Jacques Maroger

Jacques Maroger (1884-1962) war ein Maler und der technische Direktor des Museum-Laboratoriums von Louvre in Paris. Er hat sein Leben dem Verstehen der ölbasierten Medien der Alten Master gewidmet.

1907 hat Maroger begonnen, mit Louis Anquetin zu studieren, und hat unter seiner Richtung bis zum Tod von Anquetin 1932 gearbeitet. Anquetin hat nah gearbeitet und hat mit den Künstlern Vincent van Gogh, Charles Angrand, Emile Bernard, Paul Gauguin, Camille Pissarro, Georges Seurat, Paul Signac und Henri de Toulouse-Lautrec ausgestellt. Er war in der impressionistischen Bewegung der Zeit sehr energisch. In seinen späteren Jahren ist Anquetin sehr interessiert für die Arbeiten der flämischen Master geworden. Als der Lehrer von Maroger hat Anquetin Leitung in der Studie der Zeichnung, der Anatomie und des Masters zur Verfügung gestellt, der Techniken malt. Maroger hat begonnen, berühmt 1931 zu werden, als die Nationale Akademie des Designs in New York, New York die malenden Entdeckungen von Maroger gemeldet hat.

Von 1930 bis 1939 hat Maroger angefangen, am Museum von Louvre in Paris als der Technische Direktor des Laboratoriums von Louvre zu arbeiten. Er hat als ein Professor in der Schule von Louvre, ein Mitglied des Bewahrungskomitees, Generalsekretär der Internationalen Experten und Präsident der Restauratoren Frankreichs gedient. 1937 hat er Légion d'honneur erhalten, und sein Stolz an der Ehre wird in seinem Selbstbildnis der Zeit widerspiegelt, in der seine Legionsnadel auf seinem Aufschlag sehen kann.

Er ist in die Vereinigten Staaten 1939 emigriert und ist ein Vortragender in der Pfarrer-Schule des Designs in New York geworden. Seine New Yorker Studenten, Reginald Marsh, John Koch, Fairfield Porter und Frank Mason haben seinen Alten Master angenommen, der Techniken malt, und haben es der Reihe nach ihren eigenen Studenten unterrichtet.

1942 ist Maroger ein Professor in der Maryland Institutuniversität der Kunst in Baltimore geworden und hat eine Schule der Malerei gegründet. Am Maryland Institut hat er eine Gruppe von Malern geführt, die gekommen sind, um als die Baltimorer Realisten, einschließlich der hervorragenden Maler Earl Hofmann, Thomas Rowes, Joseph Sheppards, Ann Didusch Schulers, Frank Redelius, John Bannons, Evan Keehns und Melvin Millers bekannt zu sein.

Maroger hat Die Heimlichen Formeln und Techniken der Alten Master 1948 veröffentlicht. Als das Buch von Maroger verfügbar geworden ist, hat sich Reginald Marsh auf den Schutzumschlag von Maroger ein Flugzeug gestützt, das eine Atombombe auf dem Maryland Kunstinstitut, einer Verweisung auf die Meinungsverschiedenheit fallen lässt, die Maroger in der lokalen Presse über die abstrakte Kunst gegen die Realismus-Debatte verursachte.

Die Formel und Techniken von Maroger sind von vielen modernen Malern studiert worden, die die Farbe-Qualität der Alten Master erhalten möchten. Die "heimliche Formel", dass während seiner Lebenszeit ausgedachter Maroger das Hauptzutat-Bleiweiß eingeschlossen hat. Bleiweiß, wenn gekocht, in Leinsamenöl handelt als ein trocknender Agent, den polymerization des Ölfilms beschleunigend.

Maroger hat behauptet, in den modernen Tageskünstler eingeführt zu haben, was die Master wenige Jahrhunderte vorher in ihren Bildern, eine Weise erreicht haben, Dauerhaftigkeit und Farbenqualität in Ölen zu sichern, ohne das flüssige und feine Farbe-Berühren zu opfern. Ausgestattet mit diesen Formeln konnte der Künstler wieder seine Farbe leicht vermischen, ohne über seine Bürste Kontrolle zu verlieren. Die Farbe bleibt, wo sie angewandt wird und von der Tafel nicht herunterläuft. Es trocknet sehr schnell, so dass er auf den gemeinsamen Bereichen sehr am nächsten Tag malen kann, der Malerei beschleunigt.

