Huber

Huber ist ein Nachname des deutschen Ursprungs. Es ist auf das deutsche Wort zurückzuführen, das Hube, die vorhaben, eine Einheit des Landes verbergen, das ein Bauer besitzen könnte. Es ist in den zehn ersten allgemeinsten Nachnamen in der deutschsprachigen Welt, besonders in Österreich und der Schweiz, wo es der Nachname von etwa 0.3 % der Bevölkerung ist.

Varianten, die daraus entstehen, mundartliche Artikulation des Nachnamens zu ändern, schließen Hueber, Huemer, Humer, Haumer und Huebmer und Hoover ein.

Leute mit dem Nachnamen Huber:

  • Alexander Huber (geborener 1968), deutscher Bergsteiger und Bergsteiger
  • Alexander Huber (Fußball) (geborener 1985), ein Footballspieler
  • Alyson Huber (geborener 1972), ein Gesetzgeber von Kalifornien hat zum Staatszusammenbau 2008 gewählt
  • Anke Huber (geborener 1974), deutscher ehemaliger Tennisspieler und sie waren in einzelnem gut
  • Bruno Huber (1930-1999), schweizerischer Astrologe, Mann von Louise Huber
  • Cheri Huber (geborener c. 1944), unabhängiger Soto Zen-Lehrer
  • Chuck Huber (geborener 1971), amerikanischer Stimmenschauspieler
  • Don Huber (geborener 1957), pensionierter amerikanischer Fußball (Fußball) schickt nach
  • Erwin Huber (geborener 1946), deutscher konservativer Politiker
  • François Huber (1750-1831), schweizerischer Naturforscher
  • Franz Josef Huber (1902-1975) der SS General und Generalmajor der Polizei in Österreich
  • Gerold Huber (geborener 1969), deutscher Pianist
  • Gregory Huber (geborener 1971), amerikanischer Gesetzgeber und Jurist
  • Harold Huber (1909-1959), amerikanischer Charakter-Schauspieler der 1930er Jahre/1940er Jahre
  • Hermann J. Huber (1954-2009), deutscher Schriftsteller und Journalist
  • Herta Huber (geborener 1926), deutscher Schriftsteller und Dichter
  • Jacques Huber (1867-1914), schweizerisch-brasilianischer Botaniker
  • JoKarl Huber (1902-1996), deutscher Künstler
  • Justin Huber (geborener 1982), australischer Baseball-Spieler
  • Klaus Huber (geborener 1924), schweizerischer Komponist
  • Kurt Huber (1893-1943), ein deutscher Professor, der von den Nazis 1943 hingerichtet ist
  • Kurt Huber (Tenor) (geborener 1937), schweizerischer Tenor
  • Liezel Huber (geborener 1976), südafrikanischer Tennisspieler und sie sind darin gut verdoppelt
  • Louise Huber (1930-1999), schweizerischer Astrologe, Frau von Bruno Huber
  • Max Huber (Begriffserklärung), vielfache Leute
  • Nicolaus A. Huber (geborener 1939), deutscher Komponist
  • Norbert Huber (geborener 1964), italienischer ehemaliger luger
  • Peter J. Huber (geborener 1934), schweizerischer Statistiker
  • Robert Huber (geborener 1937), deutscher Biochemiker
  • Robert Huber (Sport-Schütze) (1878-1946), finnischer ehemaliger Sport-Schütze
  • Robert J. Huber (1922-2001), amerikanischer Vertreter von Michigan
  • Felsiger Huber (geborener 1955), amerikanischer mechanischer Ingenieur und Schöpfer der Form-Techniksoftware von DZynSource
  • Ronald Huber (geborener 1954), chilenischer Architekt und Naturforscher
  • Rupert Huber (geborener 1967), österreichischer Komponist und Musiker
  • Sophie Huber, (geborener 1985) französischer Freistilschwimmer
  • Therese Huber (1764-1829), deutscher Autor
  • Thomas Huber (geborener 1966), deutscher Bergsteiger und Bergsteiger
  • Tomáš Huber, tschechischer Footballspieler
  • Tytus Maksymilian Huber (1872-1950), polnischer mechanischer Ingenieur, Pädagoge, und Wissenschaftler
  • Vernon Huber (1899-1967), der 36. Gouverneur des amerikanischen Samoas
  • Victor Aimé Huber (1800-1869), deutscher sozialer Reformer, reist Schriftsteller und ein Literaturhistoriker
  • Ulrik Huber (1636-1694), ein holländischer Jurist
  • Wilfried Huber (geborener 1970), italienischer luger
  • Wolf Huber (c. 1485-1553), österreichischer Maler
  • Wolfgang Huber (geborener 1942), der deutsche ehemalige Bischof

Tylopoda / Quo Vadis (Roman)
Impressum & Datenschutz