David Brewster

Herr David Brewster (am 11. Dezember 1781 - am 10. Februar 1868) war ein schottischer Physiker, Mathematiker, Astronom, Erfinder, Schriftsteller und Universitätsrektor.

Frühes Leben

David Brewster ist an Canongate in Jedburgh, Roxburghshire Margaret Key (1753-1790) und James Brewster geboren gewesen (c. 1735-1815), der Rektor der Jedburgh Grundschule und ein Lehrer des hohen Rufs. David war von sechs Kindern, zwei Töchtern und vier Söhnen dritt: James (1777-1847), Minister an Craig, Ferryden; David; David; George (1784-1855), Minister an Scoonie, Querpfeife; und Patrick (1788-1859), Minister an der Abteikirche, Paisley.

Im Alter von 12 Jahren wurde David an die Universität Edinburghs gesandt (Magister artium 1800 in Grade einteilend), für den Klerus beabsichtigt. Er wurde ein Minister der Kirche Schottlands lizenziert, aber hat nur von der Kanzel bei einer Gelegenheit gepredigt. Er hatte bereits eine starke Neigung für die Naturwissenschaft gezeigt, und das war durch seine Intimität mit einem "selbstunterrichteten Philosophen, Astronomen und Mathematiker gefördert worden," weil Herr Walter Scott ihn großen lokalen Berühmtheitsjames Veitchs von Inchbonny-a Mann genannt hat, der im Bilden von Fernrohren besonders geschickt war.

Karriere

Obwohl Brewster ordnungsgemäß seine theologischen Studien beendet hat und lizenziert wurde zu predigen, haben seine anderen Interessen ihn von den Aufgaben seines Berufs abgelenkt. 1799 hat Studienkollege Henry Brougham ihn überzeugt, die Beugung des Lichtes zu studieren. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen wurden von Zeit zu Zeit in Zeitungen zu den Philosophischen Transaktionen Londons und anderen wissenschaftlichen Zeitschriften mitgeteilt. Die Tatsache, dass andere Wissenschaftler - namentlich Etienne Louis Malus und Augustin Fresnel - dieselben Untersuchungen gleichzeitig in Frankreich verfolgten, macht den Anspruch von Brewster auf die unabhängige Entdeckung nicht ungültig, wenn auch in einem oder zwei Fällen der Vorrang anderen zugeteilt werden muss. Ein kleiner bekannter Klassenkamerad von seinem, Thomas Dick, hat auch fortgesetzt, ein populärer astronomischer Schriftsteller zu werden.

Die wichtigsten Themen seiner Untersuchungen können unter den folgenden fünf Kopfstücken aufgezählt werden:

  1. Die Gesetze der leichten Polarisation durch das Nachdenken und die Brechung, und anderen quantitativen Gesetze von Phänomenen;
  2. Die Entdeckung der sich spaltenden Struktur, die durch die Hitze und den Druck veranlasst ist;
  3. Die Entdeckung von Kristallen mit zwei Äxten der doppelten Brechung und vielen der Gesetze ihrer Phänomene, einschließlich der Verbindung zwischen optischer Struktur und kristallenen Formen;
  4. Die Gesetze des metallischen Nachdenkens;
  5. Experimente auf der Absorption des Lichtes.

In dieser Linie der Untersuchung gehört die Hauptwichtigkeit der Entdeckung von

  1. die Verbindung zwischen dem Brechungsindex und dem sich spaltenden Winkel;
  2. zweiachsige Kristalle und
  3. die Produktion der doppelten Brechung durch die unregelmäßige Heizung.

Diese Entdeckungen wurden schnell anerkannt. Schon in 1807 wurde der Grad von LL.D. auf Brewster von der Marischal Universität, Aberdeen zugeteilt; 1815 wurde er ein Mitglied der Königlichen Gesellschaft Londons gemacht, und hat die Medaille von Copley erhalten; 1818 hat er die Rumford Medaille der Gesellschaft erhalten; und 1816 hat das französische Institut ihn eine Hälfte des Preises von dreitausend Franc für die zwei wichtigsten Entdeckungen in der physischen Wissenschaft zuerkannt, die in Europa während der zwei Vorjahre gemacht ist. 1821 wurde er ein ausländisches Mitglied der Königlichen schwedischen Akademie von Wissenschaften gemacht.

Unter dem unwissenschaftlichen Publikum, seine Berühmtheit ausgebreitet wirksamer durch seine Erfindung ungefähr 1815 des Kaleidoskops, nach dem es eine große Nachfrage sowohl im Vereinigten Königreich, Frankreich als auch in den Vereinigten Staaten gab. Als ein Nachdenken dieser Berühmtheit wurde Bildnis von Brewster später in einigen Zigarre-Kästen gedruckt. Brewster hat berühmten achromatischen Linse-Entwickler Philip Carpenter als der alleinige Hersteller des Kaleidoskops 1817 gewählt. Obwohl Brewster Kaleidoskop 1817 patentiert hat (GB 4136), wurde eine Kopie des Prototyps Londoner Optikern gezeigt und hat kopiert, bevor das Patent gewährt wurde. Demzufolge ist Kaleidoskop erzeugt in der großen Anzahl geworden, aber hat keine direkten Finanzvorteile für Brewster nachgegeben. Es hat sich erwiesen, ein massiver Erfolg mit zweihunderttausend Kaleidoskopen zu sein, die in London und Paris in gerade drei Monaten verkauft sind.

