Susceptance

In der Elektrotechnik susceptance ist (B) der imaginäre Teil des Eintritts. Das Gegenteil des Eintritts ist Scheinwiderstand, und der echte Teil des Eintritts ist Leitfähigkeit. In SI-Einheiten wird susceptance in siemens gemessen. Oliver Heaviside hat zuerst dieses Eigentum definiert, das er permittance im Juni 1887 genannt hat.

Formel

Der allgemeine Gleichungsdefinieren-Eintritt wird durch gegeben

:wo

:Y ist der Eintritt, der in siemens (a.k.a. mho, das Gegenteil des Ohms) gemessen ist.

:G ist die Leitfähigkeit, die in siemens gemessen ist.

:j ist die imaginäre Einheit und

der

:B ist der susceptance, der in siemens gemessen ist.

Umordnen von Erträgen

:.

Aber seitdem

:

wir erhalten

:.

Der Eintritt (Y) ist das Gegenteil des Scheinwiderstands (Z)

:

oder

:wo::Z ist der Scheinwiderstand, der in Ohm gemessen ist:R ist der Widerstand, der in Ohm gemessen ist

:X ist die Reaktanz, die in Ohm gemessen ist.

Zeichen: Der susceptance ist der imaginäre Teil des Eintritts.

Durch den Umfang des Eintritts wird gegeben:

:

Siehe auch

  • Elektrische Maße
SI-Elektromagnetismus-Einheiten

Raumzwillinge / Schwester (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz