Chris Morris (Satiriker)

Christopher Morris (geboren am 15. Juni 1962) ist ein englischer Satiriker, Schriftsteller, Direktor und Schauspieler. Ein ehemaliger Radio-DJ, er ist am besten bekannt, für die Veralberungsnachrichten zu verankern, und aktuelles Angelegenheitsfernsehen programmiert Den Tag Heute und das Messingauge, sowie seine häufige Verpflichtung mit dem umstrittenen Gegenstand.

2010 hat Morris seinen ersten abendfüllenden Film Vier Löwen über eine Gruppe von ungeschickten britischen Terroristen geleitet. Der Empfang des Films war größtenteils positiv und hat eine anständige Kasse erhalten. Außerhalb seiner Hauptarbeit neigt Morris dazu, aus dem öffentlichen Auge zu bleiben, und ist eine der rätselhafteren Zahlen in der britischen Komödie geworden.

Lebensbeschreibung

Frühes Leben

Morris ist in Bristol geboren gewesen und ist in Cambridgeshire aufgewachsen. Er wurde an der Stonyhurst Universität, einem Jesuiteninternat in Lancashire und studierten Zoologie an der Universität Bristols erzogen. Er ist der Bruder des Theater-Direktors und Erzeugers Tom Morris.

Radiokarriere

Auf dem Graduieren hat Morris einen traineeship mit dem BBC-Radio Cambridgeshire aufgenommen, wo er den Zugang zum Redigieren und der Aufnahme der Ausrüstung ausgenutzt hat, um wohl durchdachte Veralberungen und Parodien zu schaffen. Er hat auch Zeit Anfang 1987 verbracht, eine 2-4pm Nachmittag-Show veranstaltend, und hat schließlich damit geendet, am Samstagsmorgen Show I.T zu präsentieren.. Im Juli 1987 hat er zum BBC-Radio Bristol vorwärtsgetrieben, um seine eigene Show "Kein Bekanntes Heilmittel", und später angeschlossen, von seinem Start, Greater London Radio (GLR) zu präsentieren.

Bis 1990 präsentierte er in der Freitagsnacht und Samstagsmorgenshows im Radio Bristol und eine Sonntagsmorgenshow auf GLR.

1991 hat Morris seine Arbeit als ein Hauptströmungsdiskjockey reduziert und hat sich zur Komödie mit seinem neuen Radioprojekt Über die Stunde gewidmet. Mit Armando Iannucci, Patrick Marber, Richard Herring, Stewart Lee, Steve Coogan und anderen arbeitend, hat er die Veralberungsnachrichtenshow im BBC-Radio 4 geschaffen. 1994 hat Morris eine wöchentliche Abendshow, die Musik-Show von Chris Morris, im BBC-Radio 1 neben Peter Baynham und 'Mann mit einem Mobiltelefon' Paul Garner begonnen. In den Shows hat Morris den Veralberungsinterview-Stil vervollkommnet, der ein Hauptbestandteil seines Messingaugenprogrammes werden würde.

In demselben Jahr tat sich Morris mit Peter Cook, als Herr Arthur Streeb-Greebling, in einer Reihe von improvisierten Gesprächen für das BBC-Radio 3, betitelt Warum Sorge zusammen?. Morris ist dem mit der Blauen Marmelade, einer umgebenden Nachtmusik- und Skizze-Show im Radio 1 gefolgt, der später für das Fernsehen als Kanal 4 Marmelade nachgearbeitet wurde.

Bewegung in Fernsehen und Film

1994 wurde eine BBC 2 Fernsehreihen, die auf Auf der Stunde gestützt sind, unter dem Namen Der Tag Heute übertragen. Der Tag hat Heute einen Stern von Morris gemacht und hat geholfen, die Karrieren von Patrick Marber und Steve Coogan zu starten.

Der schwarze Humor, der in Auf der Stunde und Dem Tag Heute gezeigt hatte, ist prominenter im Messingauge, einem anderen Veralberungsstrom-Angelegenheitsfernsehdokumentarfilm geworden, der auf dem Kanal 4 gezeigt ist. Messingauge ist bekannt geworden, um Berühmtheiten und Politiker in die werfende Unterstützung hinter öffentlichen Bewusstsein-Kampagnen für frei erfundene Probleme zu beschwindeln, die häufig absurd oder surreal waren (wie ein Rauschgift genannt Kuchen und ein Elefant mit seinem Stamm seinen After ausgeraubt hat). 2001 hat eine Wiederprämie des Messingauges auf der moralischen Panik, die paedophilia umgibt, zu einer Rekordzahl von Beschwerden geführt - es bleibt noch das dritte im höchsten Maße im Fernsehen des Vereinigten Königreichs nach der Berühmtheit Großer Bruder 2007 und - sowie geheizte Diskussion in der Presse. Viele Kläger, von denen einige später zugegeben haben, das Programm (namentlich Beverley Hughes, ein Regierungsminister) nicht gesehen, haben gefunden, dass die Satire an den Opfern von paedophilia geleitet wurde, den Morris bestreitet. Kanal 4 hat die Show verteidigt, darauf bestehend, dass das Ziel die Medien und seine hysterische Behandlung von paedophilia und nicht Opfer des Verbrechens war.