Ein Instrument von mehr Bedeutung, dem Stereoskop, der - obwohl des viel späteren Datums (1849) - zusammen mit dem Kaleidoskop mehr getan hat als irgend etwas anderes, um seinen Namen zu verbreiten, war nicht, wie häufig die Erfindung von Brewster behauptet worden ist. Herr Charles Wheatstone hat seinen Grundsatz entdeckt und hat es schon in 1838 zum Aufbau eines beschwerlichen, aber wirksamen Instrumentes angewandt, in dem die beidäugigen Bilder gemacht wurden, sich mittels Spiegel zu verbinden. Der Beitrag von Brewster war der Vorschlag, um Prismen zu verwenden, für die unterschiedlichen Bilder zu vereinigen; und entsprechend, wie man ziemlich sagen kann, ist das linsenförmige Stereoskop seine Erfindung.

Ein viel wertvolleres und praktisches Ergebnis der optischen Forschungen von Brewster war die Verbesserung des britischen Leuchtturm-Systems. Obwohl Fresnel, der auch die Befriedigung hatte, erst zu sein, um es in Betrieb zu setzen, den dioptrischen Apparat unabhängig vervollkommnet hat, war Brewster früher im Feld energisch als Fresnel, den dioptrischen Apparat 1812 beschreibend. Brewster hat seine Adoption auf denjenigen in der Autorität mindestens schon in 1820 zwei Jahre gedrückt, bevor Fresnel es vorgeschlagen hat, und es schließlich in Leuchttürme hauptsächlich durch die beharrlichen Anstrengungen von Brewster eingeführt wurde.

Obwohl die eigenen Entdeckungen von Brewster wichtig waren, waren sie nicht sein einziger Dienst zur Wissenschaft. Er hat begonnen, 1799 als ein regelmäßiger Mitwirkender zur Edinburgher Zeitschrift zu schreiben, deren er als Redakteur im Alter von zwanzig Jahren gehandelt hat. 1807 hat er die Chefredaktion der kürzlich geplanten Edinburgher Enzyklopädie übernommen, deren der erste Teil 1808, und das letzte erst als 1830 erschienen ist. Die Arbeit war in der wissenschaftlichen Abteilung am stärksten, und viele seiner wertvollsten Artikel waren vom Kugelschreiber des Redakteurs. In einer späteren Periode war er einer der Hauptmitwirkenden zu Encyclopædia Britannica (die siebenten und achten Ausgaben) das Schreiben, unter anderen, den Artikeln über Elektrizität, Wasserdrucklehre, Magnetismus, Mikroskop, Optik, Stereoskop und voltaic Elektrizität.

1819 hat Brewster weitere Herausgeberarbeit übernommen, indem er, in Verbindung mit Robert Jameson (1774-1854), Edinburgh Philosophische Zeitschrift eingesetzt hat, die den Platz der Edinburgher Zeitschrift genommen hat. Die ersten zehn Bände (1819-1824) wurden unter der gemeinsamen Chefredaktion von Brewster und Jameson, den restlichen vier Bänden (1825-1826) veröffentlicht, die von Jameson allein editieren werden. Nach dem Teilen der Gesellschaft mit Jameson hat Brewster die Edinburgher Zeitschrift der Wissenschaft 1824 angefangen, deren 16 Volumina unter seiner Chefredaktion während der Jahre 1824-1832, mit sehr vielen Artikeln von seinem eigenen Kugelschreiber erschienen sind.

Er hat ungefähr dreihundert Papiere zu den Transaktionen von verschiedenen gelehrten Gesellschaften beigetragen, und wenige seiner Zeitgenossen haben so viel für die verschiedenen Rezensionen geschrieben. In der britischen Nordrezension allein fünfundsiebzig Artikel seines erschienenen. Eine Liste seiner größeren getrennten Arbeiten wird unten gefunden. Spezielle Erwähnung muss jedoch aus dem wichtigsten von ihnen allen gemacht werden: seine Lebensbeschreibung von Herrn Isaac Newton. 1831 hat er eine kurze populäre Rechnung des Lebens des Philosophen in der Familienbibliothek von Murray veröffentlicht; aber erst als 1855, dass er im Stande gewesen ist, die viel volleren Lebenserinnerungen des Lebens, der Schriften und der Entdeckungen von Herrn Isaac Newton, eine Arbeit auszugeben, die die Ergebnisse der Untersuchung von mehr als 20 Jahren von ursprünglichen Manuskripten und anderen verfügbaren Quellen aufgenommen hat.

