nationen zurückgehen, hat Superrugby offiziell 1996 mit 12 Mannschaften von Australien, Neuseeland und Südafrika angefangen. Die Konkurrenz war als Fantastische 12 durch zum Ende der 2005-Jahreszeit bekannt; der Name wurde ausser Fantastischen 14 mit der Hinzufügung von zwei Mannschaften für die 2006-Jahreszeit geändert; mit der Vergrößerung zu 15 Mannschaften in den drei Ländern für die 2011-Jahreszeit ist die Konkurrenz als Superrugby (keine Zahl eingeschlossen) wiedergebrandmarkt worden.

Vor 2006 wurden Matchs in 41 Ländern übertragen.

Konkurrenz-Format und Bürgschaft

Format

Vor 2011 war Superrugby eine Konkurrenz des gemeinsamen Antrags wo jeder Mannschaftsspiele mit jeder anderen Mannschaft einmal; eine Mannschaft hat sechs oder sieben Hausspiele und sechs oder sieben Auswärtsspiele jeder. Der Sieger bekommt vier Konkurrenz-Punkte, und wenn es eine Attraktion ist, werden zwei Punkte jeder Mannschaft zuerkannt. Superrugby verwendet das Rugby-Vereinigungsbonus-Punkt-System, wo das Zählen von vier oder mehr Versuchen oder Verlieren durch weniger als sieben Punkte auf einen Extrakonkurrenz-Punkt hinauslaufen. Die vier ersten Mannschaften am Ende der Phase des gemeinsamen Antrags spielen dann Vorschlussrunden - die erste gelegte Mannschaft veranstaltet die vierte gelegte Mannschaft, und die zweite gelegte Mannschaft veranstaltet die dritte gelegte Mannschaft. Die zwei Sieger spielen dann das Finale am Hausboden des überlebenden Spitzensamens. Es gab 91 regelmäßige Saisonspiele insgesamt. Spiele werden an mehr als 14 Wochenenden mit jeder Mannschaft gehalten, die ein auf Wiedersehen erhält.

Von 2011 hat sich das Format mit jedem Land geändert, das ihre eigenen Konferenzen bildet. Jede Mannschaft innerhalb einer Konferenz spielt einander nach Hause und weg. Sie spielen dann vier aus fünf Mannschaften von den anderen Lachen einmal. Die Superrugby-Finale haben auch Aufmachung von sechs Mannschaften geändert, die Spitzenmannschaften in jeder Konferenz plus die folgenden drei tut sich mit der höchsten Gesamtzahl von Punkten zusammen. Die zwei ersten aufgereihten Mannschaften werden auf Wiedersehen am Anfang der Finale erhalten.

SANZAR

SANZAR ist eine gemeinsame Vereinigung zwischen dem Südafrikaner, Neuseeland und australische Rugby-Vereinigungen, der die Superrugby-Konkurrenzen und Tri Nationen beaufsichtigt. Es hat Gerüchte gegeben, dass Südafrika eines Tages Superrugby und die Tri Nationen verlassen kann, um sich den Sechs Nationen bei der Nordhemisphäre anzuschließen, weil Südafrikas Zeitzone der Bewegung anpassen würde. Die Tri Nationen finden nach der Superrugby-Jahreszeit statt und schließen Südafrika, Australien und Neuseeland nationale Mannschaften ein.

Firmenzeichen

Während der letzten Jahreszeit der Fantastischen 12 wurde das Küste-Design Sydneys beauftragt, ein neues Firmenzeichen für die Fantastischen 14 zu entwerfen. Das 14 Superfirmenzeichen hat sich von den traditionellen Schild-Formaten losgerissen, die für viele sportliche Codes üblich sind, und hat Römische Ziffern (XIV) verwendet, der für den Sport im Gebiet einzigartig ist. Der Dynamismus und Geschwindigkeit des Spiels werden durch den umkreisenden Fußball angedeutet, der drei verschiedene Stiche, eine feine Verweisung auf die drei Länder des Turniers hat.

Das neue Superrugby-Firmenzeichen verzichtet auf Zahlen, einen großen blauen "S" mit einem weißen Rugby-Ball im Zentrum und "SRY" unter dem "S" zeigend. Die drei Stiche des vorherigen Balls werden behalten.

Vor der Vergrößerung zu den Fantastischen 14 haben die Fantastischen 12 ein Firmenzeichen in Form eines Schildes verwendet, das die Förderer oben, und dann die Wörter "Rugby" und "Super 12" nennen ließ. Die niedrigere Hälfte des Firmenzeichens hat drei verschiedene farbige Streifen, grün, schwarz und Gold-, die jeweiligen Farben der nationalen Mannschaften Südafrikas, Neuseelands und Australiens verwendet.

