Gustaf Dalén

Nils Gustaf Dalén (am 30. November 1869 - am 9. Dezember 1937) war ein schwedischer Hofdichter von Nobel und Industrieller, der Gründer der AGA Gesellschaft und Erfinder des AGA Kochers und des Lichtes von Dalén. 1912 wurde er dem Nobelpreis in der Physik für seine "Erfindung von automatischen Gangreglern für den Gebrauch in Verbindung mit Gasakkumulatoren zuerkannt, um Leuchttürme und Boje zu illuminieren".

Frühe Jahre

Dalén ist in Stenstorp, einem kleinen Dorf im Falköping Stadtbezirk, Västra Götaland County geboren gewesen. Er hat die Familienfarm geführt, die er ausgebreitet hat, um einen Marktgarten, Samenhändler und eine Molkerei einzuschließen. 1892 hat er einen milchfetten Prüfer erfunden, um zu überprüfen, dass die Milchqualität der Milch geliefert hat und nach Stockholm gegangen ist, um seine neue Erfindung für Gustaf de Laval zu zeigen. de Laval war vom selbstunterrichteten Dalén und der Erfindung beeindruckt und hat ihn dazu ermuntert, eine grundlegende technische Ausbildung zu bekommen. Er wurde auf die Chalmers Universität der Technologie eingelassen, wo er seinen Magisterabschluss und ein Doktorat beim Verlassen 1896 verdient hat. Dalén war ziemlich gleicher Typ des Erfinders als Gustaf de Laval, der davor nicht erschrocken ist, "unmögliche" Ideen zu prüfen, aber Dalén war mit der Firmenwirtschaft viel sorgfältiger. Die Produkte sollten einen festen Marktplatz haben, bevor er ein neues Produkt eingeführt hat.

Karriere mit AGA

1906 ist Dalén Chefingenieur an Gas Accumulator Company (Hersteller und Verteiler von Acetylen) und 1909 geworden, als AGA gegründet wurde, wurde er zum Direktor für die Gesellschaft ernannt. Während seines Lebens war AGA eine der am meisten innovativen Gesellschaften in Schweden und hat eine große Vielfalt von Produkten erzeugt, die jedes Jahr gewachsen sind. Schließlich am Anfang der 1970er Jahre wurde AGA gezwungen, die Anzahl von Märkten zu vermindern, an denen es beteiligt wurde und konzentrieren Sie sich auf die Produktion von Benzin für den Industriegebrauch.

1909 hat er zur Position des Direktors der umbenannten Gesellschaft Svenska Aktiebolaget Gasaccumulator (AGA) erstiegen. AGA hat Leuchttürme mit den Produkten von Dalén entwickelt. 1910 hat die Gesellschaft große Immobilien in Lidingö gekauft und hat eine Produktionsstätte gebaut, die 1912 vollendet wurde, als sie von den Möglichkeiten in Stockholm ausgezogen sind.

Licht von Dalen

Am Anfang hat Dalén mit Acetylen gearbeitet (IUPAC: ethyne), ein äußerst explosives Kohlenwasserstoff-Benzin. Dalén hat Agamassan (Aga) erfunden, ein Substrat hat gepflegt, die sichere erlaubende Gaslagerung und folglich kommerzielle Ausnutzung zu absorbieren.

Acetylen hat ein ultrahelles weißes Licht erzeugt und hat sofort den dummer geleuchteten LPG als der Brennstoff der Wahl in Leuchtturm-Beleuchtungen ersetzt.

Dalén hat den neuen Brennstoff ausgenutzt, das Licht von Dalén entwickelnd, das eine andere Erfindung, die 'Sonne-Klappe' vereinigt hat. Dieses Gerät hat dem Licht erlaubt, nur nachts zu funktionieren, Brennstoff erhaltend, und ihr Dienstleben zu mehr als einem Jahr erweiternd.

Der Dalen 'Blinker' war ein Gerät, das, abgesehen von einer kleinen Kontrolllampe, nur Benzin während der Blitz-Bühne verbraucht hat. Dieser reduzierte Gasverbrauch durch mehr als 90 %. Die AGA Leuchtturm-Ausrüstung hat ohne jeden Typ der elektrischen Versorgung gearbeitet und war so äußerst zuverlässig.

Zu einem rauen Küstengebiet wie Skandinavien war seine serienmäßig hergestellte, robuste, minimale Wartungsboje ein bedeutender Segen zur Sicherheit und dem Lebensunterhalt. AGA Leuchttürme haben den kompletten Panamakanal bedeckt.

Kocher von AGA

1929 hat er den AGA Kocher erfunden. Der grösste Teil der Prüfung für den Kocher wurde in seiner privaten Küche in seiner Villa Ekbacken gemacht, die gebaut wurde, als sich AGA zu Lidingö 1912 bewegt hat, aber dass er nie wirklich eine Chance hatte, mit seinen eigenen Augen zu sehen. Seine Familie hat ihm mit der Entwicklungsarbeit geholfen, Temperaturen, Luftstrom usw. überprüfend, als die Entwicklungsarbeit weitergegangen ist.

Persönliches Leben

Seine Eltern waren Anders und Lovisa Dalén. Er hat Elma Persson 1901 geheiratet. Sie hatten vier Kinder, zwei Töchter und zwei Söhne;

  • Maja, geheirateter Silfverstolpe (1904-1995)
  • Gunnar (1905-1970)
  • Anders (1907-1994)
  • Inga-Lisa, geheirateter Keen (1910-2006)

Der Unfall 1912

Anfang 1912 wurde Dalén in einer Acetylen-Explosion während eines Tests des maximalen Drucks für die Akkumulatoren geblendet. Später dasselbe Jahr wurde er dem Nobelpreis für die Physik zuerkannt. Zu schlecht, um der Präsentation beizuwohnen, hatte Dalén seinen Bruder, Augenarzt Professor Albin Dalén vom Institut von Caroline, Standplatz in seinem Platz.

Die Präsentationsrede hat die Qualität gelobt, persönliche Sicherheit im wissenschaftlichen Experimentieren, ein Kompliment zu opfern, das Dalén mit Nobel selbst verglichen hat. Trotz seiner Blindheit hat Dalén AGA bis zu seinem Tod 1937 kontrolliert. Er hat mehr als 100 Patente während seiner Lebenszeit erhalten.

Ehren und Preise

  • Nobelpreis für die Physik 1912
  • Mitglied der königlichen schwedischen Akademie von Wissenschaften
  • Mitglied der Akademie der Wissenschaft und Technik

Weiterführende Literatur

  • Clark, R.N. "Nils Gustaf Dalén (1869-1937): Erfinder, Experimentator, Ingenieur und nobel Hofdichter." IEEE Regelsystem-Zeitschrift (2003). v 23 (4), Seiten 68-70.

Links


Fresno, Kalifornien / Stanley Miller
Impressum & Datenschutz