Rennell Rodd, 1. Baron Rennell

James Rennell Rodd, 1. Baron Rennell, GCB, GCMG, GCVO, PC (am 9. November 1858-26 Juli 1941), bekannt als Herr Rennell Rodd vor 1933, war ein britischer Diplomat, Dichter und Politiker. Er hat als Britischer Botschafter nach Italien während des Ersten Weltkriegs gedient.

Frühes Leben

Rodd war der einzige Sohn von Major James Rennell Rodd (1812-1892) und seiner Frau Elizabeth Anne Thomson, Tochter von Anthony Todd Thomson. Auf der Seite seines Vaters ist er vom Geographen James Rennell hinuntergestiegen. Rodd wurde an Haileybury und Balliol College, Oxford erzogen, wo er mit dem Kreis von Oskar Wilde vereinigt wurde. Wilde hat später Rodd beim Sichern der Veröffentlichung für sein erstes Buch des Verses geholfen, hat sich Blatt und Apple Leaf Erhoben, für den Wilde eine Einführung zur Verfügung gestellt hat. Weil Wilde begonnen hat, Skandal in seiner öffentlichen Karriere, ihre nachher abgekühlte Freundschaft zu huldigen.

Diplomat

Er ist in den Diplomatischen Dienst 1883 eingegangen und hat in geringen Positionen an den britischen Botschaften in Berlin, Rom, Athen und Paris gedient. Von 1894 bis 1902 hat Rodd unter dem Generalkonsul Ägyptens Herr Cromer gearbeitet. Er hat eine wichtige Rolle im Vermitteln des anglo-äthiopischen Vertrags von 1897 mit Kaiser Menelik II aus Äthiopien gespielt. 1902 ist er zur Botschaft in Rom zurückgekehrt, wo er seit den nächsten zwei Jahren geblieben ist. 1904 wurde Rodd Minister-Bevollmächtigter nach Schweden (und bis November 1905, Norwegen) gemacht, aber ist bis zum 17. Januar 1905 nicht angekommen. Er hat eine aktive und neutrale Rolle in der Auflösung der Vereinigung zwischen Schweden und Norwegen gespielt, für das er das Großartige Kreuz der Ordnung des Polarsterns von König Oskar II belohnt wurde. Nach dem Abfall hat er als ein Minister in Schweden bis 1908 weitergemacht.

Das letzte Jahr wurde er zu Botschafter nach Italien ernannt. Er sollte in diesem Posten bis 1919 bleiben, und hat eine Schlüsselrolle im Sichern Italiens Festklebens an die Bündnis-Ursache gespielt. Rodd hat den Diplomatischen Dienst 1919 verlassen, aber hat dennoch auf der Mission nach Ägypten 1920 mit Herrn Milner gedient und war britischer Delegierter auf der Liga von Nationen von 1921 bis 1923. Er hat auch als Unionist-Kongressmitglied für St. Marylebone zwischen 1928 und 1932 gesessen.

Schriftsteller und Gelehrter

Abgesondert von seinen diplomatischen Diensten war Rodd auch ein veröffentlichter Dichter und Gelehrter des alten Griechenlands und Roms. Er hat seine Lebenserinnerungen, betitelte Soziale und Diplomatische Erinnerungen, in drei Volumina zwischen 1922 und 1925 veröffentlicht. Seine Tagebücher wurden 1981 von Torsten Burgman veröffentlicht, und von Victor Lal 2005 editiert.

Ehren

Rodd wurde zu Begleiter der Ordnung des Bades (CB) 1897, Ritter-Kommandant der Ordnung von St Michael und St. Georg (KCMG) 1899, Ritter Großartiges Kreuz der Königlichen viktorianischen Ordnung (GCVO) 1905, Ritter Großartiges Kreuz der Ordnung von St Michael und St. Georg (GCMG) 1915 und Ritter Großartiges Kreuz der Ordnung des Bades (GCB) in den 1920-Neujahrsehren ernannt. Er wurde zum Eingeweihten Rat 1908 ernannt, und 1933 wurde er zur Peerage als Baron Rennell Rodd in Hereford County erzogen.

Familie

Herr Rennell von Rodd hat Lilias Georgina Guthrie, Tochter von James Alexander Guthrie 1894 geheiratet. Sie hatten vier Söhne und zwei Töchter. Sein dritter Sohn, Peter Rodd, hat den Autor Nancy Mitford, Tochter von David Freeman-Mitford, 2. Baron Redesdale und einer der berühmten Schwestern von Mitford geheiratet. Seine älteste Tochter Evelyn Violet Elizabeth Rodd war ein Konservativer Politiker und wurde ein Lebensgleicher als Baronin Emmet von Amberley 1965 geschaffen. Seine zweite Tochter, der Hon. Gloria Rodd, geheiratet der Maler Simon Elwes, durch den sie vier Söhne einschließlich des Bildnis-Malers Dominick Elwes hatte. Herr Rennell ist im Juli 1941, im Alter von 82 gestorben, und wurde in der Baronie von seinem zweiten, aber ältesten überlebenden Sohn Francis James Rennell Rodd nachgefolgt, der später als Präsident der Königlichen Geografischen Gesellschaft gedient hat.

Kommentare

Bibliografie

ist sind Hat sich

Links

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Rennell Rodd, 1st Baron Rennell, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Leonid Stein / Unsere Dame von La Salette
Impressum & Datenschutz