Das Namengeben von Rechten

Die Namengeben-Rechte für die Konkurrenz sind in den drei Ländern verschieden:

  • In Neuseeland hat Investec Bank Namengeben-Rechte, die mit der 2011-Jahreszeit anfangen, und die Konkurrenz wird Investec Superrugby genannt. Während des 14 Superzeitalters hatte sportlicher Ware-Einzelhändler-Rebell-Sport Namengeben-Rechte, und die 14 Superkonkurrenz ist den Rebell-Sport Super 14 genannt geworden. Vorher Ubix und dann Telecom New Zealand (TNZ). Telekommunikation hat seine ISP-Marke Xtra als das Etikett in ihrem letzten Jahr verwendet, Namengeben-Rechte zu halten.
  • In Australien globaler forex Makler hat FxPro Namengeben-Rechte seit vier Jahren, die von der 2012-Jahreszeit anfangen, und die Konkurrenz wird FxPro Superrugby genannt. In der ersten Jahreszeit des Superrugbys hatte Australien keinen Namengeben-Recht-Partner. Davor hat Investec Namengeben-Rechte in der Mitte des 14 Superzeitalters von Lion Nathan erworben, der die Konkurrenz die Tooheys Neuen Fantastischen 14 nach seiner Tooheys Neuen Biermarke genannt hatte. Vodafone hat auch Namengeben-Rechte in Australien gehalten.
  • In Südafrika hat Fernmeldeträger Vodacom Namengeben-Rechte, und die ausgebreitete Konkurrenz wird Vodacom Super Rugby genannt.

Geschichte

Pre SANZAR

Super 6

Vor 1996 hatte regelmäßige Wettbewerbsrugby-Vereinigung Gestalt in mehreren südlichen Halbkugel-Konkurrenzen genommen, von denen die frühste die Pazifische Südmeisterschaft war, die 1986 gestartet wurde. Die ursprüngliche Konkurrenz hat aus drei Mannschaften von Neuseeland bestanden; Auckland, Canterbury, Wellington zusammen mit zwei australischen Mannschaften; Queensland und New South Wales und die Fidschiinseln. Die Konkurrenz wurde als die Fantastischen Sechs 1992 wieder eingeführt.

Super 10

1993 haben die Fantastischen 10 die Pazifische Südmeisterschaft und Super Sechs Turniere ersetzt. Mit Südafrika, das in den internationalen Sport im Anschluss an das Abbauen der Rassentrennung wird wiederzulässt, gab es eine Gelegenheit, eine ausgebreitete Konkurrenz zu starten, die auch Südafrikas provinzielle Spitzenmannschaften zeigen würde. Die Eröffnungskonkurrenz hat die folgenden Mannschaften gezeigt: Waikato, Auckland, Otago und North Harbour (Neuseeland); Geburts-, Transvaal und Northern Transvaal (Südafrika); Queensland und New South Wales (Australien), das Westliche Samoa (pazifischer Nationsvertreter). Die Fantastischen 10 wurden von Transvaal (Südafrika) 1993, und von Queensland (Australien) 1994 und 1995 gewonnen.

SANZAR Zeitalter

Super 12

Die offizielle Behauptung des Professionalismus in der Rugby-Vereinigung hat im August 1995 zu einem Umstrukturieren der 10 Superkonkurrenz geführt. Im Anschluss an den Erfolg des 1995-Weltpokals haben Australien, Neuseeland und Rugby-Ausschüsse von Südafrika SANZAR (Südafrikaner, Neuseeland und australisches Rugby) gebildet, um eine jährliche provinzielle 12 Mannschaft zu verwalten / Lizenz hat Konkurrenz gestützt, die Regionalmannschaften von den drei Nationen gegen einander entsteint. Außerdem wurde es dafür entschieden, eine jährliche Tri-Nationsversuchsserie zwischen den drei Ländern zu halten. Ein bedeutender Grund für die Entwicklung der Fantastischen 12 war die Drohung gegen die Rugby-Vereinigung von der konkurrierenden Fußballcoderugby-Liga: Ein Teil des Geschäftsmodells für das Netz des privaten Fernsehsenders von Foxtel in Australien sollte Unterzeichnete durch das Angebot eines exklusiven Produktes anziehen (wie Rugby-Vereinigung), der im zur Luft freien Sendungsfernsehen nicht gesehen werden konnte. Indem sie die Fantastischen 12 aufgestellt haben, hatten die Vereinigungen ein Produkt, das von Zuschauern gefragt war, ihnen ermöglichend, einen 10-jährigen Vertrag für exklusive Fernsehrechte auf News Corp. für US$ 555 Millionen zu verkaufen, ihnen beiden Einschluss und finanzielle Unterstützung gebend, um die neue Konkurrenz anzulassen.

