Freiheitshaus

Freiheitshaus ist eine amerikanische nichtstaatliche Organisation (NGO), die Forschung und Befürwortung auf der Demokratie, der politischen Freiheit und den Menschenrechten führt.

Freiheitshaus wurde im Oktober 1941, und Wendell Willkie und als seine ersten Ehrenvorsitzenden gediente Eleanor Roosevelt gegründet. Es beschreibt sich als eine "klare Stimme für die Demokratie und Freiheit um die Welt". Bezüglich 2010 sind amerikanische föderalistische staatliche Zuschüsse für den grössten Teil der Freiheitshausfinanzierung verantwortlich gewesen.

Die jährliche Freiheit der Organisation im Weltbericht, der den Grad jedes Landes der politischen Freiheit und bürgerlichen Freiheiten bewertet, wird oft von politischen Wissenschaftlern, Journalisten und Parteiideologen zitiert. Pressefreiheit und Freiheit des Netzes, die Zensur, Einschüchterung und Gewalt gegen Journalisten und öffentlichen Zugang zur Information kontrollieren, sind unter seinen anderen Unterschrift-Berichten.

Während weit betrachtet, als eine zuverlässige Quelle im vorigen haben einige Kritiker Freiheitshausberichte der Neigung oder davon angeklagt, amerikanische Regierungsinteressen auswärts zu fördern. Jedoch haben systematische Einschätzungen gefunden, dass sie sich nah auf Freiheitsindizes von anderen Quellen ausrichten.

Missionsbehauptung

Wie festgesetzt, durch das Freiheitshaus:

Geschichte

Freiheitshaus wurde im Oktober 1941 gegründet. Unter seinen gründenden Mitgliedern waren George Field, Dorothy Thompson, Wendell Willkie, Herbert Agar, Herbert Bayard Swope, Ralph Bunche, Vater George B. Ford, Roscoe Drummond und Rex Stout. George Field (1904-2006) war verantwortlicher Direktor der Organisation bis zu seinem Ruhestand 1967.

Gemäß seiner Website ist Freiheitshaus "aus einer Fusion von zwei Gruppen erschienen, die mit der ruhigen Aufmunterung von Präsidenten Franklin D. Roosevelt gebildet worden waren, um populäre Unterstützung für die amerikanische Beteiligung am Zweiten Weltkrieg zu fördern, als isolationistische Gefühle in den Vereinigten Staaten hochgingen." Nach dem Krieg, "Hat Freiheitshaus den Kampf gegen das andere zwanzigste Jahrhundert totalitäre Drohung, Kommunismus aufgenommen.... Die Führung der Organisation war überzeugt, dass die Ausbreitung der Demokratie die beste Waffe gegen totalitäre Ideologien sein würde."

Die Organisation beschreibt sich zurzeit als eine klare Stimme für die Demokratie und Freiheit um die Welt. Freiheitshaus stellt dass es fest:

Die Gruppe stellt fest, dass während der 1940er Jahre Freiheitshaus den Plan von Marschall und die Errichtung der NATO unterstützt hat. Freiheitshaus stellt auch fest, dass es gegenüber McCarthyism hoch kritisch war. Während der 1950er Jahre und der 1960er Jahre hat es die amerikanische Bürgerrechtsbewegung unterstützt, und seine Führung hat mehrere prominente Aktivisten der bürgerlichen Rechte eingeschlossen. Es hat Andrei Sakharov, andere sowjetische Dissidenten, und die Solidaritätsbewegung in Polen unterstützt. Freiheitshaus hat den postkommunistischen Gesellschaften bei der Errichtung von unabhängigen Medien, nichtstaatlichen Denkfabriken und den Kerneinrichtungen der Wahlpolitik geholfen.

Bücher die USA wurden mit Edward R. Murrow einmal vor 1963, angefangen

als ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen dem Friedenskorps und dem USA-Informationsdienst.

1967 hat Freiheitshaus Bücher die USA absorbiert, die durch den USIA geschaffen worden waren.

