Ab parte McCardle

Ab parte McCardle, die 74 Vereinigten Staaten 506 (1869), ist eine USA-Entscheidung des Obersten Gerichts, die das Ausmaß der Rechtsprechung des Obersten Gerichts untersucht, um Entscheidungen von niedrigeren Gerichten nach dem gesetzlichen Bundesgesetz nachzuprüfen.

Vorgeschichte

Während der Bürgerkrieg-Rekonstruktion hat William McCardle, ein Zeitungsherausgeber und Berufssoldat in der Bundesarmee, die die Reihe des Sergeanten erreicht, einige "Brand"-Artikel veröffentlicht, die Opposition gegen die durch den republikanischen Kongress verordneten Rekonstruktionsgesetze verteidigt haben. Er wurde von einem militärischen Kommandanten auf das Militärische Rekonstruktionsgesetz von 1867 eingesperrt, ein Gesetz ist am USA-Kongress vorbeigegangen. Herr McCardle hat Habeas-Corpus-Akte im Berufungsgericht des Südlichen Bezirks der Mississippi angerufen. Der Richter hat ihm in die Aufsicht zurückgesendet, die militärischen nach dem Gesetz des Kongresses gesetzlichen Handlungen findend. Er hat an das Oberste Gericht laut der Habeas-Corpus-Akte von 1867 appelliert, der Berufungsrechtsprechung dem Obersten Gericht anerkannt hat, Leugnung von habeas Bitten nachzuprüfen. Nachdem der Fall diskutiert wurde, aber bevor eine Meinung geliefert wurde, hat Kongress die Rechtsprechung des Obersten Gerichts über den Fall aufgehoben, die Mächte ausübend, die dem Kongress laut des Artikels III, Abschnitts 2 der Verfassung gewährt sind.

Probleme

Zwei Themen wurden durch diesen Fall aufgebracht: Ob das Oberste Gericht Rechtsprechung hatte, um die Sache anzuhören, und wenn so, ob die Haft von McCardle seinen Fünften Zusatzartikel Erwartete Prozess-Rechte verletzt hat.

Vermögen

Oberrichter Chase, für ein einmütiges Gericht schreibend, hat Kongressabzug der Rechtsprechung des Gerichtes gültig gemacht. Die Basis für diese Aufhebung war die Ausnahme-Klausel des Abschnitts 2 des Artikels III. Aber Chase hat zugespitzt seine Leser daran erinnert, dass das 1868-Statut, das Rechtsprechung aufhebt, "die Rechtsprechung nicht betrifft, die vorher ausgeübt wurde." Seitdem das Gericht gemeint hat, dass es an Rechtsprechung Mangel gehabt hat, um die Sache anzuhören, wurde auf die zweite Frage nicht geantwortet. Seitdem Kongress Rechtsprechung zurückgezogen hat, um die Sache anzuhören, hatte McCardle keine gesetzliche Zuflucht, um seine Haft im Bundesgerichtshof herauszufordern.

Grundprinzip

Durousseau v. Die Vereinigten Staaten, die 10 Vereinigten Staaten 307 (1810) haben gemeint, dass die bejahende Beschreibung des Kongresses von bestimmten gerichtlichen Mächten eine Ablehnung aller anderen Mächte einbezogen hat. Das Schaffen solcher Gesetzgebung war unter der Autorität legitim hat ihnen durch die USA-Verfassung gewährt. Durch das Widerrufen der Tat, die der Autorität des Obersten Gerichts gewährt hat, die Sache anzuhören, hat Kongress eine klare Erklärung abgegeben, dass sie diese Grundgesetzliche Autorität verwendeten, die Rechtsprechung des Obersten Gerichts zu entfernen. Das Gericht hatte keine Wahl als den Fall abzuweisen.

Neue Analyse

Ab parte McCardle ist wiederbelebt kürzlich geworden, weil Kongress das Statut aufgehoben hat, das von den Häftlingen im Guantanamo Kastanienbraunen Haft-Lager verwendet wurde, um um die Habeas-Corpus-Akte eine Bittschrift einzureichen. Die Regierung hat behauptet, dass die Fälle von Guantanamo, ebenso in Ab parte McCardle abgewiesen werden sollten. Justiz Antonin Scalia hat diese Position in Hamdan v genommen. Rumsfeld, zum Beispiel.

Jedoch haben einige Gelehrte behauptet, dass McCardle unterscheidbar ist, weil nur ein "Pfad" zum Obersten Gericht durch den Kongress in McCardle aufgehoben wurde. Tatsächlich wurden für die Verfassungsmäßigkeit des Militärischen Rekonstruktionsgesetzes (das Problem war McCardle schwierig), schließlich für habeas Bitten entschieden, die einen verschiedenen "Pfad" zum Obersten Gericht ein paar Jahre nach McCardle genommen haben. Deshalb wurden nicht alle "Pfade" geschlossen. Gestützt darauf, Ab parte McCardle kann nur bedeuten, dass Kongress regeln kann, welche Methode verwendet wird, um um habeas eine Bittschrift einzureichen, so lange ein "Pfad" offen bleibt. Diese Unterscheidung konnte wichtig sein, seitdem Kongress versucht hat, alle habeas Bitten durch Häftlinge von Guantanamo als Antwort auf Hamdan v auszuschließen. Rumsfeld im Militärischen Kommissionsgesetz von 2006.

Siehe auch

  • Liste von USA-Fällen des Obersten Gerichts, Band 74
  • Liste von USA-Fällen des Obersten Gerichts

Referenzen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Ex parte McCardle, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Amerika / Arnold Gerschwiler
Impressum & Datenschutz