Wenceslaus I von Bohemia

Wenceslaus I Přemyslid (c. 1205 - am 23. September 1253) hat Einäugig genannt, war König von Bohemia von 1230 bis 1253.

Familie

Wenceslaus war ein Sohn von Ottokar I von Bohemia und seine zweite Frau Constance Ungarns. Er war ein jüngerer Halbbruder väterlicherseits zu Margarethe von Bohemia und Božislava von Bohemia. Seine Halbschwestern waren beziehungsweise der erste Königin-Gemahl von Valdemar II Dänemarks und die erste Frau von Henry I, Graf von Ortenburg. Seine Schwester Judith von Bohemia ist mit Bernhard von Spanheim, Herzog Kärntens verheiratet gewesen. Seine Schwester Anna von Bohemia ist mit Henry II das Fromme, der Herzog von Wrocław verheiratet gewesen. Seine Schwester Agnes von Bohemia war der Franciscan Armen Clares Nonnen Prags Vorgesetzte Mutter. 1989 wurde Agnes als ein Heiliger von Papst John Paul II heilig gesprochen.

Seine Großeltern mütterlicherseits waren Béla III aus Ungarn und seine zweite Frau Agnes von Antioch (Agnes de Châtillon). Agnes war eine Tochter von Raynald von Châtillon, und Constance von Antioch (verbinden Sie Prinzen von Antioch).

Ehe und Kinder

1224 hat Wenceslaus Kunigunde von Hohenstaufen, die zweite Tochter von Philip aus Schwaben, den König Deutschlands und seine Frau Irene Angelina geheiratet. Ihre Großeltern väterlicherseits waren Frederick I, der Heilige römische Kaiser, und Beatrice I, Gräfin Burgunds. Ihre Großeltern mütterlicherseits waren Isaac II Angelos, der byzantinische Kaiser, und seine erste Frau Herina. Wenceslaus hat große Anzahl von Deutschen dazu ermuntert, sich in den Dörfern und Städten in Bohemia und Mähren niederzulassen. Steingebäude haben begonnen, hölzerne in Prag infolge des Einflusses der neuen Kolonisten zu ersetzen.

Wenceslaus und Kunigunde hatten fünf bekannte Kinder:

  • Vladislaus, Margrave Mährens (c. 1228 - am 3. Januar 1247).
  • Ottokar II von Bohemia (c. 1230 - am 26. August 1278).
  • Beatrice von Bohemia (c. 1231 - am 27. Mai 1290). Verheirateter Otto III, Margrave Brandenburgs.
  • Agnes von Bohemia (ist am 10. August 1268 gestorben). Verheirateter Henry III, Margrave von Meissen.
  • Eine namenlose Tochter. Gestorbener Junger.

Frühe Regierung

Am 6. Februar 1228 wurde Wenceslaus als Co-Lineal des Königreichs Bohemia mit seinem Vater gekrönt. Am 15. Dezember 1230 ist Ottokar gestorben, und Wenceslaus hat ihm als der ältere König von Bohemia nachgefolgt.

Seine frühe Regierung wurde durch die Drohung gegen Bohemia völlig in Anspruch genommen, der von Frederick II, Herzog Österreichs aufgestellt ist. Die Expansionspolitik von Frederick hat die Sorge und Beteuerung von mehreren anderen Linealen verursacht. 1236 wurde der Heilige römische Kaiser Frederick II an einem Krieg gegen die Lombard Liga beteiligt. Der Kaiser hat Wenceslaus und andere Herrscher Heiligen Römischen Reiches gefordert, um ihm einen Teil ihrer eigenen Truppen für seine Kriegsanstrengung zu leihen. Wenceslaus hat eine Gruppe von Prinzen geführt, die ihren Widerwillen ausgedrückt haben, irgendwelche Truppen von der Verteidigung ihrer eigenen Territorien abzulenken, Angst vor der Invasion vom Herzogtum Österreichs zitierend. Sie haben um Reichseingreifen in der Situation gebeten.

