Halloween-Partei

Halloween-Partei ist eine Arbeit der Detektivfiktion durch Agatha Christie und zuerst veröffentlicht im Vereinigten Königreich durch den Verbrechen-Klub von Collins im November 1969 und in den Vereinigten Staaten durch Dodd, Weide und Gesellschaft später in demselben Jahr. Die Ausgabe des Vereinigten Königreichs ist für fünfundzwanzig Schilling im Einzelhandel verkauft worden. In der Vorbereitung von decimalisation am 15. Februar 1971 wurde es auch auf dem Schutzumschlag an 1.25 £ bewertet. Die US-Ausgabe ist an 5.95 $ im Einzelhandel verkauft worden.

Der Roman zeigt ihren belgischen Detektiv Hercule Poirot und den Mysterium-Romanschriftsteller Ariadne Oliver. Der Roman konzentriert sich auf Kindermord (mit seiner möglichen sexuellen Motivation), die Verantwortungslosigkeit von Teenagern und der Krise im Verbrechen und der Strafe. Dieses Buch wurde P.G. Wodehouse gewidmet.

Anschlag-Einführung

Während der Vorbereitung einer Halloween-Partei sagt ein Mädchen genannt Joyce Reynolds jedem einschließlich Frau Oliver, dass sie einen Mord einmal gesehen hat, aber nur kürzlich begriffen hat, dass es ein Mord war, den sie gesehen hatte. Am Ende der Partei wird Joyce ertränkt in einem apfelruckweise Bewkahn gefunden. Mit der Hilfe von Frau Oliver muss Hercule Poirot das echte Übel der Nacht demaskieren.

Anschlag-Zusammenfassung

Die Geschichte bricht innerhalb des Hauses von Rowena Drake auf, das "Apfelbäume" genannt wird. Dort bereiten Ariadne Oliver und andere eine Halloween-Partei auf Kinder vor. Diejenigen, die für die Partei verantwortlich sind, sind Judith Butler, der Freund von Frau Oliver; Leopold, Joyce und Anne Reynolds, Desmond Holland, Nicholas Ransom, Cathie Johnson, Elizabeth Whittaker, Beatrice Ardley und andere. Während sie sich vorbereiten, sagt dreizehnjähriger alter Joyce Reynolds, dass sie einmal einen Mord gesehen hat. Jeder, einschließlich Frau Oliver, denkt, dass sie lügt.

Die Partei besteht aus vielen Halloween-zusammenhängenden Tätigkeiten. Frau Goodbody spielt die Rolle einer Hexe, und Mädchen können in in einen Spiegel blicken, um zu wissen, wie was ihre zukünftigen Männer aussehen werden (wie man sagt, wird ein Bild des Mannes im Spiegel widerspiegelt). Die Gruppe hat Abendessen, die Preise, werden und die Parteienden nach einem Spiel des Löwenmaules mit dem Mord gewährt, der natürlich die ganze Situation einbaut.

Am nächsten Tag geht Frau Oliver nach London, die Hilfe von Hercule Poirot suchend. Sie sagt ihm, dass nach dem Löwenmaul Joyce gegangen ist fehlend und später ertränkt in einem apfelruckweise Bewkahn in der Bibliothek gefunden wurde. Frau Oliver wiederholt sich zur Anmerkung von Poirot Joyce, dass sie einmal einen Mord bezeugt hatte; Frau Oliver fragt sich jetzt, ob Joyce die Wahrheit gesagt haben könnte, der jemanden mit einem Motiv versorgen könnte, um sie zu töten.

Poirot geht zu Apfelbäumen, um Rowena Drake zu interviewen. Rowena glaubt die Mordgeschichte von Joyce nicht; eher denkt sie, dass es gerade der Versuch von Joyce war, Frau Oliver zu beeindrucken. Daneben interviewt werden sind Reynoldses. Frau Reynolds kann nicht sagen, dass Joyce ihr jemals gesagt hat, dass sie einen Mord gesehen hat. Leopold, der jüngere Bruder von Joyce, glaubt nicht, dass Joyce einen Mord auch gesehen hat, aber er hat wirklich Joyce gehört, der jedem darüber erzählt. Ann, die ältere Schwester von Joyce, glaubt keinen, dass Joyce einen Mord gesehen hatte; sie sagt, dass Joyce ein Lügner und ein Schwindel war.