Mehr kürzlich hat Freiheitshaus Bürger unterstützt, die an Revolutionen in Serbien, der Ukraine, Kirgisistan, Ägypten, Tunesien und anderswohin beteiligt sind. Es setzt "Im Jordan fest, Freiheitshaus hat gearbeitet, um Gewalt gegen Frauen zu entstielen; in Algerien hat es Justiz für Opfer der Folter gesucht; in Usbekistan, einer brutalen Zwangsherrschaft, hat es sich bemüht, Menschenrechtsverfechter zu verteidigen; in Venezuela hat es mit denjenigen gearbeitet, die suchen, Menschenrechte in einer schwierigen politischen Umgebung zu schützen und zu fördern." Freiheitshaus ist gegenüber Saudi-Arabien und Chile unter Augusto Pinochet kritisch gewesen, sie als "Nicht Frei klassifizierend." Es war auch gegenüber der Rassentrennung in Südafrika und den militärischen Zwangsherrschaften in Lateinamerika stark kritisch.

Finanzierung

2001 hatte Freiheitshaus Einkommen von ungefähr $ 11 Millionen, zu mehr als $ 26 Millionen 2006 zunehmend. Viel von der Zunahme war wegen einer Zunahme zwischen 2004 und 2005 in der US-Regierungsbundesfinanzierung von $ 12 Millionen bis $ 20 Millionen. Bundesfinanzierung ist zu ungefähr $ 10 Millionen 2007 gefallen, aber hat noch ungefähr 80 % des Freiheitshausbudgets vertreten. Diego Giannonea, ein italienischer Staatswissenschaft-Professor, hat geschrieben, dass das Überwiegen der Regierungsfinanzierung besonders "ungewöhnlich war, wenn man dass die Organisationen beteiligt an der Bewertung und Überwachung von Menschenrechten, Demokratie und Freiheit im Weltabfall auf dem Grundsatz — als eine Garantie ihrer Unabhängigkeit und Vertrauenswürdigkeit — Regierungsfinanzierung denkt".

Organisation

Freiheitshaus ist eine gemeinnützige Organisation. Headquartered in Washington, D.C., es hat Feldbüros in ungefähr einem Dutzend Ländern, einschließlich der Ukraine, Ungarns, Serbiens, des Jordans, Mexikos und auch der Länder in Zentralasien.

Freiheitshaus stellt fest, dass sein Ausschuss von Treuhändern aus "Geschäfts- und Arbeitsführern, ehemaligen älteren Staatsangestellten, Gelehrten, Schriftstellern und Journalisten" zusammengesetzt wird. Alle Vorstandsmitglieder sind aktuelle Einwohner der Vereinigten Staaten. Es identifiziert sich entweder mit des amerikanischen Republikaners oder mit der demokratischen Parteien nicht. Beim Ausschuss wird zurzeit von William H. Taft IV den Vorsitz geführt. Taft hat Vorsitz des Ausschusses im Januar 2009 angenommen, Peter Ackerman nachfolgend. Andere aktuelle Vorstandsmitglieder schließen Kenneth Adelman, Farooq Kathwari, Azar Nafisi, Mark Palmer, P. J. O'Rourke und Lawrence Lessig ein, während vorige Vorstandsmitglieder Zbigniew Brzezinski, Jeane Kirkpatrick, Samuel Huntington, Mara Liasson, Otto Reich, Donald Rumsfeld, Whitney North Seymour, Paul Wolfowitz, Steve Forbes und Bayard Rustin eingeschlossen haben.

Berichte

Freiheitshaus erzeugt Jahresberichte über die Freiheit in der Welt, über die Pressefreiheit, auf der Regierungsgewalt in den Nationen der ehemaligen Sowjetunion und Osteuropas (Nationen unterwegs), und auf Ländern auf der Grenzlinie der Demokratie (Länder an den Straßenkreuzungen); Mehrjahr berichtet über die Frauenfreiheit im Nahen Osten; und Eigenberichte, die "Freiheit im Netz einschließen: Eine Globale Bewertung des Internets und der Digitalmedien", "Freiheit im Subsaharischen Afrika 2009", "Freiheit der Vereinigung unter der Drohung", und "Heutiger Amerikaner: Wie Frei?".

Freiheit in der Welt

.]]

