Pressefreiheit

Pressefreiheit oder Freiheit der Medien sind die Freiheit der Kommunikation und des Ausdrucks durch Fahrzeuge einschließlich verschiedener elektronischer Medien und veröffentlichter Materialien. Während solche Freiheit größtenteils die Abwesenheit der Einmischung von einem zu weit gehenden Staat einbezieht, kann seine Bewahrung durch den grundgesetzlichen oder anderen gesetzlichen Schutz gesucht werden.

In Bezug auf die Regierungsinformation kann jede Regierung unterscheiden, welche Materialien öffentlich oder von der Enthüllung bis das Publikum geschützt sind, das auf der Klassifikation der Information als gestützt ist, empfindlich, klassifiziert oder Geheimnis und vor der Enthüllung wegen der Relevanz der Information zum Schutz des nationalen Interesses sonst geschützt werden. Viele Regierungen sind auch Sonnenschein-Gesetzen oder Freiheit der Informationsgesetzgebung unterworfen, die verwendet werden, um den Umkreis vom nationalen Interesse zu definieren.

Die Universale Behauptung von Menschenrechtsstaaten: "Jeder hat das Recht auf die Freiheit der Meinung und des Ausdrucks; dieses Recht schließt Freiheit ein, Meinungen ohne Einmischung zu halten, und Information und Ideen durch irgendwelche Medien unabhängig von Grenzen" zu geben

Diese Philosophie wird gewöhnlich durch die Gesetzgebung begleitet, die sicherstellt, dass verschiedene Grade der Freiheit der wissenschaftlichen Forschung (bekannt als wissenschaftliche Freiheit), das Veröffentlichen, drücken und Druck der Tiefe, zu der diese Gesetze in einem Rechtssystem eines Landes verschanzt werden, kann so weit unten gehen wie seine Verfassung. Das Konzept der Redefreiheit wird häufig durch dieselben Gesetze wie Pressefreiheit bedeckt, dadurch gleiche Behandlung dem gesprochenen und veröffentlichten Ausdruck gebend.

Außer gesetzlichen Definitionen verwenden einige nichtstaatliche Organisationen andere Kriterien, um das Niveau der Pressefreiheit um die Welt zu beurteilen:

  • Reporter Ohne Grenzen betrachten die Zahl von Journalisten als ermordet, vertrieben oder mitgenommen, und die Existenz eines Zustandmonopols auf dem Fernsehen und Radios, sowie die Existenz der Zensur und Selbstzensur in den Medien und der gesamten Unabhängigkeit von Medien sowie den Schwierigkeiten, denen ausländische Reporter gegenüberstehen können.
  • Das Komitee, um Journalisten (CPJ) Zu schützen, verwendet die Werkzeuge des Journalismus, um Journalisten durch das Verfolgen von Pressefreiheitsproblemen durch die unabhängige Forschung, Untersuchungsmissionen und Kontakte aus erster Hand im Feld einschließlich lokaler Arbeitsjournalisten in Ländern um die Welt zu helfen. CPJ teilt Information über brechende Fälle mit anderen Pressefreiheitsorganisationen weltweit durch die Internationale Freiheit des Ausdruck-Austausches, eines globalen E-Mail-Netzes. CPJ verfolgt auch Journalist-Todesfälle und Haft. CPJ Personal wendet sich an strenge Kriterien wegen jedes Falls; Forscher untersuchen unabhängig und prüfen die Verhältnisse hinter jedem Tod oder Haft nach.
  • Freiheitshaus studiert ebenfalls die allgemeineren politischen und wirtschaftlichen Umgebungen jeder Nation, um zu bestimmen, ob Beziehungen der Abhängigkeit bestehen, die in der Praxis das Niveau der Pressefreiheit beschränken, die in der Theorie bestehen könnte. So ist das Konzept der Unabhängigkeit der Presse mit dem Konzept der Pressefreiheit nah verbundenes dasjenige.

