Korallengiebel, Florida

Korallengiebel sind eine Stadt in der Grafschaft des Miamis-Dade, Florida, südwestlich von der Innenstadt Miami in den Vereinigten Staaten. Die Stadt beherbergt die Universität Miamis.

Die Bevölkerung war 42,249 bei der 2000-Volkszählung. Gemäß US-amerikanischen Volkszählungsschätzungen 2005 hatte die Stadt eine Bevölkerung 42,871.

Korallengiebeln wird direkt durch Miami Metrorail an der Douglas Road, der Universität und den Miami Südstationen gedient. Die Douglas Road, neben dem Village of Merrick Park, stellt Transitdienst in Innenstadt-Korallengiebel über die Korallengiebelstraßenbahn, zur Universität Miamis an seiner Namensvetter-Station, und zu Teilen von Korallengiebeln und Den Geschäften am Sonnenuntergang-Platz am Südlichen Miami zur Verfügung.

Geschichte

Korallengiebel waren eine der ersten geplanten Gemeinschaften, und haben die Entwicklung der gated Gemeinschaft und der Hausbesitzer-Vereinigung angekündigt. Es ist wegen seiner strengen Regulierungen des Aufteilens in Zonen berühmt. Die Stadt wurde von George Edgar Merrick während des Landbooms von Florida der 1920er Jahre entwickelt. Die Architektur der Stadt ist fast völlig mittelmeerischer Wiederaufleben-Stil. Vor 1926 hatte die bedeckte Stadt, $ 150 Millionen in Verkäufen mit für die Entwicklung ausgegebenen mehr als $ 100 Millionen vernetzt.

Merrick hat die Innenstadt kommerzieller Bezirk entworfen, um nur vier Blöcke breit und mehr als zwei Meilen (3 km) lange zu sein. Die Hauptarterie hat den Geschäftsbezirk halbiert. Merrick konnte sich rühmen, dass jedes Geschäft in Korallengiebeln weniger als ein Zwei-Blöcke-Spaziergang war. Die Stadt hat gepflegt, ein altes elektrisches Straßenbahn-System zu haben, das durch die Beliebtheit von modernen Automobilen ersetzt wurde, aber jetzt überfährt ein neues freies Verbreiter-Straßenbahn-System, begonnen im November 2003, den Ponce de León Boulevard.

1925, grob gleichzeitig zur Gründung von Korallengiebeln, wurde die Stadt als das Haus zur Universität Miamis ausgewählt, das in diesem Jahr auf vom Land gerade westlich vom amerikanischen Weg 1, etwa zwei Meilen der südlich von Innenstadt-Korallengiebeln gebaut wurde.

Während des Zweiten Weltkriegs wurden viele Marinepiloten und Mechanik erzogen und haben in Korallengiebeln gehaust.

Erdkunde

Korallengiebel werden daran gelegen. Es wird auf dem Westen durch die Red Road (die West 57. Avenue) nördlich von der Sunset Drive (die South 72. Straße) und die West 49. Avenue und Alten Messerschmied-Straßen südlich von der Sunset Drive begrenzt. Es wird auf dem Norden durch die Tamiami Spur/Vereinigten Staaten begrenzt. Weg 41 (die South 8. Straße), abgesehen von einer kleinen Abteilung, die sich nördlich von der 8. Straße für acht Blöcke zwischen dem Ponce de Leon Boulevard und der Douglas Road (die West 37. Avenue) ausstreckt. Auf dem Osten wird es durch die Douglas Road (die West 37. Avenue) nördlich von der South 26. Straße, der Monegro Street südlich von der South 26. Straße zur Cadima Avenue, dem Ponce De Leon Boulevard südlich von der Cadima Avenue zur Südkochgeschirr-Autobahn (amerikanischer Weg 1), die LeJeune Road (die West 42. Avenue) südlich von den Vereinigten Staaten 1 zur Battersea Road, und durch die Biscayne Bucht südlich von der Battersea Road begrenzt. Auf dem Süden wird es durch den Stand von Charles Deering begrenzt.