Im Juni 1236 hat der Kaiser ein Reichsverbot vom Duke aus Österreich auferlegt. Gegen den Duke entsandte Truppen haben ihn gezwungen, aus Wien für Wiener Neustadt zu fliehen. Er würde fortsetzen, über einen Hinterteil-Staat für das folgende Jahr zu herrschen. Der Kaiser hat direkte Reichsregel sowohl in Österreich als auch im Herzogtum der Steiermark erklärt, die auch vom fliehenden Duke gehalten ist. Ekbert von Andechs-Meranien, der ehemalige Bischof von Bamberg wurde als Gouverneur in den zwei Herzogtümern installiert. Ekbert würde vom Februar zu seinem Tod am 5. Juni 1237 regieren. Wenceslaus war mit dieser offenbaren Vergrößerung der direkten Reichsautorität in der Nähe von seinen Grenzen kaum zufrieden. Wenceslaus und Duke Frederick haben eine Verbindung gegen den Kaiser gebildet. Frederick der Kaiser hat beschlossen, das Verbot 1237 zu heben aber nicht eine andere offene Vorderseite aufrechtzuerhalten. Wenceslaus hat geschafft, die Vergrößerung von Bohemia nördlich von der Donau zu verhandeln, Territorien anfügend, die von Duke Frederick in der Größenordnung vom Formen und Unterstützen ihrer Verbindung angeboten sind.

Wenceslaus und Frederick haben auch einen anderen Verbündeten in der Person von Otto II Wittelsbach, Herzog Bayerns gefunden. Im Juni 1239 haben Wenceslaus und Otto Reichstag an Eger verlassen, den Dienst von exkommuniziertem Kaiser Frederick II aufgebend. Trotz ihrer Absicht, einen Antikönig zu wählen, würde keine solche Wahl bis 1246 stattfinden. 1246 wurde Henry Raspe, Landgrave Thüringens, zu König Deutschlands entgegen Kaiser Frederick II und Conrad IV aus Deutschland gewählt.

Mongole-Invasion

1241 hat Wenceslaus erfolgreich einen Überfall auf Bohemia durch Kräfte zurückgetrieben, die unter Batu Khan und Subutai des Mongole-Reiches als ein Teil der Mongole-Invasion Europas dienen. Die Mongolen haben ihre Hauptarmee an das Königreich Polen, Bohemia und Silesia nicht gesandt, und nur Mähren hat Verwüstung an ihren Händen ertragen. Die Überfälle in diese vier Gebiete wurden von Baidar, Kadan und Orda Khan mit einer Kraft von ungefähr 20,000 Mongolen geführt. Im Anschluss an den Mongole-Sieg in der Schlacht von Legnica ist Wenceslaus zurückgewichen, um Verstärkungen von Thüringen und Sachsen zu sammeln, aber wurde durch die Mongole-Vorhut an Kłodzko eingeholt. Jedoch hat die böhmische Kavallerie leicht den Mongole-Abstand abgewehrt. Da Baidars Ordnungen und Kadans gewesen waren, als eine Ablenkung zu dienen, haben sie sich von Bohemia und Polen abgewandt und sind südwärts gegangen, um sich Batu und Subutai anzuschließen, der die Ungarn in der Schlacht von Mohi zerquetscht hatte.

Als Subutai 1242 gehört hat, dass Großartiger Khan Ögedei im vorherigen Jahr gestorben war, hat sich die Mongole-Armee ostwärts zurückgezogen, weil Subutai drei Prinzen des Bluts in seinem Befehl hatte und Genghis Khan verständlich gemacht hatte, dass alle Nachkommen von Khagan (Großartiger Khan) zum Mongole-Kapital von Karakorum für den kurultai zurückkehren sollten, der folgenden Khagan wählen würde. Die polnischen Leute, die des Grunds unbewusst sind, warum die Mongolen so plötzlich, abgereist sind, haben einfach angenommen, dass sie im Kampf vereitelt worden waren.

Herzogtum Österreichs für Přemyslids

Am 15. Juni 1246 wurde Frederick II aus Österreich in einem Kampf gegen Béla IV aus Ungarn getötet. Der Kampf hat durch den Fluss Leitha stattgefunden. Er war kinderlos und hatte einen Erben nie benannt. Die Sache seiner Folge würde in Jahren von Streiten unter verschiedenen Erben resultieren. Die Außenpolitik von Wenceslaus ist konzentriert das Erwerben Österreich für die Přemyslid Dynastie geworden. Inzwischen hat Kaiser Frederick II geschafft, wieder Österreich laut der direkten Reichsregel zu legen. Jedoch musste der kaiserliche Gouverneur Otto von Eberstein mit einem österreichischen Aufruhr kämpfen, unmittelbare Vorteile der Annexion des Herzogtums verhindernd.