Status der Pressefreiheit weltweit

Weltweit drücken Sie Freiheitsindex

Jedes Jahr, Reporter Ohne Grenzen gründet eine Rangordnung von Ländern in Bezug auf ihre Pressefreiheit. Die Weltpressefreiheitsindextabelle basiert auf Antworten auf Überblicke, die Journalisten gesandt sind, die Mitglieder von Partnerorganisationen des RWB, sowie verwandte Fachmänner wie Forscher, Juristen und Menschenrechtsaktivisten sind. Der Überblick stellt Fragen über direkte Angriffe auf Journalisten und die Medien sowie anderen indirekten Quellen des Drucks gegen die freie Presse wie nichtstaatliche Gruppen. RWB achtet darauf zu bemerken, dass sich der Index nur mit Pressefreiheit befasst, und die Qualität des Journalismus nicht misst.

2010 waren die Länder, wo Presse am freisten war, Finnland, Island, die Niederlande, Norwegen und Schweden. Das Land mit kleinstem Grad der Pressefreiheit war Eritrea, das von Nordkorea, Turkmenistan, dem Iran und Myanmar (Birma) gefolgt ist.

Pressefreiheit

Pressefreiheit ist ein jährlicher Bericht durch das nichtstaatliche US-Organisationsfreiheitshaus, das Niveau der Freiheit und Herausgeberunabhängigkeit messend, die durch die Presse in jeder Nation und bedeutenden umstrittenen Territorien um die Welt genossen ist. Niveaus der Freiheit werden auf einer Skala von 1 (am freisten) zu 100 (am wenigsten frei) eingekerbt. Abhängig von den Grundlagen werden die Nationen dann als "Frei", "Teilweise Frei", oder "Nicht Frei" klassifiziert.

2009 haben Island, Norwegen, Finnland, Dänemark und Schweden die Liste mit Nordkorea, Turkmenistan, Myanmar (Birma), Libyen, Eritrea am Boden überstiegen.

Nichtdemokratische Staaten

Gemäß Reportern Ohne Grenzen lebt mehr als ein Drittel der Leute in der Welt in Ländern, wo es keine Pressefreiheit gibt. Überwältigend leben diese Leute in Ländern, wo es kein System der Demokratie gibt, oder wo es ernste Mängel im demokratischen Prozess gibt. Pressefreiheit ist ein äußerst problematisches Problem/Konzept für die meisten nichtdemokratischen Systeme der Regierung seitdem im modernen Alter, die strenge Kontrolle des Zugangs zur Information ist zur Existenz von den meisten nichtdemokratischen Regierungen und ihren verbundenen Regelsystemen und Sicherheitsapparat kritisch. Zu diesem Zweck stellen die meisten nichtdemokratischen Gesellschaften staatliche Nachrichtenorganisationen an, um die Propaganda zu fördern, die zum Aufrechterhalten einer vorhandenen politischen Machtbasis kritisch ist und (häufig sehr brutal, durch den Gebrauch der Polizei, des Militärs oder der Geheimdienste) irgendwelche bedeutenden Versuche durch die Medien oder individuellen Journalisten zu unterdrücken, um die genehmigte "Regierungslinie" auf streitsüchtigen Problemen herauszufordern. In solchen Ländern, wie man hält, sind Journalisten, die auf den Fransen was funktionieren, annehmbar wird sich sehr häufig das Thema der beträchtlichen Einschüchterung durch Agenten des Staates finden. Das kann sich von einfachen Drohungen bis ihre Berufsverläufe (Zündung, Fachmann erstrecken, der auf die schwarze Liste setzt) zu Todesdrohungen, Kidnapping, Folter und Mord. Reporter Ohne Grenzen berichten, dass, 2003, 42 Journalisten ihre Leben verloren haben, die ihren Beruf verfolgen, und dass, in demselben Jahr, mindestens 130 Journalisten im Gefängnis infolge ihrer Berufstätigkeiten waren. 2005 wurden 63 Journalisten und 5 Mediahelfer weltweit getötet.

  • Der Fall von Lira Baysetova in Kasachstan.
  • In Nepal, Eritrea und China (Festland nur), können Journalisten Jahre im Gefängnis ausgeben, einfach für das "falsche" Wort oder Foto zu verwenden.
  • Der Fall von Georgiy R. Gongadze in der Ukraine

Gemäß dem Pressefreiheitsindex für 2007 hat sich der Iran 166. aus 169 Nationen aufgereiht. Nur drei andere Länder - Eritrea, Nordkorea und Turkmenistan - hatten mehr Beschränkungen der Nachrichtenmediafreiheit als der Iran. Die Regierung von Ali Khamenei und der Höchste Staatssicherheitsrat hatten 50 Journalisten 2007 eingesperrt und hatten fast Pressefreiheit beseitigt. Reporters Without Borders (RWB) haben den Iran das größte Gefängnis des "Nahen Ostens für Journalisten synchronisiert."