Mit der bedeutenden Bürgschaft und dem Rugby, das einen Berufssport 1995, die 12 Superkonkurrenz erfolgreich gestartet 1996 mit fünf Lizenzen von Neuseeland, vier südafrikanischen Provinzen und dem drei australischen Innenmannschaft-Konkurrieren dreht. Neuseelands Überlegenheit der Konkurrenz hat im ersten Jahr begonnen, als die Auckland Niedergeschlagenheit die Eröffnungskonkurrenz gewonnen hat, die südafrikanische Seite die Geburtshaie 45 - 21 in einem endgültigen Haus vereitelt. Die Niedergeschlagenheit würde den Erfolg von 1996 wiederholen, australische Seite das GESETZ Brumbies 23 - 7 1997 endgültig schlagend.

Die Niedergeschlagenheit hat dann ihr drittes aufeinander folgendes Finale 1998 erreicht, aber ist Landmännern die Kreuzfahrer von Canterbury 13 - 20 heruntergekommen. Das würde den Anfang der dreijährigen Überlegenheit der Kreuzfahrer kennzeichnen, als sie fortgesetzt haben, 1999 und 2000 Finale über die Otago Hochländer und das GESETZ Brumbies beziehungsweise zu gewinnen. Die 2001-Jahreszeit war erst, in dem keine Lizenz von Neuseeland das Finale erreicht hat, zwischen dem GESETZ Brumbies und den Geburtshaien mit Brumbies überzeugende Sieger, mit 36 - 6 scoreline gekämpft.

Die Kreuzfahrer haben ihr 4. Finale 2002 das Gewinnen aller 11 Matchs gewonnen und haben auf ihrem 5. 2003 mit einem Vier-Punkte-Verlust gegen Landmänner die Niedergeschlagenheit ausgelassen. 2004 hat Brumbies Rache auf ihrem 2000 Endverlust gegen die Kreuzfahrer genommen, die sie 47 - 38 vor einer Hausmenge vereiteln. Die Kreuzfahrer würden zurück springen, um 2005 endgültige 35 - 25 gegen die australische Seite New South Wales Waratahs zu gewinnen, wer ihr allererstes Finale erreicht hat. Das war das letzte Jahr des 12 Mannschaft-Formats.

Vom Anfang der 2000er Jahre hatte Australien angefangen, wegen der Einschließung einer vierten australischen Mannschaft und Südafrikas für eine andere Mannschaft aus seinem Land zu bedrängen. Es gab auch Spekulation des Umfassens einer Mannschaft von den Pazifischen Südinselnationen wie die Fidschiinseln; oder eine vereinigte Pazifische Inselbewohner-Mannschaft von den Fidschiinseln, Samoa und Tonga. Argentinien bedrängte auch wegen der Einschließung in die Fantastischen 12. Am Anfang der 2000er Jahre waren die provinziellen Namen von den Lizenzen von Neuseeland fallen gelassen. So werden die Kreuzfahrer von Canterbury einfach Die Kreuzfahrer. Auch Südafrika ist dem Lizenz-Modell von Neuseeland gefolgt, wo vorher südafrikanische Teilnahme durch das Currie Tasse-Stellen des vorherigen Jahres entschieden wurde.

Super 14

Im September 2004 hat SANZAR Verhandlungen für ein neues Fernsehgeschäft begonnen, 2006 zu wirken. In diesem Dezember hat SANZAR bekannt gegeben, dass ein neues Fernsehgeschäft mit News Corporation unterzeichnet worden war, die Rechte für das Vereinigte Königreich, Australien und Neuseeland und die Supersport-Gewinnen-Rechte für Südafrika gewinnend. Der Vertrag kostet 323 Millionen US-Dollar mehr als fünf Jahre, der eine jährliche 16-%-Zunahme im Vergleich zum vorherigen Geschäft ist. Es bedeckt internationale Vorrichtungen sowie die Fantastischen 14. SANZAR ist frei geblieben, getrennte Geschäfte über andere Märkte, wie Frankreich, Japan und die Amerikas zu verhandeln.

TriNations ist die "Kassenkuh" für die SANZAR-Partner, weil es fast 60 Prozent des Geldes von News Ltd zur Verfügung stellt. Die Fantastischen 14 haben ungefähr 30 Prozent des Geschäfts zusammengesetzt.