Gemäß dem USA-Volkszählungsbüro hat die Stadt ein Gesamtgebiet dessen. seiner ist Land, und seiner (64.64 %) ist Wasser.

Klima

Umgebungsgebiete

  • Uneingetragene Grafschaft des Miamis-Dade, Miami
  • Uneingetragene Grafschaft des Miamis-Dade, Flagami (Miami) Miami
  • Palmetto Bucht von Bucht Biscayne
  • Palmetto-Bucht, Biscayne Bucht

Demographische Daten

Bezüglich der Volkszählung von 2000 gab es 42,249 Menschen, 16,793 Haushalte und 10,243 Familien, die in der Stadt wohnen. Die Bevölkerungsdichte war 3,216.9 Einwohner pro Quadratmeile (1,242.4/km). Es gab 17,849 Unterkunft-Einheiten an einer durchschnittlichen Dichte 1,359.1 pro Quadratmeile (524.9/km). Das ethnische Make-Up der Stadt war 47.7-%-Weiß (Nicht hispanisch), 46.6-%-Hispanoamerikaner oder Latino jeder Rasse, afroamerikanischen oder Schwarzen 3.3-%-, 0.1-%-Indianers, 1.7-%-Asiaten,

Es gab 16,793 Haushalte, aus denen 24.2 % Kinder im Alter vom 18 Leben mit ihnen hatten, waren 49.2 % Ehepaare, die zusammen leben, 9.1 % hatten einen weiblichen Wohnungsinhaber ohne Mann-Gegenwart, und 39.0 % waren Nichtfamilien. 31.5 % aller Haushalte wurden aus Personen zusammengesetzt, und 9.8 % hatten jemanden, allein lebend, wer 65 Jahre alt oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße war 2.31, und die durchschnittliche Familiengröße war 2.92.

In der Stadt wurde die Bevölkerung mit 17.4 % im Alter von 18, 13.9 % von 18 bis 24, 29.0 % von 25 bis 44, 23.9 % von 45 bis 64 und 15.8 % ausgedehnt, die 65 Jahre alt oder älter waren. Das Mittelalter war 38 Jahre. Für alle 100 Frauen gab es 87.6 Männer. Für jedes 100 Frau-Alter 18 und gab es 85.6 Männer.

Gemäß einer 2007-Schätzung war das mittlere Einkommen für einen Haushalt in der Stadt 78,157 $, und das mittlere Einkommen für eine Familie war 121,651 $. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 66,178 $ gegen 39,444 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für die Stadt war 46,163 $. Ungefähr 4.3 % von Familien und 6.9 % der Bevölkerung waren unter der Armut-Linie einschließlich 5.6 % jener minderjährigen 18, und 6.0 % von denjenigen werden 65 oder alt.

2000 wurde Spanisch als eine erste Sprache von 51.1 % von Einwohnern gesprochen, während Englisch die erste Sprache von 43.8 %, französischen 1.1 %, portugiesischen 0.8 % und italienischen 0.7 % der Bevölkerung war.

Bezüglich 2000 hatten Korallengiebel den achtzehnten höchsten Prozentsatz von kubanischen Einwohnern in den Vereinigten Staaten mit 28.7 % des Volkes. Es hatte auch den vierundsechzigsten höchsten Prozentsatz von kolumbianischen Einwohnern in den Vereinigten Staaten, an 2.3 % der Bevölkerung der Stadt und dem sechzehnten höchsten Prozentsatz von venezolanischen Einwohnern in den Vereinigten Staaten an 1.4 % seiner Bevölkerung.

Korallengiebel heute

Korallengiebel sind als ein fußgängerfreundlicher Bestimmungsort bekannt. Gelegene vier Meilen vom Miami Internationalen Flughafen, die "Schöne Stadt" hat ungefähr 140 Speisenerrichtungen und Feinschmecker-Geschäfte und viele bemerkenswerte internationale Einzelhändler. Unter den Grenzsteinen in der Koralle sind Giebel die venezianische Lache, Douglas Entrance, das Hotel Biltmore und viele feine Wohnsitze.

