Omphalotus olearius

Omphalotus olearius, der allgemein als der jack-o '-Laterne-Pilz bekannt ist, ist eine Orange - zum Pilz der gelben Kieme, der zu einem ungeschulten Auge ähnlich einigen Pfifferlingen scheint, und für seine bioluminescent Eigenschaften am bemerkenswertesten ist. Verschieden vom Pfifferling ist der Pilz von Jack o'Lantern giftig. Während nicht tödlich, diesen Pilz verbrauchend, zu sehr strengen Krampen, dem Erbrechen und der Diarrhöe führt. Das Komplizieren seiner Giftigkeit ist die Tatsache, dass es riecht und sehr ansprechend im Ausmaß aussieht, dass es Berichte der Wiederholung poisonings von Personen gibt, die geneigt waren, sie ein zweites Mal zu versuchen.

Beschreibung

Der fruiting Körper des Pilzes von Jack o'Lantern (sein Stamm und Kappe) ist eine Orangenfarbe. Sein bioluminescence, eine blau-grüne Farbe, ist nur in niedrigen leichten Bedingungen erkennbar, wenn das Auge dunkel angepasst wird. Der ganze Pilz glüht nicht — nur die Kiemen tun so. Das ist wegen eines Enzyms, genannt luciferase, das Handeln nach einer Zusammensetzung hat luciferin genannt, zur Emission des Lichtes viel führend, wie Leuchtkäfer tun, wenn sie glühen.

Ähnliche Arten

Verschieden von den Pfifferlingen hat der Jack o'Lantern wahre, scharfe, sich nichtgabelnde Kiemen; das ist vielleicht der einfachste Charakterzug, um zwischen den zwei zu unterscheiden. Außerdem, wenn der Stamm von Jack o'Lantern geschält wird, ist das Innere orange, während der Pfifferling ein blaßeres Weiß auf dem Innenstamm ist.

Der ähnlich giftige Pilz Tsukiyotake (Omphalotus japonicus (Kawam). Kirchm. & ZUSTIMMUNGS-Mühle. auch bekannt als Lampteromyces japonicus (Kawam). Singen.), gefunden in Japan und dem östlichen Asien, strahlt Licht aus, das diesem des Pilzes von Jack o'Lantern ähnlich ist, und enthält dasselbe Gift, illudin. Es wurde 2003 bestätigt, dass Tsukiyotake ein Verwandter des Pilzes von Jack o'Lantern ist. Der giftige Westpilz von Jack o'Lantern (Omphalotus olivascens), der vom südlichen bis das zentrale Kalifornien reichlich ist, ist auch dem Pfifferling ähnlich, aber kann bemerkenswert sein, weil sein Fleisch nie weiß ist.

Forschung und Medizin

Die giftige chemische Zusammensetzung illudin wurde von Omphalotus illudens isoliert. Innerhalb der Zellen des Körpers reagiert es mit der DNA und schafft einen Typ des DNA-Schadens, der den Abschrift-Prozess blockiert. Dieser Block kann nur durch die genannte nucleotide Ausschneidungsreparatur eines Systems der Reparatur erleichtert werden. Schäden in nichtabgeschriebenen DNA-Gebieten werden unrepariert durch die Zelle verlassen. Dieses Eigentum wurde von der Gesellschaft MGI Pharma ausgenutzt, um eine Illudin-Ableitung genannt Irofulven für den Gebrauch als eine Antikrebs-Medizin zu entwickeln. Seine Anwendung ist noch in der experimentellen Phase.

Außenverbindungen


NRC Handelsblad / George Wilkins
Impressum & Datenschutz