Hercule Poirot bittet seinen alten Freund, einen Ex-Oberaufseher genannt Spence, ihm eine Liste von Morden zu geben, die wenige Jahre vorher stattgefunden hatten und das konnte vielleicht der Mord sein, den Joyce behauptet hat, bezeugt zu haben. Spence trägt vor: Frau Llewellyn-Smythe, die Tante des verstorbenen Mannes von Rowena Drake, ist anscheinend an einem Herzanfall gestorben. Ihr Tod ist misstrauisch, weil ein Kodizill zu ihrem Willen später entdeckt wurde. Behörden glauben, dass das Kodizill von einem Au-Pair-Mädchen-Mädchen, Olga Seminoff gefälscht wurde, die verschwunden ist, nachdem die Fälschung entdeckt wurde. Andere Kandidat-Morde sind mit Charlotte Benfield verbunden, ein sechzehnjähriger Verkäufer hat tot von vielfachen Hauptverletzungen mit zwei jungen Männern unter dem Verdacht gefunden; Lesley Ferrier, ein Büroangestellter eines Rechtsanwalts, der im Rücken gestochen wurde; und Janet White, ein Lehrer, der erwürgt wurde. Hercule Poirot denkt, dass der Mord von Janet White der wahrscheinlichste Kandidat für den Mord bezeugter Joyce ist, weil Strangulierung auf den ersten Blick nicht scheinen könnte, Mord zu sein.

Hercule Poirot setzt seine Untersuchung fort, indem er Dr Ferguson interviewt, der Poirot sagt, dass Joyce einmal sein Patient war. Wenn Poirot Ulme-Schule geht, wird er von der Schulleiterin, Fräulein Emlyn gegrüßt. Inzwischen gibt ein Mathematik-Lehrer genannt Elizabeth Whittaker, die auch an der Partei anwesend gewesen ist, Hercule Poirot ein wichtiges Stück von Beweisen, wenn sie offenbart, dass, während die Nachtschwärmer Löwenmaul spielten, Elizabeth zum Saal ausgegangen ist und Rowena Drake gesehen hat aus der Toilette auf der Landung des Erdgeschosses kommen. Rowena hat für einen Moment vor der Ankunft unten gestanden, erschreckt durch etwas oder jemanden aussehend, den sie in der offenen Tür der Bibliothek gesehen haben, und dann die Blumenvase fallen lassen haben kann, die sie hielt. Andere andeutende Stücke von Beweisen schließen die Tatsache ein, dass Lesley Ferrier vorher der Fälschung verdächtigt worden war. Arbeiteten Lesley und Olga zusammen, um das Erbe von Frau Llewellyn-Smythe zu sichern?

Poirot besucht einen versunkenen Garten, der für Frau Llewellyn-Smythe in einem aufgegebenen Steinbruch gebaut ist, wo er Michael Garfield, den hübschen und talentierten jungen Mann trifft, der den Garten entworfen hat. Während dort er auch die Tochter von Judith Butler, Miranda Butler, ein bemerkenswertes junges Mädchen trifft, das Michael nah ist und sehr viel Zeit mit dem Steinbruch-Garten verbringt.

Frau Drake trifft Poirot an seinem Gästehaus, um ihm zu sagen, dass Leopold Reynolds, der jüngere Bruder von Joyce, ertränkt worden ist. Poirot offenbart, dass Leopold den Mörder von Joyce erpresst hatte und in über seinen Kopf hatte. Frau Drake, die offensichtlich sehr durch den Tod von Leopold verärgert ist, gibt zu, dass sie Leopold in der Bibliothek gesehen hat, die sie veranlasst hat zu denken, dass er seine Schwester getötet haben könnte.

