Junge kommunistische Liga die USA

Die Junge Kommunistische Liga die USA (YCLUSA) ist die brüderliche Jugendorganisation der kommunistischen Partei die USA. Obwohl sich der Name der Gruppe verschiedene Male im Laufe der Jahre geändert hat, datiert es auf seine Abstammung zurück bis 1920 kurz nach der Errichtung der ersten kommunistischen Parteien in Amerika.

Geschichte

Frühe Jahre

Der 1920-Spalt der Sozialistischen Partei Amerikas hat seine Jugendabteilung ebenso, Young People's Socialist League (YPSL) betroffen. Der YPSL hat sich eine unabhängige Organisation im Fall 1919 erklärt, der zum linken Flügel mitfühlend ist, der vertrieben worden war oder die Partei verlassen hat. Ein Teil dieser "Sozialistischen Liga der Unabhängigen Jungen Leute" Organisation ist von der Tätigkeit während dieser Periode, während die Beamten der Gruppe, einschließlich an erster Stelle des Ausübenden Sekretärs Oliver Carlson, versucht ausgestiegen, um die Gruppe zu einer Position der Neutralität zwischen den zwei sich streitenden Splittergruppen des amerikanischen Kommunismus, der kommunistischen Partei Amerikas und der Kommunistischen Arbeitspartei zu steuern.

Die unterirdische Periode

Schon in 1920 hat ein Skelett einer "Kommunistischen Liga der Jungen Leute" existiert. Das winzig größtenteils hat Papierorganisation einen brüderlichen Delegierten auf der 2. Tagung der Vereinigten kommunistischen Partei gesandt, die an Kingston, New York vom 24. Dezember 1920 bis zum 2. Januar 1921 gehalten ist. Ein Bericht wurde von diesem Delegierten auf der Jugendsituation in Amerika geliefert, und die Tagung in dieser Zeit hat sich zuerst dafür entschieden, eine ernste Jugendabteilung zu gründen, die Junge Kommunistische Liga genannt zu werden. Die Entschlossenheit ist an der Tagung vorbeigegangen hat verpfändet, dass der UCP seine Jugendabteilungshilfe geben würde, indem er geholfen wird, seine Literatur zu erzeugen und zu verteilen, indem er geholfen wird, Kontrolle von vorhandenen Einheiten des Unabhängigen YPSL zu gewinnen, und sie in kommunistische Gruppen organisiert wird, indem er geholfen wird, neue Einheiten, durch das Geben ihm Finanzhilfe, durch das Leihen ihm Sprecher und Lehrer, und durch das Zuteilen davon Raum in den offiziellen Parteizeitschriften zu organisieren. Die Errichtung einer zum technisch ungesetzlichen YCL "oberirdischen" Parallele wurde verlangt.

Infolge des Regierungsdrucks von den Überfällen von Palmer der ersten roten Panik hatte die komplette kommunistische Bewegung in Amerika ein geheimes Modell der Organisation bedient, die mit dieser der russischen Sozialdemokratischen Arbeiter-Partei vor der russischen Revolution verwandt ist. Der YCL war nicht, seine Führer und Mitglieder verschieden, die von Pseudonymen und dem Halten ihrer Sitzungen im Geheimnis Gebrauch machen.

