Chen Yi (Kommunist)

Chen Yi (am 26. August 1901 - am 6. Januar 1972) war ein chinesischer kommunistischer militärischer Kommandant und Politiker. Er hat als der 2. Bürgermeister Schanghais und der 2. Außenminister Chinas gedient.

Lebensbeschreibung

Chen ist in Lezhi, in der Nähe von Chengdu, Sichuan in eine Familie eines gemäßigt wohlhabenden Amtsrichters geboren gewesen.

Ein Kamerad von Lin Biao von ihren Guerillakämpfertagen war Chen ein Kommandant der Neuen Vierten Armee während des chinajapanischen Krieges (1937-1945), ist die Gegenoffensive von Shandong während des chinesischen Bürgerkriegs angeführt, und hat später den Kommunistischen Armeen befohlen, die die KMT-Kräfte an Huai-Hai vereitelt haben und das niedrigere Gebiet von Jangtse in 1948-49 überwunden haben. Er wurde ein Marschall von People's Liberation Army (PLA) 1955 gemacht.

Nach der Gründung der Volksrepublik Chinas ist Chen Bürgermeister Schanghais geworden. Er hat auch als der Vizepremier von 1954 bis 1972 und Außenminister von 1958 bis 1972 und Präsident der chinesischen Universität der Auswärtigen Angelegenheiten von 1961 bis 1969 gedient. Während der Kulturellen Revolution wurde er 1967 kritisiert, aber nie entlassen, so hat Zhou Enlai die Aufgaben des Außenministers in seinem Platz durchgeführt. Er war ein Mitglied des 8. CPC Politbüros von 1956 bis 1967, und er wurde das 9. Politbüro (1969) nicht eingelassen, obwohl er ein Mitglied des 9. CPC Zentralausschusses war.

Nach dem Tod von Marshal Lin Biao 1971 wurde er zu Bevorzugung, obwohl nicht zu seiner ehemaligen Macht wieder hergestellt. Mao Zedong hat persönlich seine Begräbnismaßnahmen geleitet. Das war der letzte öffentliche Auftritt von Mao und sein erstes Äußeres auf jemandes Begräbnis während der Kulturellen Revolution.

Siehe auch

Links

| -| -| -| -

Thomas Pelham-Holles, der 1. Herzog Newcastles / Liu Bocheng
Impressum & Datenschutz