Politik Kaps Verde

Die Politik Kaps Verde findet in einem Fachwerk einer parlamentarischen vertretenden demokratischen Republik statt, wodurch der Premierminister Kaps Verde der Leiter der Regierung, und von einem Mehrparteisystem ist. Exekutivmacht wird von der Regierung ausgeübt. Gesetzgebende Macht wird sowohl in der Regierung als auch in der Nationalversammlung bekleidet. Die Richterliche Gewalt ist des Managers und der gesetzgebenden Körperschaft unabhängig.

Die Verfassung zuerst genehmigt 1980 und wesentlich revidiert 1992 bildet die Basis der Regierungsorganisation. Es erklärt, dass die Regierung das "Organ ist, das definiert, führt, und die allgemeine innere und äußerliche Politik des Landes durchführt" und zur Nationalversammlung verantwortlich ist.

Politische Bedingungen

Folgende Unabhängigkeit 1975, die afrikanische Partei für die Unabhängigkeit Guineas und Kaps Verde (PAIGC) haben ein politisches Parteisystem eingesetzt. Das ist die afrikanische Partei für die Unabhängigkeit Kaps Verde (PAICV) 1980 geworden, als sich Kap Verde bemüht hat, sich von Guinea-Bissau im Anschluss an die Unruhe in diesem Land zu distanzieren.

1991, folgender wachsender Druck für eine pluralistischere Gesellschaft, wurden Mehrparteiwahlen zum ersten Mal gehalten. Die Oppositionspartei, die Bewegung für die Demokratie (MpD), hat die gesetzgebenden Wahlen gewonnen, und hat die Regierung gebildet. Der Kandidat von MpD hat auch den PAICV Kandidaten in den Präsidentenwahlen vereitelt. In den 1996-Wahlen hat MpD ihre Mehrheit vergrößert, aber 2001 ist der PAICV zurückgekehrt, um zu rasen, sowohl das Gesetzgebende als auch die Präsidentenwahlen gewinnend.

Allgemein genießt Kap Verde ein stabiles demokratisches System. Die Wahlen sind frei und schön betrachtet worden, es gibt eine freie Presse, und der Rechtsgrundsatz wird durch den Staat respektiert. In der Anerkennung davon hat Freiheitshaus Kap Verde zwei 1s in seiner jährlichen Freiheit im Weltbericht, einer vollkommenen Kerbe gewährt. Es ist das einzige afrikanische Land, um diese Kerbe zu erhalten.

Exekutivzweig

|President

|Jorge Carlos Fonseca

|Movement für die Demokratie

|9 September 2011

| -

|Prime-Minister

|José Maria Neves

|African-Partei für die Unabhängigkeit Kaps Verde

|1 Februar 2001

| }\

Der Premierminister ist der Leiter der Regierung, und wie solcher andere Minister und Außenminister vorschlägt. Der Premierminister wird von der Nationalversammlung berufen und vom Präsidenten ernannt. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt und wird durch die populäre Stimme für einen fünfjährigen Begriff gewählt; die neusten Wahlen wurden 2006 gehalten.

Gesetzgebender Zweig

Die Nationalversammlung (Assembleia Nacional) hat 72 Mitglieder, die für einen fünfjährigen Begriff durch die proportionale Darstellung gewählt sind.

Politische Parteien und Wahlen

Gerichtlicher Zweig

Verwaltungsabteilungen

Kap Verde wird in 22 Stadtbezirke (concelhos, einzigartig - concelho) geteilt: Boa-Aussicht, Brava, Maio, Mosteiros, Paul, Porto Novo, Praia, Ribeira Grande, Ribeira Grande de Santiago, Salz, Santa Catarina, tut Santa Catarina Fogo, Santa Cruz, São Domingos, São Filipe, São Lourenço dos Órgãos, São Miguel, São Nicolau, São Salvador tut Mundo, São Vicente, Tarrafal, Tarrafal de São Nicolau,

Stimmrechte für Nichtbürger

Der Artikel 24 der Verfassung von Kap Verde setzt das fest

  • alinea 3.: "Rechte, die nicht Ausländern und s zugeteilt sind, können Bürgern von Ländern mit Portugiesisch als eine offizielle Sprache, abgesehen vom Zugang zu Funktionen von Souveränitätsorganen, Dienst in den Streitkräften oder in der diplomatischen Karriere zugeschrieben werden."
  • alinea 4. "Aktive und passive Wahlkapazität kann durch das Gesetz Ausländern und apatrid Einwohnern auf dem nationalen Territorium für die Wahlen der Mitglieder der Organe der lokalen Stadtbezirke zugeschrieben werden."

Die Website des Regierungsinstituts für Gemeinschaften von Kap Verde stellt fest, dass solch ein Maß angenommen wurde, "um Reziprozität von Gastländern von kapverdischen Wanderern zu stimulieren".

Ein Gesetz nr. 36/V/97 wurde am 25. August 1997 veröffentlicht, das "Statut des Lusophone Bürgers regelnd,", bezüglich Staatsangehöriger von jedem Landmitglied der Gemeinschaft von portugiesischen Sprachländern (Artikel 2), in seinem Artikel 3 feststellend, dass "Der lusophone Bürger mit dem Wohnsitz in Kap Verde die aktive und passive Wahlkapazität für Selbstverwaltungswahlen unter Bedingungen des Gesetzes anerkannt wird. Der lusophone Bürger mit dem Wohnsitz in Kap Verde hat das Recht, politische mit seiner Wahlkapazität verbundene Tätigkeit auszuüben.".

Internationale Organisationsteilnahme

ACCT, ACP, AfDB, CCC, ECA, ECOWAS, FAO, G-77, IBRD, ICAO, ICRM, IDA, IFAD, IFC, IFRCS, ILO, IWF, Internationale Seeorganisation, Intelsat, Interpol, IOC, IOM (Beobachter), ITU, ITUC, NAM, OAU, OPCW, Vereinte Nationen, UNCTAD, UNESCO, UNIDO, UPU, WER, WIPO, WMO, WTrO (Bewerber)

Quellen

Außenverbindungen


Demographische Daten Kaps Verde / Transport in Kap Verde
Impressum & Datenschutz