Asparukh Bulgariens

Asparuh (oder Isperih oder Ispor) war Lineal eines bulgarischen Stamms in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts und wird die Errichtung des Ersten bulgarischen Reiches in 680/681 zugeschrieben.

Frühes Leben

Der Nominalia der bulgarischen Khane stellt fest, dass Asparuh dem Clan von Dulo gehört hat und seit 61 Jahren regiert hat. Dieser lange Zeitraum kann als genau wegen chronologischer Einschränkungen nicht akzeptiert werden, und kann die Länge des Lebens von Asparuh anzeigen. Gemäß der von Moskov entwickelten Chronologie hätte Asparuh 668-695 regiert. Andere Chronologien beenden oft seine Regierung in 700 oder 701, aber können mit dem Zeugnis von Namelist nicht beigelegt werden. Gemäß den byzantinischen Quellen war Asparuh ein jüngerer Sohn von Kubrat, der einen geräumigen Staat ("das Große Bulgarien") in den Steppen der modernen Ukraine eingesetzt hatte. Asparuh kann in der Politik und Staatskunst während der langen Regierung seines Vaters Erfahrung gesammelt haben, der wahrscheinlich in 665 (apud Moskov) gestorben ist. Gemäß Djagfar Tarikhy (eine Arbeit der umstrittenen Echtheit) wurde Asparukh der Führer des Stamms von Onogur von seinem Vater gemacht. Nach dem Tod seines Vaters hätte Asparuh die Regierung seines älteren Bruders Bat Bayan anerkannt, aber der Staat hat sich unter dem Angriff von Khazar in 668 aufgelöst, und er und seine Brüder haben Wege geteilt, ihre Leute dazu bringend, ein sichereres Haus in anderen Ländern zu suchen.

Errichtung des ersten bulgarischen Reiches

Asparukh wurde von 30,000 bis 50,000 Bulgaren gefolgt. Er hat die Donau erreicht, und während sich das byzantinische Kapital Constantinople wurde von Muawiyah I, Kalifen der Araber (674-678), seiner und seiner Leute belagert, im Delta von Donau wahrscheinlich auf der erloschenen Insel Peuce niedergelassen hat. Nachdem die arabische Belagerung von Constantinople geendet hat, hat der byzantinische Kaiser Constantine IV gegen die Bulgaren und ihre slawischen Verbündeten in 680 marschiert und hat seine Gegner gezwungen, Schutz in einem gekräftigten Lager zu suchen. Gezwungen, die Führung seiner Armee aufzugeben, um ärztliche Behandlung für seine Beschwerden zu suchen, hat der Kaiser die Moral seiner Truppen sabotiert, die Gerüchten nachgegeben haben, dass ihr Kaiser geflohen war. Mit Segmenten der byzantinischen Armee, die anfängt zu desertieren, haben die Bulgaren und ihre Verbündeten die Blockade durchbrochen und haben die feindlichen Truppen in der Schlacht von Ongala in 680 aufgewühlt. Asparuh hat sich dann schnell vom Delta von Danubian unten zur Balkanreihe bewegt.

Regierung

Der Sieg von Asparuh hat zur bulgarischen Eroberung von Moesia und der Errichtung einer Art Verbindung zwischen den Bulgaren und der lokalen slawischen Gruppen (beschrieben als Severi und Seven slawische Stämme) geführt. Da Asparuh begonnen hat, über die Berge in byzantinischen Thrace in 681 überzufallen, hat sich Constantine IV dafür entschieden, seine Verluste zu schneiden und einen Vertrag zu schließen, wodurch das byzantinische Reich den Bulgaren eine jährliche Anerkennung als Schutzgeld gezollt hat. Diese Ereignisse werden im Rückblick als die Errichtung des bulgarischen Staates und seine Anerkennung durch das byzantinische Reich gesehen. In der späteren Tradition wird Asparuh das Gebäude der Hauptzentren von Pliska und Drăstăr, sowie mindestens einer der bulgarischen Kalke-Wände von der Donau nach dem Schwarzen Meer zugeschrieben. Neue Gelehrsamkeit hat infrage gestellt, ob es Asparuh war, der Pliska als das Kapital gegründet hat, vorschlagend, dass die ursprüngliche Hauptstadt Bulgariens in der Nähe von Varna war. Während der hegemonische und Mehrstammescharakter des bulgarischen Staates im ersten Jahrhundert oder zwei nach seiner Errichtung sogleich offenbare, bulgarische Historiker ist, haben die Errichtung eines Kapitals und von einer Zustandtradition betont, die zurückblickend als national angesehen werden konnte. Gemäß einer späten Tradition ist Asparuh gestorben, mit Khazars auf der Donau kämpfend. Gemäß einer Theorie, die vom bulgarischen Historiker Vaklinov vorgebracht ist, wird sein Grab in der Nähe von Voznesenka ("Besteigung") auf Dnieper in der Ukraine gelegen. Das 17. Jahrhundert Volga bulgarische Kompilation Ja'far Tarikh (eine Arbeit der umstrittenen Echtheit) vertritt Atil'kese (d. h., Asparuh) als der Sohn und Nachfolger von Kurbat (d. h., Kubrat), und als der Vater und Vorgänger von Tarvil (d. h., Tervel) und Ajjar (sonst unbekannt, aber vielleicht der erste von zwei verlorenen Namen in Imennik).

Asparuh Spitze auf der Insel von Livingston in den Shetland Südinseln, die Antarktis wird nach Asparuh Bulgariens genannt.

Siehe auch

Bibliografie

  • John V. A. Fine, Der Frühe Mittelalterliche Balkan, Ann Arbor, 1983.
  • Mosko Moskov, Imennik na bălgarskite hanove (novo tălkuvane), Sofia 1988.
  • Jordan Andreev, Ivan Lazarov, Plamen Pavlov, Koj koj e v srednovekovna Bălgarija, Sofia 1999.
  • (primäre Quelle), Bahši Iman, Džagfar Tarihy, vol. III, Orenburg 1997.
  • (primäre Quelle), Nikephoros Patriarch von Constantinople, Kurzer Geschichte, C. Mango, Hrsg., Dumbarton Eiche-Texte 10, 1990.
  • (primäre Quelle), Die Chronik des Theophanes Beichtvaters, C. Mango und R. Scott, trans. Presse der Universität Oxford, 1997.
  • Васил Н. Златарски, История на българската държава през средните векове, Част I, II изд. Наука и изкуство, София 1970, Seiten 176 - 209.

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Asparukh of Bulgaria, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Afghanische Verfassungskommission / Rückbereichsentführung
Impressum & Datenschutz