Henry H. Bliss

Henry Hale Bliss (am 13. Juni 1830 am 14. September 1899) war die erste Person, die durch einen Kraftfahrzeug-Unfall in den Vereinigten Staaten und das in den Amerikas bekannte erste getötet ist. Am 13. September 1899 schiffte er sich von einer Straßenbahn auf der West 74. Straße und Central Park West in New York City aus, als ein elektrisch angetriebenes Taxi (Automobil Nr. 43) ihn geschlagen hat und seinen Kopf und Brust zerquetscht hat. Er ist von seinen Verletzungen am nächsten Morgen gestorben.

Arthur Smith, der Fahrer des Taxis, wurde angehalten und wegen des Totschlags angeklagt, aber wurde freigesprochen mit der Begründung, dass es unbeabsichtigt war. Der Passagier, Dr David Edson, war der Sohn von ehemaligem Bürgermeister von New York City Franklin Edson.

Ein Fleck wurde an der Seite am 13. September 1999 gewidmet, um dieses Ereignisses zu gedenken. Es liest:

:Here auf der West 74. Straße und Central Park West, Henry H. Bliss ist von einer Straßenbahn abgestiegen und wurde geschlagen und hat unbewusst durch ein Automobil am Abend vom 13. September 1899 geschlagen. Als Herr Bliss, ein New Yorker Immobilien-Mann, am nächsten Morgen von seinen Verletzungen gestorben ist, ist er der erste registrierte Kraftfahrzeug-Schicksalsschlag in der Westhalbkugel geworden. Dieses Zeichen wurde aufgestellt, um sich an Herrn Bliss auf der Hundertjahrfeier seines vorzeitigen Todes zu erinnern und Sicherheit auf unseren Straßen und Autobahnen zu fördern.

Der Tod der Seligkeit wird häufig festgesetzt, um der erste registrierte fahrzeugzusammenhängende Schicksalsschlag in der "Westhalbkugel" gewesen zu sein. Jedoch schließt die Westhalbkugel wirklich das ganze Land der Halbkugel westlich von Greenwich ein, und es gab zwei früher solche Todesfälle. Mary Ward wurde durch ein dampfangetriebenes Auto in Irland während 1869 getötet, und Bridget Driscoll war ein Fußgänger, der durch ein Auto auf Grund des Kristallpalasts getötet ist, Sydenham während 1896 (ist Sydenham gerade westlich vom Nullmeridian).

Quellen

Links


Andalusien (Begriffserklärung) / Tiefer Fluss
Impressum & Datenschutz