Kaffee-Kaffeemaschine

Eine Kaffee-Kaffeemaschine ist ein Typ des Topfs, der verwendet ist, um Kaffee zu brauen. Die Namenstämme vom Wort "sickern durch", was bedeutet (ein Lösungsmittel) zu verursachen, um eine durchlässige Substanz besonders durchzuführen, für einen auflösbaren Bestandteil herauszuziehen.

Im Fall vom Kaffee-Brauen ist das Lösungsmittel Wasser, die durchlässige Substanz ist der Kaffeesatz, und die auflösbaren Bestandteile sind die chemischen Zusammensetzungen, die Kaffee seine Farbe, Geschmack, Aroma und stimulierende Eigenschaften geben. Es gibt zwei grundlegende Typen der Kaffeemaschine:

  • Derjenige, der kochendes Wasser unter dem Druck durch den Boden in einen getrennten Raum zwingt; und
  • Derjenige, der ständig das kochende Gebräu durch den Boden mit dem Ernst bis zur erforderlichen Kraft periodisch wiederholt, wird erreicht.

Kaffee-Kaffeemaschinen haben einmal große Beliebtheit genossen, aber wurden am Anfang der 1970er Jahre von automatischen Filterkaffee-Schöpfern, und mehr kürzlich durch die französische Presse, sowie ein erneuertes Interesse an Espresso verdrängt. Kaffeemaschinen stellen häufig den Boden zu höheren Temperaturen aus als andere Braumethoden und können wiederzirkulieren bereits hat Kaffee durch die Bohnen gebraut. Infolgedessen ist mit einer Kaffeemaschine gebrauter Kaffee gegen die Überförderung empfindlich. Filtration kann einige der flüchtigen Zusammensetzungen in den Bohnen entfernen. Das läuft auf ein angenehmes Aroma während des Brauens, aber weniger flavourful Tasse hinaus. Jedoch loben Kaffeemaschine-Anhänger den heißeren, 'robusteren' Kaffee der Kaffeemaschine und behaupten, dass die potenziellen Fallen dieser Braumethode durch die sorgfältige Kontrolle des Brauprozesses beseitigt werden können.

Das Brauen des Prozesses

Gesteuerte Kaffeemaschine eines Nichtdrucks besteht aus einem Topf mit einem kleinen Raum am Boden, der am nächsten an der Hitzequelle gelegt wird. Eine vertikale Tube führt von diesem Raum bis die Spitze der Kaffeemaschine. Gerade unter dem oberen Ende dieser Tube ist ein perforierter Raum.

Die gewünschte Menge von Wasser wird in den Wasserraum des Topfs und den gewünschten Betrag ziemlich gegossen Kaffee des rauen Bodens wird in den Spitzenraum gelegt. Es ist wichtig, dass der Wasserspiegel unter dem Boden des Kaffee-Raums ist.

Nachdem die Kaffeemaschine auf der Hitzequelle (wie eine Reihe oder Ofen), die Temperaturanstiege bis zum Wasser in den untersten Raum-Eitergeschwüren gelegt wird. Während einige Modelle eine Einwegklappe an der Unterseite von der Tube haben können, die etwas vom kochenden Wasser die Tube zwingt, funktionieren die meisten auf dem einfachen Grundsatz, dass die steigenden Luftblasen die Flüssigkeit die Tube zwingen werden. Das heiße Wasser wird oben über den perforierten Deckel des Kaffee-Raums verteilt. Dieses Wasser sickert dann durch den Kaffeesatz und verlässt den Kaffee-Raum durch den Boden, zurück in die niedrigere Hälfte des Topfs fallend. Der Rest des kälteren Wassers am Boden wird inzwischen auch die Tube hochgetrieben, diesen ganzen Zyklus veranlassend, sich ständig zu wiederholen.

Da das Gebräu ständig durch den Boden sickert, ist die gesamte Temperatur des flüssigen Annäherungssiedepunkts, an dem die "munter werdende" Handlung inszenieren (der charakteristische spurtende Ton macht der Topf), Halt und der Kaffee zum Trinken bereit. In einer manuellen Kaffeemaschine ist es wichtig, die Hitze an diesem Punkt zu entfernen oder zu reduzieren (Beachtung, dass das Sprichwort "Gekochter Kaffee Kaffee verdorben" ist). Gebrauter Kaffee, der auf der hohen Hitze für den zu langen verlassen ist, wird einen bitteren Geschmack erwerben.

Einige Kaffee-Kaffeemaschinen haben ein integriertes elektrisches Heizungselement, und sollten offensichtlich auf einem Ofen nie verwendet werden. Die meisten von diesen reduzieren automatisch die Hitze am Ende der Brauphase, den Kaffee beim Trinken der Temperatur, aber nicht Kochen behaltend.