Medien

Korallengiebel werden durch mehrere lokale und regionale Radio- und Fernsehstationen bedeckt. Korallengiebel werden auch durch mehrere wöchentliche Zeitungen bedeckt, aber haben nur zwei Zeitungen mit dem Namensvetter der Stadt und Hauptfokus. The Coral Gables Gazette ist der einzige Preis, FPA (Nachrichtenagentur von Florida) wöchentliche Zeitung gewinnend, die Korallengiebeln dient. Kommunalverwaltung, Nachrichten, Sportarten sowie Gemeinschaftsereignisse bedeckend. The Gazette ist auch die älteste wöchentliche Zeitung in Korallengiebeln. Die Giebel wird andere Zeitung, The Coral Gables News Tribune, zweimal monatlich veröffentlicht und ist ein Teil von Miamis Gemeinschaftszeitungen, die Stimme der Gemeinschaft. An der Universität Miamis in Korallengiebeln wird Der Miami Orkan, die offizielle Studentenzeitung, zweimal wöchentlich veröffentlicht.

Teile des 1995-Filmmesse-Spiels wurden in Korallengiebeln gefilmt.

Wirtschaft

  • Die Universität Miamis ist der größte Arbeitgeber in Korallengiebeln seit dem Anfang der Stadt gewesen.
  • Bacardi hat sein Hauptquartier mit 300 Angestellten an 2701 Le Jeune Road.
  • Intelsat hat sein lateinamerikanisches Hauptquartier im Gefolge 1100 an Einem Alhambra Plaza.
  • Frischer Del Monte Produce hat sein Hauptquartier in Korallengiebeln.
  • ExxonMobil hat Seekraftstoffoperationen im Gefolge 900 an Einem Alhambra Plaza in Korallengiebeln.
  • Aeroméxico operiert einen Fahrkartenschalter im Gefolge 102 am Two Alhambra Plaza.
  • Amerikanische Luftfahrtgesellschaften erhalten das Reisezentrum von Ponce de Leon an 901 Ponce De Leon Boulevard aufrecht.
  • MoneyGram hat sein Miami Büro in Korallengiebeln.
  • Delfin-Unterhaltung ist ein unabhängiges Filmstudio, das in Korallengiebeln gelegen wird

Vor 2006 hatte Burger-König bekannt gegeben, dass es geplant hat, sein Hauptquartier zu einem vorgeschlagenen Bürogebäude in Korallengiebeln zu bewegen. Vor 2007 hat Burger-König stattdessen die Miete in seinem vorhandenen Hauptquartier seit 15 Jahren erneuert. Burger-König hat geplant, Angestellte zu konsolidieren, die an einem Gebiet in der Nähe vom Miami Internationalen Flughafen und an einer Dadeland Möglichkeit des Einkaufszentrum-Gebiets ins aktuelle Hauptquartier vor dem Juni dieses Jahres arbeiten. Stattdessen hat Bacardi die USA den Hauptquartier-Komplex, ein 15-stöckiges Gebäude gepachtet. Bacardi hat Angestellte von sieben getrennten Gebäuden im Südlichen Florida konsolidiert.

Transport

Korallengiebeln wird von Metrobus überall im Gebiet, und durch Miami Metrorail gedient an:

  • Die Douglas Road (die Southwest 37. Avenue und die Vereinigten Staaten 1)
  • Universität (die Stanford Drive und die Vereinigten Staaten 1)

Diplomatische Missionen

Mehrere Länder bedienen Konsulate in Korallengiebeln. Sie schließen Kolumbien, El Salvador, Italien, Spanien und Uruguay ein. Außerdem wird das Taipei Wirtschaftliche und Kulturelle Büro in Miami, der Republik China, im Gefolge 610 an 2333 Ponce De Leon Boulevard gelegen.

Ausbildung

Universität Miamis

Korallengiebel sind die Position der Universität Miamis, einer Universität, die in der Spitzenreihe von nationalen Universitäten, mit dem besonderen nationalen Status in den Feldern von Geschäft, Technik, Gesetz, Seewissenschaft, Medizin, Kommunikationen und Musik aufgereiht ist.