Gebiete haben ausländischen Reportern geschlossen

Geschichte

England

Die Ruhmvolle Revolution von 1688 in England hat parlamentarische Souveränität über die Krone und, vor allem, das Recht auf die Revolution gegründet. Ein Hauptmitwirkender zur liberalen Westtheorie war John Locke. Locke hat in Zwei Abhandlungen der Regierung behauptet, dass die Person etwas von seiner Recht-Gegenwart in der Natur in der Treuhänderschaft mit dem Souverän (Regierung) als Gegenleistung für den Schutz von bestimmten natürlichen individuellen Rechten gelegt hat. In einen sozialen Vertrag wurde von den Leuten eingetreten.

Bis 1694 hatte England ein wohl durchdachtes System des Genehmigens. Keiner Veröffentlichung wurde ohne die Begleitung einer regierungsgewährten Lizenz erlaubt. Fünfzig Jahre früher, in einer Zeit des Bürgerkriegs, hat John Milton seiner Druckschrift Areopagitica geschrieben. In dieser Arbeit hat Milton kräftig gegen diese Form der Regierungszensur gestritten und hat die Idee parodiert, schreibend, "wenn weil Schuldner und Straftäter auswärts ohne einen Bewahrer spazieren gehen können, aber unbeleidigende Bücher müssen sich hervor ohne einen sichtbaren Gefängniswärter in ihrem Titel nicht rühren." Obwohl zurzeit es wenig getan hat, um die Praxis des Genehmigens zu halten, würde es später ein bedeutender Meilenstein als eine der am meisten beredten Verteidigung der Pressefreiheit angesehen.

Das Hauptargument von Milton war, dass die Person dazu fähig ist, Grund zu verwenden und direkt vom falschen, guten vom schlechten zu unterscheiden. Um im Stande zu sein, dieses Rationsrecht auszuüben, muss die Person unbegrenzten Zugang zu den Ideen von seinen Mitmenschen in "einer freien und offenen Begegnung haben." Von den Schriften von Milton hat das Konzept des offenen Marktplatzes von Ideen, die Idee entwickelt, dass, wenn Leute gegen einander argumentieren, die guten Argumente vorherrschen werden. Eine Form der Rede, die in England weit eingeschränkt wurde, war aufrührerische Beleidigung, und Gesetze waren im Platz, der Verleumdung der Regierung ein Verbrechen gemacht hat. Der König war über der öffentlichen Kritik, und gegenüber der Regierung kritische Behauptungen wurden gemäß dem englischen Gericht des Sternraums verboten. Wahrheit war nicht eine Verteidigung zur aufrührerischen Beleidigung, weil die Absicht war, die ganze Verurteilung der Regierung zu verhindern und zu bestrafen.

Mühle von John Stuart hat sich dem Problem der Autorität gegen die Freiheit aus dem Gesichtspunkt eines Utilitaristen des 19. Jahrhunderts genähert: Die Person hat das Recht auf das Ausdrücken von sich, so lange er anderen Personen nicht verletzt. Die gute Gesellschaft ist diejenige, in der die größte Zahl von Personen den größtmöglichen Betrag des Glücks genießen. Wenn sie diese allgemeinen Grundsätze der Freiheit zur Freiheit des Ausdrucks anwendet, stellt Mühle fest, dass, wenn wir eine Meinung zum Schweigen bringen, wir die Wahrheit zum Schweigen bringen können. Die individuelle Freiheit des Ausdrucks ist deshalb für das Wohlbehagen der Gesellschaft notwendig.

Die Anwendung der Mühle der allgemeinen Grundsätze der Freiheit wird in seinem Buch Auf der Freiheit ausgedrückt: "Wenn die ganze Menschheit minus eine, einer Meinung, und ein wären, und nur eine Person der gegensätzlichen Meinung war, würde Menschheit nicht mehr gerechtfertigt, indem sie zum Schweigen bringt, dass eine Person als er, wenn er die Macht hatte, gerechtfertigt würde, indem er Menschheit zum Schweigen bringt".