Die Position von Brewster als Redakteur hat ihm in den häufigen Kontakt mit den bedeutendsten wissenschaftlichen Männern gebracht, und er war natürlich unter dem ersten, um den Vorteil anzuerkennen, der von der regelmäßigen Kommunikation unter denjenigen im Feld der Wissenschaft zukommen würde. In einer Rezension des Buches von Charles Babbage Niedergang der Wissenschaft in England in der Vierteljährlichen Rezension von John Murray hat er die Entwicklung "einer Vereinigung unseres Adels, Klerus, Adels und Philosophen" vorgeschlagen. Das wurde von verschiedenem Declinarians aufgenommen und schnelle Verwirklichung in der britischen Vereinigung für die Förderung der Wissenschaft gefunden. Seine erste Sitzung wurde an York 1831 gehalten; und Brewster, zusammen mit Babbage und Herrn John F. W. Herschel, hatte den Hauptteil im Formen seiner Verfassung.

In demselben Jahr, in dem die britische Vereinigung seine erste Sitzung gehalten hat, hat Brewster die Ehre des Ritterstands und die Dekoration der Ordnung von Royal Guelphic erhalten. 1838 wurde er zu Rektor der vereinigten Universitäten von St. Salvator und St. Leonard, Universität St. Andrews ernannt. 1849 hat er als Präsident der britischen Vereinigung gehandelt und wurde zu einem der acht ausländischen Partner des Instituts für Frankreich in der Folge J. J. Berzelius gewählt; und zehn Jahre später hat er das Büro des Rektors der Universität Edinburghs akzeptiert, dessen Aufgaben er sich bis innerhalb von ein paar Monaten seines Todes entladen hat.

Eines nervösen und nervösen Temperaments war Brewster hinsichtlich der Meinungsverschiedenheit etwas reizbar; aber er wurde der ernsten Provokation wiederholt unterworfen. Er war ein Mann des hoch achtbaren und leidenschaftlich religiösen Charakters. Im Schätzen seines Platzes unter wissenschaftlichen Entdeckern besteht das Hauptding, gedacht zu werden, darin, dass sein Genie nicht charakteristisch mathematisch war. Seine Methode war empirisch, und die Gesetze, die er eingesetzt hat, waren allgemein das Ergebnis des wiederholten Experimentes. Zur äußersten Erklärung der Phänomene, mit denen er sich befasst hat, hat er nichts beigetragen, und es ist beachtenswert, obwohl er zum Ende seines Lebens die Korpuskulartheorie nicht aufrechterhalten hat, hat er nie ausführlich die Wellentheorie des Lichtes angenommen. Wenige würden das Urteil von James D. Forbes, einem Redakteur der achten Ausgabe von Encyclopædia Britannica diskutieren:" Sein wissenschaftlicher Ruhm ist in der Art von diesem von Young und Fresnel verschieden; aber der Entdecker des Gesetzes der Polarisation von zweiachsigen Kristallen, der optischen Mineralogie, und der doppelten Brechung durch die Kompression, wird immer eine erste Reihe in der intellektuellen Geschichte des Alters besetzen." Zusätzlich zu den verschiedenen Arbeiten von Brewster hat bereits erwähnt, der folgende kann hinzugefügt werden: Zeichen und Einführung in die Übersetzung von Carlyle der Elemente von Legendre der Geometrie (1824); Abhandlung auf der Optik (1831); Briefe auf der Natürlichen Magie, die an Herrn Walter Scott (1832) gerichtet ist; die Märtyrer der Wissenschaft oder die Leben von Galileo, Tycho Brahe und Kepler (1841); mehr Welten als Eine (1854). Brewsters religiöser Glaube hat ihn gerührt, um auf Darwins "Auf dem Ursprung der Arten" zu antworten, und hat er einen Artikel "The Facts and Fancies of Mr Darwin" in "Guten Wörtern 1862" veröffentlicht

Familie

Brewster hat sich zweimal verheiratet. Seine erste Frau, Juliet Macpherson (c. 1776-1850), war eine Tochter von James Macpherson (1736-1796), einem wahrscheinlichen Übersetzer von Gedichten von Ossian. Sie haben sich am 31. Juli 1810 in Edinburgh verheiratet und hatten vier Söhne und eine Tochter:

  • James (1812-)
  • Charles Macpherson (1813-1828), ertränkt.
  • David Edward Brewster (am 17. August 1815-) ist ein militärischer Offizier (Oberstleutnant) geworden, der in Indien dient.
  • Henry Craigie (1816-) ist ein Fotograf geworden.
  • Margaret Maria Gordon (1823-1907) hat ein Buch auf Brewster geschrieben, der als die umfassendste Beschreibung seines betrachtet wird

Brewster hat sich zweites Mal im Netten, auf 26 (oder 27) März 1857 Jane Kirk Purnell verheiratet (b. 1827), die zweite Tochter von Thomas Purnell von Scarborough. Brewster ist 1868 gestorben, und wurde an Melrose Abbey, neben seiner ersten Frau und dem zweiten Sohn begraben. Das Physik-Gebäude an der Universität von Heriot Watt wird in seiner Ehre genannt.

Siehe auch

Bibliografie

Weiterführende Literatur

Links


Diego Maradona / Doppelton-Mehrfrequenznachrichtenübermittlung
Impressum & Datenschutz