Poirot überzeugt die Polizei, einen aufgegebenen gut im Steinbruch-Garten umzugraben. Innerhalb seiner Tiefen werden die Überreste von Olga entdeckt, die wie Ferrier gestochen worden war. Poirot sendet Frau Oliver, um Frau Butler und Miranda sicher weg vom Dorf so bald wie möglich zu bekommen, aber wenn sie für das Mittagessen anhalten, wird Miranda von Michael Garfield entführt, der sie in einen heidnischen Opferaltar bringt und versucht, sie zu töten. Er wird gehindert, so durch Nicholas Ransom und Desmond Holland, zwei Teenager zu tun, die an der Halloween-Partei gewesen waren, und wen Poirot überzeugt hatte, um Miranda zu schleppen. Michael Garfield begeht Selbstmord, indem er das Gift schluckt, das er Miranda beabsichtigt hatte, um zu trinken.

Miranda Butler sagt den Behörden, dass sie diejenige war, der einen Mord, nicht ihren engen Freund Joyce gesehen hat, dem sie einige der Details dessen offenbart hat, was sie bezeugt hat. Miranda gibt zu, dass im Steinbruch-Garten sie Michael Garfield und Rowena Drake gesehen hat, die die Leiche von Olga trägt, und Frau Drake gehört hat sich laut fragen, wenn irgendjemand sie beobachtete. Joyce, ein eingewurzelter fantasist, hatte die Geschichte sie eigen gemacht, und seitdem Miranda der Partei nicht aufgewartet hatte, hatte sie Joyce nicht widersprochen. Rowena Drake hat Joyce gehört und hat gedacht, dass es Joyce war, der sie und Michael mit dem Leichnam von Olga gesehen hatte. Drake hatte immer gefühlt, dass jemand sie dass schicksalhafter Tag beobachtete. Frau Drake hat absichtlich die Vase von Blumen vor Fräulein Whittaker fallen lassen, um einen Vorwand zu erfinden, um nass zu sein, Joyce ertränkt. Nachher hatte Leopold verwendet, was wenig er gewusst hat, um Rowena zu erpressen, zu seinem Mord führend.

Michael Garfield hat die Rolle des Geliebten Olga gespielt, um Rowena Drake zu helfen, das Erbe von Frau Llewellyn-Smythe zu sichern. Der echte Wille, das Glück von Frau Llewellyn-Smythe Olga verlassend, war durch eine plumpe Fälschung ersetzt worden, die von Lesley Ferrier erzeugt ist, der gemacht würde, würden Invalide und Rowena Drake, die sexuell frustrierte Frau eines Invaliden, den Stand von Frau Llewellyn-Smythe als ihre nächste Beziehung schließlich kontrollieren. Lesley Ferrier und Olga Seminoff wurden ermordet, um die Täuschung zu verbergen. Die Motivation von Garfield war sein zwanghafter, narzisstischer Wunsch, einen anderen vollkommenen Garten mit dem Geld von Frau Drake auf einer griechischen Insel zu bauen, die sie heimlich gekauft hat. Poirot stellt Hypothese auf, dass Rowena Drake ein ähnliches Schicksal den anderen Frauen entsprochen haben könnte, weil Garfield jeden Nutzen für sie nicht mehr haben würde. Poirot auch intuits, dass das Band zwischen Miranda und Garfield ein Familien-war: Judith Butler ist nicht eine Witwe, aber eher die Mutter der rechtswidrigen Tochter von Garfield. Die verdorbene Bereitwilligkeit von Garfield, seine eigene Tochter zu ermorden, bestätigt das enorme Übel, das Poirot im Stande gewesen ist, aufzudecken und zu vereiteln.

Charaktere in der "Halloween-Partei"

