Agustín Moreto y Cavana

Agustín Moreto y Cavana (April 1618, Madrid - am 28. Oktober 1669), war ein spanischer katholischer Priester, Dramatiker und Dramatiker.

Er war vom italienischen Abstieg. Sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt, aber er wurde an Madrid am 9. April 1618 getauft. Er hat der Universität von Alcalá de Henares zwischen 1634 und 1637 aufgewartet, Logik und Physik studierend und sein Lizenziat im Dezember 1639 empfangend. Vor 1643 war er ein Kleriker in geringen Ordnungen mit einer Pfründe ordiniert worden, und hatte auch in der ganzen Wahrscheinlichkeit begonnen sein dramatisches Schreiben. Bis zur Mitte des Jahrhunderts war er bereits eine anerkannte literarische Zahl und ein Mitglied der Akademie Castellana. Er hat das erste Volumen seiner Komödien veröffentlicht (hat Primera Parte genannt) 1654; El desdén, betrügerischer el desdén (wörtlich "Verachtung mit der Verachtung"), eine seiner populärsten und berühmten Komödien, ist zuerst im Druck in dieser Ausgabe erschienen.

Er hat in Madrid bis 1654 gelebt, als er sich Toledo bewegt hat, und Geistlicher für den Primat Baltasar de Moscoso y Sandoval geworden ist. Einmal nach 1657 wurde Agustín ein Priester ordiniert, an der Zeit er scheint, seine dramatische Tätigkeit eingeschränkt zu haben. Auf das Verlangen des Erzbischofs ist er in die Bruderschaft von San Pedro 1659 eingegangen, um zu helfen, das Krankenhaus von San Nicolás zu verwalten. Er hat im Krankenhaus-Boden bis zu seinem Tod zehn Jahre später gelebt, unfertig seine Endarbeit, ein Spiel über St. Rosa von Lima verlassend. Er wurde in der Kirche von Johannes dem Täufer in Toledo begraben. Sein Spiel, Santa Rosa, wurde von Pedro Francisco de Lanini vollendet. Die zweiten und dritten Volumina seiner gesammelten Arbeiten sind 1676 erschienen.

Das berühmteste von seinen Stücken ist El Desdén betrügerisch el Desdén, der von Molière in La Princesse d'Elide, durch Carlo Gozzi in La principessa filosofa, und durch Schreyvogel in Donna Diana imitiert ist. Es ist charakteristisch, dass vier Episoden in El Desdén betrügerisch el Desdén von vier getrennten Spielen von Lope de Vega (La vengadora de las mujeres, Los milagros del desprecio, Delaware corsario ein corsario und La Hermosa fea) genommen werden.

Moreto hat von Castro, Tirso de Molina und anderen in einem beträchtlichen Ausmaß geborgt, aber seine Anpassung zeigt große Flinkheit und Charme.

Musikanpassungen

Emil von Reznicek hat einer Oper geschrieben Donna Diana 1894, gestützt auf El Desdén lernt el Desdén. Seine Ouvertüre bleibt ein populäres Konzertstück. Carl Maria von Weber hat auch beiläufige Musik dem Spiel 1817 geschrieben.


Source is a modification of the Wikipedia article Agustín Moreto y Cavana, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Nerv von Mandibular / Stiefelplatte
Impressum & Datenschutz