Aston Clinton

Aston Clinton ist ein Dorf- und Zivilkirchspiel in der Nähe von der wichtigen Autobahn A41 in Buckinghamshire, England zwischen Tring und Aylesbury. Die Kirchspiel-Deckel und sind über den Osten von Aylesbury. Das Dorf ist am Fuß der steilen Kreide-Böschung der Chiltern Hügel am Verbindungspunkt der vorgeschichtlichen Spur der Icknield Weg mit der römischen Straße der Akeman Street. Es wird sowohl am nördlichen Ende des Kirchspiels durch den Aylesbury Arm als auch im Zentrum des Kirchspiels durch den Wendover Arm des Großartigen Vereinigungskanals halbiert.

Frühe Geschichte

Es wird geglaubt, dass das Dorf an der Überfahrt von zwei römischen Straßen, der Akeman Street und dem Icknield Weg angefangen hat, von denen beide noch Hauptstraßen im Dorf sind. Nach dem Fall des römischen Reiches ist es eine sächsische Ansiedlung geworden und bleibt von einem sächsischen Friedhof übrig wurden während des Aufbaus der Umleitung von Aston Clinton gefunden.

Vor der normannischen Eroberung Englands in 1066 wurde die Ansiedlung von Wlwen wahrscheinlich unter der Schirmherrschaft von König Edward am Beichtvater gehalten. Das Dorf wird im Domesday Buch 1086 registriert, wo in Altem Englisch es Estone genannt wurde, was "Oststand" bedeutet.

Das Herrenhaus, um später als Aston Clinton bekannt zu sein, war seit einer kurzen Periode nach 1100 unter der Kontrolle von Edward de Salisbury, der König Henry war, bin ich Standartenträger. 1217 hat König Henry III es Herrn William de Farendon gegeben. Jedoch vor 1237 ist das Herrenhaus von der Familie von de Clinton, folglich der Name damals Aston de Clintons im Besitz gewesen. William de Clinton hat aus Aston Clinton ein neues Herrenhaus genannt Chivery als eine Mitgift für seine Tochter Alice getrennt. Einmal nach 1239, König Edward, den ich den Ständen Montacutes gewährt habe, die die Vorfahren der Grafen von Salisbury waren. Ihr Nachkomme die Gräfin von Salisbury wurde von König Henry VIII 1541 enthauptet. Aufeinander folgende Familien haben das Herrenhaus besessen, an Ehe vom Hastings zu Barringtons, Gerards, und dann Herrn Lake von Aston Clinton später vorbeigehend, um Gerard Lake, der 1. Burggraf Lake zu werden.

Luftunfall

Am 22. September 1934 ein Handley Page W.10 eine zweimotorige Doppeldecker-Luftfahrtgesellschaft genannt die Jugend Neuseelands der Nationalen Fluganzeigen von Herrn Alan Cobham, gekracht ein Feld in der Nähe vom Kanal an Aston Clinton. Die Jugend Neuseelands war gerade von Flughafen von Heston abgewichen getankt, als es Tötung der ganzen vier Mannschaft zertrümmert hat. Die wahrscheinliche Ursache war der Misserfolg eines Bolzens durch Metallerschöpfung.

Heute

Das moderne Kirchspiel von Aston Clinton wurde 1934 geschaffen. Anderen mittelalterlichen manors:-Dundridge; Chivery; St. Leonards und Vaches, historisch alle, die nah mit Aston Clinton vereinigt sind, sind nur Chivery und Vaches verschiedene Teile von Aston Clinton geblieben, der jetzt einen Teil des Aylesbury Tal-Bezirks bildet. Herrenhaus von Dundridge ist ein Teil des kirchlichen Kirchspiels von St. Leonards geworden, der selbst seit 1934 ein Teil des Kirchspiels von Cholesbury-Cum-St Leonards geworden ist.

Zivilkirchspiel von Aston Clinton wird durch andere Zivilkirchspiele begrenzt (sieh Galerie unten) zu:

  • Norden durch: Bierton mit Broughton, Hulcott (Dollars) & Tring ländlich (Herts)
  • Osten durch: Buckland (Dollars)
  • Süden durch: Cholesbury-cum-St Leonards & Wendover (Dollars)
  • Westen durch: Halton & Weston Turville (Dollars)

St. Michael und Alle Engel-Pfarrkirche-Daten aus den 13. und 14. Jahrhunderten.

Der Aston Clinton A41 Umleitung hat sich am 3. Oktober 2003 geöffnet.

Der Autohersteller Aston Martin hat einen Teil seines Namens vom Dorf genommen, das es mit diesem seines Mitbegründers Lionel Martin verbindet. Es hatte großen Erfolg in der Konkurrenz von Aston Clinton Hillclimb nahe gelegener Aston Hill. Ein Fleck kennzeichnet jetzt die Seite.

Im Zentrum des Dorfes ist der Saal von Anthony, ein Konzertsaal, der dem Dorf von der Witwe von Anthony Nathan de Rothschild geschenkt wurde.