Laut des neuen Geschäfts, Australiens und Südafrikas hat jeder eine Extramannschaft in der Konkurrenz bekommen, und eine dritte Runde von Vorrichtungen wurde zur Tri Nationsreihe hinzugefügt. Der Vorschlag hat auch die Möglichkeit eingeschlossen, die aktualisierten Fantastischen 14 in zwei Sieben-Mannschaften-Abteilungen zu spalten, aber es wurde dafür entschieden, die Konkurrenz in seinem traditionellen Format des einzelnen Tisches zu behalten. Jedoch bleiben Argentinien und die Pazifischen Inseln geschlossen aus der Konkurrenz laut dieses Vorschlags.

Es wurde 2005 bestätigt, dass die neue australische Mannschaft in der Konkurrenz in Perth basieren würde und die Westkraft genannt wurde. Die Hinzufügung der neuen südafrikanischen Mannschaft hat zu beträchtlicher Meinungsverschiedenheit einschließlich der Regierungsbeteiligung geführt. Schließlich wurden die fünf Mannschaften für 2006 bestätigt, um die vorhandenen vier Mannschaften des Landes plus die Hauptgeparde zu sein, der seine Spieler vom Freistaat und den Nördlichen Kap-Provinzen anzieht.

Die zwei neuen Mannschaften haben ganzes das so, die südafrikanische Lizenz nicht durchgeführt, die die Geparde besser der zwei Mannschaften getan haben, die 10. auf der Leiter fertig sind, die 5 Saisongewinne einkerbt. Die australische Lizenz hat die Westkraft nur einen Sieg geführt und hat das Gewinnen des Holzlöffels beendet, weil letzt 14. gelegt hat. Der Höhepunkt für die Kraft war 23 - alle ziehen gegen schließliche Meister die Kreuzfahrer an, die erst-malige Finalisten die Orkane 19 - 12 vereitelt haben.

Für die 2007-Jahreszeit haben 22 Alle Schwarzen die ersten sieben Runden der Konkurrenz als ein Teil des Ganzen Schwarzen "Bedingen-Programmes" verpasst. Das Bedingen-Programm war ein Teil der 2007-Rugby-Weltpokal-Vorbereitungen der Aller Schwarzen, und jede Lizenz von Neuseeland war ohne Spieler für die ersten sieben Runden.

Am Ende der regelmäßigen Jahreszeit, zum ersten Mal seit 1998, hatte keine australische Lizenz die Vorschlussrunden gemacht. Obwohl Brumbies stark waren und die Westkraft riesengroße Verbesserung erfahren hat, war es eine schlechte Jahreszeit für Queensland Reds und Waratahs, der letzt und zweit letzt beziehungsweise fertig gewesen ist. Außerdem war es vor dem Finale bekannt, dass die Konkurrenz zum ersten Mal jemals von einer südafrikanischen Mannschaft gewonnen würde, als die Haie und Stiere, die 1-2 auf der Saisonleiter fertig gewesen sind, haben beide ihre jeweiligen Vorschlussrunden gewonnen. Das Finale, das in Durban gehalten ist, hat die Besuch-Stiere gesehen 20-19 gewinnen.

Superrugby

Vergrößerung zu 15 Mannschaften

Am 19. Mai 2009, folgende anhaltende Verhandlungen, hat SANZAR sein Modell seit einer ausgebreiteten Jahreszeit entschleiert, um 2011 anzufangen. Dieses Modell war erwartet, dem aktuellen Sendungsrecht-Halter News Corporation zur Ansicht und Billigung vor dem Ende des Junis 2009 präsentiert zu werden. Die neue Struktur basiert um den ursprünglichen ARU Vorschlag für drei nationale Konferenzen, wodurch jede Seite die anderen vier Mannschaften aus ihrem eigenen Land zweimal und allen anderen Mannschaften einmal vor sechs Mannschaft-Endreihen gespielt hätte. Jedoch gab es zwei Hauptkompromisse, die - während man das Modell etwas kompliziert hat - entworfen wurden, um die Wünsche aller drei Länder anzupassen. Erstens würde jede Mannschaft nur vier der fünf Mannschaften in jeder der anderen zwei nationalen Konferenzen spielen, sechzehn regelmäßige Saisonspiele für jede Mannschaft vorhabend. Dieses 'Zurichten' des Modells würde im späten Februar Anfang berücksichtigen (etwas den ARU und NZRU beschwichtigend, wer einen Anfang im März gewollt hat), eine dreiwöchige Lücke für die Testmatche im Juni (bevorzugt durch den SARU) und ein Anfang Schluss im August, um auf neue stromlinienförmige Versionen Neuseelands und Südafrikas Innenkonkurrenzen nicht überzugreifen. Zweitens würden sich die drei Konferenzsieger und die drei am besten durchgeführt der restlichen Mannschaften für eine dreiwöchige Endreihe, mit seedings das Entscheiden der Match-USV qualifizieren. Dieses System würde eine Hybride des konferenzbasierten Qualifikationssystems sein, das durch den SARU und das 'sechs erste' Modell bevorzugt ist, das durch den ARU und NZRU bevorzugt ist.

