G.992.1

Im Fernmeldewesen, ITU G.992.1 (besser bekannt als G.DMT) ist ein ITU Standard für ADSL das Verwenden getrennter Mehrton-Modulation. G.DMT Normaltarif ADSL breitet die verwendbare Bandbreite von vorhandenen Kupfertelefonverbindungen aus, Hochleistungsdatenkommunikationen an Raten bis zu 8 Mbit/s stromabwärts und 1.3 Mbit/s stromaufwärts liefernd.

DMT teilt von 2 bis 15 Bit pro Kanal (Behälter) zu. Als sich Linienbedingungen ändern, erlaubt tauschendes Bit dem Modem, Bit um verschiedene Kanäle ohne Umschulung zu tauschen, weil jeder Kanal mehr oder weniger fähig wird. Wenn tauschendes Bit dann arbeitsunfähig ist, geschieht das nicht, und das Modem muss umlernen, um sich an sich ändernde Linienbedingungen anzupassen.

Es gibt 2 konkurrierende Standards für DMT ADSL - ANSI & G.DMT; ANSI T1.413 ist ein nordamerikanischer Standard, G.992.1 (G.DMT) ist ein ITU (Telekommunikationskomitee der Vereinten Nationen) Standard. G.DMT wird meistens heute weltweit verwendet, aber der ANSI Standard war früher in Nordamerika populär. Es gibt einen Unterschied im Gestalten zwischen den zwei, und das Auswählen des falschen Standards kann Rahmenanordnungsfehler alle ungefähr 5 Minuten verursachen. Fehlerkorrektur wird mit der Verschlüsselung des Rohres-Solomon getan, und weiterer Schutz kann verwendet werden, wenn Gitterwerk-Verschlüsselung an beiden Enden verwendet wird. Das Durchschießen kann auch die Robustheit der Linie, aber Zunahme-Latenz vergrößern.

DMT Geschichte und Linienraten

Modulation ist das Überziehen der Information (oder das Signal) auf eine elektronische oder optische Transportunternehmen-Wellenform. Es gibt das zwei Konkurrieren und die unvereinbaren Standards, für das ADSL-Signal abzustimmen, das als getrennte Mehrton-Modulation (DMT) und Carrierless Amplitude Phase (CAP) bekannt ist. KAPPE war die ursprüngliche für DSL Aufstellungen verwendete Technologie, aber die am weitesten verwendete Methode ist jetzt DMT.

Die Graphen fassen rechts die Geschwindigkeiten zusammen, die für jeden ADSL Standard erreichbar sind, der auf der Linienlänge und Verdünnung gestützt ist. Von mehr Wichtigkeit zu sein, da es Verdünnung ist, die der Regierungsfaktor für die Liniengeschwindigkeit ist, weil sich die Verdünnungsrate über die Entfernung bedeutsam zwischen verschiedenen Kupferlinien wegen ihrer Qualität und anderer Faktoren ändern kann. Klar zeigt, dass für längere Linien außerordentliche ungefähr 50 DB Verdünnung, ADSL2 und ADSL2 + keinen Vorteil in Bezug auf die Geschwindigkeit bringen. Jedoch ist ADSL2 im Stande, die Reichweite von äußerst langen Linien zu erweitern, die ungefähr 90 DB Verdünnung haben. Normaler ADSL ist nur im Stande, einen Dienst auf Linien mit einer Verdünnung zur Verfügung zu stellen, die nicht größer ist als ungefähr 75 DB.

DMT technische Details

Behälter (Transportunternehmen-Kanäle)

Discrete Multi-Tone (DMT), die am weitesten verwendete Modulationsmethode, trennt das ADSL-Signal in 255 Transportunternehmen auf Vielfachen von 4.3125 Kilohertz in den Mittelpunkt gestellte (Behälter). DMT hat 224 abwärts gelegene Frequenzbehälter und bis zu 31 stromaufwärts Behälter. Behälter 0 ist am Gleichstrom und wird nicht verwendet. Wenn Stimme (TÖPFE) auf derselben Linie verwendet wird, dann ist Behälter 7 der niedrigste für ADSL verwendete Behälter.

Die Zentrum-Frequenz des Behälters N ist (N x 4.3125) Kilohertz. Das Spektrum jedes Behälters Übergreifen dieser seiner Nachbarn: Es wird auf einen 4.3125 Kilohertz breiten Kanal nicht beschränkt. Der orthogonality von COFDM macht das möglich ohne Einmischung.

Bis zu 15 Bit pro Symbol können auf jedem Behälter auf einer guten Qualitätslinie verschlüsselt werden.

Das Frequenzlay-Out kann als zusammengefasst werden:

  • 30 Hz 4 Kilohertz, Stimme.
  • 4-25 Kilohertz, unbenutztes Wächter-Band.
  • 25-138 Kilohertz, 25 stromaufwärts Behälter (7-31).
  • 138-1104 Kilohertz, 224 abwärts gelegene Behälter (32-255).