Schule von Aston Clinton ist eine Grundschule, die Schüler zwischen den Altern 4 und 11 nimmt. Die Schule hat etwa 275 Schüler. Das Schulabzeichen schließt die fünf Pfeile vom Wappen von Rothschild ein, weil die Familie die ersten Schulen im Dorf gebaut hat.

Das Fernsehprogramm-Hotel Babylon wurde in Aston Clinton gefilmt.

Australische Formel Ein Fahrer Mark Webber verzeichnet Aston Clinton als sein Haus in England, wo er mit seinem Partner Ann Neal lebt.

Es gibt mehrere Kraftfahrzeug-Werkstätten in Aston Clinton, Triumph, der für Motorfahrräder nur und JP Marques ist, der gebrauchte Autos, jedoch JP Marques Hauptwerkstatt geschlossen verkauft hat und jetzt abgerissen worden ist, um Weg für sechs neue Häuser zu machen, und die Gesellschaft hat jetzt Positionen weiterer Osten im Dorf bewegt und spezialisiert sich jetzt auf Minis.

2009 wurden neue Haushaltsabfälle und Zentrum wiederverwendend, nach Norden Aston Clinton, nördlich vom A41, Ratsposter gebaut, Anwendung Planend. Das Wiederverwertungszentrum wird gezeigt, im Grün auf der Karte unten in der folgenden Abteilung hervorgehoben.

2011 hat eine neue in Aston Clinton geöffnete Industriezone das Gewerbegebiet Halton Brook genannt, das entworfen und von Horstonbridge entwickelt ist, der eine alte Molkerei, abgerissen 2006 ersetzt hat, der einmal in derselben Position gestanden hat. Zwei Gesellschaften besetzen zurzeit Halton Brook, Zethon & DeSoutter Medical. Halton Brook wird auf der Karte unten gelegen.

Demographische Daten

Gemäß der 2001-Volkszählung gibt es 1,402 Haushalte in Aston Clinton mit einer Bevölkerung 3,542: 1,725 Männer und 1,817 Frauen.

In Übereinstimmung mit den Regierungsplänen, Unterkunft-Versorgung wegen der steigenden Bevölkerung zu erhöhen, hat es eine Zunahme im neuen Wohnungsbau in Aston Clinton gegeben: Der Burnhams (19 Wohnungen), Stratford Nahe (20 Wohnungen, 28 Wohnungen in der Nähe von der Chirurgie, vier Einzelhäuser nach Süden von Pavillon-Gärten der London Road (14 Wohnungen) und Die Weiden (drei große Einzelhäuser).

Erdkunde

Aston Clinton wird nördlich von den Chiltern Hügeln, Buckinghamshire nach Osten von Aylesbury gelegen.

Arla Nahrungsmittel Molkerei des Vereinigten Königreichs

Arla Foods UK hat vor, neue £ 150 Millionen, flüssige Milchverarbeitungsmöglichkeit von einer Milliarde Litern nach Norden des Dorfes Aston Clinton (noch innerhalb des BEDIENUNGSFELDES) auf einer 70-Acre-Seite nördlich vom A41 zu bauen. Die Molkerei würde fast 700 Facharbeitsplätze für das Gebiet von Aylesbury schaffen. Arla hat bekannt gegeben, dass die Molkerei die erste Nullkohlenstoff-Milchverarbeitungsmöglichkeit in der Welt sein würde. Die Baugenehmigung zur zweiten von vier Planungsanwendungen wurde vom Aylesbury Tal-Bezirksamt am 23. September 2011 gewährt. Erlaubnis war einer Entscheidung von der Regierung des Vereinigten Königreichs und den Verhandlungen zwischen den Parteien über die Straße und Infrastruktur-Verbesserungen unterworfen.

Die Entwicklung ist der Meinungsverschiedenheit mit erhobenen Einwänden obwohl 850 Briefe und 1000 + Bitte durch lokale Einwohner unterworfen gewesen. Zusätzlich haben Aston Clinton, Buckland und Bierton mit Broughton Gemeindevorständen auch gegen die Pläne protestiert, Hauptsorgen über Verkehrsängste und Schaden an der Landschaft unter ihren Sorgen ausdrückend. Jedoch Schürt sowohl Aylesbury Gemeinderat als auch Mandeville zu Gunsten von der Entwicklung gewählten Gemeindevorstand, die Vorteile für die lokale Wirtschaft sowohl durch vorläufiger als auch mehr als 150 zusätzliche dauerhafte Jobs zitierend.

Galerie

File:ASTON_CLINTON_CP.png| Aston Clinton Zivilkirchspiel-Karte

File:Aston Clinton vom Kirchturm - geograph.org.uk - 199351.jpg | Aston Clinton vom Kirchturm

File:Aston Clinton - Die Alte Schule - geograph.org.uk - 148461.jpg | Diese Alte Schule

</Galerie>

Siehe auch

  • Haus von Aston Clinton
  • St Michael und die ganze Engel-Kirche, Aston Clinton
  • Buckinghamshire
  • Aylesbury Tal
  • Aylesbury (Parlament-Wahlkreis des Vereinigten Königreichs)

Links


Boléro / James Rubin
Impressum & Datenschutz