Primär- und Sekundärschulen

Öffentliche Schulen

Korallengiebelschulen sind ein Teil des Schulbezirks des Miamis-Dade, der fast dem ganzen hauptstädtischen Miami dient. Der Bezirk hat eine Höhere Schule in Korallengiebeln, Höhere Korallengiebelschule, die Studenten in Rängen neun bis 12 erzieht. Bildhauer-Grundschule von George Washington (Miami, Florida) wird in Korallengiebeln gelegen. Eine vorhandene Schule wurde zur aktuellen Position auf der Grand Avenue auf dem von George Merrick geschenkten Land bewegt. Als Bildhauer 1942 gestorben ist, wurde die Schule in seiner Ehre umbenannt.

Privatschulen

Die Verwaltungsbüros von Schulen von Gulliver werden in Korallengiebeln gelegen. Akademie von Gulliver, eine PreK-8 Schule, die ein Mitglied von Schulen von Gulliver ist, ist innerhalb von Korallengiebeln.

Öffentliche Bibliotheken

Publikum-Bibliothekssystem des Miamis-Dade bedient den Korallengiebelzweig.

Bemerkenswerte Einwohner

  • Dave Barry, Pulitzer Preisgekrönter Humor-Kolumnist
  • Bruce Berkowitz, Investmentfonds-Betriebsleiter
  • Maxine Clark, der Gründer der Bauen-Bär-Werkstatt
  • Colleen Corby, Modell
  • Gail Edwards, Schauspielerin, ist Es ein Leben, Blüte, Volles Haus.
  • José José, Schlagersänger.
  • Soia Mentschikoff, der Gesetzprofessor
  • Marilyn Milian, Richter, Das Volksgericht
  • Alonzo Mourning, Basketball-Spieler
  • Jonathan Vilma, Berufsfootballspieler, Heilige von New Orleans

Sehenswürdigkeiten

  • Das Hotel Biltmore
  • Korallengiebelmuseum
  • Koralle auf Weise landschaftlicher Laufwerk
  • DeSoto Brunnen
Wunder-Meile
  • Fairchild tropischer botanischer Garten
  • Arboretum von John C. Gifford
  • Ringtheater von Jerry Herman
  • Kunstmuseum von Lowe
  • Montgomery botanisches Zentrum
  • Universität Miamis
  • Venezianische Lache
  • Der Village of Merrick Park

Galerie

File:Miracle Meile in Korallengiebeln 20100403.jpg|Miracle Meile in Innenstadt-Korallengiebeln

File:Miracle Theater in Korallengiebeln 20100403.jpg|Miracle Theater auf der Wunder-Meile

File:Coral die Gables Street 20100321.jpg|Typical Wohnstraße in Korallengiebeln

File:DeSoto Brunnen in Korallengiebeln 20100321.jpg|DeSoto Brunnen

File:Coralgablescityhall.jpg|Coral Giebelrathaus mit seiner Bildsäule von Merrick

File:venetianpool.jpg|Venetian ist Lache ein Korallengiebelpublikum-Schwimmbad

File:CoralGables1.JPG|Giralda Allee in Korallengiebeln

File:VMP am Halbdunkel jpg|Village des Merrick Park

File:Alhambrawatertower.jpg|Alhambra Wasserturm

File:Coral Gables FL Biltmore01.jpg|The das berühmte Hotel Coral Gables Biltmore

File:Miracle Theater der Meile jpg|Miracle auf der Wunder-Meile

File:VMP GardenFountain. JPG|Gardens am Merrick Park

File:PonceEntrance.jpg|Ponce der De Leon Boulevard

File:CoralGables2.JPG|Downtown Korallengiebel entlang dem Alhambra Kreis

File:Coral Giebel FL Eingang zum alten Miami01.jpg|The Haupteingang nach dem Zentralen Miami

</Galerie>

Schwester-Städte

Korallengiebel haben sechs Schwester-Städte gemäß der Korallengiebelwebsite:

  • La Antigua, Guatemala

Links

Ringtheater von Jerry Herman

Stadt von Carol, Florida / Korallenterrasse, Florida
Impressum & Datenschutz