Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte

Das Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte (OHCHR) ist eine Agentur der Vereinten Nationen, die arbeitet, um die Menschenrechte zu fördern und zu schützen, die unter dem internationalen Recht versichert und in der Universalen Behauptung von Menschenrechten von 1948 festgesetzt werden. Das Büro wurde von den Vereinten Nationen Generalversammlung am 20. Dezember 1993 im Gefolge der 1993-Weltkonferenz für Menschenrechte gegründet.

Das Büro wird vom Hochkommissar für Menschenrechte angeführt, das Menschenrechtstätigkeiten überall in den Vereinten Nationen System koordiniert und den Menschenrechtsrat in Genf, die Schweiz beaufsichtigt. Das aktuelle Hochkommissar ist der südafrikanische Rechtsanwalt Navanethem Pillay, dessen vierjähriger Begriff am 1. September 2008 begonnen hat.

Bezüglich 2008 hatte die Agentur ein Budget von US$ 120 Millionen und 1,000 in Genf gestützte Angestellte. Es ist ein Ex officio Mitglied des Komitees von United Nations Development Group.

Funktionen und Organisation

Mandat

Das Mandat des Büros des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte ist auf Artikel 1, 13 und 55 der Urkunde der Vereinten Nationen, der Wiener Behauptung und des Programmes des Beschlusses 48/141 von Handlung und Generalversammlung vom 20. Dezember 1993 zurückzuführen, durch den der Zusammenbau den Posten des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte gegründet hat. Im Zusammenhang mit dem Programm für die Reform der Vereinten Nationen (A/51/950, Absatz. 79), das Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte und des Zentrums für Menschenrechte wurde in ein einzelnes Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte am 15. September 1997 konsolidiert.

Zweck

Das Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte:

  1. Fördert universales Vergnügen aller Menschenrechte durch das Geben praktischer Wirkung dem Willen und der Entschlossenheit der Weltgemeinschaft, wie ausgedrückt, durch die Vereinten Nationen;
  2. Spielt die Hauptrolle auf Menschenrechten gibt aus und betont die Wichtigkeit von Menschenrechten auf den internationalen und nationalen Ebenen;
  3. Fördert internationale Zusammenarbeit für Menschenrechte;
  4. Stimuliert und koordiniert Handlung für Menschenrechte überall im System der Vereinten Nationen;
  5. Fördert universale Bestätigung und Durchführung von internationalen Standards;
  6. Hilft bei der Entwicklung von neuen Normen;
  7. Unterstützungsmenschenrechtsorgane und Vertrag, der Körper kontrolliert;
  8. Antwortet auf ernste Übertretungen von Menschenrechten;
  9. Übernimmt vorbeugende Menschenrechtshandlung;
  10. Fördert die Errichtung von nationalen Menschenrechtsinfrastrukturen;
  11. Übernimmt Menschenrechtsfeldtätigkeiten und Operationen;
  12. Stellt Ausbildung, Informationsberatungsdienste und technische Hilfe im Feld von Menschenrechten zur Verfügung.

Organisation

Das Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte wird in organisatorische Einheiten, wie beschrieben, unten geteilt. Das Büro wird von einem Hochkommissar mit der Reihe unter dem Generalsekretär angeführt.

Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte (unter dem Generalsekretär)

Das Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte ist dem Generalsekretär verantwortlich.

Das Hochkommissar ist für alle Tätigkeiten des Büros des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte, sowie für seine Regierung verantwortlich, und führt die Funktionen aus, die spezifisch ihm oder ihr durch die Generalversammlung in seinem Beschluss 48/141 vom 20. Dezember 1993 und nachfolgenden Entschlossenheiten von politikmachenden Körpern zugeteilt sind; berät dem Generalsekretär die Policen der Vereinten Nationen im Gebiet von Menschenrechten; stellt sicher, dass substantivische und administrative Unterstützung den Projekten, Tätigkeiten, Organen und Körpern des Menschenrechtsprogrammes gegeben wird; vertritt den Generalsekretär bei Sitzungen von Menschenrechtsorganen und bei anderen Menschenrechtsereignissen; und führt spezielle Anweisungen, wie entschieden, durch den Generalsekretär aus.

Das aktuelle Hochkommissar ist südafrikanischer Navanethem Pillay.

