Margrethe II aus Dänemark

Margrethe II (Margrethe Alexandrine Þórhildur Ingrid; manchmal anglisiert als Margaret II) (geboren am 16. April 1940) ist die des Königreichs Dänemark regierende Königin. Sie ist die älteste Tochter von König Frederick IX und Königin Ingrid aus Dänemark. 1967 hat sie Henri de Laborde de Monpezat geheiratet, mit dem sie zwei Söhne hat: Kronprinz Frederik (geborener 1968) und Prinz Joachim (geborener 1969). Als ihr Vater, Frederick IX, 1972 gestorben ist, hat Margrethe ihm als Königin Dänemarks nachgefolgt und ist der erste weibliche Monarch Dänemarks seit Margaret I, Herrscher der skandinavischen Länder in 1375-1412 während der Kalmar Vereinigung geworden.

Frühes Leben

Prinzessin Margrethe ist am 16. April 1940 am Amalienborg Palast in Kopenhagen als das erste Kind des Kronprinzen Frederick und der Kronprinzessin Ingrid Dänemarks geboren gewesen. Ihr Vater war der älteste Sohn von König Christian X und Königin Alexandrine aus Dänemark, und ihre Mutter war die einzige Tochter des Kronprinzen Gustav Adolf und der Kronprinzessin Margaret Schwedens. Ihre Geburt hat gerade eine Woche nach der Invasion des nazistischen Deutschlands Dänemarks am 9. April 1940 stattgefunden.

Sie wurde am 14. Mai 1940 in der Kirche von Holmen in Kopenhagen getauft. Die godparents der Prinzessin waren König Christian X aus Dänemark, Prinz Knud aus Dänemark, Prinz Axel aus Dänemark, König Gustaf V aus Schweden, Kronprinz Gustaf Adolf Schwedens, Prinz Gustaf Adolf aus Schweden und Prinz Arthur, Herzog von Connaught und Strathearn.

Sie war genannte Margrethe nach ihrer Großmutter mütterlicherseits, Prinzessin Margaret von Connaught, Alexandrine nach ihrer Großmutter väterlicherseits, Herzogin Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin, und Ingrid nach ihrer Mutter. Seitdem ihr Großvater väterlicherseits, der dann regierende König Christian X, auch der König Islands zurzeit war, und Margrethe bis 1944 eine isländische Prinzessin war, war die Prinzessin als eine Huldigung den Leuten Islands gegeben ein isländischer Name, Þórhildur, aus "Thor" und dem Wort für "den Kampf" oder "Kampf" bestehend. Der Name wird mit dem Dorn-Brief buchstabiert, der eine überlebende Rune ist, und zu "th" gleichwertig ist. Es wird manchmal als Thorhildur anglisiert.

Als Margrethe vier Jahre alt 1944 war, ist ihre erste Schwester Prinzessin Benedikte geboren gewesen. Sie hat später Prinzen Richard von Sayn-Wittgenstein-Berleburg und Leben in Deutschland geheiratet. Ihre dritte Schwester Prinzessin Anne Marie ist 1946 geboren gewesen. Sie hat später Constantine II aus Griechenland geheiratet und lebt jetzt in London.

Am 20. April 1947 ist König Christian X gestorben, und der Vater von Margrethe hat den Thron als König Frederick IX erstiegen.

Vermutliche Erbin

Zur Zeit ihrer Geburt konnten nur Männer den Thron Dänemarks, infolge der Änderungen in Folge-Gesetzen verordnet in den 1850er Jahren ersteigen, als der Zweig von Glücksburg gewählt wurde, um erfolgreich zu sein. Da sie keine Brüder hatte, wurde es angenommen, dass ihr Onkel Prinz Knud eines Tages den Thron annehmen würde.

Der Prozess, die Verfassung zu ändern, hat 1947, nicht angefangen, lange nachdem ihr Vater den Thron erstiegen hat und es klar geworden ist, dass Königin Ingrid keine Kinder mehr haben würde. Die Beliebtheit von Frederik und seinen Töchtern und der prominenteren Rolle von Frauen im dänischen Leben hat den komplizierten Prozess angefangen, die Verfassung zu verändern. Dieser Vorschlag musste von zwei Parlamenten in der Folge und dann durch ein Referendum passiert werden, das am 27. März 1953 gehalten wurde. Das neue Gesetz der Folge hat weibliche Folge zum Thron Dänemarks gemäß dem Erstgeburtsrecht der männlichen Vorliebe erlaubt, wo eine Frau zum Thron nur steigen kann, wenn sie keinen Bruder hat. Prinzessin Margrethe ist deshalb die vermutliche Erbin geworden.