Indien

Die Indianerverfassung, während sie das Wort "Presse" nicht erwähnt, sorgt "für das Recht auf die Redefreiheit und den Ausdruck" (Artikel 19 (1) a). Jedoch ist dieses Recht Beschränkungen laut der U-Boot-Klausel (2) unterworfen, wodurch diese Freiheit aus Gründen der "Souveränität und Integrität Indiens, der Sicherheit der freundlichen Staatsbeziehungen mit Auslandsstaaten, öffentlicher Ordnung eingeschränkt werden kann, Takt bewahrend, Moral, in Bezug auf Geringschätzung, Gericht, Diffamierung oder Aufhetzung zu einem Vergehen bewahrend". Gesetze wie das Offizielle Geheimnis-Gesetz und die Verhinderung des Terroristentätigkeitsgesetzes

(PoTA) sind verwendet worden, um Pressefreiheit zu beschränken. Unter PoTA konnte Person seit bis zu sechs Monaten verhaftet werden, um im Kontakt mit einer Terroristen- oder Terroristengruppe zu sein. PoTA wurde 2006 aufgehoben, aber das Offizielle Geheimnis-Gesetz 1923 geht weiter.

Für das erste halbe Jahrhundert der Unabhängigkeit war die Mediakontrolle durch den Staat die Haupteinschränkung auf die Pressefreiheit.

Indira Gandhi hat berühmt 1975 festgestellt, dass das Ganze Radio von Indien "ein Regierungsorgan ist, ist es dabei, ein Regierungsorgan..." zu bleiben

Mit der Liberalisierung, die in den 1990er Jahren anfängt, hat die private Kontrolle von Medien geknospet, zu zunehmender Unabhängigkeit und größerer genauer Untersuchung der Regierung führend.

Das nazistische Deutschland (1933-1945)

1933 wurde Pressefreiheit in Deutschland durch die Reichstag-Feuerverordnung von Präsidenten Paul Von Hindenburg unterdrückt, gerade als Adolf Hitler an die Macht kam. Hitler hat größtenteils Pressefreiheit durch das Ministerium von Joseph Goebbels der Öffentlichen Erläuterung und Propaganda unterdrückt. Da der Name des Ministeriums einbezieht, hat Propaganda die negativen Konnotationen nicht getragen, die es heute tut (oder dass es in den Verbündeten Ländern getan hat); wie - zu Handbüchern durch dieses dasselbe Ministerium offen verteilt wurden, das Handwerk der wirksamen Propaganda erklärend. Das Ministerium hat auch als ein Hauptkontrollpunkt für alle Medien gehandelt, Ordnungen betreffs ausgebend, welche Geschichten geführt werden konnten, und welche Geschichten unterdrückt würden. Jeder, der an der Filmindustrie — von Direktoren dem niedrigsten Helfer beteiligt ist — musste einen Eid der Loyalität zur nazistischen Partei wegen der Meinung ändernden Macht unterzeichnen, die Goebbels wahrgenommen hat, dass Kino hatte. (Goebbels selbst hat etwas persönliche Kontrolle über jeden einzelnen im nazistischen Europa gemachten Film aufrechterhalten.) Wurden Journalisten, die das Propaganda-Ministerium durchquert haben, alltäglich eingesperrt oder haben als Verräter geschossen. Der Sicherheitsdienst und die anderen nazistischen Polizeiorganisationen haben auch ein Netz der inneren, häuslichen Spionage geschaffen, so dass zum Beispiel sich das Weiß Erhoben hat, war Gesellschaft in der unveränderlichen Angst vor der Entdeckung und Ausführung.

Polen und Litauen

Die Freiheit von Pressegesetzen wurde zuerst im polnisch-litauischen Commonwealth 1539 passiert.

