Jasmuheen

Jasmuheen (geborener 1957 als Ellen Greve) ist ein australischer Befürworter "pranic Nahrung" oder breatharianism, der als die Praxis des Lebens ohne Essen oder Flüssigkeit jeder Sorte definiert ist. Jasmuheen macht Anschein auf Neuen Alterskonferenzen weltweit, hat geistige Rückzüge in Thailand veranstaltet und verkauft viele selbsteingepferchte Bücher und Audios auf ihrer Website.

Lebensbeschreibung

Ellen Greve ist 1957 in New South Wales von norwegischen Nachkriegswandereltern geboren gewesen. Sie hat geheiratet und hatte zwei Kinder. Danach hat Ellen ihre Finanz- und Geschäftsverwaltungssachkenntnisse entwickelt, ganztägig in der Industrie arbeitend. Von 1992 hat sie begonnen, ihre Erfahrung im Geschäft und der Finanz mit der Meditation zu verbinden, Zugang zu Werkstätten und Seminaren über das Thema und durch die Akt-Wahl verkaufend, hat ihren herkömmlichen Zwei-Wörter-Namen für esoterischeren Jasmuheen geändert.

Breatharianism

Als das australische Fernsehprogramm 60 Minuten sie herausgefordert hat zu demonstrieren, wie sie ohne Essen und Wasser leben konnte, hat der beaufsichtigende medizinische Fachmann Dr Beres Wenck gefunden, dass nach 48 Stunden Jasmuheen Symptome vom akuten Wasserentzug, der Betonung und dem hohen Blutdruck gezeigt hat. Jasmuheen hat behauptet, dass das ein Ergebnis von "beschmutzter Luft" war. Am Tag 3 wurde Jasmuheen zu einem Bergabhang-Rückzug ungefähr 15 Meilen von der Stadt bewegt, wo sie gefilmt wurde, die frische Luft genießend, hat sie gesagt, dass sie jetzt von glücklich leben konnte. Jedoch, als das Filmen, ihre verlangsamte Rede fortgeschritten ist, haben sich ihre Schüler ausgedehnt, und sie hat über einen Stein (6 Kg oder 14 Pfd.) im Gewicht verloren. Nach vier Tagen hat Jasmuheen zugegeben, dass sie Gewicht verloren hatte, aber festgestellt hat, dass sie sich fein gefühlt hat. Dr Wenck hat festgestellt, dass "Sie jetzt, wahrscheinlich mehr als 10 % ganz dehydriert werden, bis zu 11 % bekommend." Der Arzt hat auch bekannt gegeben, "Ihr Puls ist über den doppelten, was es war, als sie angefangen hat. Die Gefahren, wenn sie noch weiter geht, sind Nieremisserfolg." Die Bedingung von Jasmuheen hat fortgesetzt, sich schnell im klar demonstrierten Zusammenhang des akuten Wasserentzugs trotz ihres Beharrens zum Gegenteil zu verschlechtern. Dr Wenck hat beschlossen, dass sich das Fortsetzen des Experimentes tödlich schließlich erweisen würde. Der Aufnahmestab ist mit dieser Bewertung zusammengetroffen und hat aufgehört sich verfilmen zu lassen.

Sie wird von den Correx-Archiven, sagend, bezüglich zitiert, wie viel sie isst:

Jasmuheen hat festgestellt, dass sie von etwa 300 Kalorien pro Tag seit den letzten vierzehn Jahren gelebt hat, volle Gesundheit durch das Ergänzen einer flüssigen Aufnahme mit 'kosmischen Partikeln' oder Mikroessen aufrechterhaltend, das sie als prana beschreibt. Jasmuheen hat auch festgestellt, dass sie die Fähigkeit noch nicht gemeistert hat, für mehr ohne Flüssigkeit zu sein, als kurze Perioden.

Sie wurde dem Begabungslöffel-Preis von australischen Skeptikern 2000 ("präsentiert dem Täter des absurdesten Stückes des paranormalen oder pseudowissenschaftlichen Quatsches") zuerkannt. Sie wurde auch dem Ig 2000-Nobelpreis für die Literatur für ihr Buch Pranic Nahrung zuerkannt — vom Licht Lebend, "der erklärt, dass, obwohl einige Menschen Essen essen, sie jemals wirklich nicht müssen."

Jasmuheen behauptet, dass etwas von ihrem Glauben auf den Schriften und "dem neueren geleiteten Material" des Grafs St. Germains basiert. Sie stellt fest, dass sich ihre DNA von 2 bis 12 Ufern ausgebreitet hat, um mehr Wasserstoff aufzunehmen. Die Extraufer der DNA sind nicht demonstriert worden, und als angebotene 30,000 $, um ihren Anspruch mit einer Blutprobe zu beweisen, sie festgestellt hat, dass "Sie geistige Energie unter einem Mikroskop nicht ansehen können." Sie behauptet, dass solch eine Herausforderung ein absichtlicher Angriff auf ihren Glauben ist, und sie sich weigert, als ein Beispiel ihrer geforderten paranormalen Attribute zu handeln.

2005 hat James Randi ihr den Preis von US$ 1 Million von James Randi Educational Foundation angeboten, um ihre Ansprüche zu demonstrieren.

Todesfälle

Vier Todesfälle sind mit breatharianism und den Veröffentlichungen von Jasmuheen direkt verbunden worden. Jasmuheen hat jede moralische Verantwortung dafür bestritten. Mit Bezug auf den Tod von Lani Morris, zum Beispiel, hat sie gesagt, dass vielleicht Morris aus einem Platz der Integrität nicht "kam und die richtige Motivation nicht hatte." Ähnlich nach dem Tod durch Wasserentzug von Verity Linn, deren Körper in einem Zelt mit wenig gefunden wurde, aber ein Schlafsack, ihre Kleidung und eines der Bücher von Jasmuheen, Jasmuheen haben geschrieben, "Wenn Sie das Licht nicht gefunden haben, das Sie nähren wird, können Sie die Absicht haben, ein breatharian zu werden, aber tatsächlich können Sie sich durch die Nahrungsmittelberaubung begeben. Es gibt einen bekannten Fall, wo eine Person gestorben ist, als sie versucht hat, ein breatharian zu werden." Gemäß der BBC hat das "Tagebuch von Verity Linn die Lehren des öffentlich selbstverkündigten Hellsehers Jasmuheen erwähnt, der glaubt, dass Leute Nahrung von der 'Gotteslebenskraft in der Form des flüssigen Lichtes' ziehen können."

Veröffentlichungen

  • Das Prana Programm — das Beseitigen der globalen Gesundheit & des Hungers fordert heraus
  • Harmonische Heilung und der Weg des Unsterblichen
  • Das Gesetz der Liebe & seine fabelhafte Frequenz der Freiheit
  • Das Essen von Göttern
  • In der Klangfülle
  • Pranic Nahrung — vom Licht lebend
  • Botschafter des Lichtes — Weltgesundheit & Welthungerprojekt
  • Gottesstrahlen: Auf der Straße mit den Mastern der Magie
  • Vier Körperfitness: Biofields & Bliss
  • Co-Schaffen-Paradies
  • Die Madonna-Frequenz planetarisches Friedensprogramm

Außenverbindungen

  • - Episode von 60 Minuten (das abgebrochene Experiment von Jasmuheen)

Source is a modification of the Wikipedia article Jasmuheen, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Johnny Bench / Götterspeise
Impressum & Datenschutz