Morris hat auch geschrieben und hat Marmelade, ein Fernsehüberarbeiten seiner Radioshow Blaue Marmelade geleitet. Dunkler und mehr beunruhigend als seine vorherige Arbeit hat die Show solche Tabus wie Säuglingssterblichkeit, Blutschande, anales Geschlecht, Vergewaltigung, Selbstmord und Sadomasochismus durch eine Reihe von beunruhigenden, traumhaften Skizzen mit einem Soundtrack der umgebenden Musik erforscht. Dem wurde von einer 'Wiedermischungs'-Version, Jaaaaam gefolgt.

2002 hat sich Morris in den Film erlaubt, das kurze Mein Unrecht #8245–8249 & 117, angepasst von einem Blauen Marmelade-Monolog über einen von einem unheilvollen sprechenden Hund irregeführten Mann leitend. Es war das erste Filmprojekt von Warp Films, ein Zweig von Verziehen-Aufzeichnungen. 2002 hat das den BAFTA für den besten kurzen Film gewonnen. 2005 hat Morris an einer Situationskomödie genannt Nathan Barley gearbeitet, der auf dem Charakter gestützt ist, der von Charlie Brooker für seine Website TVGoHome geschaffen ist. Co-Written durch Brooker und Morris, die Reihe wurde auf dem Kanal 4 Anfang 2005 übertragen.

Posten 2005

Morris war ein Wurf-Mitglied in IHM Menge, ein Kanal 4 Situationskomödie, die sich auf die Informationstechnologieabteilung der erfundenen Gesellschaft Industrien von Reynholm konzentriert. Die Reihe wird geschrieben und von Graham Linehan geleitet (Schriftsteller des Vaters Ted und der Schwarzen Listen, mit wem Morris am Tag Heute, dem Messingauge und der Marmelade zusammengearbeitet hat) und durch Ash Atalla (Das Büro) erzeugt hat. Morris hat Denholm Reynholm, den exzentrischen Direktor der Gesellschaft gespielt. Das hat das erste Mal gekennzeichnet, als Morris in einer wesentlichen Rolle in einem Projekt gehandelt hat, das er selbst nicht entwickelt hat und mehr Hauptströmung ist als seine frühere Arbeit. Der Charakter von Morris ist geschienen, die Reihe während der Episode zwei der zweiten Reihen zu verlassen. Sein Charakter hat eine kurze Rückkehr in der ersten Episode der dritten Reihe gemacht.

Im November 2007 hat Morris geschrieben, dass ein Artikel für Den Beobachter als Antwort auf den Artikel von Ronan Bennett sechs Tage früher im Wächter veröffentlicht hat. Der Artikel von Bennett, "Die Scham auf us'" hat der Romanschriftsteller Martin Amis des Rassismus angeklagt. Die Antwort von Morris, "Die absurde Welt von Martin Amis", war auch gegenüber Amis hoch kritisch; obwohl er der Beschuldigung von Bennett wegen des Rassismus nicht beigetreten hat, hat Morris Amis mit dem Kleriker Moslem Abu Hamza verglichen (wer eingesperrt wurde, um Rassenhass 2006 anzuregen), darauf hinweisend, dass beide Männer "nachgemachte Gelehrsamkeit, Schwefelsäure und Decontextualised-Notierungen aus Qu'ran" verwenden, um Hass anzuregen.

Morris hat als Dramaturg für das 2009-Reihe-Komödie-Fahrzeug von Stewart Lee gedient, mit ehemaligen Kollegen Stewart Lee, dem Schauspieler Kevin Eldon und Armando Iannucci arbeitend.

Morris hat seinen Debüt-Hauptfilm Vier Löwen gegen Ende 2009, eine Satire vollendet, die auf einer Gruppe von Terroristen von Islamist in Sheffield gestützt ist.

Es premiered an den Sundance Filmfestspielen im Januar 2010 und wurde für den Weltkino-Bericht-Preis des Festes kurz verzeichnet. Der Film (Arbeitstitel Kesselhaus) wurde durch den Film Vier aufgenommen. Morris hat Den Sonntagszeiten gesagt, dass sich der Film, bemühen wird, für den islamischen Terrorismus zu tun, was die Armee des Vatis, die klassische BBC-Komödie, für die Nazis getan hat, indem sie ihnen als "schreckhaft sondern auch lächerlich" gezeigt hat.

2012 hat Morris die 7. und vorletzte Episode der ersten Jahreszeit von Veep geleitet, ein Armando Iannucci hat amerikanische Version Des Dicken Davon ausgedacht.

Musik

Morris häufig co-writes und führt beiläufige Musik für seine TV-Shows, namentlich mit der Marmelade und der 'verlängerten Wiedermischung' Version, Jaaaaam durch. Morris hat Skizzen für den britischen Band-Heiligen Etienne einzelner 1993 geliefert "Sie sind auf eine Schlechte Weise" (die Skizze 'Spongbake' erscheint am Ende der 4. Spur auf der CD einzeln).