Schweden-Finnland

Das erste Pressefreiheitsgesetz in der Welt wurde im Schweden-Finnland 1766 hauptsächlich wegen des klassischen liberalen Kongressmitgliedes Anders Chydenius eingeführt. Ausgenommen und verantwortlich zur Strafverfolgung war nur stimmliche Opposition gegen den König und die Kirche Schwedens. Das Gesetz wurde nach dem Coup von König Gustav 1772 größtenteils wiederholt, nach dem Stürzen seines Sohnes, Gustav IV aus Schweden 1809 wieder hergestellt, und völlig mit der Abschaffung des pregorative des Königs anerkannt, Lizenzen in den 1840er Jahren zu annullieren.

Dänemark-Norwegen

Zwischen am 4. September 1770 und am 7. Oktober 1771 hatte das Königreich des Dänemarks-Norwegens die uneingeschränkteste Freiheit der Presse jedes Landes in Europa. Das ist während des Regimes von Johann Friedrich Struensee vorgekommen, dessen erste Tat die alten Zensur-Gesetze abschaffen sollte. Jedoch, wegen des großen Betrags von größtenteils anonymen Druckschriften hat veröffentlicht, der kritisch und häufig zum eigenen Regime von Struensee verleumderisch war, hat er einige Beschränkungen bezüglich der Freiheit der Presse ein Jahr später am 7. Oktober 1771 wieder eingesetzt.

Implikationen von neuen Technologien

Viele der traditionellen Mittel, Information zu liefern, werden durch den zunehmenden Schritt des modernen technologischen Fortschritts langsam ersetzt. Fast jede herkömmliche Weise von Medien und Informationsverbreitung hat eine moderne Kopie, die bedeutende potenzielle Vorteile Journalisten anbietet, die sich bemühen, ihre 'Redefreiheit' aufrechtzuerhalten und zu erhöhen. Einige einfache Beispiele solcher Phänomene schließen ein:

  • Satellitenfernsehen gegen das Landfernsehen: Während Landfernsehen relativ leicht ist, zu führen und zu manipulieren, ist Satellitenfernsehen viel schwieriger zu kontrollieren, weil journalistischer Inhalt von anderen Rechtsprechungen außer der Kontrolle von individuellen Regierungen leicht übertragen werden kann. Ein Beispiel davon im Nahen Osten ist der Satellitenfernsehsprecher Al Jazeera. Dieser Mediakanal in der Arabischen Sprache funktioniert aus Qatar, dessen Regierung in Bezug auf viele seiner benachbarten Staaten relativ liberal ist. Als solcher sind seine Ansichten und Inhalt häufig zu mehreren Regierungen im Gebiet und darüber hinaus problematisch. Jedoch wegen des vergrößerten affordability und miniaturisation der Satellitentechnologie (z.B Teller und Empfänger) ist es einfach für die meisten Staaten nicht durchführbar, populären Zugang zum Kanal zu kontrollieren.
  • Das webbasierte Veröffentlichen (z.B, blogging) gegen das traditionelle Veröffentlichen: Traditionelle Zeitschriften und Zeitungen verlassen sich auf physische Mittel (z.B Büros, Druckpressen), der leicht ins Visier genommen und gezwungen werden kann zu schließen. Webbasierte Veröffentlichen-Systeme können mit der allgegenwärtigen und billigen Ausrüstung geführt werden und können von jeder globalen Rechtsprechung funktionieren. Um Kontrolle über Webveröffentlichungen zu bekommen, verwenden Nationen und Organisationen Software von Geolocation und Geolocation.
  • Begleitkommentar-Internetprotokoll (VOIP) gegen die herkömmliche Telefonie: Obwohl herkömmliche Telefonie-Systeme leicht geklopft und registriert werden, kann moderne VOIP Technologie hoch entwickelte Verschlüsselungssysteme verwenden, um Hauptmithörsystemen auszuweichen. Da VOIP und ähnliche Technologien weit verbreiteter werden, werden sie wahrscheinlich die wirksame Überwachung von Journalisten (und ihre Kontakte und Tätigkeiten) eine sehr schwierige Aufgabe für Regierungen machen.