Am 11. November 2009 hat SANZAR bekannt gegeben, dass Melbourne in der ausgebreiteten "" 15 Superkonkurrenz 2011 spielen wird, nachdem die australische Anlauf-Lizenz das Nicken vor Südafrikas Südlichen Königen gegeben wurde. Die Lizenz wurde Viktoria, Australien zuerkannt, und die Mannschaft wird die Melbourner Rebellen genannt. Brian Waldron, ehemaliger CEO des NRL Klubs der Melbourner Sturm, wurde als der neue CEO der Rebellen am 11. Januar 2010 bestätigt, aber hat am 23. April zurückgetreten, nachdem ein Gehalt-Kappe-Bruch am Sturm aufgedeckt wurde.

Mögliche Vergrößerung zu 16

Gemäß einem Sport24-Bericht hat SANZAR den Pfad für die Südliche König-Mannschaft geklärt, um sich Superrugby in einem ausgebreiteten 16-Mannschaften-Format anzuschließen, das 2013 beginnt. Enddetails des Plans werden noch ausgearbeitet, aber die Mannschaft wird sich der südafrikanischen Konferenz anschließen und die Ostkap-Provinz vertreten. Wegen der zusätzlichen Seite und Zunahme in Vorrichtungen kann die südafrikanische Konferenz Spiel ein paar Wochen vor seinen australischen und Kollegen von Neuseeland beginnen. Am 27. Januar 2012 wurde es bestätigt, dass sich die Südlichen Könige Superrugby 2013 anschließen würden, aber es ist noch nicht offenbart worden, wie sie angepasst würden.

Mögliche Vergrößerung zu anderen Ländern

Im Februar 2012 hat SANZAR leitender Angestellter Greg Peters Medien gesagt, dass die Organisation dachte, Lizenzen in Argentinien, Japan und den Vereinigten Staaten 2016, das erste Jahr des folgenden Fernsehvertrags von SANZAR hinzuzufügen. Nicht zusammenfallend wird das auch das Jahr sein, in dem Rugby sevens in die Olympischen Spiele eingeht, der bereits zu vergrößertem Interesse am Sport in vielen Ländern, einschließlich Japans und der Vereinigten Staaten beiträgt.

Sendeanalytiker der australischen Sportarten Colin Smith hat bemerkt, dass die Hinzufügung japanischer und amerikanischer Mannschaften auf ein Fernsehgeschäft im Betrag von mehr als A$ 1 Milliarde außer 2020 hinauslaufen konnte. Spezifisch hat er festgesetzt, "Sie konnten ein Geschäft haben, das mit den anderen Hauptsportarten in Australien vergleichbar ist. Rugby ist eine Universität (Universität) Sport in den Vereinigten Staaten, wenn Fußball seine eigene Liga dort schaffen und Mannschaften für $ 40 Millionen verkaufen, sich vorstellen kann, was Sie in 10-12 Jahren mit dem Rugby auf diesem Markt tun konnten." Vergleichsweise kostet das größte Fernsehgeschäft im australischen Sport, dieser der australischen Fußballliga (australische Regeln), A$ 1.26 Milliarden von 2012-16. Sogar diese Zahl wird durch die Fernsehverträge des NFL übergeragt. Die aktuellen Verträge dieser Liga kosten mehr als US$ 4 Milliarden jährlich.

