Mönch

Ein Mönch, oder gelegentlich Streit, sind ein Mitglied von einer der Bettelordnungen. "Streit" wird manchmal in ehemaligen spanischen Kolonien wie die Philippinen oder dem amerikanischen Südwesten als ein Titel, solcher als in Fray Juan de Torquemada verwendet

Mönche und Mönche

Mönche unterscheiden sich von Mönchen, in denen sie genannt werden, um die evangelischen Anwälte (Gelübde der Armut, Keuschheit und Folgsamkeit) im Betrieb zu einer Gemeinschaft, aber nicht durch die zurückgezogene Askese und Hingabe zu leben. Wohingegen Mönche in einer unabhängigen Gemeinschaft leben, arbeiten Mönche unter laypeople und werden durch Spenden oder andere karitative Unterstützung unterstützt. Ein Mönch oder Nonne machen ihre Gelübde und verpflichten zu einer besonderen Gemeinschaft in einem besonderen Platz. Ein Mönch im Bilden von Gelübden verpflichtet zu einer Gemeinschaftsausbreitung über ein breiteres geografisches Gebiet, das als eine Provinz bekannt ist, und so werden sie sich normalerweise bewegen, Zeit in verschiedenen Häusern der Gemeinschaft innerhalb seiner Provinz verbringend.

Name

In Englisch wird der Name Mönch wahrscheinlich aus dem französischen Wort frère ("Bruder" in Englisch) abgeleitet, weil Französisch noch in offiziellen Kreisen in England während des 13. Jahrhunderts weit verwendet wurde, als die großen Ordnungen von Mönchen angefangen haben. Das französische Wort frère kommt der Reihe nach aus dem lateinischen Wort frater (Bruder), der im lateinischen Neuen Testament weit verwendet wird, um sich auf Mitglieder der christlichen Gemeinschaft zu beziehen.

St. Francis von Assisi hat seine Anhänger fratres minores genannt, den G. K. Chesterton als "kleine Brüder" übersetzt hat. Jedoch ist eine andere Interpretation von fratres minores "kleinere Brüder", weil Franciscan Betonungsminderheit oder Demut befehlen.

Ordnungen

Es gibt zwei Klassen der Ordnung, die als Mönche oder Bettelordnungen bekannt ist: die vier "großen Ordnungen" und die so genannten "kleineren Ordnungen".

Vier große Ordnungen

Die vier großen Ordnungen wurden vom Zweiten Rat Lyons (1274) erwähnt und sind:

  • Die Dominikaner, gegründeter ca. 1216. Sie sind auch bekannt als die "Mönch-Prediger" oder die "Dominikanermönche", vom schwarzen Mantel ("cappa") getragen über ihre weiße Gewohnheit. Die Dominikaner wurden von St. Dominic gegründet und haben päpstliche Billigung von Honorius III 1216 als "Ordo Praedicatorum" laut der Regierung von St. Augustinus erhalten. Sie sind eine Bettelordnung 1221 geworden.
  • Der Franciscans, gegründet 1209. Sie sind auch bekannt als die "Mönche Gering" oder die "Grauen Mönche". Die Franciscans wurden von St. Francis von Assisi gegründet und haben mündliche päpstliche Billigung durch den Unschuldigen III 1209 und formelle päpstliche Bestätigung durch Honorius III 1223 erhalten.
  • Die Karmeliten, gegründeter ca. 1155. Sie sind auch bekannt als die "Weißen Mönche" wegen des weißen Umhangs, der ihre braune Gewohnheit bedeckt. Sie haben päpstliche Billigung von Honorius III 1226 und später durch den Unschuldigen IV 1247 erhalten. Die Karmeliten wurden als eine rein nachdenkliche Ordnung gegründet, aber sind Bettler 1245 geworden. Es gibt zwei Typen von Karmeliten, diejenigen der Alten Einhaltung (O.Carm). und diejenigen der Discalced Karmeliten (O.C.D)., die von St. Teresa von Avila im 16. Jahrhundert gegründet sind.
  • Die Augustiner, gegründet 1244 (die "Kleine Vereinigung") und vergrößert 1256 (die "Großartige Vereinigung"). Sie sind auch bekannt als die "Einsiedler von St. Augustinus" oder den "Mönchen von Austin". Ihre Regel basiert auf den Schriften von Augustine von Flusspferd. Die Augustiner wurden von verschiedenen Gruppen von Einsiedlern als eine Bettelordnung von Papst Innocent IV 1244 (Wenig Vereinigung) versammelt. Zusätzliche Gruppen wurden von Alexander IV 1256 (Großartige Vereinigung) hinzugefügt.

Kleinere Ordnungen

Einige der kleineren Ordnungen sind:

  • Trinitarians hat 1198 gegründet
  • Mercedarians, gegründet 1218
  • Servites hat 1240 gegründet
  • die Halben Noten, gegründet 1474
  • Conventual Franciscans, Die Dritte von St. Francis Regelmäßige Ordnung ist ein Zweig der dritten Ordnung von St. Francis, des Teils der Franciscan-Ordnung gegründet 1521
  • der Kapuziner, gegründet 1525
  • die Discalced Karmeliten haben 1568 eingesetzt
  • die Ordnung des Augustiners Erinnert Sich, gegründet 1598 durch das Kapitel von Toledo
  • Discalced Trinitarians, gegründet 1599
  • die Ordnung der Buße, gegründet 1781

Anderer Namengebrauch

Mehrere Schulen und Universitäten verwenden Mönche als ihr Glücksbringer. Die San Diego Pater des MLB haben den Schwingenden Mönch.

Die Universität Michigans am ältesten ohne Begleitung Gruppe ist ein männliches als Die Mönche bekanntes Oktett.

Siehe auch

  • Bruder (Katholik)
  • Priestertum (katholische Kirche)
  • Derwisch
  • Sadhu
  • Bhikkhu

Referenzen

Links

  • Vocation-Network.org Information über katholische religiöse Gemeinschaften und Leben als eine Schwester, Bruder oder Priester.
  • VocationMatch.com hilft denjenigen, die eine katholische religiöse Begabungssorte durch Optionen wahrnehmen, und finden Sie die Ordnung oder Begabung, die für sie richtig sein kann.
  • DigitalVocationGuide.org Digitalausgabe der VISION, das jährliche katholische religiöse Begabungsscharfsinn-Handbuch.

Source is a modification of the Wikipedia article Friar, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Jo / Beersheba
Impressum & Datenschutz