Gewöhnlich einige Behälter ungefähr 31-32 werden nicht verwendet, um Einmischung zwischen stromaufwärts und abwärts gelegene Behälter jede Seite von 138 Kilohertz zu verhindern. Diese unbenutzten Behälter setzen ein von jedem DSLAM Hersteller zu wählendes Wächter-Band ein - es wird durch die G.992.1 Spezifizierung nicht definiert.

Codierte orthogonale gleichzeitig sendende Frequenzabteilung (COFDM)

Der Gebrauch von Behältern erzeugt ein als codierte orthogonale gleichzeitig sendende Frequenzabteilung (COFDM) bekanntes Übertragungssystem. Im Zusammenhang von G.992.1 wird der Begriff "Getrennter Mehrton" (DMT) statt dessen folglich der alternative Name des Standards, G.dmt gebraucht.

Verwenden-DMT ist nützlich, da er der Kommunikationsausrüstung (Benutzermodem/Router und exchange/DSLAM) erlaubt, nur Behälter auszuwählen, die auf der Linie so effektiv das Erreichen der besten gesamten Bit-Rate von der Linie in jedem gegebenen Moment rechtzeitig verwendbar sind. Mit COFDM wird ein vereinigtes Signal, das viele Frequenzen (für jeden Behälter) enthält, unten die Linie übersandt. Schneller Fourier verwandelt Sich (und das Gegenteil iFFT) wird verwendet, um das Signal auf der Linie in die individuellen Behälter umzuwandeln.

Das Reduzieren von Bit-Fehlern mit QAM & PSK

Ein Typ der Quadratur-Umfang-Modulation (QAM) oder Texteingabe der Phase-Verschiebung (PSK) wird verwendet, um die Bit innerhalb jedes Behälters zu verschlüsseln. Das ist ein kompliziertes und mathematisches Thema und wird weiter hier nicht besprochen. Jedoch ist viel Forschung auf diesen Modulationstechniken getan worden, und sie werden für die Übertragung verwendet, weil sie dem Störabstand erlauben, verbessert zu werden, so den Geräuschpegel senkend und zuverlässigere Übertragung eines Signals mit weniger Fehlern ermöglichend. Der über dem Geräuschpegel erreichbare Gewinn kann irgendetwas von 0.5-1.5 DB sein, und diese kleinen Beträge machen einen riesengroßen Unterschied, wenn sie Signale über lange Entfernungskupferlinien 6 km oder mehr senden.

Behälter-Qualität und Bit-Rate

Die Qualität der Linie (wie gut es leistet) an der Frequenz des fraglichen Behälters bestimmt, wie viele Bit innerhalb dieses Behälters verschlüsselt werden können. Als mit allen Übertragungslinien hängt es von der Verdünnung und dem Verhältnis des Signals zum Geräusch ab.

Störabstand kann sich für jeden Behälter unterscheiden, und das spielt einen wichtigen Faktor, um zu entscheiden, wie viele Bit zuverlässig darauf verschlüsselt werden können. Im Allgemeinen kann 1 Bit zuverlässig für jeden 3 DB der verfügbaren dynamischen Reihe über dem Geräuschpegel innerhalb eines Übertragungsmediums so zum Beispiel verschlüsselt werden, ein Behälter mit einem Störabstand von 18 DB würde im Stande sein, 6 Bit anzupassen.

Echo-Annullierung

Echo-Annullierung kann so verwendet werden der abwärts gelegene Kanal überlappt stromaufwärts Kanal, oder umgekehrt, gleichzeitig stromaufwärts und abwärts gelegene Signale bedeutend, wird gesandt. Echo-Annullierung ist fakultativ und wird normalerweise nicht verwendet.

DMT Beispiele der Bit pro Behälter

Unten sind Beispiele dessen, wie das Behälter-Lay-Out verschiedene ADSL Modems/Router betrachten kann. Beider zeigen ähnliche Information, und in jedem Beispiel gibt es 256 Behälter mit einer verschiedenen Zahl von Bit, die auf jedem verschlüsseln werden. Wir können sehen, dass um die Frequenzreihe des Behälters 33 der Störabstand 40 DB mit den Bit pro Behälter ist, der ungefähr 6 oder 7 ist.

Textlich

-----------------------------------------------------------------------------

Behälter-Störabstand gewinnt Bi - Behälter-Störabstand-Gewinn Bi - Behälter-Störabstand-Gewinn Bi - Behälter-Störabstand-Gewinn Bi

DB-DB ts DB-DB ts DB-DB ts DB-DB ts

-------------------------------------------------------

0 0.0 0.0 0 * 1 0.0 0.0 0 * 2 0.0 0.0 0 * 3 0.0 0.0 0

  • LOF - der Verlust des Gestaltens - DSL Rahmen stellt nicht auf

Links


Pat Benatar / X.509
Impressum & Datenschutz