Peters hat hinzugefügt, dass der Strom konferenzbasierte Struktur ideal war, für die Konkurrenz zu neuen Territorien, entweder durch das Hinzufügen neuer Konferenzen oder durch das Hinzufügen von Mannschaften zu den aktuellen Konferenzen auszubreiten. Er hat auch die Möglichkeit besprochen, dass von der Küste Superrugby-Mannschaften ein Haus für Überschussspieler aus den SANZAR Ländern sein konnten, sie in der SANZAR-Falte und weg von europäischen Klubs behaltend:

Mannschaften

Für die 2007-Jahreszeit waren die Südlichen Speere, die im Hafen Elizabeth gestützt sind, ursprünglich beabsichtigt, um die am niedrigsten fertig seiende südafrikanische Mannschaft von der 2006-Konkurrenz zu ersetzen. Jedoch der vorhandene Südafrikaner Super haben 14 Lizenzen dem Plan entgegengesetzt, den sie geglaubt haben, wurde vom umstrittenen ehemaligen Präsidenten der südafrikanischen Rugby-Vereinigung, Brian van Rooyen durchgeführt. Am 19. April 2006, nachdem van Rooyen als Präsident vertrieben wurde, hat SARU bekannt gegeben, dass die Speere in die Konkurrenz nicht eingehen würden. SARU hat dann nach einer Untersuchung der Lebensfähigkeit der Speere nach dem Entdecken verlangt, dass die Lizenz ernste Finanzunregelmäßigkeiten hatte.

Im August 2006 hat ein Oberstes Zivilgericht der Entscheidung von Südafrika festgestellt, dass die Speere einen gültigen Vertrag mit SANZAR und SARU hatten, um sich in den Fantastischen 14 und der Currie Tasse zu bewerben. Jedoch, wegen der Finanz- und Verwaltungsschwierigkeiten der Organisation, im November 2006 wurde eine Ansiedlung erreicht. Die Speere haben ihren gesetzlichen Fall aufgegeben und werden fortsetzen zu bestehen, jedoch werden sie sich jetzt in den Fantastischen 14 nicht bewerben. Obwohl es keine offizielle Verbindung gibt, wurden die Reste der Speere in die Südlichen Könige effektiv wieder eingesetzt, die sich erfolglos gewandt haben, um in die Konkurrenz 2011 einzugehen, nach Melbourne, Australien verlierend. Jedoch wurde es bestätigt, dass sie Superrugby 2013 spielen werden.

Superrugby-Meister

Gesamtgewinne

Gewinne durch das Land

Trophäen

Die Superrugby-Trophäe ist Sterlingsilber und hat das Konkurrenz-Firmenzeichen auf einem Erdball, der oben einer vierseitigen gedrehten Spirale sitzt; es beläuft sich auf 49 Zentimeter hohe und wiegt 2.7 Kilogramme. Gold von Jens Hansen und Silberschmied in Nelson, Hand von Neuseeland hat die Trophäe gemacht, die zwei Monate übernommen hat, um zu machen; dieselbe Werkstatt hat den Goldring in Peter Jackson Den Herrn der Ringfilmtrilogie gemacht.

Am 7. Februar wurde eine neue Superrugby-Trophäe in Wellington, Neuseeland für die 14 Superkonkurrenz entschleiert. In den ersten Fantastischen 14, die endgültig, am Jadegrünen Stadion in Christchurch am 27. Mai 2006 gespielt sind, schlagen die Kreuzfahrer die Orkane 19-12.

Es gibt mehrere andere während der Konkurrenz gekämpfte Trophäen; die Tasse von Charles Anderson VC Memorial zwischen Brumbies und Stormers, die Tasse von Bob Templeton zwischen Reds und Waratahs und der Trophäe von Gordon Hunter Memorial zwischen der Niedergeschlagenheit und den Hochländern.

Jedes Jahr wird der Superrugby-Spieler des Jahres zuerkannt.

Am 30. Juni 2011 hat SANZAR die neue Trophäe entschleiert, die den Siegern des Superrugbys endgültig vorgesehen für den Samstag, den 9. Juli 2011 präsentiert wird.

Die Trophäe, die im Gebrauch von 2011 und darüber hinaus sein wird, wurde von festem rostfreiem Stahl gefertigt und ist zu einem Spiegelschluss glänzend geworden. Es hat eine Höhe von 65 Cm und eine Masse von 18 Kilogrammen.

Die Trophäe wurde von der Gesellschaft entworfen, die für 2000 Olympische Fackel, Blaues Himmel-Design Sydneys verantwortlich ist. Die Trophäe wurde von Box and Dice Pty Ltd verfertigt auch hat in Sydney gestützt.

SANZAR hat CEO, Greg Peters, gesagt, dass "Die Gestalt der Trophäe ungefähr drei gekrümmte Beine, jeder in den Mittelpunkt gestellt wird, die an der Superrugby-Konkurrenz beteiligten Konferenzen vertretend."

Gemäß Peters, "Ist die Meistertrophäe 'groß ein', und wird das äußerste Symbol der Superrugby-Überlegenheit in den kommenden Jahren werden."

Die Farbe auf jedem Bein entspricht den Konferenzen mit Gold für Australien, das für Neuseeland schwarz ist, und für Südafrika grün ist.

