Al-Kabri

Al-Kabri war eine palästinensische arabische Stadt in der Galiläa gelegen nordöstlich vom Acre. Es wurde durch die Verteidigungskräfte von Israel während 1948 arabisch-israelischer Krieg gewonnen. 1945 hatte es eine Bevölkerung 1,520 und ein Gesamtlandgebiet von 28,729 dunams. Es ist in der Nähe von der Seite des Telefons Kabri.

Geschichte

Al-Kabri war als "Cabra" laut der Kreuzfahrer-Regierung im zwölften Jahrhundert bekannt. Es wird vom arabischen Geographen al-Maqrizi als "al-Kabira" am Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts inzwischen laut der Regel von Mamluk erwähnt. Unter dem Namen Al-Kabrah wurde es als ein Teil des Gebiets der Kreuzfahrer während des hudna zwischen den Kreuzfahrern erwähnt, die im Acre und dem Sultan von Mamluk al-Mansur (Qalawun) 1283 gestützt sind.

1291 hat Sultan von Mamluk al-Ashraf Khalil das Einkommen der Stadt einem Hilfswerk in Kairo zugeteilt.

Gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts war al-Kabri ein mitte-großes des Steins gebautes Dorf. Sie haben die Umgebungsfelder kultiviert, sie mit Feige, Olive, Granatapfel, Maulbeere und Apfelobstgärten pflanzend. Es war seit seinen Frühlingen, einschließlich Ayn Mafshuh, Ayn Fawwar, Ayn al-'Asal und Ayn Kabri weithin bekannt. Die Zahl von Frühlingen hat al-Kabri den Hauptlieferanten von Wasser im Bezirk des Acres gemacht. Alter aquifers hat Wasser von den Frühlingen zum Acre geliefert, und zwei zusätzliche Kanäle wurden von Jezzar Pasha 1800 und Sulayman Pasha 1814 gebaut.

Laut des britischen Mandats in Palästina wurden die Häuser von al-Kabri des Steins, Schlamms und Stahlbetons gebaut. Das Dorf hat eine Moschee und eine Grundschule von Jungen enthalten. Landwirtschaft war die Basis der Wirtschaft mit Dorfbewohnern, die Oliven, Zitrusfrucht und Bananen kultivieren, und hat sich mit der Viehzucht, einschließlich des Erziehens des Viehs beschäftigt.

1948, und danach

Kabri wurde zuerst durch den Überfall von Palmah auf dem Dorf in der Nacht am 31. Januar/1 Februar 1948 schlecht geschüttelt, in dem das Haus des wichtigen al-Husayni-Affiliated bemerkenswert, Fahrgelder Sirhan, abgerissen wurde. Danach sind Siran und seine Familie nach Libanon geflohen.

Am 27. März 1948 wurde ein Konvoi mit Erleichterungen für den Kibbuz Yehiam angegriffen, während er an Al-Kabri vorbeigegangen ist, und alle 74 Mitglieder von Haganah wurden getötet.

Im April 1948 hat Haganah einen anfänglichen Entwurf für eine Operation genannt "Ehud" vorbereitet, der für Angriffe auf Kabri, al Nahar, al-Bassa und Zib für "die Zerstörung der Banden [und] der Mannsleute, [und] die Zerstörung des Eigentums gesorgt hat.

Das Dorf wurde wahrscheinlich in der Nacht vom 20-21 Mai während der zweiten Bühne der Operation Ben-Ami besetzt, durch die Zeit die meisten Einwohner geflohen waren.

Während ihrer Streuung in der Galiläa wurden einige der Dorfbewohner getötet, als es entdeckt wurde, dass sie aus Al-Kabri in Bezug auf den Konvoi-Hinterhalt gekommen sind.

Gemäß dem palästinensischen Historiker Walid Khalidi waren die restlichen Strukturen auf dem Dorfland 1992 "hat Wände und Steintrümmer zerkrümelt, die mit Dornen, Unkraut und Sträuchern überwachsen sind. Die Ansiedlung von Kabri verwendet das Land neben der Seite für die Landwirtschaft und als eine Weide."

Siehe auch

Die Liste von arabischen Städten und Dörfern hat während 1948 arabisch-israelischen Krieg entvölkert

Referenzen

Bibliografie

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Al-Kabri, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Staatliche Universität von Utah / MESI Protokoll
Impressum & Datenschutz