Bacardi

Bacardi Limited, die größte privat gehaltene, in Familienbesitz stehende Spirituosengesellschaft in der Welt erzeugt und Märkte international anerkannte Geister und Weine. Seine Mappe der Marke umfasst mehr als 200 Marken und Etiketten, einschließlich des BACARDI® Rums, des meistgekauften und am meisten zuerkannten Rums in der Welt; GREY GOOSE® Wodka, der supererstklassige Hauptwodka in der Welt; DEWAR'S® Blended Schottischer Whisky, der Spitzenverkauf hat Schottischen Whisky in den Vereinigten Staaten vermischt; BOMBAY SAPPHIRE® Gin, der spitzengeschätzte und am schnellsten wachsende erstklassige Gin in der Welt; MARTINI® Wermut und Schaumweine, der Hauptwermut in der Welt; CAZADORES® blauer 100-%-Agave-Tequila, der Prämie-Tequila Nummer ein in Mexiko und ein spitzenverkaufender erstklassiger Tequila in den Vereinigten Staaten; ERISTOFF® Wodka, einer von am schnellsten wachsendem Wodka brandmarkt in der Welt; und andere Führung und erscheinende Marken.. Gegründet am 4. Februar 1862 und in Familienbesitz stehend für die vorigen sieben Generationen stellt Bacardi jetzt fast 6,000 Menschen an, verfertigt seine Marken an 27 Möglichkeiten auf 16 Märkten auf vier Kontinenten, und verkauft in mehr als 150 Ländern. Bacardi Limited bezieht sich auf die Unternehmensgruppe von Bacardi einschließlich Bacardi International Limited. Die Gesellschaft verkauft über 200 Millionen Flaschen pro Jahr in fast 100 Ländern. Die Verkäufe der Gesellschaft 2007 waren US$ 5.5 Milliarden von $ 4.9 Milliarden 2006.

Bacardi Limited hat Hauptsitz in Hamilton, Bermuda und ließ einen 16-Mitglieder-Verwaltungsrat durch den großen Urenkel des ursprünglichen Gründers, Facundo L. Bacardí führen.

Frühe Geschichte

Facundo Bacardí Massó, ein katalanischer Wein-Großhändler, ist in Sitges, Katalonien, (Spanien) 1814 geboren gewesen, und ist nach Kuba 1830 emigriert. Während dieser Periode wurde Rum preiswert gemacht und nicht hat ein raffiniertes Getränk, ein selten als verkauft in exklusiven Tavernen betrachtet. Don Facundo hat begonnen zu versuchen, Rum "zu zähmen", indem er eine Eigentumsbeanspruchung der Hefe isoliert hat, die noch in der Produktion von Bacardi heute verwendet ist. Diese Hefe gibt Rum von Bacardi sein einzigartiges Geschmack-Profil. Nach dem Experimentieren mit mehreren Techniken ist er auf das Durchsickern des Rums durch Holzkohle gestoßen, die Unreinheiten entfernt hat. Zusätzlich dazu, Facundo im Alter vom Rum in weißen Eiche-Barrels, die die Wirkung hatten, das Getränk "weich zu machen". Das Endprodukt war der erste klare oder "weiße" Rum in der Welt.

Sich von der experimentellen Bühne bis einen kommerzielleren Versuch bewegend, stellen er und sein Bruder José Geschäft in einer Brennerei von Santiago de Cuba auf, die sie 1862 gekauft haben; diese Brennerei hat noch gemacht aus Kupfer und Gusseisen gehaust. In den Tragbalken dieses Gebäudes hat Fruchtfledermäuse gelebt. Folglich, das Fledermaus-Firmenzeichen von Bacardi.

Die 1880er Jahre und die 90er Jahre waren unruhige Zeiten für Kuba und die Gesellschaft. Emilio Bacardí, der älteste Sohn von Don Facundo, wurde wiederholt eingesperrt und wurde von Kuba verbannt, für in der Rebell-Armee gegen Spanien im kubanischen Krieg der Unabhängigkeit gekämpft zu haben.

