Menschenrechtsbewachung

Menschenrechtsbewachung ist eine internationale nichtstaatliche Organisation, die Forschung und Befürwortung auf Menschenrechten führt. Seine Hauptquartiere sind in New York City, und es hat Büros in Berlin, Beirut, Brüssel, Chicago, Genf, Johannesburg, London, Los Angeles, Moskau, Paris, San Francisco, Tokio, Toronto und Washington.

Der George Soros ist Offenes Gesellschaftsfundament der primäre Spender der Menschenrechtsbewachung, $ 100 Millionen von $ 128 Millionen von Beiträgen beitragend, und gewährt erhalten durch den HRW im 2011-Geschäftsjahr.

Geschichte

Menschenrechtsbewachung wurde als ein privater amerikanischer NGO 1978 unter dem Namen der Helsinkier Bewachung gegründet, um den Gehorsam der ehemaligen Sowjetunion der Helsinkier Übereinstimmungen zu kontrollieren. Helsinkier Bewachung hat eine Methodik öffentlich "des Namengebens und Beschämens" beleidigender Regierungen durch die Berichterstattung in den Medien und durch den direkten Austausch mit policymakers angenommen. Durch das Polieren des internationalen Scheinwerfers auf Menschenrechtsverletzungen in der Sowjetunion und seinen europäischen Partnern hat Helsinkier Bewachung zu den demokratischen Transformationen des Gebiets gegen Ende der 1980er Jahre beigetragen.

Bewachung von Amerikas wurde 1981 gegründet, während blutige Bürgerkriege Mittelamerika überflutet haben. Sich auf die umfassende Tatsachenfeststellung auf dem Boden verlassend, hat Bewachung von Amerikas nicht nur wahrgenommene Missbräuche durch Regierungskräfte gerichtet sondern auch hat internationales humanitäres Gesetz angewandt, um Kriegsverbrechen durch Rebell-Gruppen zu untersuchen und auszustellen. Zusätzlich zum Ausdrücken seiner Sorgen in den betroffenen Ländern hat Bewachung von Amerikas auch die Rolle untersucht, die von ausländischen Regierungen, besonders der USA-Regierung, in der Versorgung militärischer und politischer Unterstützung zu beleidigenden Regimen gespielt ist.

Bewachung von Asien (1985), Bewachung von Afrika (1988) und Nahostbewachung (1989) wurde dazu hinzugefügt, was dann als "Die Bewachungskomitees bekannt war." 1988 wurden alle Komitees unter einem Regenschirm vereinigt, um Menschenrechtsbewachung zu bilden.

Profil

Entsprechend der Universalen Behauptung von Menschenrechten setzt Menschenrechtsbewachung Übertretungen dessen entgegen, was es als grundlegende Menschenrechte denkt, die Todesstrafe und Urteilsvermögen auf der Grundlage von der sexuellen Orientierung einschließen. Menschenrechtsbewachung verteidigt Freiheit im Zusammenhang mit grundsätzlichen Menschenrechten, wie Freiheit der Religion und der Presse.

Menschenrechtsbewachung erzeugt Forschungsberichte auf Übertretungen von internationalen Menschenrechtsnormen, wie dargelegt, durch die Universale Behauptung von Menschenrechten, und was es wahrnimmt, um andere international akzeptierte Menschenrechtsnormen zu sein. Diese Berichte werden als die Basis verwendet, um internationale Aufmerksamkeit auf Missbräuche zu lenken und Regierungen und internationale Organisationen unter Druck zu setzen, um sich zu bessern. Forscher führen Untersuchungsmissionen, verdächtige Situationen zu untersuchen und Einschluss in lokalen und internationalen Medien zu erzeugen. Themen, die durch die Menschenrechtsbewachung in seinen Berichten aufgebracht sind, schließen sozial und Geschlechturteilsvermögen, Folter, militärischer Gebrauch von Kindern, politische Bestechung, Missbräuche in Strafrecht-Systemen und die Legalisierung der Abtreibung ein. Menschenrechtsbewachungsdokumente und Berichtsübertretungen der Gesetze des Krieges und des internationalen humanitären Gesetzes.