Das hat nicht bedeutet, dass es keine nationale Tagung der Organisation gab. Die Gründungstagung des YCL wurde Anfang Mai 1922, anscheinend in der Dissenterkapelle, Connecticut gehalten. Es war ein kleines und niedriges Schlüsselsammeln einschließlich gerade 14 Delegierter von 4 von 12 nationalen Bezirken der kommunistischen Partei. Das Sammeln hat einen Bericht von Max Bedacht der erwachsenen Partei gehört, die sich mit den Diskussionen und Entscheidungen des 3. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale und sein Februar 1922 der speziellen Konferenz befasst. Die Tagung hat eine Verfassung und ein Programm für den YCL, sowie eine Entschlossenheit angenommen, die die Beziehung der Jugendliga mit der erwachsenen Partei skizziert. Ein regierender Nationaler Exekutivausschuss 5 wurde gewählt. Die Einleitungsgebühr, um sich dem YCL anzuschließen, war 50 Cent, und dues waren 25 Cent pro Monat, die mit durch das Nationale Büro ausgegebenen Marken quittiert sind. Die grundlegende Einheit der Organisation war die "Gruppe", die, ideal, von von 5 bis 10 Mitgliedern besteht und sich mindestens jede zweite Woche trifft. Gruppen haben ihre eigenen Kapitäne gewählt, um ihre Tätigkeiten mit dem Zentrum zu koordinieren. Vielfache Gruppen waren Teile einer "Abteilung" von bis zu 5 Gruppen, vielfache Abteilungen waren ein Teil eines "Subbezirks", der der Reihe nach eine Unterteilung der regelmäßigen geografischen "Bezirke" der kommunistischen Partei war.

Die unterirdische Form der Organisation hat es sehr schwierig gemacht, Qualitätsrekruten anzuziehen und zu halten — das Rekrutieren musste mündlich, Literaturvertrieb erschlichen, Werbung von nicht existierenden Sitzungen sein. Entsprechend wurden sehr wenige Fortschritte im Gebäude der Größe und Wirksamkeit der Organisation gemacht. Dieser unterirdische YCL hat in der Existenz bis zum Anfang 1923 weitergegangen, als es zusammen mit der unterirdischen erwachsenen kommunistischen Partei begrenzt wurde, die "oberirdische" Jugend und erwachsenen Gruppen als die einzigen restlichen Organisationen verlassend.

Errichtung der "oberirdischen" Organisation

Für die junge kommunistische Jugend war diese Organisation die Junge Arbeiter-Liga Amerikas (YWL), gegründet 1922. Wie mit der entsprechenden erwachsenen Organisation der Fall gewesen ist, hatte der "gesetzliche" YWL eine viel leichtere Zeit, sich einrichtend. An den kleinen Kosten, einige kranke überlegte ultrarevolutionäre Ausdrücke von seiner Literatur zu beseitigen, ist der YWL im Stande gewesen, sich im Freien zu treffen, seine Ereignisse anzukündigen, und seine Zeitungen, Flugblätter und Druckschriften mit nur der minimalen Einmischung von den gesetzlichen Behörden zu verteilen. Folglich ist es im Stande gewesen, einen unveränderlichen Strom von neuen Anhängern zur Ursache anzuziehen —, obwohl, wie mit der erwachsenen Partei der Fall gewesen ist, die Retention seiner neuen Rekruten immer problematisch geblieben ist. Der YWL wurde auch ausgepolstert, wie sein erwachsener Kollege durch die Hinzufügung einer neuen Masse von Mitgliedern war, die in die Organisation von der finnischen Sozialistischen Föderation — die größte fremdsprachige Föderation der Sozialistischen Partei eintreten, die seine Zeit als eine unabhängige Organisation seit 1921 abgewartet hatte, seit einem Ende zur unwirksamen unterirdischen Form der Organisation wartend. In der Mitte den 1920er Jahren war die Arbeiter-Partei Amerikas um etwa 40 % finnisch-amerikanisch — und seine Jugendabteilung war keine Ausnahme zu dieser Tendenz.

