Prinz Joachim aus Dänemark

}\| -|| }\

Prinz Joachim aus Dänemark, Graf von Monpezat, , (das geborene Kopenhagen, am 7. Juni 1969) ist ein Mitglied der dänischen Königlichen Familie. Er ist der jüngere Sohn von Königin Margrethe II und Henrik, Prinzgemahl Dänemarks.

Joachim ist in der Linie zum dänischen Thron, im Anschluss an seinen älteren Bruder der Kronprinz und seine vier Kinder sechst.

Frühes Leben

Die godparents von Prinzen Joachim schließen Graf Jean Baptiste de Laborde de Monpezat, Prinzessin Benedikte aus Dänemark und Prinzessin Christina aus Schweden ein. Die erste Sprache des Prinzen ist dänisch, aber er spricht auch Französisch, Englisch und Deutsch. Er wohnt am Schloss Schackenborg in Jutland.

Prinz Joachim hat Schule als ein privater Schüler von 1974 bis 1976 am Amalienborg Palast und dann von 1976 bis 1982 am Skole von Krebs in Kopenhagen besucht. In der Periode 1982-1983 hat der Prinz als ein Kostgänger an École des Rochesin Normandy (Frankreich) studiert. 1986 hat Prinz Joachim das Øregaard Gymnasium absolviert. Mehr als 1991-1993 hat er seine Studien in der landwirtschaftlichen Volkswirtschaft am Bastelraum Classenske Agerbrugskole Næsgaard vollendet.

Militärische Karriere

Prinz Joachim hat seine militärische Ausbildung 1987 als ein Rekrut im Eigenen Regiment der Königin begonnen. 1988 ist der Prinz ein Sergeant, und ein Jahr später, ein Leutnant der Reserve geworden. Prinz Joachim hat als ein Zug-Kommandant einer Zisterne-Staffel von 1989 bis 1990 gedient. 1990 hat der Prinz die Reihe des Oberleutnants der Reserve gewonnen, und 1992 wurde er zu Kapitän der Reserve ernannt. Nach der Ernennung zu Größerer von der Reserve 2005 bleibt der Prinz energisch in der Verteidigungsreserve.

Die erste Ehe

Am 18. November 1995 hat sich Joachim in Hillerød, in der Nähe von Kopenhagen, Alexandra Christina Manley, jetzt Alexandra Christina, Gräfin von Frederiksborg, in Hongkong geborene ehemalige Verkäufe und Marktvizepolizeipräsident Manager der britischen, chinesischen, tschechischen und österreichischen Herkunft verheiratet. Die Hochzeit hat in der Frederiksborg Palastkirche stattgefunden.

Sie haben zwei Söhne:

  • Sein Höhe-Prinz Nikolai William Alexander Frederik, geboren am 28. August 1999
  • Sein Höhe-Prinz Felix Henrik Valdemar Christian, geboren am 22. Juli 2002

Verschieden von anderen geerbten Titeln wird kein Sohn als eine Königliche Höhe pro dänisches Königliches Gericht entworfen. Beide Prinzen halten den zusätzlichen Stil ihres Vaters als Graf von Monpezat.

Am 16. September 2004 hat das Paar ihre Trennung bekannt gegeben, und sie haben am 8. April 2005 geschieden. Gräfin Alexandra von Frederiksborg hat sich nachher wieder verheiratet und hat die Titelprinzessin Dänemarks verloren. Sie setzt fort, zu leben und in Dänemark und die Paar-Aktiengelenk-Aufsicht ihrer Söhne zu arbeiten.

Die zweite Ehe

Am 3. Oktober 2007 hat das dänische Königliche Gericht bekannt gegeben, dass sich Prinz Joachim Marie Cavallier, jetzt Prinzessin Marie aus Dänemark verlobt hatte. Die Hochzeit hat am 24. Mai 2008 in der Møgeltønder Kirche stattgefunden - in dem das Taufen von Prinzen Felix - in der Nähe vom Schackenborg Herrenhaus stattgefunden hatte. Das Hochzeitsdatum hat den 73. Jahrestag der Hochzeit der Großeltern von Joachim, Königs Frederick IX und Ingrids aus Schweden gekennzeichnet.

Am 10. November 2008 hat das dänische Königliche Gericht bekannt gegeben, dass Prinz Joachim und Prinzessin Marie die Geburt ihres ersten Kindes im Mai 2009 erwartet haben.

Prinzessin Marie hat einen Sohn an Rigshospitalet zur Welt gebracht:

  • Sein Höhe-Prinz Henrik Carl Joachim Alain, geboren am 4. Mai 2009 an 4:57 Ortszeit

Am 24. August 2011 hat das dänische Königliche Gericht bekannt gegeben, dass Prinz Joachim und Prinzessin Marie die Geburt ihres zweiten Kindes im Januar 2012 erwartet haben. Prinzessin Marie hat eine Tochter an Rigshospitalet zur Welt gebracht:

  • Ihre Höhe-Prinzessin NN, geboren am 24. Januar 2012 an 8:27 Ortszeit

Titel, Stile und Arme

Titel

  • Am 7. Juni 1969 - am 29. April 2008: Sein Königlicher Höhe-Prinz Joachim aus Dänemark
  • Am 29. April 2008 - Gegenwart: Sein Königlicher Höhe-Prinz Joachim aus Dänemark, Graf von Monpezat

Sein offizieller Titel in Dänisch ist Hans Kongelige Højhed Prins Joachim til Danmark, Niederfrequenz von Greve Monpezat

Ehren und Dekorationen

Siehe auch: Liste von Ehren der dänischen Königlichen Familie durch das Land

Nationale Ehren

  • Ritter der Ordnung des Elefanten (R.E).
  • Der großartige Kommandant der Ordnung von Dannebrog (S.Kmd).
  • Die Silberjubiläum-Medaille Ihrer Majestät Königin Margrethe II Dänemarks (Zugang zum dänischen Thron
  • 70. Gedächtnisgeburtstag-Medaille Ihrer Majestät Die Königin (Em.16.apr.2010).

Auslandsehren

Er wurde zuerkannt:

  • : Großartiges Kreuz der Ordnung der Krone
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des südlichen Cross
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung von Stara Planina
  • : Kommandant großartiges Kreuz der Ordnung des Weißes hat sich Finnlands erhoben
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Verdiensts der Bundesrepublik Deutschland
  • : Großartige Kette der Ordnung der Chrysantheme
  • : Großartige Kette der Ordnung der Renaissance
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung von Adolphe von Nassau
  • : Erste Klasse der Ordnung von Tri Shakti Patta
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Heiligen Olav
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Sterns Rumäniens
  • : Kommandant großartiges Kreuz der Ordnung des Polarsterns

Zusatzinformation

Gemäß der Website von Dansk Rugby Union (DRU) ist er der Schutzherr des DRU. Er hat an einer klassischen Autorasse, einem Teil der GTC-TC Meisterschaft teilgenommen. Er hat einen BMW 2002 gesteuert, er hat die Fahrt mit Derek Bell geteilt.

Herkunft

Links

Offizielle Website| -| -

Alejo Carpentier / Edouard Drumont
Impressum & Datenschutz