  • Hercule Poirot, der belgische Detektiv-
  • Ariadne Oliver, ein Schriftsteller von Detektivromanen und ein Freund von Poirot
  • George, der Diener von Poirot
  • Inspektor Timothy Raglan, der nachforschende Offizier
  • Ex-Oberaufseher Spence, ein pensionierter Polizist
  • Elspeth McKay, die Schwester von Oberaufseher Spence
  • Alfred Richmond, Polizeipräsident
  • Joyce Reynolds, ein dreizehnjähriges Mädchen, das erklärt hat, dass sie einmal einen Mord gesehen
hat
  • Rowena Drake, diejenige, der das Haus besitzt, wo die Halloween-Partei stattgefunden
hat
  • Judith Butler, ein Freund von Frau Oliver und einer jungen Witwe
  • Miranda Butler, die Tochter von Judith
  • Leopold Reynolds, der jüngere Bruder von Joyce
  • Ann Reynolds, die ältere Schwester von Joyce
  • Frau Reynolds, die Mutter von Joyce
  • Michael Garfield, ein Landschaft-Gärtner
  • Elizabeth Whittaker, Mathematik-Lehrer in Der Ulme-Schule
  • Fräulein Emlyn, Schulleiterin Der Ulme-Schule
  • Frau Goodbody, eine lokale Aufwartefrau, die immer die Rolle einer Hexe an der Partei spielt
  • Nicholas Ransom, ein Achtzehnjähriger an der Partei
  • Desmond Holland, ein Sechzehnjähriger an der Partei
  • Dr Ferguson, ein Arzt und Polizeichirurg
  • Jeremy Fullerton, der Anwalt von Frau Llewellyn-Smythe
  • Lesley Ferrier, der Büroangestellte von Jeremy Fullerton
  • Harriet Leaman, ehemaliger Reiniger für Frau Llewellyn-Smythe

Literarische Bedeutung und Empfang

Der Roman wird gewidmet: "P. G. Wodehouse - wessen Bücher und Geschichten mein Leben viele Jahre lang erhellt haben. Außerdem, um mein Vergnügen darin zu zeigen, dass er gewesen ist, der so nett ist, um mir zu erzählen, hat er meine Bücher genossen."

Robert Weaver in Toronto, das Täglicher Stern vom 13. Dezember 1969 gesagt hat, "ist Halloween-Partei... eine Enttäuschung, aber mit allen ihren Ausführungen kann Fräulein Christie einige Enttäuschungen verziehen werden... Poirot scheint müde und das Buch auch."

Robert Barnard: "Die Schwingung für Äpfel wird ernst, wenn grässliches Kind im Eimer ausgelöscht wird. Der Anschlag dieses späten ist nicht zu schlecht, aber das Erzählen ist sehr schwach: Es wird mit losen Enden, unerfüllten Charakteren unordentlich verstreut, und erhält nur einen geringfügigen aufrecht halten auf dem Interesse des Lesers. Viel davon liest als ob gesprochen in ein Tonbandgerät und nie durchgelesen später."

Verweisungen oder Anspielungen

Verweisungen auf andere Arbeiten

  • Oberaufseher Spence hat Poirot den Fall gebracht, der in den Toten von Frau McGinty gelöst ist, und den sie im Kapitel 5 besprechen. An den Fall wird auch von Poirot im Kapitel 3 erinnert, wenn Poirot Frau Oliver zurückruft, die aus einem Auto und "einer Tasche des Apfelbrechens" herauskommt. Das ist eine Verweisung auf ihr erstes Äußeres in den Toten von Frau McGinty, Kapitel 10.
  • Fräulein Emlyn erwähnt im Kapitel 10, dass sie von Poirot von Fräulein Bulstrode weiß, das vorher als ein Charakter in der Katze Unter den Tauben erschienen ist.
  • Ein Brief wurde Hercule Poirot von Herrn Goby gesandt, der im Mysterium des Blauen Zugs, Nach dem Begräbnis und dem Dritten Mädchen erschienen ist.

Verweisungen auf die wirkliche Geschichte, Erdkunde und aktuelle Wissenschaft

  • Die erste Hälfte des Romans enthält mehrere Diskussionen, in denen Angst über das Strafrecht-System in Großbritannien geäußert wird. Das widerspiegelt teilweise die Abschaffung 1965 der Todesstrafe für den Mord.
  • Der Roman widerspiegelt in vieler Hinsicht seine Zeit der Veröffentlichung am Ende der permissiven sechziger Jahre, aber nirgends mehr als, wenn ein Charakter das Wort "Lesbierin" im Kapitel 15 verwendet.

