1519 in der Kunst

Ereignisse

Bilder

  • Girolamo Alibrandi hat die Präsentation am Tempel gemalt.
  • Hans Burckmair hat ein Tafel-Bild der Kreuzigung, mit St. Georg und dem Kaiser Heinrich auf den Flügeln gemalt.
  • Albrecht Dürer hat St Anne mit der Jungfrau und dem Kind gemalt.
  • Sebastiano del Piombo hat Die Aufhebung von Lazarus gemalt.
  • Raffaello Sanzio hat Papst Leo X mit Kardinälen Giulio de' Medici und Luigi de' Rossi gemalt.
  • Tizianrote Schlüsse, Die Anbetung der Venus (Madrid, Museo del Prado) während 1518-1519 malend.
  • Das Bildnis von Kaiser Maximilian in Nürnberg wurde gemalt.
  • Wen Cheng-Ming hat Gelehrte in der Freizeit in einer Überstürzten Schlucht gemalt.

Geburten

  • Hendrick van den Broeck - flämischer Maler energisch hauptsächlich in Rom (d. 1597)
  • Pedro de Villegas Marmolejo - spanischer Bildhauer und Maler (d. 1596)

Todesfälle

  • Am 2. Mai - Leonardo da Vinci, italienischer Architekt, Anatom, Bildhauer, Ingenieur, Erfinder, geometer, Wissenschaftler, Mathematiker, Musiker und Maler (b. 1452)
  • Francesco Bonsignori - italienischer Maler (b. 1455)
  • Ambrosius Holbein - deutscher und schweizerischer Künstler in der Malerei, Zeichnung und printmaking (b. 1494)
  • Jan Joest - holländischer Maler (b. 1450/1460)
  • Antoine Juste - italienischer Bildhauer (b. 1479)
  • Juan de Flandes - Früher Netherlandish Maler, der in Spanien energisch war (b. 1460)
  • Jan Polack - deutscher Maler polnischen Ursprungs (b. 1435)
  • Michael Wolgemut - deutscher Maler und printmaker (b. 1434)
  • Bartholomäus Zeitblom - deutscher Maler und der Hauptmaster der Schule von Ulm (b. 1450)

Source is a modification of the Wikipedia article 1519 in art, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Nichtersatzgeometrie / Hugh I, Graf von Vermandois
Impressum & Datenschutz