Seit 1972 (1978 in der Buchform), Freiheitshaus veröffentlicht einen Jahresbericht, Freiheit in der Welt, auf dem Grad der demokratischen Freiheit in Nationen und bedeutenden umstrittenen Territorien um die Welt, durch die es sich bemüht, den aktuellen Staat von bürgerlichen und politischen Rechten auf einer Skala von 1 (am freisten) zu 7 (am wenigsten frei) zu bewerten. Diese Berichte werden häufig von politischen Wissenschaftlern verwendet, wenn man Forschung tut. Die Rangordnung wird mit mehreren anderen Einschaltquoten der von Forschern auch oft verwendeten Demokratie hoch aufeinander bezogen.

In seinem 2003-Bericht, zum Beispiel, hat Kanada (beurteilt als völlig frei und demokratisch) eine vollkommene Kerbe "1" in bürgerlichen Freiheiten und "1" in politischen Rechten bekommen, es die Benennung von "freien" verdienend. Nigeria ist "5" und "4" gekommen, es die Benennung "teilweise freien verdienend," während Nordkorea die niedrigste Reihe "7-7" eingekerbt hat, und so "nicht frei synchronisiert wurde." Nationen werden von 0 bis 4 auf mehreren Fragen eingekerbt, und die Summe bestimmt die Rangordnungen. Beispiel-Fragen: "Sind das Staatsoberhaupt und/oder der Leiter der Regierung oder anderen durch freie und schöne Wahlen gewählten Hauptautorität?" "Ist dort eine unabhängige richterliche Gewalt?" "Sind dort Freihandel-Vereinigungen und Bauer-Organisationen oder Entsprechungen, und es wirksame Tarifverhandlungen gibt? Gibt es freier Fachmann und andere private Organisationen?" Freiheitshaus stellt fest, dass die Rechte und Freiheiten des Überblicks im großen Maß von der Universalen Behauptung von Menschenrechten abgeleitet werden.

Die Forschung und der Einschaltquote-Prozess sind mit zwei Dutzenden Analytikern und mehr als einem Dutzend akademischen Beratern des älteren Niveaus verbunden gewesen. Die acht Mitglieder der Kernforschungsmannschaft headquartered in New York, zusammen mit 16 Außenberater-Analytikern, haben die Land- und Territorium-Berichte vorbereitet. Die Analytiker haben eine breite Reihe von Informationsquellen — einschließlich Auslands- und Innenpressemeldungen, akademischer Analysen, nichtstaatlicher Organisationen, Denkfabriken, individueller Berufskontakte und Besuche im Gebiet — in der Vorbereitung der Berichte verwendet.

Die Land- und Territorium-Einschaltquoten wurden vom für jeden zusammenhängenden Bericht verantwortlichen Analytiker vorgeschlagen. Die Einschaltquoten wurden individuell und auf einer vergleichenden Basis in einer Reihe von sechs Regionalsitzungen — Asien-Pazifik, Mittel- und Osteuropa und der ehemaligen Sowjetunion, Lateinamerika und dem karibischen, nahöstlichen und Nördlichen Afrika, dem Subsaharischen Afrika, und Westeuropa — das Einbeziehen der Analytiker, der akademischen Berater mit dem Gutachten in jedem Gebiet und des Freiheitshauspersonals nachgeprüft. Die Einschaltquoten waren im Vergleich zu den Ergebnissen des vorherigen Jahres, und irgendwelche numerischen vorgeschlagenen Hauptverschiebungen oder Kategorie-Änderungen wurden der intensiveren genauen Untersuchung unterworfen. Diesen Rezensionen wurde von Quer-Regionalbewertungen gefolgt, in denen Anstrengungen gemacht wurden, Vergleichbarkeit und Konsistenz in den Ergebnissen zu sichern. Viele der Schlüssellandberichte wurden auch von den akademischen Beratern nachgeprüft.

Die Methodik des Überblicks wird regelmäßig von einem Beratungsausschuss von politischen Wissenschaftlern mit dem Gutachten in methodologischen Problemen nachgeprüft.

Freiheitshaus erzeugt auch Jahresberichte über die Pressefreiheit (Pressefreiheitsüberblick), Regierungsgewalt in den Nationen der ehemaligen Sowjetunion (Nationen unterwegs), und Länder auf der Grenzlinie der Demokratie (Länder an den Straßenkreuzungen). Außerdem haben ehemalige Berichte einen Überblick über die Frauenfreiheit im Nahen Osten eingeschlossen.

