Afghanisches Museum

Das afghanische Museum (Deutsch: Afghanisches Museum) ist privates Museum der Kultur und kulturelle Geschichte Afghanistans, das in historischem und malerischem Speicherstadt (Lager-Bezirk) Hamburgs, Deutschland gelegen ist. Das Mandat des Museums ist, die authentischen und traditionellen Aspekte der afghanischen Kultur zum Leben zu bringen.

Geschichte

Dieses private Museum wurde im März 1998 von Rechtsanwalt und Unternehmer Nek Mohamad Pirzad, seiner Familie und Freunden geöffnet.

Interieur und Inhalt

Das künstlerische Design für das Museum wurde von Herrn Hessan, einem afghanischen Künstler geführt, der in Deutschland lebt. Die Museum-Häuser zeigen, wie ein Schuhmacher abgenutzte Schuhe repariert, tandoori Brot wird gebacken, ein Teppich-Schöpfer bindet Knoten für einen großen afghanischen Teppich mit dem berühmten Muster von Elephantfoot. Ausstellungen zeigen einen Blick innerhalb eines Teehauses, und ein turkmenisches Zelt hat yurt, oder unter einem afghanischen Schleier (chadri) genannt. Die Fortpflanzung der großen Festung von Bost, Qala-e-Bost, in Lashkar Gah, großem Buddhas von Bamyan und dem Minarett der Marmelade wird vertreten.

Der Laden bietet grünen mit dem Kardamom schmackhaften Tee an, geröstete Küken-Erbsen, Rosinen, Maulbeeren, afghanische Schmucksachen und Kleidung werden verkauft.

Besucher

Das Museum nimmt in der Langen Nacht von Museen Hamburgs teil.

Siehe auch

  • Kabuler Museum
  • Liste von Museen und kulturellen Einrichtungen in Hamburg

Außenverbindungen


Die Gesetzgesellschaft / Das Singen des Telegramms
Impressum & Datenschutz