Die Brüder von Emilio, Facundo und José, und sein Schwager Henri (Don Enrique) Schueg, sind in Kuba mit der schwierigen Aufgabe geblieben, die Gesellschaft während einer Periode des Krieges zu stützen. Die Frauen in der Familie wurden in Kingston, Jamaika verbannt. Nach dem kubanischen Krieg der Unabhängigkeit und dem US-Beruf Kubas, "wurde Mit dem Ursprünglichen Kuba Libre" und Daiquiri beide Rum von Bacardi Geduld gehabt.

1899 hat der amerikanische General Leonard Wood Bürgermeister von Emilio Bacardí von Santiago de Cuba ernannt.

1912 ist Emilio Bacardi nach Ägypten gereist, wo er eine Mumie für die Zukunft Emilio Bacardí Moreau Selbstverwaltungsmuseum in Santiago de Cuba, (Mumie noch auf der Anzeige) gekauft hat.

In Santiago hat sein Bruder Facundo M. Bacardí fortgesetzt, die Gesellschaft zusammen mit Schueg zu führen, der die internationale Vergrößerung der Gesellschaft begonnen hat, indem er neue Abfüllungswerke in Barcelona (1910) und New York City (1915) geöffnet hat. Das New Yorker Werk wurde bald wegen des Verbots geschlossen, noch während dieser Zeit ist Kuba ein Krisenherd für US-Touristen geworden.

1914 hat Emilio einen großen Betrag des Landes in Ponce, Puerto Rico vom erfolgreichen Geschäftsmann, Narcisus Mage gekauft. Emilio hat einen sehr großen Geldbetrag wegen der großen Position des Landes ausgegeben.

1922 hat Emilio eine neue Brennerei in Santiago geöffnet. 1930 hat Schueg die Art deco geöffnet Gebäude von Bacardi in Havanna und die dritte Generation der Familie von Bacardí gingen ins Geschäft ein. Wie man bekannt, hatte Facundito Bacardí US-Amerikaner (noch Thema dem Verbot) eingeladen, nach Kuba "zu kommen und im Rum von Bacardi zu baden." Ein neues Produkt wurde eingeführt: Bier von Hatuey.

Der Übergang von Bacardi in eine internationale Marke war größtenteils dem "Geschäftsgenie von Schueg" erwartet; Schueg "hat Kuba als das Haus des Rums und Bacardi als der König des Rums gebrandmarkt" und hat sich in Übersee, zuerst nach Mexiko (1931), dann nach Puerto Rico (1936), unter dem Markennamen Ron Bacardi ausgebreitet. (Ron ist das spanische Wort für den Rum). Die Postverbot-Produktion in Puerto Rico hat Rum ermöglicht, ohne Zolltarife in den Vereinigten Staaten nach dem Verbot verkauft zu werden. Er hat sich dann in die Vereinigten Staaten (1944) ausgebreitet.

Während der Jahre des Zweiten Weltkriegs wurde die Gesellschaft vom Schwiegersohn von Schueg José 'Pepin' Bosch geführt. Pepin hat Bacardi-Importe in New York City gegründet, und wurde Kubas Minister des Finanzministeriums 1949 genannt.

Kubanische Revolution

Portuondo und andere Familienmitglieder von Bacardí haben am Anfang die kubanischen Revolutionäre, einschließlich Fidel Castros und der breiteren M 26 7 Bewegung unterstützt: Bosch hat persönlich Zehntausende von Dollars zur Bewegung geschenkt, und ist zwischen den Revolutionären und dem CIA Mittelsmann gewesen, um die Sorgen des Letzteren zu erleichtern. Familienmitglieder, Angestellte und Möglichkeiten wurden gebracht, um durch die Bewegung zu verwenden, und die Gesellschaft hat die Revolution öffentlich mit Anzeigen und Parteien unterstützt. Aber ihre Unterstützung hat sich Opposition zugewandt, weil der pro-sowjetische Flügel von Che Guevara der Bewegung begonnen hat vorzuherrschen und als gegen amerikanische Interessen gedrehter Castro.