Freiheitshausmethoden (1990) und andere Demokratie-Forscher wurden als Beispiele einer Experte-basierten Einschätzung vom Soziologen Kenneth A. Bollen erwähnt, der auch ein angewandter Statistiker ist. Bollen schreibt, dass Experte-basierte Einschätzungen für die statistische Neigung einer unbekannten Richtung, d. h. nicht bekannt anfällig sind, entweder mit amerikanischer Politik übereinzustimmen oder mit der amerikanischen Politik nicht übereinzustimmen: "Unabhängig von der Richtung von Verzerrungen ist es hoch wahrscheinlich, dass jeder Satz von Hinweisen, die von einem einzelnen Autor oder Organisation gebildet sind, systematischen Maß-Fehler enthält. Der Ursprung dieses Maßes liegt in der allgemeinen Methodik, Maßnahmen zu bilden. Selektivität der Information und verschiedene Charakterzüge der Richter brennen in eine verschiedene Form der Neigung durch, die wahrscheinlich alle Hinweise aus einer allgemeinen Veröffentlichung charakterisieren wird."

Pressefreiheit

Der Pressefreiheitsindex ist ein jährlicher Überblick über die Mediaunabhängigkeit, die den Grad des Drucks, der Sendung und der Internetfreiheit weltweit bewertet. Es stellt numerischen Rangordnungen und Raten die Medien jedes Landes als "Frei", "Teilweise Frei," oder "Nicht Frei zur Verfügung." Berichte des einzelnen Landes untersuchen die gesetzliche Umgebung für die Medien, politischer Druck, der Bericht und Wirtschaftsfaktoren beeinflusst, die Zugang zur Information betreffen.

Der jährliche Überblick, der analytische Berichte und numerische Einschaltquoten für 196 Länder und Territorien 2011 zur Verfügung stellt, setzt einen seit 1980 geführten Prozess fort. Die Ergebnisse werden von Regierungen, internationalen Organisationen, Akademikern und den Nachrichtenmedien in vielen Ländern weit verwendet. Länder werden eine Gesamtkerbe von 0 (am besten) zu 100 (am schlechtesten) auf der Grundlage von eine Reihe 23 in drei Unterkategorien geteilte Methodik-Fragen gegeben: gesetzliche Umgebung, politische Umgebung und die Wirtschaftsumgebung. Das Zuweisen numerischer Punkte berücksichtigt vergleichende Analyse unter den Ländern überblickt und erleichtert eine Überprüfung von Tendenzen mit der Zeit. Länder, 0 bis 30 zählend, werden betrachtet als, "Freie" Medien zu haben; 31 bis 60, "Teilweise Freie" Medien; und 61 bis 100, "Nicht Freie" Medien. Die Einschaltquoten und Berichte haben in jeden Jahresbericht-Deckel Ereignisse eingeschlossen, die während des vorherigen Jahres, zum Beispiel Pressefreiheit 2011 Deckel-Ereignisse stattgefunden haben, die zwischen am 1. Januar 2010 und am 31. Dezember 2010 stattgefunden haben.

Die Studie basiert auf universalen Kriterien und erkennt kulturelle Unterschiede, verschiedene nationale Interessen und unterschiedliche Niveaus der Wirtschaftsentwicklung an. Der Startpunkt ist die kleinste, universalste Einheit der Sorge: die Person. Der Überblick verwendet einen multilayered Prozess der Analyse und Einschätzung durch eine Mannschaft von Regionalexperten und Gelehrten, einschließlich einer inneren Forschungsmannschaft und Außenberater. Die verschiedene Natur der Methodik-Fragen bemüht sich, die verschiedenen Wege zu umfassen, auf die Druck auf den Informationsfluss und die Fähigkeit des Drucks gelegt, und internetbasierte Medien übertragen werden kann, um frei und ohne Angst vor Rückschlägen zu funktionieren. Der Bericht stellt ein Bild der kompletten "Ermöglichen-Umgebung" zur Verfügung, in der die Medien in jedem Land funktionieren. Der Grad von Nachrichten und für das Publikum verfügbarer Informationsungleichheit wird auch gerichtet.

Eine unabhängige Rezension von Pressefreiheitsstudien, die durch das Ritter-Fundament 2006 beauftragt sind, hat gefunden, dass GECK in seiner Klasse von Pressefreiheitshinweisen am besten ist.