Auf ihrem achtzehnten Geburtstag, am 16. April 1958, wurde der Vermutlichen Erbin ein Sitz im Rat des Staates gegeben, und die Prinzessin hat nachher bei den Sitzungen des Rats ohne den König den Vorsitz geführt.

Mitte 1960, zusammen mit den Prinzessinnen Schwedens und Norwegens, ist sie in die Vereinigten Staaten gereist, die einen Besuch nach Los Angeles, Kalifornien, und zum Obersten Studio eingeschlossen haben, wo sie von mehreren Berühmtheiten, einschließlich Dean Martins, Jerry Lewis und Elvis Presleys getroffen wurden.

Ausbildung

Sie hat vorgeschichtliche Archäologie in der Girton Universität, Cambridge während 1960-61, Staatswissenschaft an der Aarhus Universität zwischen 1961-1962, an Sorbonne 1963, und in der Londoner Schule der Volkswirtschaft 1965 studiert, und ist ein Gefährte der Gesellschaft von Antiquaren Londons.

Königin Margrethe ist in ihrer heimischen Zunge, Dänisch fließend; die heimische Zunge ihres Mannes, Franzosen; sowie englisch, schwedisch und deutsch.

Ehe

Am 10. Juni 1967 hat Prinzessin Margrethe einen französischen Diplomaten, Graf Henri de Laborde de Monpezat an der Kirche von Holmen in Kopenhagen geheiratet. Laborde de Monpezat hat den Stil und Titel "Seines Königlichen Höhe-Prinzen Henrik aus Dänemark" wegen seiner neuen Position als der Gatte der zum dänischen Thron Vermutlichen Erbin erhalten.

Margrethe hat ihr erstes Kind, Prinzen Frederik am 26. Mai 1968 zur Welt gebracht. Ein zweites Kind, Prinz Joachim, ist am 7. Juni 1969 geboren gewesen.

Regierung

Folge

Kurz nachdem König Frederick IX die Adresse seines Neujahrs zur Nation am 1971/72 Jahreswechsel geliefert hatte, ist er krank geworden. An seinem Tod 14 Tage später am 14. Januar 1972 ist Margrethe zum Thron als Königin Margrethe II aus Dänemark erfolgreich gewesen, der erste weibliche dänische Souverän auf das neue Gesetz der Folge werdend. Sie war die öffentlich verkündigte Königin vom Balkon des Christiansborg Palasts durch den Premierminister Jens Otto Krag am 15. Januar 1972. Die Königin hat die Devise gewählt: Die Hilfe des Gottes, die Liebe Der Leute, Dänemarks Kraft.

Rubinrotes Jubiläum

Am 14. Januar 2012 hat Königin Margrethe II ihr 40. Jahr auf dem Thron gefeiert. Das wurde von einem Wagen-Umzug und zahlreichen Fernsehinterviews gekennzeichnet.

Grundgesetzliche Rolle

Die Hauptaufgaben der Königin sind, das Königreich auswärts zu vertreten und eine Vereinheitlichen-Repräsentationsfigur zuhause zu sein. Sie empfängt ausländische Botschafter und erkennt Ehren und Medaillen zu. Die Königin führt die letzte Aufgabe durch, indem sie Einladungen akzeptiert, Ausstellungen zu öffnen, Jahrestagen beiwohnend, Brücken usw. eröffnend.

Als ein nicht gewählter öffentlicher Beamter nimmt die Königin keinen Teil in der Parteipolitik und drückt keine politischen Meinungen aus. Obwohl sie das Wahlrecht hat, entscheidet sie sich dafür, so nicht zu tun, um sogar das Äußere des Parteigängertum zu vermeiden.

Nachdem eine Wahl, wo der obliegende Premierminister keine Mehrheit hinter ihm, der Königin hat, einen "Dronningerunde" hält (Die Sitzung der Königin), in dem sie die Vorsitzenden von jeder der dänischen politischen Parteien trifft.

