John Lambert (Protestantischer Märtyrer)

John Lambert (ist 1538 gestorben), war ein Protestantischer Märtyrer verbrannt zu Tode am 22. November an Smithfield, London. Er wurde als ein Ketzer von der Römisch-katholischen Kirche und der Anglikanischen Kirche von Henry VIII betrachtet.

Lambert war geborener John Nicholson in Norwich und hat an der Universität von Königinnen, Cambridge erzogen. Er wurde ein Gefährte dort auf der Nominierung von Catherine von Aragon gemacht. Nach theologischen Streiten hat er seinen Namen geändert und ist nach Antwerpen gegangen, wo er als Priester der englischen Fabrik gedient hat. Hier ist er Freunde mit John Frith und William Tyndale geworden, und ist ein Mitglied der Gruppe von humanistischen Theologen geworden, die sich an der Schimmel-Taverne - eine Gruppe getroffen haben, die die Zukunft Lutherans Edward Fox und Robert Barnes und der Bogen-Konservative Stephen Gardiner eingeschlossen hat.

Nach seiner Rückkehr 1531 ist Lambert unter der genauen Untersuchung von Erzbischof William Warham gekommen, aber Warham ist 1532 gestorben. Lambert hat dann seinen lebenden lehrenden Griechen und Latein in der Nähe von den Aktienbörsen verdient. 1536 wurde er wegen der Ketzerei vom Herzog Norfolks angeklagt, aber ist bis 1538 geflüchtet, als er auf dem Prüfstand gebracht wurde, für die echte Anwesenheit von Christus, die Doktrin der Transsubstantiation, im Brot und Wein der Eucharistie zu bestreiten. Erzbischof Thomas Cranmer hat diese Ansichten verurteilt, wenn auch er sie später selbst annehmen sollte.

Lambert ist für seine gesprochenen Wörter weithin bekannt, während die Flammen von seinen erhobenen Händen gesprungen sind: "Niemand, aber Christus, niemand außer Christus!"

Beschreibungen

Ben Price hat Lambert der Reihe nach porträtiert 3 des Erfolgs von Showtime zeigen Den Tudor.

Siehe auch

  • Das Buch von Foxe von Märtyrern

Links


Altes Parlamentsgebäude (wenig Felsen) / Rhyl F.C.
Impressum & Datenschutz