Andere Berichte

Freiheitshaus erzeugt auch Jahresberichte über die Regierungsgewalt in den Nationen der ehemaligen Sowjetunion und Osteuropas (Nationen unterwegs), und Länder auf der Grenzlinie der Demokratie (Länder an den Straßenkreuzungen). Außerdem haben die Mehrjahr-Berichte einen Überblick über die Frauenfreiheit im Nahen Osten eingeschlossen.

Freiheitshaus erzeugt regelmäßig Eigenberichte. "Heutiger Amerikaner: Wie Frei?" ist ein Eigenbericht, der untersucht, ob Amerikaner wesentliche Werte im Krieg gegen den Terror opfern, und andere kritische Probleme wie der politische Prozess, das Strafrecht-System, die Rassenungleichheit und die Einwanderung prüft.

Andere Eigenberichte schließen "Freiheit im Netz ein: Eine Globale Bewertung des Internets und der Digitalmedien", "Freiheit im Subsaharischen Afrika 2009", und "Freiheit der Vereinigung unter der Drohung".

Andere Tätigkeiten

Zusätzlich zu diesen Berichten nimmt Freiheitshaus an Befürwortungsinitiativen teil, zurzeit hat sich auf Nordkorea, Afrika und religiöse Freiheit konzentriert. Es hat Büros in mehreren Ländern, wo es fördert und lokalen Menschenrechtsarbeitern und Nichtregierungsorganisationen hilft.

Am 12. Januar 2006, als ein Teil eines scharfen Vorgehens gegen nicht bevollmächtigte nichtstaatliche Organisationen hat die usbekische Regierung Freiheitshaus befohlen, Operationen in Usbekistan aufzuheben. Quelle und Informationszentren, die durch das Freiheitshaus in Tashkent, Namangan und Samarkand geführt sind, haben Zugang zu Materialien und Büchern auf Menschenrechten, sowie technischer Ausrüstung, wie Computer, Kopiergeräte und Internetzugang angeboten. Die Regierung hat gewarnt, dass gerichtliche Verfolgung gegen usbekische Mitarbeiter und Besucher im Anschluss an neue Änderungen des Strafgesetzbuches und Code auf der Verwaltungsverbindlichkeit Usbekistans gebracht werden konnte. Andere Menschenrechtsgruppen sind ähnlich bedroht und verpflichtet worden, Operationen aufzuheben.

Freiheitshaus ist ein Mitglied der Internationalen Freiheit des Ausdruck-Austausches, eines globalen Netzes von mehr als 80 nichtstaatlichen Organisationen, das freie Ausdruck-Übertretungen um die Welt kontrolliert und Journalisten, Schriftsteller und andere verteidigt, die verfolgt werden, um ihr Recht auf die Freiheit des Ausdrucks auszuüben.

Kritik

Die Financial Times hat berichtet, dass Freiheitshaus eine von mehreren vom Außenministerium ausgewählten Organisationen ist, um Finanzierung für 'geheime Tätigkeiten' innerhalb des Irans zu erhalten. In einer Forschungsstudie, mit Herrn Ackerman, der als der Hauptberater handelt, legt Freiheitshaus seine Beschlüsse dar: "Viel öfter als wird allgemein verstanden, der Änderungsagent ist breiter, gewaltloser Stadtwiderstand - der Taktik wie Boykotts, Massenproteste, Blockaden, Schläge und ziviler Ungehorsam zu de-legitimate autoritären Linealen verwendet und fressen Sie ihre Quellen der Unterstützung einschließlich der Loyalität ihrer bewaffneten Verteidiger weg."

Am 8. Juni 2006 hat der Vizepräsident des Freiheitshausausschusses von Treuhändern den amerikanischen Senat gebeten, den Anteil von NGO Finanzierung gezielt Helfen-Unterstützung zu vergrößern, die gewaltlose ausländische demokratische Aktivisten für potenzielle Stürze ihrer nichtdemokratischen Regierungen organisieren. Palmer hat für die Verschiebung der Finanzierung weg von NGOs gestritten, der in bereits demokratischen Nationen arbeitet, um diese Anstrengung finanziell zu unterstützen.