Die Bacardí Familie (und folglich die Gesellschaft) hat eine wilde Opposition gegen die Revolution von Fidel Castro in Kuba in den 1960er Jahren unterstützt. In seinem Buch, 'Bacardi, Der Verborgene Krieg' entwirft Hernando Calvo Ospina das politische Element zum Geld der Familie. Ospina beschreibt, wie die Familie von Bacardi und Gesellschaft Kuba verlassen haben, nachdem das Regime von Castro das kubanische Vermögen der Gesellschaft am 15. Oktober 1960 beschlagnahmt hat; insbesondere im Einbürgern und Verbieten des ganzen Privateigentums auf der Insel sowie aller Bankkonten. Jedoch wegen Sorgen über den vorherigen kubanischen Führer Fulgancio Batista hatte die Gesellschaft Auslandszweige ein paar Jahre vor der Revolution angefangen; die Gesellschaft hat das Eigentumsrecht der Handelsmarken der Gesellschaft, Vermögens und Eigentumsformeln aus dem Land in die Bahamas vor der Revolution sowie den Konstruieren-Werken in Puerto Rico und Mexiko nach dem Verbot-Zeitalter bewegt, um in Importsteuern für den Rum zu sparen, der in die Vereinigten Staaten wird importiert. Das hat der Gesellschaft geholfen zu überleben, nachdem die kommunistische Regierung ohne Entschädigung das ganze Vermögen von Bacardi im Land beschlagnahmt hat.

Ospina erklärt auch die nahen Bande, die Familienmitglieder von Bacardí zur politischen US-Elite sowie den Organisationen des Staates wie der CIA hatten. Die Familie hat verschiedene kubanische Exil-Organisationen wie CANF finanziell unterstützt.

Verbitterter Bacardi Rudergast José Pepín Bosch hat einen B-26 Überschussbomber mit den Hoffnungen darauf gekauft, kubanische Ölraffinerien zu bombardieren (der kühne Plan wurde vereitelt, als ein Bild des Bombers auf der Titelseite Der New York Times erschienen ist. Er wurde auch am CIA-Anschlag angeblich beteiligt, Fidel Castro zu ermorden; Dokumente, die während Kongressuntersuchungen des Todes von John F Kennedy aufgedeckt sind, bringen, um ein Nachrichtenumreißen anzuzünden, wie er Pläne hatte, Castro, seinen Bruder Raúl Castro und Che Guevara zu ermorden. Der RECE (kubanische Darstellung im Exil) erhält auch Finanzierung von Familienmitgliedern von Bacardi.

Mehr kürzlich waren Rechtsanwälte von Bacardi im Zeichnen des 1996-Gesetzes der Ruder-Burton einflussreich, das sich bemüht hat, das Spielraum des USA-Embargos gegen Kuba zu erweitern. 1999 hat Otto Reich, ein Lobbyist in Washington im Auftrag Bacardi, Abschnitt 211 der 1999-Sammelaneignungstat, einer Rechnung entworfen, die bekannt als das Bacardi Gesetz geworden ist. Abschnitt 211 hat Handelsmarke-Schutz zu kubanischen Geschäftsprodukten enteignet nach der kubanischen Revolution, eine von Bacardi scharf gesuchte Bestimmung bestritten. Die Tat wurde in erster Linie auf die Havanner Klub-Marke in den Vereinigten Staaten gerichtet, die von der Gesellschaft von José Arechebala geschaffen wurden, die ohne Entschädigung in der kubanischen Revolution beschlagnahmt wurde. Die Havanner Klub-Handelsmarke war von der kubanischen Regierungsregierung in den Vereinigten Staaten ohne Erlaubnis der rechtmäßigen Eigentümer eingeschrieben worden. Abschnitt 211 ist erfolglos von der kubanischen Regierung und der Europäischen Union in US-Gerichten herausgefordert worden; jedoch ist über die Tat ungesetzlich durch den WTO (August 2001) geherrscht worden. Der US-Kongress muss noch die Sache nochmals prüfen.

