Gavoi

Gavoi ist ein comune im zentralen Sardinien (Italien), ein Teil der Provinz von Nuoro im natürlichen Gebiet von Barbagia. Es überblickt den Gusana-See.

Geschichte

Gavoi war eine sehr alte hebräische Kolonie (angeblich aus dem 4. Jahrhundert n.Chr.) und wurde im 17. Jahrhundert von toskanischen Kohlenstoff-Schöpfern neu bevölkert.

Hauptsehenswürdigkeiten

Die römische Kirche von San Gavino ist der erste heilige Punkt von Gavoi, durch gibt es acht andere alte Kirchen im Dorf. Das Zentrum des Dorfes enthält Felsen-Häuser mit Balkons, und ein Dorfbrunnen ist als "Antana 'e Cartzonna" bekannt.

In der Nähe vom See sind die archäologischen Gebiete von Orrui und San Michele di Fonni. Eine römische Brücke wird unter dem See untergetaucht.

Wirtschaft

Landwirtschaft-Produktion schließt Kartoffeln ein, und Käse (ist die Stadt wegen seines pecorino berühmt).

Traditionen und Kultur

Der "tumbarinu" ist eine traditionelle Trommel, die aus der Lamm-Haut, und seltener, Hund oder Esel-Haut gemacht ist. Der tumbarinu wird häufig mit dem pipiolu, der Querpfeife des traditionellen sheppard begleitet. "ballu tundu", ist ein traditioneller Tanz in der Runde, als im Balkangebiet. Dichtung wird einschließlich unvorbereiteter Reim-Konkurrenzen zu gegebenen Themen geschätzt.

Das nahe gelegene Heiligtum von Madonna d'Itria veranstaltet einen palio, in diesem Fall eine eigenartige diesem von Siena sehr ähnliche Pferd-Konkurrenz.


Source is a modification of the Wikipedia article Gavoi, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Gametophyte / Gusana
Impressum & Datenschutz