Stickstoff-Oxydprotokoll

Das Protokoll zur 1979-Tagung auf der Grenzüberschreitenden Langstreckenluftverschmutzung Bezüglich der Kontrolle von Emissionen von Stickstoff-Oxyden oder Ihren Grenzüberschreitenden Flüssen, die für die Unterschrift am 31. Oktober 1988 geöffnet sind, und ist am 14. Februar 1991 in Kraft getreten, sollte für die Kontrolle oder die Verminderung von Stickstoff-Oxyden und ihren grenzüberschreitenden Flüssen sorgen.

Parteien: (28) Österreich, Weißrussland, Belgien, Bulgarien, Kanada, Tschechien, Dänemark, Estland, Europäische Union, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Russland, die Slowakei, Spanien, Schweden, die Schweiz, die Ukraine, das Vereinigte Königreich, der USA-

Länder, die unterzeichnet, aber noch nicht bestätigt haben: Polen

Siehe auch


Source is a modification of the Wikipedia article Nitrogen Oxide Protocol, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Nackte Nachrichten / Edler achtfältiger Pfad
Impressum & Datenschutz