Die Rots Australiens, Stormers Südafrikas und die Kreuzfahrer Neuseelands waren die Sieger ihrer jeweiligen Konferenzen und wurden jeder eine schuppige unten Kopie der Trophäe geboten.

Superrugby-Aufzeichnungen

Mannschaft-Aufzeichnungen

  • Höchste Kerbe: 96 Punkte - Kreuzfahrer haben Waratahs 96-19, 2002 vereitelt
  • Niedrigste Kerbe: 0 Punkte - Rots haben Orkane 11-0, 1999 vereitelt; Brumbies hat Stiere 15-0, 1999 vereitelt; Haie haben Stiere 29-0, 1999 vereitelt; Brumbies hat Katzen 64-0, 2000 vereitelt; Hochländer haben Stiere 23-0, 2005 vereitelt; Niedergeschlagenheit hat Brumbies 17-0, 2006 vereitelt; Brumbies hat Rots 36-0, 2007 vereitelt; Kreuzfahrer haben Westkraft 53-0, 2008 vereitelt; Kreuzfahrer haben Stormers 22-0, 2009 vereitelt; Hochländer haben Kreuzfahrer 6-0, 2010 vereitelt; Stormers hat Hochländer 33 - 0, 2011 vereitelt; Waratahs hat Rebellen 43-0 vereitelt, Kreuzfahrer haben Stiere 27-0, vereitelt
  • Höchste vereinigte Kerbe: 137 Punkte - Chefs haben Löwen 72-65, 2010 vereitelt
  • Niedrigste vereinigte Kerbe: 6 Punkte - Hochländer haben Kreuzfahrer 6-0, 2009 vereitelt
  • Im höchsten Maße das Gewinnen des Randes: 89 Punkte - Stiere haben Rots 92-3, 2007 vereitelt
  • Höchste Kerbe weg: 72 Punkte - Chefs haben Löwen 72-65, 2010 vereitelt
  • Die meisten Konsekutivgewinne: 15 Gewinne - Kreuzfahrer, 2002/03
  • Die meisten Konsekutivverluste in einer Jahreszeit: 13 Verluste - Löwen, 2010
  • Die meisten Konsekutivverluste: 17 Verluste - Löwen, am 15. Mai 2009 bis zum 12. März 2011
  • Die meisten Versuche in einem Match durch eine Mannschaft: 14 durch Kreuzfahrer (v Waratahs), 2002
  • Die meisten Versuche in einem Match durch beide Mannschaften: 18 durch Löwen und Chefs, 2010
  • Die meisten Versuche in einer Jahreszeit: 71 Versuche - Kreuzfahrer, 2005
  • Wenigste Versuche in einer Jahreszeit: 15 Versuche - Niedergeschlagenheit, 1999, 2000; Rots, 2007
  • Die meisten Gewinne in einer Jahreszeit: 13 Gewinne - Rots, 2011 regelmäßige Jahreszeit
  • Wenigste Gewinne in einer Jahreszeit: 0 Gewinne - Stiere, 2002, Löwen, 2010 regelmäßige Jahreszeit
  • Wenigste Verluste in einer Jahreszeit: 0 Verluste - Niedergeschlagenheit, 1997 und Kreuzfahrer, 2002
  • Die meisten Gewinne hintereinander zuhause: 26 Gewinne - Kreuzfahrer 2004-2006
  • Die meisten Punkte haben in einer Jahreszeit zugegeben: 585 - Löwen, 2010
  • Größter Punkt-Unterschied hat in einer Jahreszeit zugegeben: 315 - Löwen, 2010

Individuelle Aufzeichnungen

Match

  • Punkte: 50 - Gavin Lawless, Haie
  • Versuche: 4, Joe Roff (Brumbies), Gavin Lawless & Stefan Terblanche (Haie), Joeli Vidiri, Doug Howlett & Mils Muliaina (Niedergeschlagenheit), Caleb Ralph (Kreuzfahrer), Sitiveni Sivivatu (Chefs), Drew Mitchell (Waratahs), Sean Maitland (Kreuzfahrer)
  • Konvertierungen: 13 - Andrew Mehrtens, Kreuzfahrer
  • Strafen: 8 - Jannie Kruger, Derick Hougaard, Stiere
  • Fall-Absichten: 4 - Morne Steyn, Stiere

