Chalmers Universität der Technologie

Die Chalmers Universität der Technologie (häufig verkürzt zu Chalmers), ist eine schwedische Universität, die in Gothenburg gelegen ist, der sich auf Forschung und Ausbildung in der Technologie, Naturwissenschaft und Architektur konzentriert.

Geschichte

Die Universität wurde 1829 im Anschluss an eine Spende von William Chalmers (1748-1811), einem Direktor von Swedish East India Company gegründet, deren Schiffe überall in der Welt gesegelt sind, um Europa mit Waren aus dem Osten zu liefern. Er hat etwas von seinem Glück für die Errichtung einer "Industrieschule" geschenkt. Chalmers wurde als eine private Einrichtung bis 1937 geführt, als das Institut eine staatliche Universität geworden ist. 1994 ist die Schule wieder eine private Einrichtung geworden, die durch ein Fundament besessen ist. Chalmers ist eine von nur drei Universitäten in Schweden, die nach einer Person, die anderen zwei genannt werden, die Karolinska Institutet und Universität von Linnaeus sind.

Abteilungen

Am 1. Januar 2005 wurden die alten Schulen von neuen Abteilungen ersetzt:

  1. Angewandte Informationstechnologie
  2. Angewandte Mechanik
  3. Angewandte Physik
  4. Architektur
  5. Chemische und biologische Technik
  6. Zivil- und Umwelttechnik
  7. Informatik und Technik
  8. Energie und Umgebung
  9. Grundsätzliche Physik
  10. Materialien und Produktionstechnologie
  11. Mathematische Wissenschaften
  12. Microtechnology und Nanoscience
  13. Produkt und Produktionsentwicklung
  14. Radio- und Raumwissenschaft
  15. Das Verschiffen und Seetechnologie
  16. Signale und Systeme
  17. Technologiemanagement und Volkswirtschaft

Zusätzlich zu diesen beherbergt Chalmers sechs nationale Kompetenz-Zentren in Schlüsselfeldern wie das Mathematische Modellieren, (SICHERERE) Umweltwissenschafts- und Fahrzeugsicherheit.

Studenten

Etwa 40 % von Schwedens Absolventeningenieuren und Architekten werden an Chalmers erzogen. Jedes Jahr werden ungefähr 250 Postabsolventengrade sowie 850 Absolventengrade zuerkannt. Ungefähr 1,000 Doktoranden wohnen Programmen an der Universität bei, und viele Studenten nehmen Technikprogramme des Diplomierten in einer der exakten Wissenschaften und den Master des Architektur-Programmes. Von 2007 werden Programme ganzen Masters in Englisch sowohl für nationale als auch für internationale Studenten unterrichtet. Das war ein Ergebnis der Anpassung an den Bologna Prozess, der 2004 an Chalmers (als die erste technische Universität in Schweden) angefangen hat.

Zurzeit kommen ungefähr 10 % aller Studenten an Chalmers aus Ländern außerhalb Schwedens, um sich in einem Master- oder Doktorprogramm einzuschreiben.

Liste von internationalen Master-Programmen an Chalmers

Vorherige Liste von Internationalen Master-Programmen an Chalmers (Anmeldung jetzt erforderlich)

Ungefähr 2,700 Studenten wohnen auch Technikprogrammen des Bakkalaureus der Naturwissenschaften, Handelsmarine und anderen Studentenkursen am Campus Lindholmen bei. Chalmers teilt auch einige Studenten mit der Gothenburg Universität im Gelenk ES Universitätsprojekt. ES Universität konzentriert sich exklusiv auf die Informationstechnologie und bietet Junggeselle- und Master-Programme mit Graden an, die entweder von der Universität von Chalmers oder von Gothenburg abhängig vom Programm ausgegeben sind.

Chalmers teilt Ehrendoktorgrade Leuten außerhalb der Universität zu, die großes Verdienst in ihrer Forschung oder in der Gesellschaft gezeigt haben.

Organisation

Chalmers ist ein aktiebolag mit 100 Anteilen à 1,000 SEK, von dem alles von einem privaten Fundament im Besitz ist (Chalmers Universität des Technologiefundaments), der den Universitätsausschuss und den Präsidenten ernennt. Das Fundament ließ seine Mitglieder durch die schwedische Regierung (4 bis 8 Sitze) ernennen, die Abteilungen ernennt ein Mitglied, das Studentenwerk ernennt ein Mitglied, und der Präsident gewinnt automatisch einen Stuhl. Jede Abteilung wird von einem Abteilungsleiter, gewöhnlich einem Mitglied der Fakultät dieser Abteilung geführt. Der Fakultätssenat vertritt Mitglieder der Fakultät, wenn Entscheidungen getroffen werden.

Fakultät

Campus

1937 hat sich die Schule vom Stadtzentrum bis den neuen Campus von Gibraltar, genannt nach dem Herrenhaus bewegt, das den Boden besessen hat, wo es jetzt gelegen wird. Der Lindholmen Universitätscampus wurde am Anfang der 1990er Jahre geschaffen und wird auf der Insel Hisingen gelegen. Campus Johanneberg und Campus Lindholmen, wie sie jetzt genannt werden, wird mit dem Bus Linie Nummer 16 verbunden, aber es hat zahlreiche Beschwerden gegeben, dass der Campus von einander zu isoliert wird.

Gesellschaften und Traditionen

Traditionen werden an Chalmers bewahrt. Diese schließen die aufgeblasene Abschlussfeier und den Prozessionsumzug, ein jährliches öffentliches Ereignis ein.

