Der Postdienst

Der Postdienst ist eine amerikanische elektronische Musikgruppe, die aus dem Vokalisten Ben Gibbard (vom Todestaxi für die Dufte Biene) und Erzeuger Jimmy Tamborello (von Dntel und Headset) zusammengesetzt ist.

Geschichte

Hintergrund

Die Gruppe hat sich geformt, nachdem Gibbard Vokale für ein Lied genannt" beigetragen hat (Das Ist) Der Traum von Evan und Chan" vom Album-Leben von Dntel ist mit Möglichkeiten Voll. Das Lied hat einen EP von Wiedermischungen durch andere Künstler, wie Lali Puna, Die Brennenden Lippen, die Sicherheitsschere, Barbara Morgenstern und der Superkrug befeuert und wurde so gut erhalten, dass die zwei Künstler entschieden haben, dass weitere Kollaboration in der Ordnung war.

Der Name des Bandes wurde wegen des Weges gewählt, auf den er seine Lieder erzeugt hat. Tamborello hat geschrieben und hat instrumentale Spuren durchgeführt und hat dann den DATs Gibbard gesandt, der das Lied editiert hat, wie er passend (das Hinzufügen seiner Vokale entlang dem Weg) gesehen hat, sie Tamborello über den USA-Postdienst zurücksendend.

Aufgeben

Das Debüt-Album des Bandes, Geben Sie Oben, wurde am 18. Februar 2003 veröffentlicht. Mehrere Lieder auf dem Album zeigen Gast-Vokale von Jenny Lewis, dem Solokünstler und führen Sänger von Rilo Kiley, sowie Vokale von indie schaukeln Musiker Jen Wood. Dntel und Chris Walla haben das Album erzeugt. Walla hat die Gitarre und das Klavier auf mehreren Spuren gespielt. Obwohl die Hauptbänder der beider Künstler noch zurzeit energisch waren, hat Der Postdienst das Album mit einer erfolgreichen Konzertreise unterstützt und hat seine Absicht festgesetzt, wieder in der Zukunft zu reisen. Das Album war die erfolgreichste Ausgabe des Etiketts von Sub Pop seit dem Debüt-Album-Bleichmittel des Nirwanas. Die wohl bekannteste Single des Albums war "Solche Großen Höhen", der in Anzeigen für UPS und Kaiser Permanente gezeigt wird. Das Lied wurde durch Eisen und Wein bedeckt und wurde auf dem Soundtrack für den Film Garten-Staat, sowie ein kommerzieller für M&M gezeigt. Es wurde später von Amanda Palmer, Ben Folds, Der Szene Ästhetisch, Brack Cantrell, Streetlight Manifest bedeckt, und sich Anvertrauen. Das Lied "Werden Wir Konturen Werden" wurde durch Die Schienbeine bedeckt, und die ursprüngliche Version wurde im Trailer für den Film Komische Leute gezeigt. Das Lied "Der Bezirksschlaf Allein Heute Abend" wurde im Soundtrack des 2004-Films D.E.B.S gezeigt..

Im August 2003 hat der USA-Postdienst dem Band ein Aufhören gesandt, und stehen Sie Brief ab, seine Handelsmarke auf dem Ausdruck "Postdienst" zitierend. Nach Verhandlungen hat der USPS nachgegeben, den Band-Gebrauch der Handelsmarke als Entgelt für Beförderungsanstrengungen im Auftrag des USPS und einer Leistung auf seiner jährlichen Nationalen Exekutivkonferenz erlaubend. Zusätzlich einmal hat die USPS Website die CDs des Bandes verkauft. 2007 "sind Solche Großen Höhen" im Vordergrund des "whiteboard" Werbefeldzugs um einen der privaten Mitbewerber der Bundeserrichtung, des Vereinigten Paketdienstes erschienen.

Im Januar 2006 haben Josh Melnick und Xander Charity, der "Solche Großen Höhen" Musik-Video erzeugt hatte, einen kommerziellen für den Apple Computer (jetzt Apple Inc.) und Intel mit der ähnlichen Gesamtlänge geschaffen. Während auffallend ähnlich, dem Musik-Video hat das kommerzielle Bilder des Bandes oder eine Aufnahme seiner Musik nicht enthalten. Am 19. Januar 2006 hat Gibbard auf der Website des Bandes festgesetzt, "Sie ist kürzlich zu unserer Aufmerksamkeit gekommen, dass das neue für den Span von Intel kommerzielle Fernsehen von Apple Computers eine Schuss-für-Schuss-Unterhaltung unseres Videos für 'Solche Großen Höhen zeigt, die' von denselben für das Original verantwortlichen Filmemachern gemacht sind. Wir haben diese Kommerzialisierung nicht genehmigt und sind über beide Parteien äußerst enttäuscht, dass das ohne unsere Beratung oder Zustimmung durchgeführt wurde." Das Band ist gegen den Apfel oder die Filmemacher nicht gerichtlich vorgegangen.

