Amundsen (Krater)

Amundsen ist ein großer Mondeinfluss-Krater, der in der Nähe vom Südpol des Monds gelegen ist, genannt nach dem norwegischen Forscher Roald Amundsen. Es liegt entlang dem südlichen Mondglied, und wird so von der Seite von einem Beobachter auf der Erde angesehen. Nach Nordwesten ist der Krater Scott, eine Bildung von ähnlichen Dimensionen, die für einen anderen Antarktischen Forscher genannt wird. Nobile wird dem Westrand beigefügt.

Der Rand von Amundsen wird entlang dem südlichen Rand ein bisschen aufgeblasen, und die innere Oberfläche ist an diesem Punkt breiter als anderswohin entlang der Außenwand. Der Krater greift auf eine kleinere Krater-Bildung nach Nordwesten über, und Amundsen A wird dem nördlichen Rand beigefügt. Gerade nach Süden von Amundsen ist der kleinere Krater Faustini.

Der innere Fußboden ist mit einem Paar von Hauptspitzen in der Nähe vom Mittelpunkt relativ flach. Viel vom Krater-Fußboden wird im Schatten während des Mondtages, mit nur dem südlichen Fußboden und den Hauptspitzen bemäntelt, die Sonnenlicht erhalten.

Satellitenkrater

Durch die Tagung werden diese Eigenschaften auf Mondkarten durch das Stellen des Briefs auf der Seite des Krater-Mittelpunkts identifiziert, der an Amundsen am nächsten ist.


Starwave / Beweglicher Typ
Impressum & Datenschutz