Monteur auf höchster Ebene

Monteure auf höchster Ebene in der Computerwissenschaft sind Monteure für die Zusammenbau-Sprache, die auf Programmiersprachen auf höchster Ebene gefundene Eigenschaften vereinigen.

Einige Monteure auf höchster Ebene sind der TASM von Borland, NASM, der MASM des Microsofts, der HLASM von IBM (für z/Architecture Systeme), das Linoleum von Alessandro Ghignola und der PL/360 von Niklaus Wirth.

Monteure auf höchster Ebene stellen normalerweise Instruktionen zur Verfügung, die sich direkt isomorph in den auf niedriger Stufe Maschinencode als in jedem Monteur, plus Kontrollbehauptungen solcher als ob, WÄHREND, WIEDERHOLUNG versammeln... BIS, und DA Makros und andere Erhöhungen. Das erlaubt den Gebrauch von Kontrollbehauptungsabstraktionen auf höchster Ebene, wo auch immer maximale Geschwindigkeit oder minimaler Raum nicht notwendig sind; auf niedriger Stufe Behauptungen, die sich direkt zum Maschinencode versammeln, können verwendet werden, um den schnellsten oder kürzesten Code zu erzeugen. Das Endergebnis ist Zusammenbau-Quellcode, der viel lesbarer ist als Standardzusammenbau-Code, während er die mit dem Verwenden der Zusammenbau-Sprache innewohnende Leistungsfähigkeit bewahrt.

Monteure auf höchster Ebene stellen allgemein Informationsverheimlichungsmöglichkeiten und die Fähigkeit zur Verfügung, Funktionen und Verfahren mit einer einem hohen Niveau ähnlichen Syntax zu nennen (d. h. der Monteur erzeugt automatisch Code, um Rahmen auf dem Stapel aber nicht dem Programmierer zu stoßen, der den Code manuell schreiben muss, um das zu tun).

Monteure auf höchster Ebene stellen auch auf hohen Sprachen normalerweise gefundene Datenabstraktionen zur Verfügung. Beispiele schließen Strukturen, Vereinigungen, Klassen und Sätze ein. Einige hohe Monteure (z.B, TASM und HLA) unterstützen objektorientierte Programmierung.

  • Monteure und Lader, David Salomon. Geschenk-Definitionen und Beispiele von älteren Monteuren auf höchster Ebene.
  • Die Kunst der Zusammenbau-Sprache, Randall
Hydehttp://www.nostarch.com/assembly2.htm

Cottaging / Schaltjahr, das am Freitag anfängt
Impressum & Datenschutz