Lalleshwari

Lalleshwari () (1320-1392), auch bekannt als Lalla, Lal Ded oder "Lal Arifa". Sie war ein Mystiker der Sekte von Kashmiri Shaivite, und zur gleichen Zeit, ein Heiliger von Sufi. Sie ist ein Schöpfer genannten vatsun der mystischen Dichtung oder Vakhs, wörtlich 'Rede'. Bekannt als Lal Vakhs sind ihre Verse die frühsten Zusammensetzungen auf der Sprache von Kashmiri und sind ein wichtiger Teil in der Geschichte der Literatur von Kashmiri.

Lal Ded und ihr mystischer musings setzen fort, einen tiefen Einfluss auf die Seele von Kashmiri allgemeiner Mann, und 2000 zu haben, Nationales Seminar über sie gehalten am Neuen Delhi hat zur Ausgabe des Buches geführt, Sich an Lal Ded in Modernen Zeiten Erinnernd. Ein Solospiel auf Englisch, Hindi und Kashmiri betitelt 'Lal Ded' (gestützt auf ihrem Leben), ist von der Schauspielerin Mita Vashisht überall in Indien seit 2004 durchgeführt worden.

Lebensbeschreibung

Lalleshwari ist in Pandrethan (alter Puranadhisthana) ungefähr viereinhalb Meilen nach Südosten von Srinagar in einer Familie von Kashmiri Pandit geboren gewesen. Sie hat sich mit zwölf verheiratet, aber ihre Ehe war unglücklich, und sie hat an vierundzwanzig das Zuhause verlassen, um sanyas (Verzicht) zu nehmen und ein Apostel des Gurus von Shaivite Siddha Srikantha (Sed Bayu) zu werden. Sie hat die mystische Tradition von Shaivism in Kaschmir fortgesetzt, das als Trika vor 1900 bekannt war.

Es gibt verschiedene Geschichten über die Begegnungen von Lal Ded mit den Staatsmännern aus der Zeit der Unabhängigkeitserklärung von Kashmiri Sufism. Eine Geschichte zählt nach, wie, als Scheich Nooruddin Noorani (Nund Rishi) geboren gewesen ist, er von seiner Mutter nicht fressen würde. Nach drei Tagen ist Lal Ded angekommen und hat ihn selbst gefüttert. Sie sagte dem Baby, dass, seitdem er sich nicht geschämt hatte geboren zu sein, warum sollte er sich schämen, vom Busen seiner Mutter zu trinken?

Gemäß einer anderen Geschichte, als Lal Ded auf Scheich Ali Hamadani gestoßen ist, ist sie in einen tandoor (Tonofen) gesprungen und, als der Scheich den Deckel gehoben hat, ist Lal Ded angekleidet in Blumen herausgekommen. Wenn gefragt, warum sie dieser Weg angekleidet wurde, hat Lal Ded geantwortet, "Heute sagend, dass ich einen Mann zum ersten Mal gesehen habe". Jedoch wird diese zweite Geschichte von einigen Gelehrten als unzuverlässig und als ein Beispiel dessen diskutiert, wie islamische Missionare nach Kaschmir versucht haben, Lal Ded für ihre Ursache zu enteignen, weil sie die vorher existierende Spiritualität von Kashmiri vertreten hat.

Ihre Gedichte (hat vakhs genannt), sind ins Englisch von Richard Temple, Jaylal Kaul, Rinden von Coleman, Jaishree Odin und Ranjit Hoskote übersetzt worden.

Lal Vakh

Lala Vakh, wörtlich bösartige Aussprüche von Lala oder Lala Ded:

Lal Vakh in Kashmiri

yi yi karu'm suy artsun

yi rasini vichoarum thi mantar

yihay lagamo dhahas partsun

suy Parasivun tanthar-138

Was auch immer Arbeit, die ich getan habe, Anbetung des Herrn geworden ist;

Was auch immer Wort, das ich ausgesprochen habe, ein Gebet geworden ist;

Was auch immer dieser erfahrene Körper von mir geworden

ist

der sadhana von Saiva Tantra

meinen Pfad zu Parmasiva erhellend.-138

Weiterführende Literatur

  • Artikel über Lal Ded http://ikashmir.net/lalded
  • Lalla yogishwari, Anand Kaul, drucken vom Indianerantiquar, Vols nach. L, LIX, LX, LXI, LXII.
  • Lalla-Vakyani, Herr George Grierson und Dr Lionel D. Barnett Litt. D. (R. A. S. Monografie, Vol. XVII, London 1920).ISBN 1846647010.
  • Vaakh Lalla Ishwari, Teile I und II (Urdu-Ausgabe von A. K. Wanchoo und Engländern durch Sarwanand Chaaragi, 1939).
  • Lal Ded durch Jayalal Kaul, 1973, Sahitya Akademi, das Neue Delhi.
  • Der Aufstieg Selbst: Eine Umdeutung der Mystischen Dichtung von Lalla-Ded durch B. N. Parimoo, Motilal Banarsidass, Delhi. Internationale Standardbuchnummer 81-208-0305-1.
  • Lal Ded: Ihr Leben und Aussprüche durch die Null Kanth Kotru, Veröffentlichungen von Utpal, Srinagar, internationale Standardbuchnummer 81-85217-02-5.
  • Lalleshwari: geistige Gedichte durch großen Siddha yogini, durch Swami Muktananda und Swami Laldyada. 1981, SYDA Fundament, ASIN: B000M1C7BC.
  • Lal Ded: Ihr Leben & Aussprüche, durch Swami Laldyada. Utpal Veröffentlichungen, 1989, internationale Standardbuchnummer 81-85217-02-5.
  • Nacktes Lied, durch Laldyada, Lalla, Rinden von Coleman (Übersetzer), 1992, Maypop Bücher, internationale Standardbuchnummer 0-9618916-4-5. http://www.amazon.com/dp/0961891645
  • Ich, Lalla: Die Gedichte von Lal Ded, der von Ranjit Hoskote mit einer Einführung und Zeichen, Pinguin-Klassikern, 2011, internationale Standardbuchnummer 978-0-670-08447-0 übersetzt ist.
http://www.amazon.com/I-Lalla-Poems-Lal-Ded/dp/0670084476

tote Verbindung

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Lalleshwari, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Literatur von Kashmiri / Betty Williams (Hofdichter von Nobel)
Impressum & Datenschutz