Celestines

Celestines sind eine Römisch-katholische klösterliche Ordnung, ein Zweig der Benediktiner, gegründet 1244. Am Fundament der neuen Regel wurden sie Einsiedler von St. Damiano oder Moronites (oder Murronites) genannt, und haben die Bezeichnung von Celestines bis die Wahl ihres Gründers zum Papsttum als Celestine V nicht angenommen. Die Berühmtheit des heiligen Lebens und der Strengen, die vom Einsiedler in seiner Einsamkeit auf dem Berg Majella in der Nähe von Sulmona geübt sind, hat viele Besucher angezogen, von denen mehrere bewegt wurden, um zu bleiben und seine Lebensweise zu teilen. Sie haben ein kleines Kloster gebaut, das an Ort und Stelle vom heiligen Einsiedler bewohnt ist, der zu klein für die Anpassung von denjenigen geworden ist, die gekommen sind, um ihr Leben von Entbehrungen zu teilen. Peter von Morone, ihr Gründer hat mehrere andere kleine Redekünste in dieser Nachbarschaft gebaut.

Gründung

Das ist ungefähr dem Jahr 1254 geschehen. Eine neue religiöse Gemeinschaft wurde gebildet, und Peter von Morone hat ihnen eine in Übereinstimmung mit seinen eigenen Methoden formulierte Regel gegeben. 1264 wurde die neue Einrichtung von Urban IV genehmigt. Der Gründer, gehört, dass es wahrscheinlich war, dass Papst Gregory X, dann einen Rat an Lyon haltend, alle diese neuen Ordnungen unterdrücken würde, wie seit dem Lateran Rat gegründet worden war, befohlen, dass solche Einrichtungen weiter nicht multipliziert werden sollten, ist Lyon gegangen. Dort hat er geschafft, Gregory zu überzeugen, seine neue Ordnung zu genehmigen, es einen Zweig der Benediktiner und im Anschluss an die Regierung des Heiligen Benedict, aber das Hinzufügen dazu zusätzliche Strenge und Entbehrungen machend. Gregory hat es unter dem Päpstlichen Schutz genommen, gesichert dazu der Besitz des ganzen Eigentums könnte es erwerben, und hat es mit der Befreiung von der Autorität des Üblichen dotiert. Nichts war mehr erforderlich, um die schnelle Ausbreitung der neuen Vereinigung und Peters zu sichern, den der Einsiedler von Morone gelebt hat, um selbst "Höher-allgemein" zu sechsunddreißig Klostern und mehr als sechshundert Mönchen zu sehen. Peter kann jedoch wegen des Ehrgeizes oder der Lust der Macht nicht angeklagt werden, wenn ein klösterlicher Vorgesetzter, mehr als, als er darauf beharrt hat, sich des Papsttums zu entkleiden, zu dem er nachher erzogen wurde.

Sobald er gesehen hatte, dass sich seine neue Ordnung so gefestigt hat, hat er die Regierung davon einem bestimmten Robert aufgegeben, und hat sich wieder zu einer noch entfernteren Einsamkeit zurückgezogen, um sich mehr völlig zur einsamen Buße und dem Gebet zu geben. Kurz später, in einem Kapitel der Ordnung hat 1293, das ursprüngliche Kloster von Majella gehalten, der wird schätzt, zu verwüstet und zu einem zu strengen Klima ausgestellt zu sein, es wurde entschieden, dass das Kloster, das in Sulmtona gegründet worden war, das Hauptquartier der Ordnung und der Wohnsitz des Allgemein-höheren sein sollte, als es fortgesetzt hat, bis zu den heutigen Tag zu sein. Im nächsten Jahr hat Peter von Morrone, trotz seines Widerwillens zu sein, Papst durch den Namen von Celestine V gewählt, die Ordnung, die er gegründet hatte, hat den Namen von Celestines genommen. Der Einsiedler-Papst hat gefunden, dass Zeit in den wenigen kurzen Monaten seines Papsttums die Regel der Ordnung bestätigt hat, die er selbst zusammengesetzt hatte, und auf der Gesellschaft eine Vielfalt von speziellen Gnaden und Vorzügen zuzuteilen. In der einzigen Entwicklung von Kardinälen, die von ihm unter den zum Purpurrot erhobenen zwölf gefördert sind, gab es zwei Mönche seiner Ordnung. Er hat gefunden, dass Zeit auch persönlich das große Benediktinerkloster auf Monte Cassino besucht hat, wo er geschafft hat, die Mönche zu überzeugen, seine strengere Regierung zu akzeptieren. Er hat fünfzig Mönche seiner Ordnung gesandt, es einzuführen, wer jedoch seit nur ein paar Monaten geblieben ist.

Nach dem Tod des Gründers wurde die Ordnung bevorzugt und von Benedict XI privilegiert, und hat sich schnell durch Italien, Deutschland, Flandern und Frankreich ausgebreitet, wo sie von Philip die Messe 1300 erhalten wurden. Nachher hat der französische Celestines, mit der Zustimmung der italienischen Vorgesetzten der Ordnung, und Papstes Martin V 1427, den Vorzug erhalten, neue Verfassungen für sich zu machen, die sie im 17. Jahrhundert in einer Reihe von Regulierungen getan haben, die durch das provinzielle Kapitel 1667 akzeptiert sind. Damals wurde die französische Kongregation der Ordnung aus einundzwanzig Klostern zusammengesetzt, von denen der Kopf der Paris war, und wurde durch einen Provinziellen mit der Autorität von Allgemeinen geregelt. Paul V war ein bemerkenswerter Wohltäter der Ordnung. Aber infolge von späteren politischen Änderungen und Ereignissen ist die Ordnung aufgelöst worden.

Beschreibung der Ordnung

Gemäß ihren speziellen Verfassungen wurden Celestines verpflichtet, Frühmette im Chor um zwei Uhr am Morgen zu sagen, und immer sich zu enthalten, Fleisch zu essen, in Krankheit zu sparen. Die verschiedenen Regeln ihrer Ordnung hinsichtlich des Fastens sind zahlreich, aber nicht strenger als diejenigen von ähnlichen Kongregationen, obwohl viel mehr als durch die alte Benediktinerregel erforderlich ist. Im Lesen ihrer Minutenrichtungen für etliche Grade der Abstinenz in verschiedenen Tagen ist es unmöglich zu vermeiden, durch die Überzeugung geschlagen zu werden, dass der große Gegenstand des framers dieser Regeln der allgemeine Zweck war, eine asketische Lebensweise zu sichern.

Der Celestines hat einen weißen wollenen Messrock getragen, der mit einem Leinenband und einem leathern Gürtel derselben Farbe mit einer Schulterbinde gebunden ist, die am Körper des Kleides und einer schwarzen Motorhaube nicht befestigt ist. Es wurde zu ihnen nicht erlaubt zu halten jedes Hemd sparen der Serge. Ihr Kleid ist kurzum sehr dem der Zisterzienser ähnlich gewesen. Aber es ist eine Tradition in der Ordnung, dass in der Zeit des Gründers sie einen rauen braunen Stoff getragen haben. Die Kirche und das Kloster von San Pietro in Montorio haben ursprünglich Celestines in Rom gehört; aber sie wurden daraus durch Sixtus IV gedreht, um Weg für Franciscans zu machen, vom Papst im Austausch die Kirche von St. Eusebius von Vercelli mit dem angrenzenden Herrenhaus für ein Kloster erhaltend.


Source is a modification of the Wikipedia article Celestines, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
CPM / Cessna
Impressum & Datenschutz