Das zweite Album

Am 22. Juni 2007 wurde es offenbart, dass Der Postdienst Arbeit an einem neuen Album begonnen hatte, obwohl die Details des Ausgabe-Datums zweideutig waren. Gibbard hat festgesetzt, "Wir fangen langsam an. Wir kriechen in diesem Augenblick, und ob sich dieses Kraul in einen Spaziergang verwandelt, bleibt abzuwarten. Aber wir werden mehr zum Ende des Jahres wissen. Ich bin gerade so viel gereist und habe versucht zu finden, dass Zeit es lässt, geschehen und setze unsere Terminlinie zusammen." Tamborello hat beigetragen, "Wir sprechen über das Wollen, ein Album durch einmal im nächsten Jahr zu beenden, weil wir mit der Liste und Zeug des Todestaxis arbeiten müssen. Ich will bestimmt einen anderen tun."

Am 29. Februar 2008 hat Spinner einen Artikel veröffentlicht feststellend, dass Der Postdienst kein neues Album veröffentlichen kann. Ben Gibbard hat festgesetzt, "Jimmy und ich werfen noch Ideen hin und her, aber weil Zeit weitergeht, finden wir uns beschäftigt mit unserer eigenen Musik.... Wir haben ein Zeug, aber es ist schwierig gewesen zu finden, dass die Zeit und der Laufwerk die Aufzeichnung tut. Ich würde lieben, es an einem Punkt zu beenden und vielleicht sogar einige Leistungen zu tun. Wenn es gemeint wird, um zu sein, wird es gemeint, um zu sein."

Im Mai 2008 hat Gibbard festgestellt, dass er und Tamborello kaum ein anderes Album "vor dem Ende des Jahrzehnts veröffentlichen konnten."

In einem Interview im Dezember 2008 mit dem Rollenden Stein hat Gibbard von Vorschlägen gelacht, dass der lange überfällige Anschluß-des Postdiensts zu ihrem 2003-Erfolg Aufgibt, ist eine indie Version von Pistolen N' Rosés' chinesische Demokratie. Gibbard hat gesagt, dass sowohl er als auch Tamborello es als ein Vorrang im Licht ihrer Hauptprojekte, Todestaxis für Cutie und Dntel nicht sehen. Er hat gesagt, "Das Vorgefühl der zweiten Aufzeichnung ist ein viel größeres Geschäft für jeden außer zwei von uns gewesen... Ich weiß darüber nicht, die chinesische Indie-Felsen-Demokratie seiend, aber jetzt wo chinesische Demokratie herausgekommen ist, glaube ich, dass es gerade die zweite Postdienst-Aufzeichnung wird, die nie herauskommen wird. Es gab nie wirklich einen Plan, ein zweites Album zu tun. Wir arbeiten von Zeit zu Zeit zusammen, aber wir haben andere Dinge, die ganze unsere Zeit aufnehmen."

Schallplattenverzeichnis

Studio-Alben

Singlen

Anderer Anschein

  • Ego-Schaltung an den Toren der Hölle EP (2003) - die brennenden Lippen
  • "Begreifen Sie?? (Die Postdienst-Wiedermischung)" - 4:00
  • Spalten Sie sich 7" mit Coldplay und Den Himmlischen Staaten (2003) - DIW (Teufel In Den Wäldern) Zeitschrift 5.1 DIW #58, Ausgabe von 713 auf
  • "Wider Erwarten" - 3:50 (Deckel von Phil Collins)
  • Korbpark: Soundtrack-Album (2004)
"Wider Erwarten" - 3:50 (Deckel von Phil Collins)
  • "Neue Entschlossenheit" (2004) - azurblauer Strahl
  • "Neue Entschlossenheit (TPS Mischung)" - 3:02
  • Schwung Wiedermisch-, Vol. 3 (2005)
  • "Kleines Mädchen Blau (Postdienst-Mischung)" - 5:20
  • Seien Sie noch mein Herz (niemand vermischt sich wieder) - einzeln (2005)
  • "Seien Sie Noch Mein Herz (Niemand Wiedermischung)" - 3:53
  • Offene Jahreszeit (2006) - Feist
  • "Mushaboom (Postdienst-Wiedermischung)" - 3:37
  • Ich bin (Wiedermischungen) EP (2006) - die Rolling Stones frei
  • "Ich bin (Postdienst-Wiedermischung)" - 2:27 Frei
  • (2007)
  • "Werden Sie Mit Mir" - 2:35 (Deckel von John Lennon) alt
  • Ich bin ein Realist EP (2008) - die Krippen
  • "Ich bin ein Realist (Die Postdienst-Wiedermischung)" - 3:03
  • Yeti-Kompilation Nr. 3 - Verschiedene Künstler
  • "Wiederverwandte Luft (lebende Radioversion)"

Bildaufzeichnung

  • Der Bezirksschlaf allein heute Abend (2003)
  • Solche großen Höhen (2004)
  • Wider Erwarten (2004)
  • Wir werden Konturen (2005) werden

Links


Carol Matas / Schloss-Clique
Impressum & Datenschutz