2000 hat er durch die Post mit Amon Tobin zusammengearbeitet, um die Spur "Schlechtes Geschlecht" zu schaffen, das als eine B-Seite auf dem Tobin einzeln "Langsam" veröffentlicht wurde.

Britisches Band-Lied von Stereolab "Hat nichts, um mit Mir" von ihrem 2001-Album-Gesunden Staub Zu tun, verschiedene Linien aus Skizzen von Chris Morris als Lyrik gezeigt. Ska-Punkrock-Septett-Lichtjahr des Vereinigten Königreichs hat Chris Morris auf ihrer Spur "das Fagott von Shatner" probiert (das Lied selbst genannt nach einem Zitat aus der 'Rauschgift'-Episode des Messingauges, in dem Noel Edmonds dass der erfundene Rauschgift-Kuchen behauptet: "... stimuliert einen Teil des Fagottes von genanntem Shatner des Gehirns"). Er ist auch durch Die Kugel probiert worden.

Anerkennung

2003 wurde Morris im Beobachter als eine der 50 komischsten Taten in der britischen Komödie verzeichnet. 2005 hat Kanal 4 eine Show genannt der Komiker des Komikers gelüftet, in dem erste Schriftsteller und Darsteller der Komödie ihre 50 Lieblingstaten aufgereiht haben. Morris war an der Nummer elf. Morris hat den BAFTA für das hervorragende Debüt mit seinem Film Vier Löwen gewonnen. Adeel Akhtar und Nigel Lindsay haben den Preis in seiner Abwesenheit gesammelt. Lindsay hat festgestellt, dass Morris ihm einen Text gesandt hatte, bevor sie das Preis-Lesen gesammelt haben, 'In Benzin, Zippo am bereiten mit der Wünschelrute gesucht hat'.

Persönliches Leben

Morris lebt in Brixton mit dem literarischen Agenten Jo Unwin, und hat zwei Söhne, von denen beide in Lambeth geboren gewesen sind. Er hat sehr wenige Interviews gegeben, und wenig ist über das persönliche Leben von Morris bekannt.

Morris kann als selbst in einem podcast für CERN gehört werden.

Seine Brüder sind Nationaler stellvertretender Theater-Direktor Tom Morris und der Fernsehdirektor Ben Morris.

Arbeiten

  • Verschiedene Arbeiten am BBC-Radio Cambridgeshire (1986-1987) (Moderator)
  • Kein Bekanntes Heilmittel (Juli 1987 - März 1990, BBC-Radio Bristol) (Moderator)
  • Chris Morris (1988-1993, BBC GLR) (Moderator)
  • Lose Enden (1989, BBC-Radio 4)
  • Yer Nachrichten (1990, BSB)
  • Die Weihnachten-Show von Chris Morris (am 25. Dezember 1990, BBC-Radio 1)
  • Auf Der Stunde (1991-1992, BBC-Radio 4) (Co-Schriftsteller, Darsteller)
  • Es ist Nur Fernsehen (September 1992, LWT) (der unübertragene Pilot)
  • Warum Sorge? (1994, BBC-Radio 3) (Darsteller, Redakteur)
  • Der Tag Heute (1994, BBC 2) (Co-Schriftsteller, Darsteller)
  • Die Musik-Show von Chris Morris (1994, BBC-Radio 1) (Moderator)
  • Messingauge (1997, Kanal 4) (Schriftsteller, Darsteller)
  • Ich bin Alan Partridge (1997, BBC 2) (Darsteller, 1 Episode)
  • Blaue Marmelade (1997-1999, BBC-Radio 1) (Schriftsteller, Direktor, Darsteller, Redakteur)
  • Großer Zug (1999, BBC 2) verschiedene Skizzen. (der zusätzliche Direktor, Stimmenschauspieler (1 Skizze))
  • Der zweite Klassenmann/Zeit um (1999, Zeitungsspalte für Den Beobachter) Zu gehen
  • Jam/Jaaaaam (2000, Kanal 4) (Hauptschriftsteller, Direktor, Darsteller)
  • Messingauge Speziell (2001, Kanal 4) (Schriftsteller, Darsteller)
  • Der Smokehammer (2002, Website)
  • Absoluter Gräuel Speziell (2002, Zeitungsfaltblatt für Den Beobachter)
  • Aufgelauert (2002)
  • Mein Unrecht #8245–8249 & 117 (2002, kurzer Film) (Schriftsteller, Direktor, Stimme von Rothko)
  • Nathan Barley (2005, Kanal 4) (Schriftsteller, Direktor)
  • ES Menge (2006-2008, Kanal 4) (Darsteller)
  • Das Komödie-Fahrzeug von Stewart Lee (2009-, BBC 2) (Dramaturg)
  • Vier Löwen (2009, Film) (Schriftsteller, Direktor)
  • Veep (2012, Fernsehreihe) (Direktor)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Chris Morris (satirist), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Schnittlauch / Colorado
Impressum & Datenschutz