Frank Redelius, einer der Schützlinge von Maroger von der Baltimorer Realist-Gruppe, hat ein Buch geschrieben, das aktualisiert, darauf baut und die Forschung von Jacques Maroger der Malerei-Techniken und Formeln der Alten Master revidiert. Redelius half Maroger mit einer Revision Der Heimlichen Formeln und Techniken der Alten Master vor seinem Tod 1962. Das Buch von Frank Redelius, veröffentlicht 2009, wird Die Hauptschlüssel betitelt: Eine Abhandlung eines Malers Auf Der Bildlichen Technik des Ölgemäldes.

Kritiker von Maroger

Maroger ist von einigen modernen Schriftstellern auf der Malerei wegen seiner kühnen Ansprüche darüber kritisiert worden, die heimlichen Formeln der Master gefunden zu haben. Meistens verwendet der Rezepte von Maroger ist heute tatsächlich nichts Anderes als eine umbenannte Version des altersalten "megilp", auch bekannt als "macguilp", "meglip", "meguilp", und eine Vielfalt anderer Namen. Megilp/maroger Medium ist einfach das thixotropische Gel, das sich aus der gleichen Kombination des Mastixharz-Lacks und schwarzen Öls ergibt. Megilp und verwandte Medien sind im Gebrauch seit Jahrhunderten gewesen, und solche Medien waren von colormen vieler Künstler während der Zeit der Forschung von Maroger sogleich verfügbar.

Die archivalische Qualität des Mediums selbst ist in Kunstkreisen teilweise umstritten, weil sein dokumentierter Gebrauch weniger als ein Jahrhundert zurückgeht. Das ist von Michael Skalka, Bewahrungsverwalter,

Nationalgalerie der Kunst, Washington, des Bezirks:

Sieh die Arbeit von Lance Mayer und Gay Myers für weitere Informationen über Curry und Maroger.

Diese Kritik kann jedoch irreführend sein. Viele der Medien, die an der Arbeit des Currys (und andere Anhänger von Maroger) beteiligt sind, haben keine Ähnlichkeit überhaupt mit dem modernen Mastixharz-Lack Ölrezept / schwarzes Ölrezept. Medium von Maroger, das richtig nicht gemacht wird, kann einen großen Betrag des Schmutzes und der Unreinheiten vom unpassend gefilterten Mastixharz-Lack enthalten, oder das schwarze Öl kann verbraten sein, von denen beide zu Verdunklung und Schwächung der Arbeit beitragen würden. Außerdem neigt der Übergebrauch von megilp Medien (oder jedes Medium, was das betrifft) dazu, schwache Farbe-Filme zu schaffen. Bewahrungswissenschaft hat gezeigt, dass die Anwesenheit von natürlichen Harzen wie Mastixharz im Farbe-Film embrittlement, Verdunklung verursacht, und Löslichkeit fortgesetzt hat. Sieh die Arbeit von Leslie Carlyle oder Joyce Townsend für mit dem 18. Jahrhundert verbundene Probleme malend, die megilp enthalten.

Verlorene alte Master-Formeln durch Maroger

Sechs Formeln von Maroger, der aus seinem Buch auf der Malerei von Formeln genommen ist