Film, Fernsehen oder Theateranpassungen

Grafische neuartige Anpassung

Halloween-Partei wurde von HarperCollins als eine grafische neuartige Anpassung am 3. November 2008 befreit, angepasst und durch "Chandre" illustriert (internationale Standardbuchnummer 0 00 728054 8).

Poirot von Agatha Christie

Der Roman wurde als ein Teil der zwölften Jahreszeit von Poirot von Agatha Christie mit David Suchet mit Zoë Wanamaker angepasst, der ihre Rolle als Ariadne Oliver hoch wiederschätzt. Gast-Sterne schließen Deborah Findlay als Rowena Drake, Julian Rhind-Tutt als Michael Garfield, Amelia Bullmore als Judith Butler und Fenella Woolgar als Elizabeth Whittaker ein. Charles Palmer (wer auch Die Uhren für die Reihe geleitet hat) leitet diese Rate mit dem Drehbuch, das durch Mark Gatiss wird schreibt (wer auch das Drehbuch für die Katze Unter den Tauben geschrieben hat; er ist auch als ein Gast-Stern in der Anpassung der Ernennung mit dem Tod erschienen).

Diese Version schließt einen der Anachronismen ein, die in der Reihe üblich waren. Einer der Charaktere kennzeichnet wegwerfend Olga als "Olga Molotov oder was auch immer". Der Name Molotov wäre in der ursprünglichen Einstellung des Romans gegen Ende der 1960er Jahre vertraut gewesen. Aber die Reihe hat die Geschichte zurück zur Mitte der 1930er Jahre bewegt, an der Zeit Molotov außerhalb der UDSSR kaum bekannt gewesen sein würde

Veröffentlichungsgeschichte

  • 1969, Verbrechen-Klub von Collins (London), November 1969, Eingebundenes Buch, 256 Seiten
  • 1969, Dodd Weide und Gesellschaft (New York), 1969, Eingebundenes Buch, 248 Seiten
  • 1970, Taschenbücher (New York), Paperback, 185 Seiten
  • 1972, Bücher von Fontana (Abdruck von HarperCollins), Paperback, 189 Seiten
  • 1987, Ulverscroft Ausgabe des Großen Drucks, Gebundene Ausgabe, internationale Standardbuchnummer 0 7089 1666 X
  • 2009, HarperCollins; Faksimile-Ausgabe, Gebundene Ausgabe: 256 Seiten, internationale Standardbuchnummer 978-0-00-731462-1

Der Roman wurde zuerst in der wöchentlichen Zeitschrift-Frau in Fortsetzungen veröffentlicht, die in sieben gekürzten Raten vom 15. November bis zum 27. Dezember 1969 eigen ist, illustriert mit unkreditierten fotografischen Montagen.

In den Vereinigten Staaten ist der Roman im Problem im Dezember 1969 der Zeitschrift Cosmopolitan erschienen.

Internationale Titel

  • Katalanisch: Kernfrüchte von Les (Die Äpfel)
  • Dänisch: Festen für de døde (Der Vorabend der Partei ganzen Heiligen)
  • Niederländisch: De versierde bezemsteel (Der Geschmückte Besenstiel)
  • Finnisch: Kurpitsajuhla (die Kürbis-Partei)
  • Französisch: Fest von La du potiron (Die Kürbis-Partei)
  • Deutsch: Schneewittchen Partei (Partei von Schneewittchen)
  • Ungarisch: Ellopott gyilkosság (Gestohlener Mord), das Halloween és halál (Das Halloween und der Tod)
  • Italienisch: Poirot e la strage degli innocenti (Poirot und das Gemetzel des Unschuldigen)
  • Japanisch:  (Halloween-Partei)
  • Polnisch: Wigilia Wszystkich Świętych (Der Vorabend des Allerheiligen)
  • Portugiesisch: Poirot e o encontro juvenil (Poirot und Jugendsitzung)
  • Spanisch: Las manzanas (Die Äpfel)
  • Türkisch: Elmayı Yılan Isırdı (der Schlange-Bissen der Apfel)
  • Norwegisch: Barneselskapet (die Partei der Kinder)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Hallowe'en Party, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Quotient von Rayleigh / Rudi Dutschke
Impressum & Datenschutz