Natürlich antworten Regierungen auf die durch neue Mediatechnologien aufgestellten Herausforderungen, indem sie immer hoch entwickeltere Technologie ihres eigenen einsetzen (ein bemerkenswertes Beispiel, das Chinas Versuche ist, Kontrolle durch einen geführten Zustandinternetdienstleister aufzuerlegen, der Zugang zum Internet kontrolliert), aber es scheint, dass das eine jemals immer schwierigere Aufgabe werden wird, als Journalisten fortsetzen, neue Weisen zu finden, Technologie auszunutzen und ein Schritt vor den allgemein langsameren bewegenden Regierungseinrichtungen zu bleiben, die versuchen, sie zu zensieren.

Im Mai 2010 hat der amerikanische Präsident Barack Obama unterzeichnet Gesetzgebung hat vorgehabt, eine freie Presse um die Welt, ein Zweiparteienmaß zu fördern, das durch den Mord in Pakistan von Daniel Pearl, dem Reporter von Wall Street Journal kurz nach den Angriffen am 11. September 2001 begeistert ist. Die Gesetzgebung, genannt das Pressefreiheitsgesetz von Daniel Pearl, verlangt, dass die USA-Abteilung des Staates seine genaue Untersuchung von Nachrichtenmediabeschränkungen und Einschüchterung als ein Teil seiner jährlichen Rezension von Menschenrechten in jedem Land ausbreitet.

Organisationen für die Pressefreiheit

  • Artikel 19
  • Kanadische Journalisten für den freien Ausdruck
  • Das Komitee, um Journalisten zu schützen
  • Elektronisches Grenzfundament
  • Freiheitshaus
  • Index auf der Zensur
  • Beerdigen Sie amerikanische Nachrichtenagentur
  • Internationale Freiheit des Ausdruck-Austausches
  • Internationale Medienhilfe
  • Internationales Presseinstitut
  • Medien gesetzliche Verteidigungsinitiative
  • Vertreter von OSZE auf der Freiheit der Medien
  • Reporter ohne Grenzen
  • Studentenpressegesetzzentrum
  • Weltvereinigung von Zeitungen
  • Weltpressefreiheitskomitee
  • Weltregierungsgewalt-Hinweise

Siehe auch

  • Areopagitica: eine Rede von Herrn John Milton für die Freiheit des Druckes ohne Lizenz zum Parlament Englands
  • Kalte Wirkung (Begriff)
  • Cohen v. Cowles Media Co. — eine Entscheidung in den USA, dass eine Versprechung eines Reporters einer Vertraulichkeit einer Quelle im Gericht beachtet werden kann.
  • Behauptung von Windhoek (1991)
  • Herausgeberunabhängigkeit
  • Redefreiheit, "der Lieblingsvorzug der Leute"
  • Der erste Zusatzartikel zur USA-Verfassung
  • Redefreiheit
  • Pressefreiheitsgesetz (1766)
  • Pressefreiheit (Bericht)
  • Pressefreiheit in der Russischen Föderation
  • Pressefreiheit im USA-
  • Pressefreiheit in der Ukraine
  • Redefreiheit in den Medien während des libyschen 2011-Bürgerkriegs
  • Knebel-Ordnung
  • Internationale Freiheit des Ausdruck-Austausches — "Das größte Online-Archiv der Information über Pressefreiheitsübertretungen", bis 1995 zurückgehend und mehr als 120 Länder bedeckend.
  • Journalismus
  • Journalismus-Ethik und Standards
  • Journaliste en danger
  • Journalistische Standards
  • Beleidigung
  • Liste von Indizes der Freiheit
  • Mediagedächtnislücke
  • Mediadurchsichtigkeit
  • Nachrichtenembargo
  • Abteilung zwei der kanadischen Urkunde von Rechten und Freiheit
  • Muckraker
  • Vorherige Selbstbeherrschung
  • Staatsmedien
  • Tunisia Monitoring Group
  • Weltpressefreiheitstag am 3. Mai
  • Weltweit drücken Sie Freiheitsindex
  • John Peter Zenger

Referenzen

  • Moran, Christopher, (2012) klassifiziert: Geheimhaltung und der Staat im modernen Großbritannien. Cambridge. Universität von Cambridge Presse.

Links

Vertreter von OSZE auf der Freiheit der Medien Reporter ohne Grenzen Weltpressefreiheitskomitee Studentenpressegesetzzentrum

Bobby Hull / Kapitän Lockheed und Starfighters
Impressum & Datenschutz