Abgeordneter dem Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte (Beigeordneter Generalsekretär)

Dem Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, in der Leistung seiner oder ihrer Tätigkeiten, wird von einem Abgeordneten dem Hochkommissar geholfen, das als für den Offizier verantwortlich während der Abwesenheit des Hochkommissars handelt. Außerdem führt der Abgeordnete dem Hochkommissar spezifische substantivische und administrative Anweisungen, wie entschieden, durch das Hochkommissar aus. Der Abgeordnete ist dem Hochkommissar verantwortlich.

Das aktuelle Vizehochkommissar für Menschenrechte ist der Kang Kyung-Wha der Republik Koreas.

Beigeordneter Generalsekretär für Menschenrechte (New York)

Der Beigeordnete Generalsekretär für Menschenrechte (um mit dem Vizehochkommissar nicht verwirrt zu sein, das auch ein Beigeordneter Generalsekretär ist) gestützt in New York führt das New Yorker Büro des Hochkommissars an. Er vertritt das Hochkommissar in New York und fördert die Integration von Menschenrechten in Politikprozessen und Tätigkeiten, die durch den internationalen und die Zwischenagenturkörper am Hauptquartier der Vereinten Nationen übernommen sind.

Der aktuelle Beigeordnete Generalsekretär für Menschenrechte ist Ivan Šimonović von Kroatien.

Stabstelle des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte

Die Stabstelle des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte wird von einem Chef angeführt, der dem Hochkommissar verantwortlich ist. Die Kernfunktionen der Stabstelle sind wie folgt:

  1. Die Unterstützung des Hochkommissars in der gesamten Richtung und Aufsicht der Tätigkeiten des Menschenrechtsprogrammes;
  2. Dem Hochkommissar bei der Formulierung, der Kommunikation, der Durchführung und der Einschätzung von Policen, den Methoden und den Tätigkeiten für die Promotion und den Schutz von Menschenrechten helfend;
  3. Dem Hochkommissar beim Aufrechterhalten von Beziehungen mit Regierungen, anderen Agenturen der Vereinten Nationen und Entitäten, internationalen Organisationen, regionalen und nationalen Einrichtungen, nichtstaatlichen Organisationen, dem privaten Sektor und der Akademie helfend;
  4. Die Unterstützung des Hochkommissars im Aufrechterhalten der Verbindung auf Politiksachen mit dem Exekutivbüro des Generalsekretärs und den anderen relevanten Büros am Hauptquartier, sowie mit den Sprechern des Generalsekretärs an New York und Genf und den Medien;
  5. Das Ausführen der Kapitalbeschaffung fungiert und spezielle Projekte, wie zugeteilt, durch das Hochkommissar;
  6. Die Unterstützung des Hochkommissars im Entwickeln und Aufrechterhalten eines Fachwerks für das Management und die Planung der Tätigkeiten des Menschenrechtsprogrammes und Erleichterung der Entwicklung des gesamten Arbeitsprogrammes, und in der Vorbereitung jährlichen Managements berichtet über Tätigkeiten und Ergebnisse;
  7. Das Darstellen des Hochkommissars auf Sitzungen und das Abgeben von Erklärungen in seinem oder ihrem Interesse.

Verwaltungsabteilung

Die Verwaltungsabteilung wird von einem Chef angeführt, der dem Hochkommissar verantwortlich ist. Die Kernfunktionen der Verwaltungsabteilung, zusätzlich zu denjenigen, die im Abschnitt 7 der Meldung des Generalsekretärs ST/SGB/1997/5 dargelegt sind, sind wie folgt:

  1. Das Raten des Hochkommissars auf dem Haushalts-, dem finanziellen und den Personalsachen in Zusammenhang mit dem Menschenrechtsprogramm;
  2. Dem Hochkommissar und passenden Personal in der Entladung ihres finanziellen, Personals und allgemeiner Verwaltungsverantwortungen helfend und den Mitexperten und die Praktikum-Programme verwaltend.

New Yorker Büro

Das New Yorker Büro wird von einem Beigeordneten Generalsekretär angeführt, der dem Hochkommissar verantwortlich ist. Die Kernfunktionen des New Yorker Büros sind wie folgt:

  1. Das Darstellen des Hochkommissars am Hauptquartier, auf Sitzungen von politikmachenden Körpern, mit dauerhaften Missionen von Mitgliedstaaten, am interministeriellen und den Zwischenagentursitzungen, mit nichtstaatlichen Organisationen und Berufsgruppen, auf akademischen Konferenzen und mit den Medien;
  2. Die Versorgung des Politikrates und der Empfehlungen auf substantivischen Sachen dem Hochkommissar;
  3. Die Versorgung der Information und des Rates über Menschenrechte zum Exekutivbüro des Generalsekretärs;
  4. Substantivische Unterstützung auf Menschenrechten zur Verfügung zu stellen, kommt zur Generalversammlung, dem Wirtschaftlichen und Sozialrat und den anderen politikmachenden in New York gegründeten Körpern heraus;
  5. Materialien und Information zu den dauerhaften Missionen, Abteilungen der Vereinten Nationen, Agenturen und Programmen, nichtstaatlichen Organisationen, den Medien und anderen bezüglich des Menschenrechtsprogrammes zur Verfügung stellend;
  6. Die Versorgung der Unterstützung dem Hochkommissar und den anderen Beamten, und Speziellen Berichterstattern und Speziellen Vertretern wenn auf der Mission in New York;
  7. Das Unternehmen anderer spezifischer Anweisungen, wie entschieden, durch das Hochkommissar

Forschung und Recht auf den Entwicklungszweig

Die Forschung und das Recht auf den Entwicklungszweig werden von einem Chef angeführt, der dem Hochkommissar verantwortlich ist. Die Kernfunktionen der Forschung und des Rechts auf den Entwicklungszweig sind wie folgt:

  1. Die Förderung und der Schutz des Rechts auf die Entwicklung, insbesondere durch:
  2. Das Unterstützen internationaler Gruppen von Experten auf der Vorbereitung der Strategie für das Recht auf die Entwicklung;
  3. Die Unterstützung bei der Analyse der freiwilligen Berichte durch Staaten dem Hochkommissar auf dem Fortschritt und den Schritten, die für die Verwirklichung des Rechts auf die Entwicklung und auf Hindernissen gemacht sind, hat sich begegnet;
  4. Das Ausführen der Forschung springt rechts zur Entwicklung und Vorbereitung substantivischer Produktionen für die Vorlage zur Generalversammlung, der Kommission auf Menschenrechten und Vertrag-Körpern vor;
  5. Die Unterstützung bei der substantivischen Vorbereitung des Beratungsdienstes springt vor und Bildungsmaterial rechts zur Entwicklung;
  6. Die Versorgung substantivischer Analyse und Unterstützung dem Hochkommissar in seinem oder ihrem Mandat, weites System Unterstützung für das Recht auf die Entwicklung zu erhöhen;
  7. Das Ausführen substantivischer Forschungsprojekte über die ganze Reihe von Menschenrechten kommt von Interesse zu Menschenrechtskörpern der Vereinten Nationen in Übereinstimmung mit den Prioritäten heraus, die durch die Wiener Behauptung und das Programm der Handlung und die Entschlossenheiten von politikmachenden Körpern gegründet sind;
  8. Die Versorgung substantivischer Dienstleistungen zu Menschenrechtsorganen hat sich mit standardsetzenden Tätigkeiten beschäftigt;
  9. Dokumente, Berichte oder Draftberichte, Zusammenfassungen und Synthese und Positionspapiere als Antwort auf besondere Bitten, sowie substantivische Beiträge zu Informationsmaterialien und Veröffentlichungen vorbereitend;
  10. Politikanalyse, Rat und Leitung auf substantivischen Verfahren zur Verfügung stellend;
  11. Die Informationsdienstleistungen des Menschenrechtsprogrammes, einschließlich des Dokumentationszentrums und der Bibliothek, der Anfrage-Dienstleistungen und der Menschenrechtsdatenbanken führend;
  12. Die Vorbereitung von Studien auf relevanten Artikeln der Urkunde der Vereinten Nationen für das Repertoire der Praxis von Organen der Vereinten Nationen.

Verträge und Kommissionszweig

Vertrag- und Kommissionszweig (früher Zweig von Support Services) wird von einem Chef angeführt, der dem Hochkommissar verantwortlich ist. Die Kernfunktionen der Verträge und des Kommissionszweigs sind wie folgt:

  1. Planung, sich vorbereitend und Sitzungen/Sitzungen des Menschenrechtsrats, der Subkommission auf der Verhinderung des Urteilsvermögens und dem Schutz von Minderheiten und verwandten Arbeitsgruppen und der Komitees bedienend, die durch Menschenrechtsvertrag-Körper und ihre Arbeitsgruppen gegründet sind;
  2. Das Sicherstellen, dass substantivische Unterstützung auf eine rechtzeitige Weise dem betroffenen Menschenrechtsvertrag-Körper zur Verfügung gestellt wird, sich auf die passenden Mittel des Menschenrechtsprogrammes stützend;
  3. Die Vorbereitung der Zustandpartei berichtet für die Rezension durch den Vertrag-Körper betroffen und im Anschluss an auf Entscheidungen und Empfehlungen;
  4. Die Vorbereitung oder das Koordinieren der Vorbereitung und Vorlage des ganzen Substantivs und anderer Dokumente und der Unterstützung von anderen Verwaltungseinheiten bis die Tätigkeiten von Vertrag-Körpern bedient, und im Anschluss an auf auf Sitzungen jener Körper getroffenen Entscheidungen;
  5. Die Planung, die Vorbereitung und die Wartung von Sitzungen des Ausschusses von Treuhändern der Vereinten Nationen Freiwilliger Fonds für Opfer der Folter und das Einführen relevanter Entscheidungen;
  6. Die Verarbeitung von Kommunikationen, die Vertrag-Körpern laut fakultativer Verfahren und Kommunikationen laut der Verfahren vorgelegt sind, die vom Wirtschaftlichen und Sozialrat in seinem Beschluss 1503 (XLVIII) vom 27. Mai 1970 und das Sicherstellen von Anschluß-gegründet sind.

Höchstbauzweig

Der Höchstbauzweig (früher Tätigkeiten und Programm-Zweig) wird von einem Chef angeführt, der dem Hochkommissar verantwortlich ist. Die Kernfunktionen des Höchstbauzweigs sind wie folgt:

  1. Das Entwickeln, durchführend, kontrollierend und Beratungsdienste und technische Hilfe bewertend, springt auf Bitte von Regierungen vor;
  2. Das Handhaben des freiwilligen Fonds für die technische Zusammenarbeit im Feld von Menschenrechten;
  3. Das Einführen des Plans der Handlung des Jahrzehnts der Vereinten Nationen für die Menschenrechtsausbildung, einschließlich der Entwicklung der Information und Bildungsmaterialien;
  4. Substantivische und administrative Unterstützung zu Menschenrechten erforschende und Untersuchungsmechanismen, wie spezielle Berichterstatter, Vertreter und Experten und Arbeitsgruppen zur Verfügung stellend, die von der Kommission auf Menschenrechten und/oder dem Wirtschaftlichen und Sozialrat beauftragt sind, um sich mit spezifischen Landsituationen oder Phänomenen von Menschenrechtsverletzungen weltweit, sowie dem Speziellen Komitee der Generalversammlung zu befassen, um israelische Methoden Zu untersuchen, die die Menschenrechte der palästinensischen Leute und Anderen Araber der Besetzten Territorien Betreffen;
  5. Die Planung, das Unterstützen und das Auswerten der Menschenrechtsfeldanwesenheit und Missionen, einschließlich der Formulierung und Entwicklung der besten Praxis, Verfahrensmethodik und Modelle für alle Menschenrechtstätigkeiten im Feld;
  6. Das Handhaben freiwilligen Kapitals für die Menschenrechtsfeldanwesenheit;
  7. Die Vereinten Nationen freiwilliger Fonds auf zeitgenössischen Formen der Sklaverei, die Vereinten Nationen freiwilliger Fonds für einheimische Bevölkerungen und die Vereinten Nationen freiwilliger Fonds für das internationale Jahrzehnt der Stammbevölkerung in der Welt führend.

Hochkommissare für Menschenrechte

Am 24. Juli 2008 hat Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-Moon Navanethem Pillay berufen, um Louise Arbour als Hochkommissar für Menschenrechte nachzufolgen. Die Vereinigten Staaten sind wie verlautet ihrer Ernennung zuerst, wegen ihrer Ansichten auf der Abtreibung und den anderen Problemen widerstanden, aber haben schließlich seine Opposition fallen lassen. Kampagnegruppe hatte auch avaaz.org eine hohe Profil-Kampagne geführt, die nach größerer Transparenz in der Ernennung, einschließlich einer blog Seite und einer Veralberungsjob-Anzeige im Wirtschaftswissenschaftler verlangt. Auf einer speziellen Sitzung am 28. Juli 2008 die Vereinten Nationen hat Generalversammlung die Nominierung durch die Einigkeit bestätigt. Ihr vierjähriger Begriff hat am 1. September 2008 begonnen. Pillay sagt, dass das Hochkommissar "die Stimme des Opfers überall" ist.

Siehe auch

Weiterführende Literatur

Links


Osteoporosis / Oklahoma Stadtbombardierung
Impressum & Datenschutz