Geysir

Geysir , manchmal bekannt als Der Große Geysir, war der erste Geysir, der in einer gedruckten Quelle und dem modernen Europäern bekannten ersten beschrieben ist. Das englische Wort (ein spritzender heißer Frühling) ist auf Geysir zurückzuführen. Der Name Geysir selbst wird aus dem isländischen Verb, "abgeleitet,", das Verb von Altem Altnordisch überzuströmen. Geysir lügt im Tal von Haukadalur auf dem Hang des Hügels von Laugarfjall, der auch das Haus zum Geysir von Strokkur ungefähr 50 Meter der südlich ist.

Ausbrüche an Geysir können kochendes Wasser bis zu 70 Meter in der Luft schleudern. Jedoch können Ausbrüche, und angehalten haben in der Vergangenheit zusammen seit Jahren auf einmal selten sein.

Geschichte

Die Forschung von sinter zeigt, dass Geysir seit etwa 10,000 Jahren aktiv gewesen ist. Die ältesten Rechnungen von heißen Frühlingen an Haukadalur gehen bis 1294 zurück, als Erdbeben im Gebiet bedeutende Änderungen in der lokalen benachbarten Landschaft verursacht haben, die mehrere neue heiße Frühlinge schafft. Änderungen in der Tätigkeit von Geysir und den Umgebungsgeysiren sind stark mit der Erdbeben-Tätigkeit verbunden. Datierten 1630 von Aufzeichnungen haben die Geysire so gewaltsam ausgebrochen, dass das Tal um sie gezittert hat. Der Ortsname "Geysir" ist zuerst in schriftlichen Quellen im 18. Jahrhundert erwähnt worden und, weil ungewöhnliche natürliche Phänomene von hohem Interesse zur Gesellschaft während des Alters der Erläuterung gewesen sind, ist der Begriff populär geworden und ist für ähnliche Hydrothermaleigenschaften weltweit seitdem gebraucht worden.

1845 erreicht es eine Höhe von 170 Metern. 1846 resultiert die Forschung von Geysir durch Robert Bunsen mit der Erklärung des Mechanismus der Geysir-Tätigkeit. Maße von Professor Bunsen zeigen in diesem Jahr, dass Geysir 43 - 54 M hoch ausbrach.

Die Geschichte von letzten Jahrhunderten zeigt, dass Erdbeben dazu geneigt haben, die Tätigkeit von Geysir wiederzubeleben, der sich dann wieder in den folgenden Jahren senkt. Vor 1896 war Geysir fast schlafend, bevor ein Erdbeben in diesem Jahr Ausbrüche veranlasst hat, wieder zu beginnen, mehrere Male ein Tag vorkommend, bis zu eine Stunde dauernd und Tüllen von bis zu 60 Metern in der Höhe verursachend. 1910 war es alle 30 Minuten aktiv; fünf Jahre später war die Zeit zwischen den Ausbrüchen nicht weniger als sechs Stunden, und 1916, die Ausbrüche haben fast aufgehört. 1935 wurde ein künstlicher Kanal durch den Kieselerde-Rand um den Rand der Geysir-Öffnung gegraben. Dieser Abzugsgraben hat ein Senken der Wasserabflussleiste und ein Wiederaufleben in der Tätigkeit verursacht. Allmählich ist dieser Kanal zu behindert mit der Kieselerde geworden, und Ausbrüche sind wieder selten geworden. 1981 wurde der Abzugsgraben wieder geklärt, und Ausbrüche konnten bei speziellen Gelegenheiten durch die Hinzufügung von Seife stimuliert werden. Im Anschluss an Umweltsorgen wurde die Praxis, Seife hinzuzufügen, selten während der 1990er Jahre verwendet. Während dieser Zeit hat Geysir selten ausgebrochen. Als es wirklich ausgebrochen hat, war es sensationell, kochendem Wasser manchmal bis zu 70 Meter in die Luft sendend. Auf autorisierten Regierungsgeologen des isländischen Nationalfeiertags würde einen Ausbruch zwingen. Ein weiteres Erdbeben 2000 hat den Geysir wieder wiederbelebt, und es erreicht 122 Meter seit zwei Tagen, so ein die höchsten bekannten Geysire in der Geschichte werdend (hat der Waimangu Geysir in Neuseeland bis zu 460 M hoch ausgebrochen). Am Anfang fanden Ausbrüche auf durchschnittlichen achtmal pro Tag statt. Vor dem Juli 2003 hatte diese Tätigkeit wieder zu ungefähr dreimal pro Tag abgenommen.

Der nahe gelegene Geysir Strokkur bricht viel öfter aus als Geysir, zu Höhen von bis zu 30 Metern alle wenigen Minuten ausbrechend. Die Tätigkeit von Strokkur ist auch durch Erdbeben, obwohl in einem kleineren Ausmaß betroffen worden als der Große Geysir. Wegen seiner Ausbruch-Frequenz sind Online-Fotos und Videos von Strokkur regelmäßig mislabelled als das Zeichnen von Geysir. Es gibt ungefähr dreißig viel kleinere Geysire und heiße Lachen im Gebiet, einschließlich eines genannten Litli Geysir ('Wenig Geysir').

Beschreibungen von Great Geysir und Strokkur sind in vielen Reiseführern nach Island gegeben worden, das aus dem 18. Jahrhundert vorwärts veröffentlicht ist. Zusammen mit Þingvellir und dem Wasserfall von Gullfoss sind sie ein Teil des Goldenen Kreises, die den berühmtesten Reiseweg im Land zusammensetzen.

Eigentumsrecht des Gebiets von Geysir

Bis 1894 ist das Gebiet von Geysir von einem lokalen Bauer im Besitz gewesen. In diesem Jahr wurde das Gebiet an James Craig (später Herr Craigavon), ein Whisky-Destillateur und der zukünftige Premierminister Nordirlands verkauft. Am Anfang hat er große Zäune um die Seite aufgestellt, und ein Eintritt wurde für Besucher beladen, die möchten die Geysire ansehen. Im nächsten Jahr, jedoch, ist Craig zum Reifen seines Projektes erschienen und hat das Gebiet als eine Gegenwart einem Freund, E. Craig gegeben, der die Eintritte fallen lassen hat. Der Neffe des späteren Craigs Hugh Rogers hat die Seite geerbt. 1935 hat er die Seite dem Filmregisseur Sigur ð ur Jónasson verkauft, der sie nachher den isländischen Leuten auf ewig geschenkt hat.

Siehe auch

  • Volcanism in Island
  • Strokkur
  • Der Große Geysir, Helgi Torfason der isländischen Nationalen Energieautorität, 1985. (Keine internationale Standardbuchnummer, aber Buch, das vom Reisezentrum von Geysir verfügbar ist)

Links

http://icelandiscool.com/geysir/http://www.islandsmyndir.is/html_skjol/sudurland/geysir/forsida_geysir_1.htmhttp://www.eldey.de/English/gallery/gallery2/gallery2.html

Xinzo de Limia / Strokkur
Impressum & Datenschutz