Karriere

  • Punkte: 1108 - Daniel Carter, Kreuzfahrer
  • Versuche: 59 Doug Howlett, Niedergeschlagenheit
  • Konvertierungen: 185 - Daniel Carter, Kreuzfahrer
  • Strafen: 202 - Andrew Mehrtens, Kreuzfahrer
  • Schnellster Versuch: 8 Sekunden - Bryan Habana, Stormers
  • Konsekutivmatchs: 104 - Caleb Ralph, Kreuzfahrer
  • Die meisten Matchs: 148 - Sean Hardman, Rots

Jahreszeit

  • Punkte: 263 - Morné Steyn, Stiere, 2010
  • Versuche: 15 - Joe Roff, Brumbies, 1997; Rico Zahnrad, Kreuzfahrer, 2005
  • Konvertierungen: 51 - Stirling Mortlock, Brumbies, 2004
  • Strafen: 51 - Andrew Mehrtens, Kreuzfahrer, 1999

Innenkonkurrenzen

Jedes jeweilige Land, das sich im Superrugby bewirbt, hat mehrere ihre eigene Innenligen, die in Superrugby-Mannschaften fressen. Südafrika hat wirklich ihre Currie Tasse-Mannschaften im Vergleich mit dem Schaffen neuer Mannschaften während der früheren Jahre der Fantastischen 12 verwendet. Jedoch ist die Currie Tasse jetzt die dritte Reihe des Rugbys in Südafrika, unter dem Test und Superrugby, es wird gespielt, nachdem die Superrugby-Jahreszeit und alle Vereinigungen zu einer Superrugby-Mannschaft ausgerichtet werden, obwohl es hauptsächlich die großen fünf, die Blauen Stiere, Goldenen Löwen, Geburtshaie, Freistaat-Geparde und Westprovinz sind, die meist zu den Superrugby-Seiten beitragen.

In Neuseeland ist die ITM Tasse die prominenteste Innenkonkurrenz unter dem Superrugby, in dem alle jeweiligen Vereinigungen auch nach Superrugby-Seiten ausgerichtet werden.

In Australien hat eine neue nationale Klub-Konkurrenz gerufen die Mazda australische Rugby-Meisterschaft wurde 2007 gestartet. Es war beabsichtigt, um die Lücke zwischen Superrugby und Amateurklub-Rugby zu überbrücken, und war der Currie Tasse und ITM Tasse ähnlich. Es hat aus acht Mannschaften bestanden: Sydney Flotte, Hauptküste-Strahlen, Sydney Westwidder (von New South Wales), Ballymore Tornados, Ostküste-Asse (von Queensland), Perth Geist (vom Westlichen Australien), Melbourner Rebellen (von Viktoria) und die Canberra Wikinger (aus dem GESETZ). Die Konkurrenz hat am 10. August, gespielt in einem Format des gemeinsamen Antrags mit dem Großartigen am 14. Oktober gespielten Finale begonnen. Das westliche Sydney war die geringen Premier (d. h., beendet oben auf der Ligatabelle vor den Entscheidungsspielen), aber hat in den Vorschlussrunden verloren. Hauptküste hat das nur und Großartige schließlich Eröffnungsfinale gewonnen. Der ARU hat die Konkurrenz nach seiner Eröffnungsjahreszeit ausrangiert, larger-expected Finanzverluste von A$ 4.7 Millionen zitierend.

Medien

Superrugby wird auf dem Supersport in Südafrika, Himmel-Sport in Neuseeland, und auf FUCHS-Sportarten in Australien übertragen. Superrugby ist Simultansendung irdisch auf der M Netz in Südafrika. 2004 hat das Sieben Netz gesagt, dass es kein Interesse an der dann Super 12 Konkurrenz wegen schlechter Einschaltquoten hatte. Es gibt auch ein Problem mit den verschiedenen Zeitzonen zwischen den drei Nationen, die es schwierig für Anhänger machen können, Spiele zu beobachten, wenn ihre Mannschaft weg spielt. Superrugby wird jetzt in mehr als 40 Ländern übertragen; im Vereinigten Königreich auf Himmel-Sportarten in Spanien wird es durch den Digitalen +, und in den Vereinigten Staaten von DirecTV übertragen, der bestätigt hat, dass alle 125 Matchs auf dem Kanal 490 & 491 und in HD auf dem Kanal 490-1 & 491-1 übertragen werden.

Die Superrugby-Konkurrenz wird in der Rugby-Reihe von Electronic Arts (EA) gezeigt. Sieh Rugby 06, Rugby 08.

Siehe auch

  • Verzeichnen Sie Superrugby-Meister
  • Liste des Superrugby-Stadions
  • SANZAR

Zeichen und Verweisungen

Bibliografie

Links

Offizielle Websites


André Claveau / Straßenbahn von Hongkong
Impressum & Datenschutz