Kubanische, sudanische und chinesische Kritik

Im Mai 2001 hat das Komitee auf Nichtstaatlichen Organisationen der Vereinten Nationen Argumente für und gegen das Freiheitshaus gehört. Vertreter Kubas haben behauptet, dass die Organisation ein amerikanisches Außenpolitik-Instrument ist, das mit dem CIA und "vorgelegten Beweis der politisch motivierten, Interventionist-Tätigkeiten der NGO (Freiheitshaus) verbunden ist, ausgeführt gegen ihre Regierung". Sie haben auch einen Mangel an der Kritik von amerikanischen Menschenrechtsverletzungen in den Jahresberichten gefordert. Kuba hat auch behauptet, dass diese Übertretungen durch andere Berichte, wie diejenigen der Menschenrechtsbewachung gut dokumentiert werden. Andere Länder wie China und der Sudan haben auch Kritik gegeben. Der russische Vertreter hat gefragt, "warum diese Organisation, ein NGO, der Menschenrechte verteidigt hat, gegen die Entwicklung des Internationalen Strafgerichtshofes war."

Der amerikanische Vertreter hat festgestellt, dass behauptete Verbindungen zwischen dem Freiheitshaus und dem CIA einfach "nicht wahr waren." Der Vertreter hat gesagt, dass er zugegeben hat, dass der NGO Kapital von der USA-Regierung erhält, aber gesagt hat, dass das in seinen Berichten bekannt gegeben wird. Der Vertreter hat gesagt, dass das Kapital von der USA-Agentur für die Internationale Entwicklung (USAID) war, der nicht ein Zweig des CIA war. Der Vertreter hat gesagt, dass sein Land ein Gesetz hatte, das der Regierung verbietet, sich mit den Tätigkeiten von Organisationen zu beschäftigen, die sich bemühen, Rechtsordnung wie Freiheitshaus zu ändern. Der Vertreter hat gesagt, dass sein Land gegen die Kritik vom Freiheitshaus nicht geschützt war, das er gesagt hat, wurde gut dokumentiert. Der US-Vertreter hat weiter behauptet, dass Freiheitshaus eine Menschenrechtsorganisation war, die sich bemüht hat, diejenigen zu vertreten, die keine Stimme hatten. Der Vertreter hat gesagt, dass er fortsetzen würde, NGOs zu unterstützen, wer seine Regierung und diejenigen von anderen kritisiert hat.

Russland

Russland, das durch das Freiheitshaus als identifiziert ist, "Nicht Frei", genannt Freiheitshaus beeinflusst und angeklagt die Gruppe, amerikanischen Interessen zu dienen. Sergei Markov, ein Abgeordneter von Duma von der Vereinigten Pro-Kremlpartei von Russland, genannt die Freiheit Nimmt eine "Russophobic" Organisation Auf. "Sie können allem zuhören, was sie sagen, außer, wenn es nach Russland kommt," hat Markov gestritten. "Es gibt viele Russophobes dort," hat er behauptet. Als Antwort hat Christopher Walker, Studiendirektor im Freiheitshaus, behauptet, dass Freiheitshaus seine Einschätzungen gestützt auf objektiven Kriterien erklärt auf der Website der Organisation gemacht hat, und er bestritten hat, dass es eine pro-uS-amerikanische Tagesordnung hatte. "Wenn Sie nah auf die 193 Länder schauen, die wir bewerten, werden Sie finden, dass wir kritisieren, was häufig als strategische Verbündete der Vereinigten Staaten betrachtet wird," hat er gesagt.

Daniel Treisman, ein UCLA politischer Wissenschaftler, hat Freiheitshausbewertung Russlands kritisiert. Treisman hat darauf hingewiesen, dass Freiheitshaus Russlands politische Rechte auf demselben Niveau wie die Vereinigten Arabischen Emiraten aufreiht, das, gemäß dem Freiheitshaus, eine Föderation von absoluten Monarchien ohne Hinweis der Demokratie überall im System ist. Freiheitshaus reiht auch Russlands bürgerliche Freiheiten auf derselben Skala wie diejenigen des Jemens auf. Im Jemen, gemäß der Verfassung, ist Gesetz von Sharia die einzige Quelle der Gesetzgebung, und erlaubt Angriffe und Tötungen von Frauen für das angebliche unmoralische Verhalten. Das Kritisieren des Präsidenten ist im Jemen ungesetzlich. Treisman stellt Freiheitshaus gegenüber, das zur Regierungsform IV Skala gehört, die von Akademikern verwendet ist, und in dem Russland eine viel bessere Kerbe hat. In der Regierungsform IV Skala ist Saudi-Arabien eine feste Autarchie (-10), während die Vereinigten Staaten eine feste Demokratie (+10) sind; die Vereinigten Arabischen Emiraten haben die Kerbe-8, während Russland die Kerbe +4 hat.