Bacardi und Kuba heute

Getränke von Bacardi werden in Kuba heute nicht gefunden. Die Hauptmarke des Rums in Kuba wird Havanner Klub, eine früher private von der Regierung eingebürgerte Gesellschaft genannt. Havanner Klub war nicht eine Marke von Bacardi, obwohl Bacardi später die Marke von den ursprünglichen Eigentümern, der Familie von Arechabala gekauft hat, die es von ihnen durch die Revolutionäre Regierung ohne Entschädigung greifen lassen hat. Die kubanische Regierung in der Partnerschaft mit der französischen Gesellschaft Pernod Ricard, verkauft seinen Havanner Klub international, abgesehen von den Vereinigten Staaten und seine Territorien. Bacardi hat Havanner Klub-Rum geschaffen, der auf dem ursprünglichen Rezept vom Arechebala gestützt ist, und das Produkt wird in Puerto Rico gefertigt und zurzeit in Florida verkauft. In der ehemaligen Brennerei von Bacardi jetzt gemachte Getränke werden in Kuba unter dem Namen Caney verkauft.

Bacardi im Vereinigten Königreich, trotz, keine Geschäftsbande (in Bezug auf die Produktion) nach Kuba heute zu haben, hat sich dafür entschieden, sein kubanisches Erbe in den letzten Jahren wiederzubetonen. Das ist hauptsächlich wegen kommerzieller Gründe. Vergrößerter Konkurrenz auf dem Rum-Markt von der jetzt internationalen Marke gegenüberstehend Havanner Klub, die Gesellschaft hat beschlossen, dass es für Verkäufe wichtig war, seinen Rum mit Cuba zu vereinigen. Fernsehanzeigen mit Slogans 'Erwünscht im lateinischen Viertel' sind nur ein Beispiel davon. 1998, unter dem kennzeichnenden Fledermaus-Firmenzeichen, der Ausdruck "Gesellschaft, die in Santiago de Cuba 1862 gegründet ist", wurde hinzugefügt.

Bacardi hat Kritik und gesetzliche Probleme geübt, um vermutlich zu versuchen, Verbraucher falsch zu überzeugen, dass sie Rum kauften, der in Kuba gemacht ist, anstatt gerade sein Erbe zu kennzeichnen. Ankündigungen von Bacardi in Spanien seit 1966 hatten eine populäre Kombination des Rums und Colas als "Rum und Cola" beschrieben. Jedoch, nach 1998, hat es begonnen, das Getränk als Kuba Libre - wörtlich übersetzt als "das Freie Kuba" zu beschreiben, das der eigentliche Name des Getränks ist, und wie es größtenteils Lateinamerika herbeigerufen wird. In diesem Beispiel hat Bacardi einer gesetzlichen Entscheidung von der spanischen Vereinigung von Werbebenutzern gegenübergestanden, die die Gesellschaft gezwungen haben, die Ankündigung aufzuhören. Sie haben beschlossen, dass es den Zuschauer betreffs der wahren Natur des Produktes "verführen konnte", weil die Ankündigung so viele Stücke von karibischen Bildern enthalten hat, könnte man beschließen, dass es aus Kuba gekommen ist.

Bacardi setzt fort, mit einem Krieg in den Gerichten zu kämpfen, die versuchen, ihre eigene Havanner Klub-Handelsmarke außerhalb der Vereinigten Staaten zu legalisieren. Havanner Klub ist von der kubanischen Regierung im Besitz und hat ein Geschäftsgemeinschaftsunternehmen mit der französischen Gesellschaft Pernod Ricard.

Das Bacardi Vermächtnis lebt von in Santiago und Havanna durch seine großartigen Gebäude und seine historische Bedeutung. Der Bacardi, der im Alten Havanna Baut, wird als eines der feinsten Gebäude der Art deco in Lateinamerika betrachtet.

Marken

Bacardi Limited hat mehrere Anschaffungen gemacht, um sich weg von der namensgebenden BACARDÍ Rum-Marke zu variieren. 1993 hat sich Bacardi mit Martini & Rossi S.p verschmolzen. A., der italienische Erzeuger von Martini-Wermut und Schaumweinen, die Bacardi-Martini-Gruppe schaffend. 1998 hat die Gesellschaft die Schotten von Dewar und Bombayer Saphir-Gin von Diageo für $ 2 Milliarden erworben. Bacardi hat Cazadores blaue Agave-Tequila-Marke 2002 erworben und 2004 hat Graue Gans, einen französischen gemachten Wodka von Sidney Frank für $ 2 Milliarden gekauft. 2006 hat Bacardi Limited Wodka-Marke von Neuseeland 42 Unten gekauft. Andere verbundene Marken schließen die US-Version von Havanner Klub, Drambuie Likör des Schottischen Whiskys, DiSaronno Amaretto, Wodka von Eristoff, B&B und Likören von Bénédictine ein.

