Marcel Ophüls

Marcel Ophüls (geboren am 1. November 1927) ist ein Dokumentarfilmemacher und ehemaliger Schauspieler.

Er ist in Frankfurt, Deutschland, dem Sohn des Direktors Max Ophüls geboren gewesen. Er ist ein naturalisierter Bürger der Vereinigten Staaten 1950 geworden.

Lebensbeschreibung

Der Sohn von Direktor Max Ophüls, Marcel hatte eine umherwandelnde Kindheit, die Kommentatoren vorgeschlagen haben, hat seine objektiven Dokumentarrechnungen der französischen nationalen Seele erleichtert. Nach der Ausbildung an Hollywood Hoch, während sein Vater für das Studio während der 1940er Jahre gearbeitet hat, hat Marcel mit den US-Besetzen-Kräften in Japan gedient. Als die Familie nach Paris 1950 zurückgekehrt ist, ist Marcel ein Helfer für Julien Duvivier und Anatole Litvak geworden, und hat an der Moulin Rouge von John Huston (1952) und Lola Montès seines Vaters (1955) gearbeitet. Durch François Truffaut ist Ophüls gekommen, um eine Episode der Handkoffer-Filmliebe An Zwanzig (1962) zu leiten. Dort ist der kommerziellen Erfolg-Banane-Schale (1964), ein Kriminalfilm gefolgt, der Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo in der Hauptrolle zeigt.

Mit einem Sturz in Kassenglücken hat sich Ophüls Fernsehnachrichtenbericht und einem Dokumentarfilm auf der Münchener Krise von 1938 zugewandt: München (1967). Er hat dann seine Überprüfung Frankreichs unter dem nazistischen Beruf, Dem Kummer Und Dem Mitleid unternommen. Obwohl er daran Freude gehabt hat, Unterhaltungen zu machen, ist Ophüls erkannt als ein documentarian mit einem charakteristisch nüchternen Interview-Stil geworden, ungleiche Erfahrungen in ein überzeugendes Argument aufzulösen. Ein Sinn des Verlustes (1972) hat auf Nordirland geschaut, während Das Gedächtnis der Justiz (1973) ein ehrgeiziger Vergleich der US-Politik in Vietnam und der Gräueltaten der Nazis war. Unstimmigkeiten mit seinen französischen Unterstützern über die Interpretation haben Ophüls dazu gebracht, einen Druck nach New York zu schmuggeln, wo es privat gezeigt wurde. Gesetzliche Streite haben ihn enttäuscht verlassen und haben finanziell gebrochen, und Ophüls hat sich dem Universitätskonferieren zugewandt.

Mitte der 1970er Jahre hat er begonnen, Dokumentarfilme für CBS und Abc zu erzeugen. Sein Eigenschaft-Dokumentarhotel Terminus: The Life And Times Von Klaus Barbie (1988) hat einen Oscar gewonnen, seitdem hat er einen erdrückenden Interview-Film mit zwei älteren ostdeutschen Kommunisten, Tage im November (1981) und ein grübelnder Blick darauf gemacht, wie Journalisten Krieg, Die Schwierigkeiten bedecken, die Wir (1994) Gesehen haben.

Filmography

  • Matisse, Talent von ou Le du Bonheur (1960) (kurzer)
  • Liebe an zwanzig (1962)
  • Banane-Schale (1963)
  • Schießen Sie nach Wunsch (1965)
  • München oder Frieden in unserer Zeit (1967)
  • Die Ernte meines Lais (1970)
  • Der Kummer und das Mitleid (Le Chagrin et la pitié) (1969) - Dieser Film haben einen Wendepunkt in der französischen Debatte über das Vichy Regime gekennzeichnet.
  • Ein Sinn des Verlustes (1972)
  • Das Gedächtnis der Justiz (1973-6) auf den Nürnberger Proben
  • Egon Schiele Exzess und Bestrafung (1980)
  • (1989) - Sieger des Oscars für die beste Dokumentareigenschaft
  • Tage im November (1992)
  • Veillées d'armes (Die Schwierigkeiten haben Wir Gesehen: Eine Geschichte des Journalismus in der Kriegszeit) (1994)

Jedes Jahr schirmt der IDFA (Internationales Dokumentarfest) in Amsterdam 10 Lieblingsfilme eines mit Jubel begrüßten Filmemachers. 2007 hat iranischer Filmemacher Maziar Bahari Den Kummer und das Mitleid für seine zehn ersten Klassiker von der Geschichte des Dokumentarfilms ausgewählt.

Literatur

  • Der Kummer und das Mitleid: ein Film von Marcel Ophüls, Einführung durch Stanley Hoffmann. Filmscript von Mireille Johnston übersetzt. Biografisch und Anhang-Material durch Mireille Johnston, New York: Berkeley Publishing Corporation, 1975

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Marcel Ophüls, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Anton Arensky / Butterfass
Impressum & Datenschutz