Amerikanische Innenkritik

Am 7. Dezember 2004 hat amerikanischer Hausvertreter Ron Paul Freiheitshaus dafür kritisiert, ein von den Vereinigten Staaten gefördertes Programm in der Ukraine angeblich zu verwalten, wo "viel von diesem Geld ins Visier genommen wurde, um einem besonderem Kandidaten zu helfen." Paul hat das gesagt

Noam Chomsky und Edward S. Herman haben die Organisation dafür kritisiert, Finanzierung von und angeblich Förderung der Interessen der amerikanischen Regierung zu erhalten. In der Herstellung der Zustimmung schreiben Chomsky und Herman, dass 1979 Freiheitshaus die Wahl von Ian Smith in Rhodesia kontrolliert hat und es "schön" gefunden hat, aber die 1980-Wahlen gewonnen von Mugabe unter der britischen "zweifelhaften" Aufsicht gefunden hat. Chomsky und Herman behaupten, dass die Geschichte der Gruppe durch die übermäßige Verleumdung von Staaten charakterisiert worden ist, die US-Interessen entgegengesetzt sind, zu jenen von US-Interessen unterstützenden Regimen übermäßig mitfühlend seiend. Die Autoren schlagen vor, dass das am meisten namentlich gesehen werden kann, in der Weise es den amerikanischen Verbündeten El Salvador am Anfang der 1980er Jahre, eine Regierung wahrgenommen hat, die die Armee für das Massenschlachten des Volkes verwendet hat, um sie im Anlauf zu einer "Wahl" einzuschüchtern, aber Freiheitshaus hat gefunden, dass diese Wahlen "bewundernswert" waren. Chomsky hat weiter 1988 behauptet, dass Freiheitshaus "hatte, greift mit dem ZIEL, der Antikommunistischen Weltliga, Resistance International, und den amerikanischen Regierungsbehörden wie das Freie Radioeuropa und dem CIA ineinander, und hat lange als ein virtueller Propaganda-Arm des (US-amerikanischen) internationalen und rechten Regierungsflügels gedient."

Craig Murray, der Britische Botschafter nach Usbekistan von 2002 bis 2004, hat geschrieben, dass der verantwortliche Direktor des Freiheitshauses ihm 2003 gesagt hat, dass sich die Gruppe dafür entschieden hat, sich von seinen Anstrengungen zurückzuziehen, auf Menschenrechtsverletzungen in Usbekistan Aufmerksamkeit zu lenken, weil einige republikanische Vorstandsmitglieder (in den Wörtern von Murray) "ausgedrückte Sorge, dass Freiheitshaus scheiterte, in Sicht das Bedürfnis zu behalten, Freiheit im breitesten Sinn, durch das Unterstützen in die Vereinigten Staaten und den Koalitionskräften zu fördern". Menschenrechtsverletzungen in Usbekistan haben zurzeit Behandlung von Gefangenen eingeschlossen, die durch die "Immersion im Kochen von Flüssigkeit," getötet wurden, und indem sie auf einer Gasmaske festgeschnallt haben und die Filter blockiert haben, hat Murray berichtet. Jennifer Windsor, der verantwortliche Direktor des Freiheitshauses 2003, hat geantwortet, dass die "Charakterisierung von Murray unseres Gespräches ein unerklärlicher falscher Bild nicht nur dessen ist, was auf dieser Sitzung, aber der Freiheitshausaufzeichnung in Usbekistan gesagt wurde. .. Freiheitshaus ist ein konsequenter und harter Kritiker der Menschenrechtssituation in Usbekistan, wie klar demonstriert, in der Presseinformation und in unseren jährlichen Bewertungen dieses Landes gewesen".