Jede Partei hat die Wahl, einen Königlichen Ermittlungsbeamten auszuwählen, um diese Verhandlungen oder wechselweise zu führen, dem obliegenden Premierminister das Mandat zu geben, seine Regierung fortzusetzen, wie ist. In der Theorie konnte jede Partei seinen eigenen Führer als Königlicher Ermittlungsbeamter wählen, globalistic Parteidet Radikale Venstre hat so 2006 getan, aber häufig wird nur ein Königlicher Ermittlungsbeamter plus der Premierminister vor jeder Wahl gewählt. Der Führer, der, auf dieser Sitzung schafft, eine Mehrheit der Sitze in Folketing zu sichern, ist durch die königliche Verordnung, die wegen der Aufgabe angeklagt ist, eine neue Regierung zu bilden. (Es ist in der moderneren Geschichte nie geschehen, dass jede Partei eine Mehrheit selbstständig gehalten hat.)

Sobald die Regierung gebildet worden ist, wird es von der Königin formell ernannt. Offiziell ist es die Königin, die der Leiter der Regierung ist, und sie deshalb den Rat des Staates leitet, wo die Taten der Gesetzgebung, die vom Parlament passiert worden sind, ins Gesetz unterzeichnet werden. In der Praxis, jedoch, werden fast alle formellen Mächte der Königin vom Rat des Staates ausgeübt, und sie ist durch die Tagung erforderlich, seinem Rat zu folgen.

Zusätzlich zu ihren Rollen in ihrem eigenen Land ist die Königin auch der Oberst im Chef der Prinzessin von Wales Regiment von Royal (Königin und Royal Hampshires), einem Infanterie-Regiment der britischen Armee im Anschluss an eine Tradition in ihrer Familie.

Persönliches Leben und Interessen

Die offiziellen Wohnsitze der Königin und des Prinzgemahls sind Amalienborg Palast und Fredensborg Palast in Kopenhagen. Ihr Sommerwohnsitz ist Gråsten Palast in der Nähe von Sønderborg, das ehemalige Haus der Mutter der Königin, Königin Ingrid, die 2000 gestorben ist.

Die Königin ist ein vollendeter Maler, und hat viele Kunstshows im Laufe der Jahre gehalten. Ihre Illustrationen — unter dem Pseudonym Ingahild Grathmer — wurden für die dänische Ausgabe Des Herrn der Ringe veröffentlicht 1977 und die Neuauflage 2002 verwendet. 2000 hat sie Henrik, die Dichtungssammlung des Prinzgemahls Cantabile illustriert.

Sie ist auch ein vollendeter Übersetzer und wird gesagt, an der dänischen Übersetzung Des Herrn der Ringe teilgenommen zu haben.

Sie ist auch ein Kostüm-Entwerfer, die Kostüme für den 2009-Film von Peter Flinth, "De vilde svaner" (die Wilden Schwäne) entworfen. Margrethe auch Designs etwas von ihrer eigenen Kleidung.

Sie ist für sie bunt und manchmal exzentrische Kleidungswahlen bekannt: Sowie etwas von ihrer eigenen Kleidung entwerfend, trägt Königin Margrethe Designs durch Pierre Balmain, Jorgen Sauferei und Birgitte Taulow.

Margrethe ist ein Kettenraucher, und sie ist wegen ihrer Tabakgewohnheit berühmt. Jedoch am 23. November 2006 hat der dänische ZeitungsB.T. eine Ansage vom Königlichen Gericht gemeldet feststellend, dass die Königin nie wieder gesehen würde, öffentlich rauchend. Und doch, sie setzt wirklich fort zu rauchen, aber in der Zukunft wird sie so nur privat tun. Die Ansage kann sein auf Grund dessen, dass sich das dänische Parlament kürzlich für strenge Regeln bezüglich des Rauchens entschieden hat.

Sie leidet unter Arthritis und hat beide ihre Knie ersetzt infolgedessen gehabt.