Bacardi ist auch die einzige Marke, um die mexikanische Fledermaus mit dem freien Schwanz als seine Ikone oder Firmenzeichen zu zeigen.

Preise

In seiner 150-jährigen Geschichte hat BACARDÍ Rum aufwärts 400 Preise für die Qualität und das Produktprofil gewonnen, das es der am meisten zuerkannte Rum in der Welt macht. Embleme von Goldmedaillen und dem spanischen während der formenden Jahre des Geschäfts zuerkannten Wappen erscheinen auf jeder Flasche des BACARDÍ Rums.

Ungeachtet der Tatsache dass viele Angebote von Bacardi auf das niedrigere und mittler-teiliges vom Preisspektrum gerichtet werden, ist in BACARDÍ Rum in mehreren internationalen Geistereinschaltquote-Konkurrenzen eingegangen worden. Mehrere Bacardi Geister haben namentlich gut geleistet. BACARDÍ 8 hat zum Beispiel zwei Goldmedaillen und ein Silber von der San Francisco Weltspirituosenkonkurrenz zwischen 2008 und 2010 erhalten. Außerdem hat es die Internationale Hohe Qualitätstrophäe bei den Weltqualitätsauswahlen der Monde Auswahl 2010 und eine Großartige Goldmedaille 2011 erhalten. BACARDI Gold, BACARDI 8 und BACARDI Reserva Limitada wurde auch Internationalen Hohen Qualitätstrophäe-Preisen bei den Weltqualitätsauswahlen der Auswahl von Monde von 2010 zuerkannt.

Proof66's, eine Website, die als ein aggregator von Berufseinschaltquoten einschließlich des Getränk-Probeinstituts, sowie Hunderte von anderen geltenden Berufsorganisationen handelt, legt BACARDÍ Reserva Limitada, BACARDÍ 1873 Solera und BACARDÍ 8 in der Ersten Reihe aller steuerpflichtigen Geister. </br>

Verbindung von Hemingway

Ernest Hemingway hat in Kuba von 1939 gelebt und ist bis kurz nach der kubanischen Revolution geblieben. Er hat in der kleinen Stadt San Francisco de Paula, gelegen sehr in der Nähe von der Modelo Brauerei der Gesellschaft für HATUEY Bier an el Cotorro gelebt.

1954, Compañía 'Ron Bacardi' S.A. hat ihm Huldigung bezahlt, als er dem Nobelpreis in der Literatur seines Romans Dem Alten Mann und dem Meer (1952) zuerkannt wurde, in dem er die Gesellschaft geehrt hat, indem er sein HATUEY Bier erwähnt hat. Hemingway hat auch BACARDÍ und HATUEY in seinen Romanen erwähnt, Um Zu haben und Nicht (1937) und Für Wen die Glockengebühren (1940) Zu haben.

Infant von Guillermo Cabrera hat eine Rechnung der Feste für periodischen Ciclón geschrieben, hat Den Alten Mann und den Bandnamen (El Viejo y la marca) betitelt. In seiner Rechnung hat er beschrieben, wie "auf einer Seite es eine Holzbühne mit zwei Luftschlangen - HATUEY Bier und BACARDI Rum - auf jedem Ende und einer kubanischen Fahne in der Mitte gab. Neben der Bühne war eine Bar, an der sich Leute gedrängt haben, daiquiris und Bier Alles gratis bestellend." Ein Zeichen am Ereignis hat gelesen: BACARDI Rum begrüßt den Autor Des Alten Mannes und des Meeres.

In seinem Artikel The Old Man und Daiquiri erzählt Wayne Curtis uns, wie die "Hausbar von Hemingway auch eine Flasche des BACARDI Rums gehalten hat." Hemingway hat in Inseln im Strom" … dem eingefrorenen daiquirí, so gut geschlagen geschrieben, wie es ist, sieht wie das Meer aus, wo die Welle vom Bogen eines Schiffs sinkt, wenn sie dreißig Knoten tut."

