Scaphe

Der scaphe (oder skaphe, auch scaphium oder scaphion) war eine Sonnenuhr hat gesagt, von Aristarchus (das 3. Jahrhundert v. Chr.) erfunden worden zu sein. Es hat aus einer Hemispherical-Schüssel bestanden, die einen vertikalen gnomon darin mit der Spitze des gnomon Niveaus mit dem Rand der Schüssel legen lassen hat. Zwölf schrittweise Übergänge haben Senkrechte zur Halbkugel eingeschrieben hat die Stunde des Tages angezeigt. Das Verwenden dieses Messgeräts Eratosthenes von Cyrene (ca. 220 v. Chr.) hat die Länge des Meridian-Kreisbogens der Erde gemessen.

  • Biémont, E., Zeitmessung in der Astronomie in Verflixt, A. (Hrsg.). (2003), Information, die in der Astronomie Behandelt: Historische Aussichten, Seite 20. Springer.
  • Resnikoff, H., O'Neil Wells, R., (1984), Mathematik in der Zivilisation, Seiten 93-93. Bote Veröffentlichungen von Dover.

Source is a modification of the Wikipedia article Scaphe, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Schwedische Krone / Zertifikat-Zeichen
Impressum & Datenschutz