Erfinder

Die durchsickernde Kaffeekanne wurde vom britischen Wissenschaftler und Soldaten Graf Rumford, sonst bekannt als Herr Benjamin Thompson (1753-1814) erfunden. Er hat eine durchsickernde Kaffeekanne im Anschluss an seine Pionierarbeit mit der bayerischen Armee erfunden, wo er die Diät der Soldaten sowie ihrer Kleidung verbessert hat. Es war sein Abscheu vor Alkohol und seine Abneigung gegen den Tee, der ihn dazu gebracht hat, den Gebrauch von Kaffee für seine stimulierenden Vorteile zu fördern. Für seine Anstrengungen, 1791, wurde er einen Graf Heiligen Römischen Reiches genannt, und der formelle Titel von Reichsgraf von Rumford gewährt. Sein Topf hat das Steigen von kochendem Wasser durch eine Tube nicht verwendet, um einen dauernden Zyklus zu bilden.

Das erste US-Patent für eine "Kaffee-Kaffeemaschine," aber noch das Verwenden einer downflow Methode ohne steigenden Dampf und Wasser, wurde James Mason von Franklin, Massachusetts 1865 ausgegeben.

Schließlich hat ein Bauer von Illinois genannt Hanson Goodrich die moderne amerikanische mit dem Ofen oberste Kaffeemaschine patentiert, wie sie heute bekannt ist, und offene 408707 am 16. August 1889 gewährt wurde. Es hat die Schlüsselelemente, die breite Basis für das Kochen, die upflow Haupttube und einen perforierten Korb, der davon abhängt. Er beschreibt noch den downflow als, das "Durchsickern" zu sein. Das Design von Goodrich konnte jede Standardkaffeekanne des Tages in eine mit dem Ofen oberste Kaffeemaschine umgestalten. Nachfolgende Patente haben sehr wenig hinzugefügt.

Gebrauch

Kaffeemaschinen sind häufig unter Campern und anderem outdoorsmen erwartetem zur Fähigkeit populär, Kaffee ohne Elektrizität zu machen. Nichtdruck-Kaffeemaschinen können auch mit Papierfiltern verwendet werden.

Verbesserungen

Die Methode, um Kaffee in einer Kaffeemaschine zu machen, hatte sich sehr wenig seit seiner Einführung im frühen Teil des 20. Jahrhunderts geändert. Jedoch 1970 hat General Foods Corporation Max Pax, die ersten gewerblich verfügbaren "Boden-Kaffee-Filterringe" vorgestellt. Die Filter von Max Pax wurden genannt, um die Kaffee-Marke von Maxwell House der allgemeinen Nahrungsmittel zu ergänzen. Die Kaffee-Filterringe von Max Pax wurden für den Gebrauch in Kaffeemaschinen entworfen, und jeder Ring hat einen vorgemessenen Betrag des Kaffeesatzes enthalten, der in einem geschlossenen Papierfilter gesiegelt wurde. Die gesiegelten Ringe haben der Gestalt eines Krapfens geähnelt, und das kleine Loch in der Mitte des Rings hat dem Kaffee-Filterring ermöglicht, in den Metallkaffeemaschine-Korb um die vorspringende Konvektion (Kaffeemaschine) Tube gelegt zu werden.

Vor der Einführung von vorgemessenen geschlossenen Boden-Kaffee-Filterringen wurde frischer Kaffeesatz in scoopsful ausgemessen und in den Metallkaffeemaschine-Korb gelegt. Dieser Prozess hat kleinen Beträgen des Kaffeesatzes ermöglicht, in den frischen Kaffee zu lecken. Zusätzlich hat der Prozess nassen Boden im Kaffeemaschine-Korb verlassen. Der Vorteil der Kaffee-Filterringe von Max Pax war zweifach: Erstens, weil der Betrag von in den Ringen enthaltenem Kaffee vorgemessen wurde, hat es das Bedürfnis verneint, jede Schaufel zu messen und dann es in den Metallkaffeemaschine-Korb zu legen. Zweitens war das Filterpapier stark genug, um den ganzen Kaffeesatz innerhalb von gesiegeltem Papier zu halten. Nach dem Gebrauch konnte der Kaffee-Filterring vom Korb leicht entfernt und verworfen werden. Das hat den Verbraucher von der Aufgabe entlastet, den restlichen nassen Kaffeesatz vom Kaffeemaschine-Korb zu räumen.

Mit der Einführung des elektrischen Filterkaffee-Schöpfers am Anfang der 1970er Jahre hat die Beliebtheit von Kaffeemaschinen, und so der Markt für die geschlossenen Boden-Kaffee-Filter gestürzt. 1976 haben Allgemeine Nahrungsmittel die Fertigung von Max Pax, und am Ende des Jahrzehnts unterbrochen, sogar allgemeine Boden-Kaffee-Filterringe waren auf amerikanischen Supermarkt-Borden nicht mehr verfügbar.

Siehe auch

  • Kaffee-Vorbereitung
  • Topf von Moka

Source is a modification of the Wikipedia article Coffee percolator, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Halewood / Präsident Naurus
Impressum & Datenschutz