École Normale Supérieure de Lyon

Der École Normale Supérieure de Lyon (auch bekannt als ENS Lyon, ENSL oder Normale Sup' Lyon) ist ein hoch auswählender grande école gelegen in Lyon, Frankreich. Als einer von Frankreichs drei Écoles normales supérieures ENS wird Lyon mit einer starken französischen Tradition der Vorzüglichkeit und des öffentlichen Dienstes vereinigt. Es erzieht Forscher und Lehrer in den Wissenschaften und die Geisteswissenschaften.

Es wird als eine der drei renommiertsten und besten französischen Universitäten zusammen mit seiner Schwester der "Ecole Normale Supérieure de Paris" und die Ecole Polytechnik betrachtet, und wird als der 100. in der Welt aufgereiht.

Geschichte

Die Fontenay Schule, für Mädchen, wurde durch die Verordnung vom 13. Juli 1880 gegründet.

Die Heiligwolke-Schule, für Jungen, wurde durch die Verordnung vom 22. Dezember 1882 gegründet.

Diese zwei Ecole Normale Supérieure wurden von Jules Ferry gegründet.

  • Lehrlehrer, Inspektoren und Direktoren für die primäre Ausbildung

1887: Die Verordnung vom 18. Januar 1887 hat die vorherigen Einrichtungen in Ecoles normales supérieures de l'enseignement primaire umgestaltet (der primären Ausbildung), Einrichtungen, die frei und modern waren, der ohne obligatorisches Latein ist. Den Schülern wurden Gelehrsamkeiten gewährt und wurde mit einer Wettbewerbsüberprüfung rekrutiert, die für Halter des höheren Diploms oder des Vordiploms offen ist, wer ein zehnjähriges Dienstengagement unterzeichnet hatte.

1897: Die Länge von Studien wurde von zwei bis drei Jahren vergrößert.

1945: Die Verordnung vom 19. Februar 1945 hat beiden Einrichtungen den Titel von Ecoles normales préparatoires à l'enseignement secondaire (Einrichtungen der Vorbereitung der höheren Schulbildung) gewährt. Schüler haben sich zum CAEC, dann die KAPS lehrende Qualifikationen ausgebildet.

1956: Die Länge von Studien wurde zu vier Jahren und der Vorbereitung des agrégation vergrößert lehrende Qualifikation ist in den Regulierungen erschienen.

  • Zum neuen Ecole Normale Supérieure de Lyon

Als ein Teil von Frankreichs Prozess der Dezentralisierung haben sich die wissenschaftlichen Abteilungen Lyon 1987 mit der Entwicklung des École Normale Supérieure de Lyons bewegt.

Geisteswissenschaften-Studenten sind darin geblieben, was den ENS DE FONTENAY/ST CLOUD genannt wurde. 2000 wurden die Geisteswissenschaften École Normale Supérieure Lettres und Wissenschaften Humaines übertragen, der auch im Bezirk Gerland gelegen ist.

Am 1. Januar 2010 haben sich der wissenschaftliche Zweig und die Künste, die Geisteswissenschaften und der Sozialwissenschaft-Zweig verschmolzen, um eine einzelne Einrichtung zu werden, den Namen Ecole Normale Supérieure de Lyon behaltend.

Abteilungen

Das Unterrichten an ENS Lyon wird durch elf Hauptabteilungen organisiert.

Wissenschaftsabteilungen

  • Biologie
ChemieInformatik
  • Erdwissenschaften
MathematikPhysik

Geisteswissenschaften-Abteilungen

  • Künste
  • Fremdsprachen und Literatur
  • Französisch, Francophone und Classical Literature
  • Menschliche Wissenschaften
  • Sozialwissenschaften

Forschung

23 der Forschungsgruppen von ENS Lyon haben vertragliche Bande zu Hauptforschungsorganisationen, namentlich der CNRS und INSERM. ENS ist Lyon ein Mitglied von mehreren fortgeschrittenen Forschungsnetzen und Wettbewerbstrauben einschließlich Lyon BioPôles, und veranstaltet ein Institut für die Fortgeschrittene Studie, den Collegium de Lyon.

  • Wissenschaften

Institut für funktionellen Genomics von Lyon (IGFL)

http://igfl.ens-lyon.fr /

Laboratorium von molekularen und Zellbiologie (LBMC)

http://www.ens-lyon.fr/LBMC/ENG

Laboratorium der Pflanzenfortpflanzung und Entwicklung (RDP)

http://www.ens-lyon.fr/RDP/? lang=en

Laboratorium der menschlichen Virologie (VIRO)

http://hvd.ens-lyon.fr

Laboratorium von Erdwissenschaften (LST)

http://www.ens-lyon.fr/LST/? lang=en

Joliot-Curie zwischendisziplinarisches Laboratorium (LJC)

http://www.ens-lyon.fr/Joliot-Curie/?lang=en

Laboratorium der reinen und angewandten Mathematik (UMPA)

http://www.umpa.ens-lyon.fr /

Laboratorium der Chemie

http://www.ens-lyon.fr/CHIMIE

Informatik-Laboratorium (LIPPE)

http://www.ens-lyon.fr/LIP

Laboratorium der Physik

http://www.ens-lyon.fr/PHYSIQUE

Astronomie-Forschungszentrum (CRAL)

http://www-obs.univ-lyon1.fr/? lang=en

Zentrum für die hohe Feldkernkernspinresonanz (CRMN)

http://www.ens-lyon.fr/crmn

  • Geisteswissenschaften und Literatur

C2SO - Kommunikation, Kultur und Gesellschaft

Institut für die Geschichte des klassischen Gedankens, von Humanismus bis die Erläuterung