Die Gründungstagung des YWL wurde in Brooklyn, New York vom 13. bis zum 15. Mai 1922, gehalten passend genug am finnischen Sozialistischen Saal gehalten. Oliver Carlson hat die programmatische Rede an die 30 regelmäßig und 5 brüderliche Delegierte geliefert. Carlson hat eine Anwesenheit für den werdenden YWL in 46 Städten und einer Mitgliedschaft "zumindest," 2200 gefordert. Die Tagung hat ein Manifest, Programm, Verfassung und verschiedene Entschlossenheiten genehmigt. Wie man sagte, war die Mitgliedschaft in der Organisation für "alle Proletarier" zwischen den Altern 14 und 30 offen. Die grundlegende Einheit der Organisation des YWL war der "Zweig", aus nicht weniger als 5 noch mehr als 150 Mitgliedern bestehend. Zwei oder mehr Zweige in einer einzelnen Großstadt sollten einen "Stadtzentralausschuss" bilden, um ihre Tätigkeiten zu koordinieren, und alle Einheiten sollten ein Teil der regelmäßigen Reihe von von der erwachsenen Partei verwendeten Bezirken sein. Die Einleitungsgebühr war 25 Cent und dues 25 Cent pro Monat, mit allen Einleitungsgebühren und 10 Cent des dues jedes Monats, der dabei ist, das Nationale Büro zu unterstützen.

Die Organisation wurde von einem Nationalen Exekutivausschuss 7 geregelt, von wem mindestens 5 in einem einzelnen Schauplatz leben sollten. Chicago wurde als die Hauptquartier-Stadt für die Organisation, eine Änderung von der provisorischen Basis der Gruppe von Operationen in New York gesetzt. Martin Abern wurde als der Nationale Sekretär der Organisation gewählt, Oliver Carlson wurde als Redakteur genannt, und das Paar wurde auf dem NEC vom Geschäftsbetriebsleiter Harry Gannes, Schatzmeister Gus Schulenberg und der zukünftigen Vorrichtung des Amerikaners der 1930er Jahre radikale Bewegung Herbert Zam angeschlossen.

Der Name der Jugendliga ist schließlich dem Namen der erwachsenen Partei gefolgt, die Jungen Arbeiter (Kommunist) Liga 1926 werdend, als die Arbeiter-Partei die "Arbeiter (Kommunistische) Partei" und zur Jungen Kommunistischen Liga, die USA 1929 geworden ist, als die erwachsene Partei die "kommunistische Partei, die USA geworden ist."

Das Depressionsjahrzehnt und danach

Die Umdrehung zur Volksfront hat eine Periode des größten Wachstums des YCL begonnen, und es kann nicht weniger als 12,000 Mitglieder in New York City allein vor 1939 gehabt haben.

1944 ist der YCL dem CPUSA in die Auflösung gefolgt, sich als amerikanische Jugend für die Demokratie (AYD) wieder einsetzend. Es hat diesen Namen sogar behalten, nachdem sich der CPUSA 1946, bis zum Beitragen zur Jugendorganisation der Progressiven Partei, dem Young Progressives aus Amerika gebessert hat. Der CPUSA hat eine Jugendorganisation 1949 als die Arbeitsjugendliga wieder hergestellt, die sich im dissention im Anschluss an die ungarische Revolution von 1956 und den 20. Kongress der KPSU aufgelöst hat. 1965, Nach einer Periode der hauptsächlich lokalen Tätigkeit, wurden die Klubs von DuBois gebildet und haben später die Arbeiter-Befreiungsliga von Young vor der Belegung des eigentlichen Namens Kommunist-Liga von Young 1984 umbenannt.

Der YCL heute

Gemäß seiner Verfassung, "Wird der YCL den Interessen aller jungen Leute gewidmet und wird der revolutionären Ursache der Arbeiterklasse unseres Landes, der Transformation der Vereinigten Staaten durch den demokratischen Massenkampf in eine sozialistische Gesellschaft gewidmet."

Gegenwärtige Operationen

In den letzten Jahren hat der YCL eine schnelle Rate der Vergrößerung erfahren und hat so Kapitel im ganzen Land geöffnet.

Siehe auch

  • Klubs von W.E.B. DuBois Amerikas
  • Junge demokratische Sozialisten
  • Arbeiter-Recht-Konsortium
  • Vereinigte Studenten gegen Ausbeutungsbetriebe
  • Verbindung des Studenten/Landarbeiters
  • Studenten für eine demokratische Gesellschaft

Kommentare

Außenverbindungen


Nachdenken (Mathematik) / Alogia
Impressum & Datenschutz