Eine Behauptung hat 2005 Lebensbeschreibung über die Königin autorisiert (hat Margrethe berechtigt) hat sich auf ihre Ansichten vom Islam konzentriert: "Wir werden durch den Islam in diesen Jahren herausgefordert. Allgemein sowie lokal. Es gibt etwas Eindrucksvolles über Leute, für die Religion ihre Existenz von der Abenddämmerung bis zum Tagesanbruch von der Wiege bis zur Bahre erfüllt. Es gibt auch Christen, die diesen Weg fühlen. Es gibt etwas, über Leute beliebt machend, die sich völlig zu ihrem Glauben aufgeben. Aber es gibt ebenfalls etwas Furchterregendes über solch eine Gesamtheit, die auch eine Eigenschaft des Islams ist. Ein Gegengewicht muss gefunden werden, und man muss zuweilen die Gefahr laufen, ungeschminkte Etiketten auf Ihnen zu legen. Weil es einige Dinge gibt, für die keine Toleranz zeigen sollte. Und wenn wir tolerant sind, müssen wir wissen, ob es wegen der Bequemlichkeit oder Überzeugung ist."

Familie

Die Königin und Der Prinzgemahl haben zwei Kinder und acht Enkel:

  • Seine Königliche Höhe Frederik André Henrik Christian, Kronprinz Dänemarks, Graf von Monpezat, geboren am 26. Mai 1968. Er ist am 14. Mai 2004 mit Mary Elizabeth Donaldson verheiratet gewesen, die am 5. Februar 1972 geboren gewesen ist. Sie haben vier Kinder:
  • Sein Königlicher Höhe-Prinz Christian Valdemar Henri John aus Dänemark, Graf von Monpezat, geboren am 15. Oktober 2005.
  • Ihre Königliche Höhe-Prinzessin Isabella Henrietta Ingrid Margrethe aus Dänemark, Gräfin von Monpezat, geboren am 21. April 2007.
  • Sein Königlicher Höhe-Prinz Vincent Frederik Minik Alexander aus Dänemark, Graf von Monpezat, geboren am 8. Januar 2011.
  • Ihre Königliche Höhe-Prinzessin Josephine Sophia Ivalo Mathilda aus Dänemark, Gräfin von Monpezat, geboren am 8. Januar 2011.
  • Sein Königlicher Höhe-Prinz Joachim Holger Waldemar Christian aus Dänemark, Graf von Monpezat, geboren am 7. Juni 1969. Er ist am 18. November 1995 mit Alexandra Christina Manley verheiratet gewesen, die am 30. Juni 1964 geboren gewesen ist. Sie haben am 8. April 2005 geschieden. Er ist am 24. Mai 2008 mit Marie Agathe Odile Cavallier verheiratet gewesen, die am 6. Februar 1976 geboren gewesen ist. Er hat vier Kinder:
  • Sein Höhe-Prinz Nikolai William Alexander Frederik aus Dänemark, Graf von Monpezat, geboren am 28. August 1999.
  • Sein Höhe-Prinz Felix Henrik Valdemar Christian aus Dänemark, Graf von Monpezat, geboren am 22. Juli 2002.
  • Sein Höhe-Prinz Henrik Carl Joachim Alain aus Dänemark, Graf von Monpezat, geboren am 4. Mai 2009.
  • Ihre Höhe bis jetzt namenlos, geboren am 24. Januar 2012.

2008 hat die Königin bekannt gegeben, dass ihre Nachkommen der männlichen Linie den zusätzlichen Titel von Count von Monpezat ertragen würden, den sie vom Mann und Gemahl der Königin, Henri-Marie-Jean André Count de Laborde de Monpezat erben.

Ehren und Dekorationen

Siehe auch: Liste von Ehren der dänischen Königlichen Familie durch das Land

Sie ist die 1,188. Dame der Ordnung des Goldenen Vlieses in Spanien und dem 961. Ritter/Dame der Ordnung des Strumpfhalters.