  • Chalmers Studentenvereinigung
  • Chalmers Raumfahrtklub - gegründet 1981. In Schwedisch oft auch gekennzeichnet als Chalmers rymdgrupp (grob Chalmers Space Group). Mitglieder der Computerkriminalität haben geführt der ESA hat CACTEX (Chalmers Raumfahrtklub Thermalexperiment) Projekt finanziell unterstützt, wo das Thermalleitvermögen von Alkohol am Nullernst mit einer tönenden Rakete untersucht wurde.
  • Chalmers Ballong Korps
  • Chalmers Computergesellschaft - Entlassen 2008 wegen der niedrigen Mitgliedschaft.
  • CETAC
  • Chalmers Chor
  • Chalmersspexet - Amateurtheatergruppe, die neue Spiele seit 1948 erzeugt hat
  • Die Prozession
  • Chalmers International Reception Committee (CIRC)
  • XP
  • Chalmers Programmausschuss - PU
  • Chalmers Studenten für die Nachhaltigkeit - CSS Förderung nachhaltiger Entwicklung unter den Studenten und Lauf-Projekten, Kampagnen und Vorträgen.
  • Föreningen Chalmers Skeppsbyggare, Chalmers Marinearchitektur-Studentengesellschaft (FCS)

Bande und Partnerschaften

Chalmers hat Partnerschaften mit Hauptindustrien größtenteils im Gebiet von Gothenburg wie Ericsson, Volvo und SKF.

Die Universität hat allgemeine Austauschverträge mit vielen europäischen und amerikanischen Universitäten und erhält eine spezielle Austauschprogramm-Abmachung mit National Chiao Tung University (NCTU) in Taiwan aufrecht, wo die Austauschstudenten von den zwei Universitäten Büros aufrechterhalten für, unter anderem lokalen Studenten mit der Verwendung und der Vorbereitung seit einem Austauschjahr sowie dem Handeln als Vertreter (NCTU Europa - NCTU Studenten an Chalmers, Chalmers Asien - Studenten von Chalmers an NCTU) helfend. Es trägt auch zu den Spitzenindustriebetriebsleitern für Europa (ZEIT) Netz bei.

Eine nahe Kollaboration zwischen der Abteilung der Informatik und Technik an Chalmers und ICVR am ETH Zürich wird gegründet.

Rangordnungen

Im letzten (2011) Akademische Rangordnung von Weltuniversitäten wurde die Universität zwischen Plätzen 201 - 300 aller Universitäten in der Welt aufgereiht, und zur gleichen Zeit durch die QS Weltuniversitätsrangordnungen wurde die Universität 202. in der Welt (insgesamt), aufgereiht

In der letzten (2011/2012) Zeithochschulbildungswelt haben sich Universitätsrangordnungen 2011/2012 Chalmers zwischen 226 und 250 aller globalen Universitäten aufgereiht.

2011 hat sich die Internationale Berufsrangordnung von Hochschulbildungseinrichtungen, die auf der Grundlage von der Zahl von Absolventen gegründet wird, die einen Posten des Geschäftsführers (CEO) oder der Entsprechung in einem des Glückes Globale 500 Gesellschaften, Chalmers Universität der Technologie halten, 38. in der Welt aufgereiht, sich 1. in Schweden und 15. in Europa aufreihend.

Bemerkenswerte Absolventen

  • Gustaf Dalén, Nobelpreis in der Physik
  • Leif Johansson, ehemaliger CEO Volvo
  • Leif Östling, CEO Scania AB
  • Peter Augustsson, ehemaliger CEO Saab Automobile
  • Lars G. Josefsson, ehemaliger CEO Vattenfall
  • Hans Stråberg, der ehemalige Präsident und CEO von Electrolux
  • Peter Nordin, Computerwissenschaftler und Unternehmer
  • Sigfrid Edström, Direktor ASEA, Präsident IOC
  • Carl Abraham Pihl, Ingenieur und Direktor der ersten norwegischen Gleise (Hovedbanen).
  • Gert Wingårdh, Architekt
  • Abraham Langlet, Chemiker
  • Abbas Anvari, der ehemalige Kanzler der Universität von Sharif der Technologie
  • Christopher Ahlberg, Computerwissenschaftler und Unternehmer
  • Linn Berggren, Künstler und ehemaliges Mitglied des Asses der Basis
  • Claes-Göran Granqvist, Physiker
  • Matten Hillert, Metallurg
  • Ivar Jacobson, Computerwissenschaftler
  • Olav Kallenberg, Wahrscheinlichkeitstheoretiker
  • Hjalmar Kumlien, Architekt
  • Ingemar Lundström, Physiker, Vorsitzender des Komitees von Nobel für die Physik
  • Carl Magnusson, Industrieentwerfer und Erfinder
  • Semir Mahjoub, Unternehmer und Unternehmer
  • Åke Öberg, biomedizinischer Wissenschaftler
  • Richard Soderberg, Unternehmer, Erfinder und Professor am Institut von Massachusetts für die Technologie
  • Ludvig Strigeus, Computerwissenschaftler und Unternehmer
  • Pro Håkan Sundell, Computerwissenschaftler und Unternehmer
  • Jan Wäreby, Unternehmer
  • Jan Johansson, Jazzmusiker

Rektoren (Präsidenten)

Obwohl der offizielle schwedische Titel für den Kopf "rektor" ist, verwendet die Universität jetzt "Präsidenten" als die englische Übersetzung.

</tr></tr></tr></tr></tr></tr></tr></tr></tr></tr></tr></Tisch>

Siehe auch

Links


Universität / Kalb
Impressum & Datenschutz