Systematische Einschätzungen

In mehreren Studien der Methodik, die von Raymond D. Gastil und anderen verwendet ist, um Freiheit im Weltbericht zu schaffen, hat Kenneth A. Bollen gefunden, dass "keine Kritiken... eine systematische Neigung in allen Einschaltquoten demonstriert haben. Die meisten Beweise bestehen aus anekdotischen Beweisen von relativ wenigen Fällen. Ob es eine systematische oder sporadische Schräge in den Einschaltquoten von Gastil gibt, ist eine geöffnete Frage". Bollen hat die Frage der ideologischen Neigung mit multivariate Statistik studiert. Mit ihrem mit dem Faktor analytischen Modell für Menschenrechtsmaße schätzen Bollen und Paxton ein, dass die Methode von Gastil eine Neigung von 0.38 Standardabweichungen (s.d) erzeugt. gegen Marxistisch-Leninistische Länder und eine größere Neigung, 0.5 s.d. Bevorzugung christlicher Länder. Im Gegensatz hat eine andere Methode durch einen Kritiker der Freiheit in der Welt eine Neigung für Linksgerichtete Länder während der 1980er Jahre von mindestens 0.8 s.d erzeugt., eine Neigung, die mit der allgemeinen Entdeckung "im Einklang stehend ist, dass politische Wissenschaftler zur linksgerichteten Politik günstiger sind als, ist die allgemeine Bevölkerung".

1990 hat Gastil Kritiken der Freiheit in der Welt besprochen, feststellend, dass "allgemein solche Kritik auf Meinungen über das Freiheitshaus aber nicht die ausführlich berichtete Überprüfung von Überblick-Einschaltquoten basiert".

Die Definition der Freiheit in Gastil (1982) und Freiheitshaus (1990) betonte Freiheiten aber nicht die Übung der Freiheit, gemäß Adam Przeworski, der das folgende Beispiel angeführt hat: In den Vereinigten Staaten sind Bürger frei, politische Parteien zu bilden und, noch sogar in Präsidentenwahlen nur Hälfte der amerikanischen "Bürger"-Stimme zu stimmen; in den Vereinigten Staaten, "sprechen dieselben zwei Parteien in einem gewerblich gesponserten Einklang".

Eine andere Studie durch Mainwaring, Rand und Perez-Linanhe hat gefunden, dass der Freiheitsindex der Freiheit in der Welt eine starke positive Korrelation (mindestens 80 %) mit drei anderen Demokratie-Indizes hatte. Mainwaring. hat geschrieben, dass Freiheitshausindex "zwei systematische Neigungen hatte: Hunderte für den Linken wurden durch politische Rücksichten verdorben, und Änderungen in Hunderten werden manchmal durch Änderungen in ihren Kriterien aber nicht Änderungen in echten Bedingungen gesteuert". Dennoch, wenn bewertet, auf lateinamerikanischen Ländern jährlich, wurde Freiheitshausindex mit dem Index von Adam Przeworski und mit dem Index der Autoren selbst stark und positiv aufeinander bezogen: Sie haben den Koeffizienten von Pearson der geradlinigen Korrelation zwischen ihrem Index und Freiheitshausindex bewertet, der 0.82 war; unter diesen Indizes und haben die beiden anderen studiert, die Korrelationen waren alle zwischen 0.80 und 0.86.

Fortlaufende Anklagen der ideologischen Neigung haben Freiheitshaus aufgefordert, diese 2010-Behauptung auszugeben:

Anerkennung

Der ehemalige amerikanische Präsident Bill Clinton, eine Rede an einem Freiheitshausfrühstück gebend, hat gesagt:

In der konservativen Nationalen Rezension Online schreibend, setzt John R. Miller fest:

Müller hat dennoch die Organisation 2007 als nicht kritisiert, genug Aufmerksamkeit der Sklaverei in seinen Berichten schenkend. Er hat geschrieben, dass, wie man halten musste, repressive Regime und sogar Demokratien wie Deutschland und Indien, für ihren Mangel an der Erzwingung von Gesetzen gegen den menschlichen Schwarzhandel und die Leibeigenschaft von einigen Gastarbeitern verantwortlich gewesen sind.

Siehe auch

Referenzen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Freedom House, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Die erträglichen Niederlande / Mehrkanal-
Impressum & Datenschutz