Neun-Reihen-System

Das neun Reihe-System (oder), oder viel weniger allgemein neun Rang-Kontrolleur-System, war ein Nominierungssystem des öffentlichen Dienstes während der Drei Königreiche und der Südlichen und Nördlichen Dynastien in China. Chen Qun, ein Gerichtsbeamter des Königreichs von Wei hat seine Details standardisiert.

Theoretisch wurde Kommunalverwaltungsbehörden die Aufgabe gegeben, talentierte Kandidaten auszuwählen, dann sie in neun Ränge abhängig von ihren geistigen Anlagen kategorisierend. In der Praxis, jedoch, würden nur die Reichen und stark ausgewählt.

Das Neun-Reihen-System wurde schließlich durch das Reichsüberprüfungssystem für den öffentlichen Dienst in der Sui-Dynastie ersetzt.

Ein ähnliches System wurde auch in Korea verwendet. In Japan wurde das Zwölf Niveau-Kappe- und Reihe-System in 603 während der Regierung von Kaiserin Suiko angenommen.

Rangordnung von Beamten

Während der Tang-Dynastie hat sich das Neun-Reihen-System in eine Methode der Klassifikation für Zivilbeamte und militärische Offiziere entwickelt, die dem Gericht von lokalen Niveaus bis nationale Ebenen dienen. Diejenigen direkt unter dem Kaiser, der die Spitzenabteilungen anführt, wurden als die Erste Nadel (Rang) und diejenigen betrachtet, die Grafschaft sind, waren gerichtliche Offiziere zum Beispiel die allgemein Neunte Nadel. Einige der neun Ränge wurden weiter in zhèng geteilt (; regelmäßig), cóng (; Abgeordneter), shàng (; ober) und xià (; tiefer) Ränge. Deshalb in der Theorie hält das ganze Klassifikationssystem wirklich mehr als achtzehn Reihen. In Wirklichkeit wurden die Unterteilungen in spezifischen zentralen und lokalen Abteilungen kundengerecht angefertigt; zum Beispiel hat eine Abteilung aus zwölf Reihen bestanden, wohingegen ein anderer sechzehn gedichtet hat.

Das aktuelle chinesische Kader-Rangordnungssystem basiert lose auf diesem historischen System.

Siehe auch

  • Der Mandarin Square, für offizielle Reihen in späteren Dynastien
  • Zwölf Niveau-Kappe- und Reihe-System
  • Nummer neun in der chinesischen Kultur

Source is a modification of the Wikipedia article Nine-rank system, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Elizabeth Wurtzel / Waterloo, Merseyside
Impressum & Datenschutz