Menschenrechtsbewachung unterstützt auch Schriftsteller weltweit, die für ihre Arbeit verfolgt werden und im Bedürfnis nach der Finanzhilfe sind. Die Hellman/Hammett-Bewilligungen werden durch den Stand des Dramatikers Lillian Hellman im Kapital finanziert, das in ihrem Namen und diesem ihres langfristigen Begleiters, des Romanschriftstellers Dashiell Hammett aufgestellt ist. Zusätzlich zum Geben der Finanzhilfe helfen die Hellman/Hammett-Bewilligungen, internationales Bewusstsein von Aktivisten zu erheben, die zum Schweigen gebracht werden, um zum Schutze von Menschenrechten laut zu sprechen.

Jedes Jahr präsentiert Menschenrechtsbewachung den Menschenrechtsverteidiger-Preis von Aktivisten um die Welt, die Führung und Mut im Verteidigen von Menschenrechten demonstrieren. Die Preis-Sieger arbeiten nah mit der Menschenrechtsbewachung im Nachforschen und Herausstellen von Menschenrechtsverletzungen.

Menschenrechtsbewachung war einer von sechs internationalen NGOs, die die Koalition gegründet haben, den Gebrauch von Kindersoldaten 1998 Aufzuhören. Es ist auch der Co-Vorsitzende der Internationalen Kampagne, Landminen, eine globale Koalition von Zivilgesellschaftsgruppen Zu verbieten, die erfolgreich Einfluss genommen haben, um den Ottawa Vertrag, einen Vertrag einzuführen, der den Gebrauch von Landminen gegen Personen gerichteten verbietet.

Menschenrechtsbewachung ist ein Gründungsmitglied der Internationalen Freiheit des Ausdruck-Austausches, eines globalen Netzes von nichtstaatlichen Organisationen diese Monitor-Zensur weltweit. Es auch co-founded die Traube-Munitionskoalition, die eine internationale Tagung verursacht hat, die die Waffen verbietet. Menschenrechtsbewachung stellt mehr als 275 Personal — Landexperten, Rechtsanwälte, Journalisten, und Akademiker an - und funktioniert in mehr als 90 Ländern um die Welt.

Der aktuelle verantwortliche Direktor der Menschenrechtsbewachung ist Kenneth Roth, der die Position seit 1993 gehalten hat. Roth hat Untersuchungen auf Missbräuchen in Polen geführt, nachdem Kriegsrecht 1981 erklärt wurde. Er hat sich später auf Haiti konzentriert, das gerade aus der Zwangsherrschaft von Duvalier erschienen war, aber fortgesetzt hatte, mit Problemen geplagt zu werden. Das Bewusstsein von Roth von Menschenrechten hat mit Geschichten begonnen, dass sein Vater über das Entgehen dem nazistischen Deutschland 1938 erzählt hat. Er hat Yale Juristische Fakultät und Braune Universität absolviert.

Menschenrechtsbewachung ist eine akkreditierte Wohltätigkeit durch das BBB Kluge Geben der Verbindung, einer nationalen Wohltätigkeitsmithörorganisation gehalten worden, die mit dem Besseren Geschäftsbüro-System vereinigt wird. Wohltätigkeitsnavigator, eine Organisation, die individuelle Wohltätigkeitseinrichtungen bewertet und nachher Berichte veröffentlicht, die über Aspekte wie Einkommen-Behauptungen und organisatorische Leistungsfähigkeit ausführlich berichten, hat Menschenrechtsbewachung zwei aus der gesamten Viersterneschätzung gegeben.

Die Finanzierung und Dienstleistungen

Für den Geschäftsjahr-Ende-Juni 2008 hat HRW Empfang etwa US$ 44 Millionen in öffentlichen Spenden gemeldet. 2009 hat Menschenrechtsbewachung festgestellt, dass sie fast 75 % ihrer finanziellen Unterstützung von Nordamerika, 25 % von Westeuropa und weniger als 1 % vom Rest der Welt erhalten.

Gemäß 2008 Finanzbewertung berichtet HRW, dass es keine direkte oder indirekte Finanzierung von Regierungen akzeptiert und durch Beiträge von Privatmännern und Fundamenten finanziert wird. Gemäß dem NGO-Monitor wird diese Politik durch die Unterstützung von der holländischen Regierung und einer Spendensammlungsreise im Mai 2009 nach Saudi-Arabien verletzt.

