Frank Soltis

Frank Gerald Soltis (geborener 1940), ein amerikanischer Computerwissenschaftler, war der Hauptwissenschaftler von IBM für das System i Computer. Gestützt auf seiner Doktorforschung ist seine Pionierarchitektur von technologieunabhängigen Maschinenschnittstellen (TIMI) und einstufigen Läden in diesen acht Generationen der Hardware von IBM erschienen: System/38 1978, der CISC ALS/400 1988, der RISC ALS/400 1995, der Webserver AS/400e 1999 (HTTP und TCP/IP unterstützend), der eServer iSeries, das System i5, das System i und die Macht-Systeme, die i (April 2008) laufen.

Karriere

1968 hat Soltis seinen Dr. in der Elektrotechnik von der Iowa Staatlichen Universität vollendet. Seine Doktordoktorarbeit wurde "Automatische Zuteilung von Digitalcomputerlagerungsmitteln für das Time-Sharing" betitelt.

Im November 1968 hat er eine Position mit IBM in Rochester, Minnesota genommen. Soltis hat das Design der Befehlssatz-Architektur "von Amazonas", eine verlängerte Version der 64-Bit-Architektur von PowerPC geführt; die Architektur von Amazonas wird durch den RS64, den POWER4 und die POWER5 Verarbeiter durchgeführt, die in IBM iSeries und pSeries Computern verwendet sind.

Bezüglich 2008, zusätzlich zu seinen Verantwortungen von IBM, dient Soltis als ein beigeordneter Professor der Elektrotechnik und Informatik an der Universität Minnesotas, wo er Absolventenkurse über das hohe Leistungscomputerdesign unterrichtet.

Soltis hat sich von IBM am 31. Dezember 2008 zurückgezogen.

Im Februar 2009 haben Visionslösungen, eine hohe Verfügbarkeit und Katastrophe-Wiederherstellungslösungsversorger auf Märkten von IBM Power Systems, bekannt gegeben, dass sich Soltis ihrem Technology Advisory Board (TAB) angeschlossen hatte. Soltis wird seine Erfahrung und Scharfsinnigkeit teilen, weil er hilft, Produktstrategien zu führen.

Soltis Durch die Designsäule erscheint im System iNEWS Zeitschrift.

Seine Bücher schließen Innerhalb ALS/400 und Festung Rochester, Die Innengeschichte von IBM iSeries ein.

Bücher

  • Soltis, Frank G. (1997). Innerhalb ALS/400, Herzog-Presse. Internationale Standardbuchnummer 1-882419-66-9
  • Soltis, Frank G. (2001). Festung Rochester: die Innengeschichte von IBM iSeries, Büchern der NACHRICHTEN/400. Internationale Standardbuchnummer 1-58304-083-8

Source is a modification of the Wikipedia article Frank Soltis, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
IBM System/38 / Mengzi
Impressum & Datenschutz