  1. Leitungsmedium - zugeschrieben Antonello da Messina - Ein Teil litharge (gelbes Leitungsoxyd) oder Leitungsweiß, das durch das Kochen mit drei bis vier Teil-Leinsamen verbunden ist.
  2. Leitungsmedium - zugeschrieben Leonardo da Vinci - Ein Teil litharge oder Leitungsweiß, das durch das Kochen mit drei bis vier Teil-Rohstoff-Leinsamenöl und drei bis vier Teil-Wasser verbunden ist.
  3. Leitungsmedium - zugeschrieben den venezianischen Malern - Giorgione, Titian und Tintoretto - Ein oder zwei Teile litharge oder Leitungsweiß, das durch das Kochen mit 20 Teil-Rohstoff-Leinsamen oder Walnuss-Öl verbunden ist.
  4. Leitungsmedium - zugeschrieben Peter Paul Rubens - Dieses Medium hat angeblich auf dem schwarzen Öl von Giorgione mit einer Hinzufügung von Mastixharz-Harz, Venediger Terpentinöl und Bienenwachs basiert. Ein oder zwei Teile litharge oder Leitungsweiß, Vereinigungen durch das Kochen mit 20 Teil-Rohstoff-Leinsamen. Wenig mehr als ein Löffel "schwarzes Öl, das" mit sogar einem Löffel der Mastixharz-Lack verbunden ist, ist auf das "Gelee"-Medium hinausgelaufen, das vorgehabt ist, Megilp (ein anderer Name von Medien von Maroger) zu sein.
  5. Leitungsmedium - (zugeschrieben den "Kleinen holländischen Mastern") war Dieses Medium dasselbe als dasjenige, das von Rubens verwendet ist, aber hat Bienenwachs nicht eingeschlossen.
Gegen
  1. Leitungsmedium - zugeschrieben Velázquez - Eine Teil-Patina (ist auf Kupfer - dieses Material zurückzuführen gewesen, wird die leitungsbasierten metallischen Trockner ausgewechselt), verbunden durch das Kochen mit 20 Teil-Rohstoff-Leinsamen oder Walnuss-Öl.

Die Mehrheit dieser Rezepte wird heute nicht angestellt, weil es wenige zu findende Gesellschaften gibt, dass sie erzeugen. Die primäre Form des "Mediums von Maroger" bekannt ist heute schwarzes Öl (das Medium "von Giorgione") und in ungefähr gleichen Teilen verbundener Mastixharz-Lack, um ein Gel zu bilden.

Während Maroger Medium gewöhnlich direkt mit Ölfarben gemischt wird, sollte sein Verhältnis zu nicht mehr als 20 % der Mischung behalten werden. Eine nützliche Technik soll einen sehr dünnen Film des Mediums von Maroger über das Gebiet reiben, das zu malen ist und Farbe darin — bekannt als "Malerei in die Couch." Das schmiert den Pinselstrich. Medium von Maroger (oder jedes andere malende Medium, was das betrifft) sollten als ein Endbilderlack nie verwendet werden, weil Maroger Reaktion durch die Mischung mit der Ölfarbe verlangt, um zu trocknen.

Die reduzierte Verfügbarkeit der Leitung, die mit einstweiligen Verfügungen gegen den Leitungsgebrauch in Haushaltsprodukten und anderen Faktoren verbunden ist, hat die meisten Hauptfarbe-Schöpfer veranlasst, die Produktion des Mediums von Maroger zu unterbrechen. Viele Farbe-Schöpfer bieten jetzt unecht-maroger's Medien oder unecht-megilps, allgemein gemacht an, indem sie verschiedene Materialien, wie Limone, für die echte Leitung, oder (als im Fall von Gamblin Neo-Megilp) einsetzen, indem sie ein ähnliches Produkt aus dem besonders dick gemachten alkyd Medium schaffen. Diese Produkte erzeugen Effekten, die, aber nicht dasselbe als diejenigen des echten Mediums von Maroger ähnlich sind, das von spezifischen chemischen Reaktionen zwischen leaded Öl, Mastixharz-Harz und Terpentinöl (das Mastixharz-Lack-Fahrzeug) abhängt.

Haus und Studio

Das weiße Pfefferkuchen-Cottage, das das Haus von Maroger in Baltimore war, wird auf dem Ostcampus der Universität von Loyola in Maryland gefunden und wird verwendet, um Kurse zu ziehen und zu malen. Das Gebäude, das im Stil eines Pariser Studios geschaffen ist, wird das Maroger Kunststudio passend genannt.

Links

  • Die Heimlichen Formeln und Techniken der Master durch die internationale Standardbuchnummer von Jacques Maroger 0-87817-245-9
  • Wie man Wie die Alten Master durch die internationale Standardbuchnummer von Joseph Sheppard 0-8230-2672-8 Malt
  • Die Hauptschlüssel: Eine Abhandlung eines Malers auf der Bildlichen Technik des Ölgemäldes durch die internationale Standardbuchnummer von Franklin H. Redelius 978-1-4401-2195-1
  • Die Schuler Schule von Schönen Künsten, Baltimore, Maryland, den USA http://www.schulerschool.com /

Judeo-Christian / Joseph Greenberg
Impressum & Datenschutz