Namentlich haben Milliardär-Finanzmann und Philanthrop George Soros 2010 seine Absicht bekannt gegeben, US$ 100 Millionen HRW über eine Zeitdauer von zehn Jahren zu schenken. Er hat gesagt, "Menschenrechtsbewachung ist eine der wirksamsten Organisationen, die ich unterstütze. Menschenrechte unterstützen unsere größten Sehnsüchte: Sie sind am Herzen von offenen Gesellschaften." Die Spende vergrößert das Betriebsbudget der Bewachung von Menschenrechten von $ 48 Millionen bis $ 80 Millionen. Die Spende war in der Geschichte der Organisation am größten.

Wohltätigkeitsnavigator hat Menschenrechtsbewachung eine Dreisterne-Schätzung gegeben. Das Bessere Geschäftsbüro hat gesagt, dass Menschenrechtsbewachung seinen Standards für die Wohltätigkeitsverantwortlichkeit entspricht.

Menschenrechtsbewachung hat das folgende Programm und die Unterstützungsdienstleistungen veröffentlicht, Details für den Geschäftsjahr-Ende-Juni 2008 ausgebend.

Bemerkenswerter Personal

Einige bemerkenswerte aktuelle und ehemalige Mitarbeiter der Menschenrechtsbewachung haben eingeschlossen:

  • Robert L. Bernstein, Stuhl emeritierter gründend
  • James F. Hoge der Jüngere. Vorsitzender des Ausschusses
  • Kenneth Roth, verantwortlicher Direktor
  • Minky Worden, Mediadirektor
  • Jamie Fellner, der ältere Anwalt für das USA-Programm der Menschenrechtsbewachung
  • Scott Long, Lesbierin, Gay, Bisexueller, und der Transgender Recht-Direktor
  • Sarah Leah Whitson, der Nahost- und Norddirektor von Afrika
  • Storch von Joe
  • Marc Garlasco, ehemaliger Mitarbeiter
  • Sharon Hom
  • Tae-Ung Baik, ehemaliger Rechtsberater

Probleme und Kampagnen

Veröffentlichungen

Menschenrechtsbewachung veröffentlicht Berichte über mehrere Themen und kompiliert Jahresberichte, Weltbericht, eine Übersicht des Weltstaates von Menschenrechten präsentierend. Die folgende Veröffentlichung, Weltbericht 2012, wird im Februar 2012 durch Sieben Geschichte-Pressemenschenrechtsbewachung veröffentlicht hat umfassend auf den Themen wie ruandischer Rassenmord von 1994 und den Konflikten in der demokratischen Republik des Kongos veröffentlicht.

Vergleich mit Amnesty International

Menschenrechtsbewachung und Amnesty International sind die nur zwei westorientierten internationalen Menschenrechtsorganisationen, die weltweit in den meisten Situationen der strengen Beklemmung oder des Missbrauchs funktionieren. Die Hauptunterschiede liegen in der Struktur der Gruppen und Methoden, um Änderung zu fördern.

Amnesty International ist eine Massenmitgliedschaft-Organisation. Die Mobilmachung jener Mitglieder ist das Hauptbefürwortungswerkzeug der Organisation. Menschenrechtsbewachungshaupterzeugnisse sind seine gelenkte Forschung der Krise und lange Berichte, wohingegen Amnestie Einfluss nimmt und ausführlich berichtete Berichte schreibt, sondern auch sich auf Massenbriefverkehr-Kampagnen konzentriert, Personen als "Gefangene des Gewissens" annehmend und für ihre Ausgabe Einfluss nehmend. Menschenrechtsbewachung wird für spezifische Handlungen für andere Regierungen offen Einfluss nehmen, um gegen Menschenrechtsübertreter, einschließlich des Namengebens spezifischer Personen für die Verhaftung, oder für Sanktionen zu nehmen, die gegen bestimmte Länder zu erheben sind, kürzlich nach strafenden Sanktionen gegen die Spitzenführer im Sudan verlangend, die eine Tötungskampagne in Darfur beaufsichtigt haben. Die Gruppe hat auch nach Menschenrechtsaktivisten verlangt, die im zu veröffentlichenden Sudan verhaftet worden sind.