Der Privilegium Minus, das Dokument, das Österreich zu einem Herzogtum am 17. September 1156 erhoben hatte, hat die weibliche Linie des Hauses von Babenberg berücksichtigt, um zum Thron erfolgreich zu sein. Gertrude, Herzogin Österreichs, Nichte des verstorbenen Fredericks II, ist so im Stande gewesen, das Herzogtum in ihrem eigenen Recht zu fordern. Wenceslaus hat für ihre Ehe mit seinem ältesten Sohn, Vladislaus, Margrave Mährens Vorkehrungen getroffen. Vladislaus wurde einen jure uxoris Herzog Österreichs erklärt und hat geschafft, die Unterstützung des Teils des österreichischen Adels zu sichern. Am 3. Januar 1247 ist Vladislaus plötzlich gestorben, und der anfängliche Plan von Wenceslaus wurde verneint. Gertrude hat ihren Anspruch fortgesetzt und ist fortgefahren, Herman VI, Margrave von Baden zu heiraten.

Der Aufruhr

1248 musste sich Wenceslaus mit einem Aufruhr des böhmischen Adels befassen, der von seinem eigenen Sohn Ottokar II geführt ist. Ottokar war von unzufriedenen Edelmännern gelockt worden, um den Aufruhr zu führen, während dessen er den Spitznamen "der jüngere König" (mladší král) erhalten hat. Wenceslaus hat geschafft, die Rebellen zu vereiteln, und hat seinen Sohn eingesperrt. Ottokar II hat den Titel des Königs von Bohemia vom 31. Juli 1248 bis November 1249 gehalten.

Am Ende von 1250 waren sowohl der Kaiser als auch Herman VI gestorben. Die Letzteren, die akzeptiert durch die österreichischen Edelmänner, Gertrude und ihren einzigen Sohn Frederick I nie gewesen sind, Margrave von Baden hat ihren Anspruch fortgesetzt. Wenceslaus hat eine erfolgreiche Invasion Österreichs, vollendet vor 1251 geführt. Wenceslaus hat Ottokar II befreit und hat ihn Margrave Mährens genannt. Wenceslaus hatte Ottokar hat Duke aus Österreich öffentlich verkündigt und hat durch den Adel mit Jubel begrüßt. Um dynastische Rechte nach Österreich zu sichern, hatte Wenceslaus eine andere Frau Babenberg hat Herzogin und Verlobten seinem Sohn öffentlich verkündigt. Margaret, Herzogin Österreichs, war eine Schwester von Duke Frederick II und einer Tante von Gertrude. Sie war auch die Witwe von Henry (VII) aus Deutschland, der 1242 gestorben war. Jedoch war Margaret viel älter als Ottokar. Ihre Ehe hat am 11. Februar 1252 stattgefunden.

Wenceslaus hat seinen Sieg lange nicht genossen. Er ist am 23. September 1253 gestorben, und Ottokar II hat ihm nachgefolgt.

Einschaltquote-Regierung von Wenceslas I

Unter der Regierung von Wenceslas I von Bohemia ist das königliche Gericht gekommen, um Lebensstile zu kultivieren, die für das zeitgenössische Westeuropa, einschließlich der Kultur des Turnierens und der Turniere und des Vergnügens der vornehmen Dichtung und Lieder typisch sind. Seine Regierung wird mit der Errichtung der tschechischen Souveränität, einer Zunahme des tschechischen politischen Einflusses in Europa, dem Anstieg des tschechischen Adels und der fortlaufenden Entwicklung des städtischen Lebens, des Handels und der Handwerke vereinigt. Er reiht sich deshalb unter den fünf ersten Königen der tschechischen Geschichte auf.

Wenceslas, wie sein Vater und Sohn, hat die Ankunft von ethnischen Deutschen ins Land unterstützt. Er war auch erst, um Vorzüge den Juden zur Verfügung zu stellen, die dafür jedoch gezahlt haben, wie man erwartete, haben sie beträchtliche Geldbeträge für sie bezahlt.

Städte von Wenceslaus gegründet

Herkunft

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Wenceslaus I of Bohemia, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
AFL / AUTOMATISCHE FREQUENZABSTIMMUNG
Impressum & Datenschutz