Der Ozeanwetterstrecke-Flug 101 der Kreide

Am 19. Dezember 2005 ist der Ozeanwetterstrecke-Flug 101 der Kreide vom Fort Lauderdale, Florida zu Bimini, die Bahamas, mit einem nicht geplanten Halt an der Insel von Watson, Miami, Florida, vom Miami Strand, Florida abgestürzt. Sergio Danguillecourt, ein Mitglied des Verwaltungsrats von Bacardi Ltd und ein großer Urenkel des Rum-Firmengründers Don Facund Bacardí i Massó und seine Frau Jacqueline Kriz Danguillecourt war an Bord. Es gab keine Überlebenden.

USA-Hauptquartier

1964 hat die Gesellschaft sein neues amerikanisches Hauptquartier in Miami, Florida geöffnet. Von den Kubanern verbannter Architekt Enrique Gutierrez hat ein Gebäude geschaffen, das Orkan-Beweis, mit einem System von Stahlseilen und Rollen war, die dem Gebäude erlauben, sich ein bisschen im Falle eines starken Stoßes zu bewegen. Die Stahlseile werden in die Grundlage verankert und strecken sich durch marmorbedeckte Wellen bis zum Dachgeschoss aus, wohin sie über große Rollen geführt werden. Draußen, an beiden Seiten des achtstöckigen Gebäudes, haben mehr als 28,000 Ziegel gemalt und haben durch den brasilianischen Künstler Francisco Brennard geschossen, abstrakte blaue Blumen zeichnend, wurden auf den Wänden gemäß den genauen Spezifizierungen des Künstlers gelegt.

ln 1972 hat die Gesellschaft das Quadratgebäude im Platz beauftragt. Architekt Ignacio Carrera-Justiz hat cantilevered Aufbau, ein von Frank Lloyd Wright erfundener Stil verwendet. Wright hat beobachtet, wie gut Bäume mit Pfahlwurzeln Orkan-Kraft-Winden widerstanden haben. Das Gebäude, erhobene 47 Fuß vom Boden um einen Hauptkern, zeigt vier massive Wände, die aus Abteilungen von mit dem Zoll dicken gehämmerten Glaswandmalerei-Tapisserien gemacht sind, die entworfen und in Frankreich verfertigt sind. Das Design ist aus einer Malerei vom deutschen Künstler Johannes M. Dietz gekommen.

2006 hat Bacardi die USA einen 15-stöckigen Hauptquartier-Komplex in Korallengiebeln gepachtet. Bacardi hatte Angestellte in sieben Gebäuden über die Grafschaft des Miamis-Dade zurzeit.

Bacardi hat seine ehemaligen headquarter Gebäude auf dem Biscayne Boulevard in der Innenstadt Miami frei gemacht. Miami Bürger haben eine Kampagne begonnen, die Gebäude als "historisch" zu etikettieren. Die Universität des Miami Professors der Architektur Allan Schulman hat "Miamis Marke gesagt, ist es ist Identität als eine tropische Stadt. Die Bacardi Gebäude sind genau die Sorte, die mit unserem Bewusstsein dessen mitschwingen, was Miami über ist". 2007 hat Chad Oppenheim, der Leiter der Architektur von Oppenheim + Design, die Gebäude von Bacardi beschrieben, weil "elegant, mit einem Modernisten [vereinigt mit] ein lokaler Geschmack aussehen."

Das Hauptquartier des aktuellen Amerikas ist an 2701 LeJeune Road in Korallengiebeln. Die 300 Angestellten besetzen des gepachteten Büroraums.

Gebäude von Mexiko City

Bacardi hatte Architekten Ludwig Mies Van Der Rohe und Designbürogebäude von Felix Candela und ein Abfüllungswerk für sie in Mexiko City während der 1950er Jahre. Der Baukomplex wurde zur versuchsweisen Liste der Welterbe-Seite-Liste der UNESCO am 20. November 2001 hinzugefügt.

Bibliografie

  • Gjelten, Tom. Bacardi und der Lange Kampf für Kuba: Die Lebensbeschreibung einer Ursache (Wikinger: 2008).

Links


Bipolar I Unordnung / Schwarz und Lohen
Impressum & Datenschutz