Seine Dokumentationen von Menschenrechtsverletzungen schließen häufig umfassende Analyse der politischen und historischen Hintergründe der betroffenen Konflikte ein, von denen einige in akademischen Zeitschriften veröffentlicht worden sind. Die Berichte von AI neigen andererseits dazu, weniger Analyse zu enthalten, und stattdessen sich auf spezifischen Ermessensmissbrauch zu konzentrieren.

2010 haben The Times Londons geschrieben, dass HRW fast" Amnesty International "verfinstert hat. Gemäß The Times, anstatt durch eine Massenmitgliedschaft unterstützt zu werden, wie AI ist, hängt HRW von wohlhabenden Spendern ab, die gern die Berichte der Organisation sehen Überschriften machen. Deshalb gemäß neigt HRW dazu, sich zu viel auf Plätze "zu konzentrieren, dass sich die Medien bereits über," besonders im unverhältnismäßigen Einschluss Israels sorgen.

Kritik

HRW ist von nationalen Regierungen, anderem NGOs, seinem Gründer und dem ehemaligen Vorsitzenden Robert L. Bernstein und den Medien kritisiert worden. Es ist von Kritikern angeklagt worden, unter Einfluss der USA-Regierungspolitik insbesondere in Bezug auf das Melden auf Lateinamerika zu sein; Antisemitismus in Europa Ignorieren oder antisemitisch seiend; Neigungen in Bezug auf den arabisch-israelischen Konflikt; und der unfaire und beeinflusste Bericht von Menschenrechten kommt in Eritrea und Äthiopien heraus. Beschuldigungen in Bezug auf den arabisch-israelischen Konflikt schließen Ansprüche ein, dass HRW gegen Israel beeinflusst wird, und dass die Anforderung oder das Annehmen von Spenden von Saudiaraber-Bürgern es veranlassen, beeinflusst zu werden; es ist auch wegen des unausgeglichenen Berichtes gegen Hezbollah in Libanon und gegen palästinensische militante Gruppen angeklagt worden.

HRW hat auf Kritiken in Zusammenhang mit seinem Bericht auf Lateinamerika und im Zusammenhang des arabisch-israelischen Konflikts öffentlich geantwortet.

Weltbericht 2012

Die Washington Post berichtet, dass der Premierminister von Irak Nouri al-Maliki gesagt hat, dass der Bericht "einseitig und tief fehlerhaft war." Der irakische Regierungssprecher, Ali Hadi al-Moussawi hat gesagt, dass es sich "auf Quellen verlassen hat, die ungenau, beeinflusst und nicht sachlich sind." In der chinesischen Tageszeitung schreibend, sagt Shen Hui, dass "der Bericht ernstlich in der Objektivität und Unparteilichkeit fehlt." Robin Sheppard, in der jüdischen Chronik schreibend, sagt, dass Westregierungen die Nachricht des Berichts nicht glauben sollten, dass "viel wie die Revolutionen, die Osteuropa 1989 hochkant gestellt haben, die arabischen Erhebungen durch eine Vision der Freiheit, eines Wunsches nach einer Stimme in jemandes Schicksal und einer Suche nach Regierungen begeistert wurden, die dem Publikum verantwortlich aber nicht durch eine herrschende Elite gewonnen sind." Sheppard setzt fort und sagt, dass es nicht eine 'Vision der Freiheit' ist, und dass das Verweisen bis 1989 "gefährlich irreführend ist." Sheppard bietet jedoch seinen eigenen Kommentar an, wenn er sagt, dass "die Feindschaft nach Israel mit der Art des Vitriolmassenantisemitismus tief verflochten wird".

Neue Meinungsverschiedenheiten

Robert L. Bernstein, ein Gründer und der ehemalige Vorsitzende von HRW, hat im Oktober 2009 behauptet, dass "Menschenrechtsbewachung kritische Perspektive" auf Ereignissen im Nahen Osten verloren hat. Bernstein hat behauptet, dass" [t] er Gebiet durch autoritäre Regime mit entsetzlichen Menschenrechtsaufzeichnungen bevölkert wird. Und doch in den letzten Jahren hat Menschenrechtsbewachung viel mehr Verurteilungen Israels für Übertretungen des internationalen Rechtes geschrieben als jedes anderen Landes im Gebiet." Tom Porteus, Direktor des Londoner Zweigs der Menschenrechtsbewachung, hat geantwortet, dass die Organisation den "offensichtlichen doppelten Standard von Bernstein zurückgewiesen hat. Jede glaubwürdige Menschenrechtsorganisation muss dieselben Menschenrechtsstandards auf alle Länder anwenden."