Wechselwirkungen, Korpusse, das Lernen und die Darstellungen

http://icar.univ-lyon2.fr

Zwischendisziplinarische Annäherung an die Logik der Macht in mittelalterlichen iberischen Gesellschaften

Literatur, Ideologies und Représentations in den achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderten

Rhône-Alpes Zentrum für die historische Forschung

Socialisation Research Group

Dreieck: Handlung, Gespräche, wirtschaftlicher und politischer Gedanke

Geschichte und Archäologie der mittelalterlichen christlichen und islamischen Welten

Economic Theory and Analysis Group

Aufnahme

"Normaliens"

ENS Lyon behält seine nahen Verbindungen zu den Klassen préparatoires, die Studenten auf eine Wettbewerbsaufnahmeprüfung vorbereiten, die nach zwei Jahren der Studentenniveau-Studie genommen wird.

Studenten, die die Aufnahmeprüfungen schaffen, die ungefähr 6000 Kandidaten für 228 Positionen anziehen, sind als Normaliens bekannt; diejenigen, die von Frankreich oder einem anderen Land von Europäischen Union sind, werden als Auszubildender-Staatsbeamte betrachtet, und erhalten ein Gehalt für ihre Studien während 4 Jahre. Eine zweite Aufnahmeprüfung ist auch für Studenten offen, die die "Klassen préparatoires" System nicht durchgegangen sind.

Nach diesen 4 Jahren kann Normaliens auch zusätzliche 3 Jahr-Kameradschaft empfangen, um einen Dr. zu bekommen

"Auditeurs"

Der Zugang ENS Lyon wird auf "normaliens" nicht eingeschränkt. Studenten können sich auch durch einen getrennten Bekenntnis-Prozess wenden, um für ENS Master oder Doktorgrad, oder für das letzte Jahr eines in Verbindung mit einer der Universitäten von Lyon angebotenen Studentengrads zu studieren.

Studien

Klassische Studien für Normalien

  • Das erste Jahr am ENS

Studenten bereiten das dritte Jahr der Lizenz, die Entsprechung von einem Vordiplom des Vereinigten Königreichs vor.

Der ENS de Lyon bietet 5 Endjahr-Kurse für Wissenschaften (Biologie, Chemie und Physik, Erdwissenschaften, Informatiken, Mathematik) an. Diese Kurse werden als Vorbereitungen von Mastern konzipiert.

  • Das zweite und dritte Jahr am ENS

Studenten bereiten in zwei Jahren ihren Master-Grad vor. 5 Forschungsmaster werden in Wissenschaften, 36 in Geisteswissenschaften (Sprachen, Literatur, Menschliche und Sozialwissenschaften) vorgeschlagen.

  • Das vierte Jahr am ENS

Während dieses Jahres können Studenten die agrégation Lehrer-Einberufungsüberprüfung in 16 verschiedenen Themen vorbereiten.

Studenten können auch ihren Dr. anfangen, gehen Sie, seit einem Jahr oder mehr in einem fremden Land studierend, oder folgen Sie während Jahr-Kurse in anderen Themen (Studenten von der Biologie können deshalb Kursen in Geisteswissenschaften folgen).

Andere Studien

  • Auditeurs (d. h. nicht bezahlte Studenten) kann sich dem ENS als der zweite oder dritte Jahr-Student (Master-Studenten), sondern auch für das erste Jahr in Wissenschaften, und unabhängig für den agregation anschließen. Außer werden ihnen nicht bezahlt, sie folgen denselben Kursen wie Normaliens.
  • Doktorate: Der ENS de Lyon begrüßt ungefähr 400 Doktorstudenten. Sowohl Normaliens als auch Auditeurs (vom ENS oder von anderen Universitäten) können Doktorstudenten innerhalb der verschiedenen Laboratorien des ENS sein. Man verlangt drei Jahre der Forschungsarbeit und spezifischen Ausbildung in der Form des Unterrichts oder der Teilnahme in Seminaren.

Rangordnungen

Die QS 2011-Welt Universitätsrangordnungen hat ENS in der Welt 133. Lyon aufgereiht.

Die 2010-Zeithochschulbildungswelt Universitätsrangordnungen hat ENS in der Welt 100. Lyon aufgereiht.

Notums bene: Internationale Standardrangordnungen Don passt nicht wirklich dem ENS System als diese Strukturen an, sind sehr klein und haben mehr auf die Bildung der Studenten im Mittelpunkt gestanden als auf der inneren Forschung. Dennoch, wohingegen viele französische Universitäten besser aufgereiht scheinen als der ENS, werden die ENS in Frankreich unter den wenigen höchsten akademischen Einrichtungen betrachtet.

Links

Offizielle Website

Lotte Lenya / Boléro
Impressum & Datenschutz