Dänische Dekorationen

:Order des Elefanten

:Grand-Kommandant der Ordnung von Dannebrog

:One Hundert Jahrestag Gedächtnismedaille der Geburt von König Frederik IX

:One Hundert Jahrestag Gedächtnismedaille der Geburt von König Christian X

:Queen die Gedächtnismedaille von Ingrid

:Commemorative-Medaille für den 50-jährigen Jahrestag der Ankunft ihrer Majestät Königin Ingrid in Dänemark

:Home-Wächter fortjensttegn

:Home-Wächter 25-jähriges Zeichen

:Civil-Verteidigungsliga-Ruhm unterzeichnet

:Danish bestellen Offizier-Vereinigungsmedaille vor

Auslandsdekorationen

  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Befreiers San Martin
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Verdiensts
  • : Großartige Kette der Ordnung von Leopold (Belgien)
  • : Großartiger Kragen der Ordnung des südlichen Kreuzes
  • Bulgarien: Großartiges Kreuz mit der Kette der Ordnung von Stara Planina
  • : Kragen der Ordnung des Verdiensts Chiles
  • : Kragen der Ordnung des Kreuzes der Erde Mariana
  • : Kragen der Ordnung von Al Kamal
  • : Kragen der Ordnung des Nils
  • : Das großartige Kreuz mit dem Kragen der Ordnung des Weißes hat sich erhoben
  • : Großartiges Kreuz der Ehrenlegion
  • : Großartige böse spezielle Klasse der Ordnung des Verdiensts der Bundesrepublik Deutschland
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Einlösers
  • Griechenland: Großartiges Kreuz der Ordnung der Heiligen Olga und Sophias
  • : Großartiges Kreuz mit dem Kragen der Ordnung des Falken
  • Der Iran: Ordnung von Pleiades, 2. Klasse
  • : Dame großartiges Kreuz mit dem Kragen der Ordnung des Verdiensts der italienischen Republik
  • : Ordnung der Wertvollen Krone, 1. Klasse
  • : Kragen der Ordnung der Chrysantheme
  • : Kragen der Ordnung des Sterns des Jordans
  • Jugoslawien: Großartiges Kreuz der Ordnung des jugoslawischen Sterns
  • : Kommandant großartiges Kreuz mit der Kette der Ordnung der drei Sterne
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung von Vytautas der große
  • : Ritter der Ordnung des Goldlöwen des Hauses von Nassau
  • : Großartiges Kreuz mit dem Kragen der Ordnung von Ouissam Alaouite
  • : Ritter großartiges Kreuz der Ordnung des Löwen von Niederlanden
  • : Ordnung von Pratap Bhasker, 1. Klasse
  • : Großartiges Kreuz mit dem Kragen der Ordnung von St. Olav
  • : Ritter der Ordnung des weißen Adlers
  • : Großartige Kette der Ordnung des Verdiensts der Republik Polen
  • : Großartiger Kragen der Ordnung von Prinzen Henry
  • : Großartiger Kragen der Ordnung des Heiligen James des Schwertes
  • : Kragen der Ordnung des Sterns Rumäniens
  • : Kragen der Ordnung von Abdulaziz al Saud
  • : Goldene Ordnung der Freiheit der Republik Slowenien
  • : Dame der Ordnung des goldenen Vlieses
  • : Dame-Kragen der Ordnung von Charles III
  • : Mitglied der Ordnung des Seraphs
  • : Großartiges Kreuz mit dem Kragen der Ordnung der guten Hoffnung
  • : Ritter der höchsten Ordnung von Mugunghwa (Hibiskus)
  • : Dame der Ordnung des königlichen Hauses von Chakri
  • : Dame der Ordnung von Rajamitrabhorn
  • : Dame der Ordnung des Strumpfhalters
  • : Dame großartiges Kreuz der königlichen viktorianischen Ordnung
  • : Empfänger der königlichen viktorianischen Kette

Symbole von Margrethe II

File:Royal Wappen des Wappens von Dänemark svg|Royal </br>

File:Royal Standard des Standards von Dänemark svg|Royal

File:Royal Monogramm von Königin Margrethe II von Monogramm von Dänemark svg|Royal von Margrethe II

File:Private Monogramm von Königin Margrethe von Monogramm von Dänemark svg|Private von Margrethe II

File:Dual Cypher von Margrethe und Henrik von Monogramm von Dänemark svg|Dual von Margrethe II und Mann Henrik, Prinzgemahl Dänemarks

</Galerie> </Zentrum>

Herkunft

Abstieg von Patrilineal

Siehe auch

  • Liste von aktuellen souveränen Monarchen
  • Liste von nationalen Führern

Links

| -

Leute (Begriffserklärung) / Presbyterianische Regierungsform
Impressum & Datenschutz