Die starke Kritik gegen die Menschenrechtsbewachung wurde durch die Behauptungen der Organisation zu Gunsten von CIA ungesetzlichen Handlungen der Außergewöhnlichen Interpretation zu verdächtigten Terroristen verursacht.

Menschenrechtsbewachung hat Überschriften im September 2009 gemacht, als sein militärischer Nahostanalytiker, Marc Garlasco, der Untersuchungen israelischer Kriege in Libanon und Gaza geführt hat, gefunden wurde, im Internet posierend, das in ein Sweatshirt mit einem deutschen Eisenkreuz angekleidet ist. Nach dem Druck von den Medien hat HRW Marc mit der Bezahlung während einer Untersuchung aufgehoben. Mehrere Mediaberichte haben sein Interesse an Kunsterzeugnissen des Zweiten Weltkriegs hervorgehoben und haben ihn angeklagt, nazistische Erinnerungsstücke zu sammeln. Garlasco hat gesagt, dass die Behauptungen nazistischer Zuneigungen "verleumderischer Quatsch, Ausbreitung böswillig durch Leute mit einem Interesse am Versuchen waren, Menschenrechtsbewachungsbericht zu untergraben." HRW hat gesagt, dass die gegen Garlasco geebneten Anklagen "beweisbar falsch" und "in eine Kampagne passend sind, Aufmerksamkeit vom strengen und ausführlich berichteten Bericht der Bewachung von Menschenrechten auf Übertretungen von internationalen Menschenrechten und humanitärem Gesetz von der israelischen Regierung abzulenken".

Im Februar 2011 hat HRW Shawan Jabarin zu ihrem Ostenbeirat ernannt. Jabarin ist eine sehr umstrittene Zahl, etikettiert "Dr Jekyll und Herr Hyde" durch das israelische Oberste Gericht, für seine Doppelrollen sowohl in der Terroristenorganisation PFLP, als auch in der Menschenrechtsorganisation, Al Haq. Die Entscheidung von HRW, Jabarin auf seinem Ostenausschuss einzuschließen, hat Kritik von Robert L. Bernstein, einem Gründer von HRW, Stuart Robinowitz, einem prominenten New Yorker Rechtsanwalt befeuert, der Menschenrechtsmissionen für die amerikanische Bewachung von Anwaltsvereinigung und Helsinki (der Vorgänger zu HRW) in Jugoslawien, Bulgarien und El Salvador, und Prof. Gerald Steinberg, dem Präsidenten des Jerusalemer NGO-Monitors übernommen hat.

In einem Op Ed von Los Angeles Times, am 24. Februar 2011, nachdem hat sich der libysche 2011-Bürgerkrieg verstärkt, Sarah Leah Whitson, Leiter der Nahost- und Nordabteilung von Afrika von HRW, hat die Abwesenheit von Menschenrechtsreformen in Libyen anerkannt und hat "Ohne Fortschritt auf irgendwelchen gesetzlichen oder Institutionsreformen gesagt. Sicher hatten die meisten Libyer, mit denen wir gesprochen haben, nie viel Glauben, dass [Muammar Gaddafi] neue Tricks erfahren würde, oder dass die bekannt gegebenen Reformen nichts mehr als eine endlose Schleife von Versprechungen gemacht und gebrochen waren." Jeffrey Goldberg, im Atlantik Monatlich schreibend, hat Whitson in die Aufgabe für ihr Haben "von etwas einer Schwäche" für Gaddafi und seinen Sohn gebracht.

Siehe auch

  • Amerikanische Freiheitskampagne
  • Avocats ohne Frontières
  • Demokratie-Bewachung (internationaler)
  • Freiheitshaus
  • Helsinkier Komitee für Menschenrechte
  • Menschenrechte der erste
  • Internationale Freiheit des Ausdruck-Austausches
  • US-Menschenrechtsnetz

Außenverbindungen


Schwindel der Fortschritt-Gebühr / Richard II aus England
Impressum & Datenschutz